Macht hier eigentlich jemand auch Dutts nur mit Zopfgummis?

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sciura
Beiträge: 1523
Registriert: 28.02.2014, 13:57
Wohnort: HöSi

Re: Macht hier eigentlich jemand auch Dutts nur mit Zopfgumm

#16 Beitrag von Sciura »

Ich hab die Haargummie-Dutts aufgegeben, weil mir dabei immer die Haargummies so schnell zerrissen sind. Außerdem finde ich, dass die Dutts mit Stäben o.ä. viel größer und eindrucksvoller wirken, als die "Haargummieknubbel".
Der haarschonende Aspekt war für mich eher Nebensache, aber definitiv nicht unpraktisch :mrgreen:
1c M ii | ZU 7-8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 75cm | ca. Taille
Dunkelblond Natur/Asch | Mein PP
Blog | Twitter| Instagram


Daten gesucht für :arrow: Flexi8-Größenvergleich
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Macht hier eigentlich jemand auch Dutts nur mit Zopfgumm

#17 Beitrag von cielita »

Prä-LHN und als meine Haare noch kürzer waren hatte ich als Zu-Hause-Rumgammel-Frisur eine Art Scrunchie Dutt. Mittlerweile gar nicht mehr. Mit 'ner kleinen bequemen Forke krieg ich die Haare viel besser und haltbarer hochgesteckt und es macht auch nix aus, wenn ich damit abends mal auf der Couch einpenne.
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
Najade
Beiträge: 294
Registriert: 21.03.2014, 15:33

Re: Macht hier eigentlich jemand auch Dutts nur mit Zopfgumm

#18 Beitrag von Najade »

Also was ein Bloggerdutt ist, konnte ich ergooglen.
Was mir noch schleierhaft ist, ist der Hausfrauendutt.

Wie sieht so 'ne Frisur bei euch denn aus, dass ihr die nur zu Hause tragt?
Entweder bin ich sehr schmerzfrei, was die "Außerhausoptik" angeht oder ich hab 'ne annehmbare Technik ausgetüdelt. :mrgreen:
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Macht hier eigentlich jemand auch Dutts nur mit Zopfgumm

#19 Beitrag von cielita »

Als Hausfrauendutt bezeichnet man einen Pferdeschwanz, der beim zweiten Mal nicht komplett durchgezogen wird, so dass eine Schlaufe bleibt. Damit die Dutt-Optik erreicht werden kann, funktioniert er besser bei kürzerem Haar.
Najade hat geschrieben:[...] Wie sieht so 'ne Frisur bei euch denn aus, dass ihr die nur zu Hause tragt [...]
öhm... im Grunde nicht viel anders, als die Frisuren, die ich außerhäusig trage. Meistens LWB, Wickeldutt, Pretzlbun - also einfache Dutts, die schnell gemacht sind, für die man zur Not auch keinen Spiegel braucht etc. und ohne "Extras" wie Flechtereien, Akzentkordeln, das Gesicht umspielende Strähnchen oder sonstwas.
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Pixielette

Re: Macht hier eigentlich jemand auch Dutts nur mit Zopfgumm

#20 Beitrag von Pixielette »

Ja, ich mach meine Dutts bisher fast ausschließlich mit Haargummis, weil ich für alles andere bei meiner Haarlänge (kurz vor APL) einfach noch zu ungeschickt bin und bisher auch noch kaum anständiges Handwerkszeug besitze.
Ich hab nur einen Haarstab, damit komm ich noch nicht so wirklich klar bzw. gefällt mir das Ergebnis aktuell einfach noch nicht. Die Haare müssen erst länger werden.

Ich trage aber sowieso am liebsten offen.
Zuhause auch mal ganze gerne einfach irgendwie hochgewurschtelt und mit 'nem Haarkrebs fixiert.
Benutzeravatar
Auriel
Beiträge: 2831
Registriert: 31.03.2014, 15:03
Wohnort: Rheinhessen

Re: Macht hier eigentlich jemand auch Dutts nur mit Zopfgumm

#21 Beitrag von Auriel »

Ich muss sagen: seitdem ich einen Haarstab habe und ein paar Buns gelernt habe, mag ich garnichts anderes mehr machen oO
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
rabenschwinge

Re: Macht hier eigentlich jemand auch Dutts nur mit Zopfgumm

#22 Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, zuhause trag ich, wie draußen auch: Nuvi-Bun, Hypno Bun, LWB, Nautilus oder Holli, Franzose etc.pp.

Mit Stab, Forke, tw. Haarnadel, Flexi oder Ficccare festgesetzt.
Benutzeravatar
alli
Beiträge: 5512
Registriert: 29.09.2010, 21:38

Re: Macht hier eigentlich jemand auch Dutts nur mit Zopfgumm

#23 Beitrag von alli »

Ich mach mir zum Sport einen Dutt mit Papangas. Beim Handball ist ein Stab eher unpraktisch bis gefährlich und ein Flechtzopf stört mich da.
Ich glaube zwar nicht, dass das sehr haarschonend ist, aber Handball ist wichtiger als Haare, da müssen sie eben durch.
2b/c M ii
Benutzeravatar
Falbkatze
Beiträge: 1983
Registriert: 04.06.2011, 10:07

Re: Macht hier eigentlich jemand auch Dutts nur mit Zopfgumm

#24 Beitrag von Falbkatze »

Ich mache auch Dutts mit Scrunchies, vornehmlich bei der Arbeit. Dutts mit Haarstäben oder Spangen passen nicht unter den Kopfschutz/Bauhelm. Ich sehe das wie Alli: In diesem Falle müssen die Haare da einfach durch.
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Macht hier eigentlich jemand auch Dutts nur mit Zopfgumm

