habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2371 Beitrag von habioku »

@Larissaaa: Ja natürliches Licht war Mangelware und mit Blitz sahs irgendwie doof aus :lol: Und die Frisur müsste eigentlich auch gehen, wenn die Zöpfe nicht für Heidibraids reichen! Durch den von hinten nach vorn geflochtenen holländischen Teil sieht die Krone fast komplett aus und dadurch das die Zöpfe vorn enden, ist die Krone dort besonders voll und man kann die Zopfenden auch bei kürzeren Haaren leicht an der Seite neben der hölländischen Basis verstecken Probiers doch mal aus! :D

@Schnuddel: Danke! Solche Riesen kriegt man hin, wenn man zwei Zöpfe mit jeweils einem Parandi macht und dann darauf achtet, die Zöpfe schön flach an den Kopf zu tackern :)
LarissaLuna

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2372 Beitrag von LarissaLuna »

Vielleicht habe ich mich einfach nur zu blöd gestellt und muss noch ein bisschen mehr üben. ;) Das probiere ich echt mal aus. :)
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2373 Beitrag von habioku »

Da ich mich ja entschlossen habe bis zum Ende des Jahres keine Länge mehr an die Schere zu verlieren und nur noch S&D zu machen, wollte ich den Werdegang speziell meiner Spitzen dokumentieren. Ich werd jetzt mindestens einmal im Monat gründlich S&D betreiben und hab jetzt auch immer meine Haarschneideschere neben mir liegen, wenn ich mal was aus dem Zopf rausstiezeln sehe. Keine Macht dem Spliss! :lol: Denn ich weiß genau, wenn der wieder mehr wird, ist die Versuchung groß, alles mit einmal durch einen Trimm loszuwerden.

Jedenfall hab ich sie gestern mal vor kontrastreichem Hintergrund geklippst und bin gespannt, wie die Kante Ende des Jahres aussehen wird.

Übrigens extra umgekämmt, nachdem ich draußen unterwegs war (u.a. mit dem Fahrrad), damit man auch ein realistisches Bild bekommen, wie sich die Strähnen zusammenrotten.
Bild
LarissaLuna

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2374 Beitrag von LarissaLuna »

Ich mache S & D immer vor nem hellen Browserfenster. ;) (Habe vor, dieses Jahr auch nicht mehr zu schneiden.)
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2375 Beitrag von habioku »

Ich schneid am liebsten in der Sonne und halt die Haare vor dunklem Hintergrund. Vor einem hellen Hintergrund seh ich zwar die richtig gespaltenen Haare, aber nicht die mit den weißen Punkten.
Benutzeravatar
Ayula
Beiträge: 256
Registriert: 01.05.2012, 11:07
Wohnort: Südniedersachsen

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2376 Beitrag von Ayula »

O.O ungekämmt? Wow, meine Haare würden nach einem Ausflug mit dem Fahrrad ungekämmt ganz anders aussehen ^^' *bewunder*
Ja, mit Spliss habe ich auch so meine Probleme. Aber ich habe eine langhaarige Freundin (ungefähr so lange Haare wie ich), die die Haare immerzu offen trägt und dann freue ich mich doch wieder über meine " gesunden" Spitzen. Ist häufig auch Ansichtssache, finde ich, denn ganz ohne Spliss geht es halt mit langen Haaren nicht.
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2377 Beitrag von habioku »

@Ayula: Danke :D Hätte auch gedacht, dass es schlimmer aussieht, aber fitzig wars allemal :lol:

So nun noch das etwas verspätete Längenbild vom Mai, ich konnte 1cm Zuwachs zum April verzeichnen und bin jetzt bei 91cm.

Bild
ahdaa
Beiträge: 2141
Registriert: 08.02.2014, 21:11
Haartyp: 2b/c M
Wohnort: Bayern

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2378 Beitrag von ahdaa »

Tja, was soll man bei den Haaren noch groß sagen... :anbet: :ohnmacht:
"Everything we hear is an opinion, not a fact. Everything we see is a perspective, not the truth."
Benutzeravatar
sophie_
Beiträge: 577
Registriert: 04.02.2014, 20:16

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2379 Beitrag von sophie_ »

OH MEIN GOTT :shock: Du hast sooooo tolle Haare :D wirklich traumhaft!
LarissaLuna

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2380 Beitrag von LarissaLuna »

Und der Glanz einfach. :) **.**
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2381 Beitrag von habioku »

Vielen Dank ihr Lieben! :)

Heut gibts ein eher langweiliges Bild von meinem Engländer, aber ich wollte es trotzdem mal posten, da ich ihn mittlerweile öfter trage. Ich hab mir nämlich vorgenommen, immer wenn ich eigentlich einen hohen Pferdeschwanz machen würde, stattdessen einen Engländer zu tragen, um Haarbruch zu vermeiden. Also muss ich mich selbst ein wenig motivieren :D

Bild
ahdaa
Beiträge: 2141
Registriert: 08.02.2014, 21:11
Haartyp: 2b/c M
Wohnort: Bayern

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2382 Beitrag von ahdaa »

Wow der sieht ganz schön ordentlich aus :D :mrgreen:
Bei mir sieht das nicht so aus xD :heul:
Ach ja, würde ein hoher Pferdeschwanz bei dir überhaupt halten? :gruebel: Stell mir das bei so langen Haaren bisschen problematisch vor, also das der Zopf dann immer weiter runter rutscht.. :cry:
"Everything we hear is an opinion, not a fact. Everything we see is a perspective, not the truth."
Benutzeravatar
Ayula
Beiträge: 256
Registriert: 01.05.2012, 11:07
Wohnort: Südniedersachsen

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2383 Beitrag von Ayula »

Schöner Zopf :-) Ich mag Flechtzöpfe total gerne. Irgendwie sind sie praktisch, denn die Haare vertüddeln nicht und sie machen ab einer gewissen Länge schon was her. Und ich hab die Erfahrung gemacht ein Holländer erntet Kommentare, denn die meisten kennen da doch nur den Franzosen...
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2384 Beitrag von Stefi »

Hey :winke:

Du hast wahnsinnig schöne Haare!!! Echt ein Traum :) bin ganz begeistert :)

Glg
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2385 Beitrag von Spitzohr »

Das ungekämmt Bild könnte glatt als gekämmt durchgehen :mrgreen: Neben dem gekämmten Bild sieht man zwar einen Unterschied, aber eigentlich sehe ich da nicht wirklich Strähnen, die sich zusammen rotten. Sieht wirklich super aus :gut:
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Antworten