Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#496 Beitrag von Stefi »

@ Isabell,

Also ich weiß ja nicht ob es an diesen beiden liegt, mir ist eben nur aufgefallen dass beides drin war, eben wie bei Schnappstasse. Gibt es überhaupt etwas ohne Dimethiconol? Mir kommt vor das steht überall drauf :(

Hättest.du sonst eine Idee was man gegen die statische Aufladung machen kann? Ölen hilft da bei mir leider nicht :(
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#497 Beitrag von Squirrel »

An LI oder Condis? Ich hab grad zwei Condis ausm Regal gezogen und nachgeguckt, sowohl Aussie Miracle Moist als auch Garnier Natural Beauty Olivenöl/Zitrone sind ohne Dimethiconol.
Der von Garnier hat sogar Amodimethicone drin, an zweiter oder dritter Stelle (bin wieder auf der Couch und rezitiere aus dem Gedächtnis :ugly: )
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Isabell
Beiträge: 383
Registriert: 24.08.2013, 17:20
Wohnort: Zuhause

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#498 Beitrag von Isabell »

@Squirrel: Spritz das B12 lieber mal der Autokorrektur. Die is ja schließlich mindestens z.T. mit Schuld. :wink:
Wo sind n deine vielen :ugly: 's in der Sig hin?? Die fehlen mir: *flenn :cry:

@Stefi: Leider nein. :? Meine Haare fliegen seit mehr Pflege (Öl + Feuchtigkeit) nicht mehr.
1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß

--> Team Silikon :mrgreen: = "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" :ugly:
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#499 Beitrag von Stefi »

@ Squirrel

Interessant :D weißt du zufällig ob es etwas von den oben genannten Produkten auch im Kleinformat gibt? Weil ich will nicht so eine große Menge von etwas kaufen, das dann womöglich nicht funktioniert :wink:

@ Isabell
Wenn ich etwas finde dass ich vertrage, werd ichs auch mal mit LOC + Silis versuchen :mrgreen:
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#500 Beitrag von Squirrel »

Zumindest bei DM hab ich von beidem immer nur die Fullsize gesehen.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#501 Beitrag von Stefi »

Oh schade :(

Kannst du dir eigentlich vorstellen woher das kommt mit dem Fliegen, Squirrel?

Früher habe ich alles verwenden können ohne Probleme, das hab ich alles erst seit meiner NK Umstellung :(
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#502 Beitrag von Squirrel »

Das wüsst ich auch gern... Meine Haare fliegen auch manchmal, auch ohne dass ich irgendwas anders mache. Gleiche Pflege wie sonst, gleiche Schuhe, keine Fleecejacke... Und so hoch dürften die Schwankungen der Luftfeuchtigkeit in meinem Wohnzimmer momentan nicht sein (ich hab bei den Orchideen auch ein Hygrometer stehen und immer zwischen 45 und 55%). :ugly:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#503 Beitrag von schnappstasse »

Ok, dann haben andere das Problem also auch. Andere Kombinationen konnte ich bis jetzt noch nicht ausprobieren. In allen Produkten, die für mich in Frage kommen, sind diese beiden Silikone drin (+ gegebenenfalls noch Dimethicone). Für mich ist das echt blöd, denn mit meiner sonstigen Pflege sind meine Haare nie aufgeladen. Weder abhängig von Luftfeuchtigkeit noch Schuhsohlen (Polyesterklamotten hab ich keine mehr). Nur nach ein paar Monaten WO kam das vor.

Muss also eindeutig mit den Silikonen zusammenhängen, zumal ich auch einen Zwei-Seiten-Test gemacht habe und die andere Seite völlig ok ist. Für mich gibt es jetzt erstmal nur die Erklärung, dass das Silikon nunmal Kunststoff ist und damit das Haar keine reine "Naturfaser" mehr. Dadurch kann es elektrische Ladung aufnehmen. Widerspricht sich komplett mit der Tatsache, dass ich das auch bei WO habe, aber eine andere Theorie habe ich gerade nicht.

Jedenfalls ist das so für mich nicht wirklich tragbar.
Bild
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#504 Beitrag von Squirrel »

Aktuell hab ich hier 60% Luftfeuchtigkeit und keine fliegenden Haare. :ugly:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#505 Beitrag von schnappstasse »

Ich hab das hier im Langhaarwiki gefunden:
Dimethiconol
Hydroxiliert, das verleiht dem Silikonmolekül polare Eigenschaften wodurch es gut am Haar haftet.
Könnte das der Grund sein, warum einige diese Erfahrungen gemacht haben, dass Produkte mit Dimethiconol die Haare manchmal aufladen?
Bild
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#506 Beitrag von saena »

also meine haare fliegen noch net davon....
Es lebe die Diktatur.
Friedolina
Beiträge: 135
Registriert: 12.05.2013, 11:57

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#507 Beitrag von Friedolina »

Sehr interessant das mit den fliegenden Haaren! Ist nämlich auch ein großes Problem bei mir. Vielleicht liegt es wirklich am Dimeticonol? Ich hoffe Dimethicone hat nicht den gleichen Effekt. Hab gerade mal recherchiert: das Full Repair Öl von John Frieda ist hat keine Dimeticonol. Da mein aktuelles Öl eh fast leer ist, werde ich das mal testen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:53cm, ZU:8cm, 2ai
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#508 Beitrag von schnappstasse »

Von "Fliegen" kann nicht direkt die Rede sein. Auf Grund der Dicke neigen meine Haare nicht zum Fliegen. Aber die Aufladung ist ganz deutlich am Knistern zu hören. Jetzt sind die Haare schon wieder fettig, da ist das Knistern weg, aber die ersten zwei Tage war es schon merklich.
Bild
Benutzeravatar
Delilia
Beiträge: 21
Registriert: 22.07.2012, 12:00

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#509 Beitrag von Delilia »

@Isabell habe das natürliche öl gemeint ^^

ich habe das öl dann eh den ganzen tag drin gelassen und
gestern dann "gephft" und die haare haben die Farbe ganz gut angenommen ,also nochmals danke :gut:
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#510 Beitrag von Irina »

Also fliegen tun meine Haare trotz Silikon nicht mehr als sonst :nixweiss:

Dieses Fructis-Öl - irgendwie versteh ich es nicht...normalerweise wars bisher bei allen Versuchen so, dass ich entweder zu viel genommen habe (was sich in Klätsch äußerte) oder zu wenig (sprich ich hab gar nix gemerkt davon). Heute aber musste ich kurzfristig föhnen nach der Wäsche und hab das Öl halt schnell als Hitzeschutz reingeschmiert. Und siehe da: es hat wirklich "Wunder" gewirkt :shock: Das ist das erste Mal, dass das Öl wahrhaftig ein super Ergebnis gebracht hat: die Haare sind wahnsinnig glatt, weich und glänzend!
Ist bei euch da schon einmal ein Unterschied aufgefallen? Es gibt ja auch andere Silikonöle, die ihre Wirkung erst richtig entfalten, wenn sie mit Hitze konfrontiert werden. :-k
Antworten