#25 Beitrag von Der Rote Faden »

Daheim und nachts trage ich fast ausschliesslich Dutts mit (Strumpfhosenrest-)Zopfgummi, Frotteepuschel oder, seit Kurzem, Papanga.
Auch nach draussen wage ich mich mit "Gummi-Dutt", z. B. wenn ich Schwimmen gehe oder wenn ich Haarschmuck trage, der eher ziert als hält.
Ich wickele meist ähnlich wie beim LWB.
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Macht hier eigentlich jemand auch Dutts nur mit Zopfgumm

#26 Beitrag von Donna Luna »

Ich mach oft nen Hausfrauendutt, weil meine Haare noch zu kurz für einen richtigen Dutt ist. Vor allem sind meine Seitenpartien noch recht kurz, sie reichen nur bis zur Schulter, diese Haare fehlen für einen richtigen Dutt. Muss halt noch n bisschen züchten.
Harriet
Beiträge: 409
Registriert: 01.06.2011, 21:42

Re: Macht hier eigentlich jemand auch Dutts nur mit Zopfgumm

#27 Beitrag von Harriet »

Nachdem ich letztes Jahr in Berlin jede Menge solche Dutts gesehen habe, die mir ausgesprochen gut gefallen haben, mach ich die auch wieder und wollte schon fragen, ob jemand dafür ein bestimmtes Systen hat. Ich würde davon gern mehr probieren und ich finde es im Moment etwas cooler als die Haarstäbe, die ich sonst immer habe und genauso schwerelos. Meine 70 cm sind dafür fast noch etwas zu kurz, aber sonst gehen vermutlich auch noch andere Schlingen.
Meins geht so:

Gummi ein- oder zweimal um die Basis wickeln, dann beim nächsten Umwickeln eine lange Schlaufe machen und dann mit der letzen Wicklung die Mitte der Schlaufe umwickeln. Beide Schlaufen breitziehen und das locker hängende kurze Zopfende drum herum legen. Als ich das mal hier auf der Arbeit hatte, sind in der Woche darauf zwei Kolleginnen mit ähnlichem System gekommen.

Als Gummis verwende ich die von COS, die ich damals in Berlin gekauft habe, aber ich glaube sogar versandkostenfrei auf deren Website zu kaufen sind, ansonsten nehme ich immer Blax, aber die COS-Teile gibt es auch in paar Farben, die ich mag, besonders dieses kalkgrau, das ich liebe. Stabil, haarschonend, fest und man sieht, dass es etwas bessere Qualität ist, als man sie gewöhnlich bekommt.

http://www.cosstores.com/de/Shop/Women/ ... #undefined
1bFii-64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt - bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Miauuuu
Beiträge: 601
Registriert: 22.06.2010, 10:14
Wohnort: NRW, Sauerland

Re: Macht hier eigentlich jemand auch Dutts nur mit Zopfgumm

#28 Beitrag von Miauuuu »

Hallo Harriet, würdest du mal ein Foto von deinem Dutt einstellen?
Ich habe das nämlich auch schon versucht und bin gescheitert :( .
1cMii, 7,5 cm Umfang
Benutzeravatar
Vollmilchkeks
Beiträge: 159
Registriert: 28.09.2013, 14:44

Re: Macht hier eigentlich jemand auch Dutts nur mit Zopfgumm

#29 Beitrag von Vollmilchkeks »

Freakchild. hat geschrieben:Außerdem finde ich, dass die Dutts mit Stäben o.ä. viel größer und eindrucksvoller wirken, als die "Haargummieknubbel".
Seit dem ich die Haarstäbe für mich endeckt hab, wirken meine Dutts kleiner. :cry:
1bMii / ZU 7,5cm / 89cm Juni 17

PP
Benutzeravatar
TanteKeksi
Beiträge: 5003
Registriert: 15.09.2013, 11:44
Wohnort: Unterfranken

Re: Macht hier eigentlich jemand auch Dutts nur mit Zopfgumm

#30 Beitrag von TanteKeksi »

Ich mache trotz meiner für Dutts ausreichenden Haarlänge auch - wenn ich aus dem Haus gehe- einen Dutt mit einem dicken Scrunchie, weil normale Dutts wegen meines flachen Hinterkopfes einfach mickrig und unschön aussehen. Von hinten gehts immer, aber von der Seite und vor allem von vorne sieht es schrecklich aus, wenn ich son kleinen Knödel am HInterkopf habe. Von Vorne sieht man den nicht, sieht aus als hätte ich Glatze*grusel*

Mit einem dicken Flausch-Scrunchie dagegen kann ich mir einen 3x so großen Dutt zaubern. Allerdings habe ich zunehmend das Problem, dass meine Scrunchies für meine immer weniger werdenden Haaren zu schwer werden, das ziept dann irgendwann im Laufe des Tages ordentlich, weil der Scrunchie de Dutt nach unten zieht. Das Problem hatte ich früher nicht :/
Ich beginne bei dem Scrunchie Dutt wie bei einem Pferdeschwanz; ziehe also den Scrunchie über den Pferdeschwanz, verdrehe ihn einmal, ziehe den Pferdeschwanz dann aber nur halb durch, verdrehe den Scrunchie ein weiteres Mal und drapiere ihn über die dadurch entstandene Schlaufe.

Zuhause mache ich am liebsten Dutts mit Stäben, weil die am bequemsten sind.
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Antworten