Willkommen an alle "Neuen" in meinem PP, machts euch gemütlich

!
Leider ist es die letzten Wochen hier ein wenig stiller geworden. Wie ich schon vor Eröffnen des PPs befürchtet habe, bin ich seit Beginn des Semesters so zeitlich eingespannt, dass es maximal zum querlesen im LHN reicht, ich aber kaum mal wirklich dazu komme, zu schreiben, weil das mit Fotos hochladen usw doch ein erheblich größerer Aufwand ist.
Den jetzigen Post wollte ich eigentlich auch schon seit einer knappen Woche erstellen, denn letzten Samstag war ich auf dem ersten
#LHN-Treffen meines Lebens und ES WAR TOLL!!!
Ich mein es ist ja immer so eine Sache, man kennt sich nur übers Internet, schreibt hier nur über ein bestimmtes Hobby und da war ich dann schon ein wenig nervös, wie das denn jetzt "in echt" werden würde

. Aber man merkt doch immer wieder, wie stark das LHN auch viele andere Lebensbereiche beeinflusst bzw. dass sich LHN-Aktive doch auch in vielen anderen Bereichen des Lebens sehr ähneln

. Beim Treffen haben wir zB fast mehr über Katzen, als über Haare geredet

, bei Tee und Kuchen verging der Nachmittag wie im Flug und ich würde mir wünschen, dass wir das bald wiederholen! Es tat echt gut, sich mal über Themen auszutauschen (ja, es ging auch viel um Haare und um das Forum), wo andere in der Regel nur ein Kopfschütteln für übrig haben

.
Natürlich hatten wir auch alle Haarschmuck zum Ausprobieren und Anfassen mitgebracht, so dass wir zwishenzeitlich einenen ansehnlichen Haarkruscht-Wühltisch vorzuweisen hatten

:

Ich hab mich von einigen Teilen anfixen lassen, vor allem eine 3-zinkige Forke und ein dicker roter Ed-Stick stehn inzwischen ganz oben auf meiner Wunschliste. Außerdem habe ich festgestellt, dass normale dünne Haarstäbe in meinen Haaren nicht aussehen - da die Haare selbst ja nicht viel Volumen hergeben wird dieser Eindruck von dünnen Haarstäben nur verstärkt. Eine kleine süße Holzforke, Alverde Haarbutter und Ölproben habe ich - total lieb und vielen Dank nochmal dafür! - geschenkt bekommen. Actionpics von der Forke sind schon auf der Kamera, brauchen aber wahrscheinlich noch ein Bisschen, bis sie auch den Weg ins Forum finden

(ja, ich habe mir ein seeeeeehr zeitintensives Studium ausgesucht und ja, ich bin selber schuld

)
Ich durfte auch ein Bisschen flechten, Scevra hat sich einen Spiral Braid gewünscht und ich hab ihn ihr gemacht:

Er hat wohl auch noch eine Nacht und einen Tag Klettern überlebt, dabei habe ich ihn nicht superordentlich geflochten. Zuerst haben wir gedacht, wir machen ihn direkt wieder auf, aber dann wollte sie ihn doch gerne drin lassen

- so ist sie dann mit Spiral Braid aufs Längenbild gekommen, da wir das erst irgendwie kurz vor Schluss gemacht haben, quasi in den letzten Sonnenstrahlen:

Nevonia - Mojo - Fricovo - meine Wenigkeit - Scevra
Unsere superliebe Gastgeberin Lüttje ist nicht mit aufs Bild, sie hat den Auslöser gedrückt

!
Der Anblick des Längenbildes und meiner durchsichtigen Längen, bringt mich auch schon zum nächsten Thema:
#Haarausfall oder kein Haarausfall, das ist hier die Frage:
Vor 2-3 Jahren (ich weiß nicht genau, wann ich das letzte Mal gemessen haben), lag mein ZU bei 7,5cm. Fand ich damals schon recht dünn und hätte mir mehr gewünscht, aber als ich im März diesen Jahres 5,5cm gemessen habe, hab ich davon einen mittelschweren Schock bekommen. Zwei mögliche Theorien für diese 2cm Umfangsverlust gibt es:
1. Möglichkeit: Ich habe mich vor 2-3 Jahren deutlich vermessen und hatte schon immer so dünne Haare. Da ich in den letzten Jahren keinen erhöhten Haarausfall beobachten konnte, habe ich das eigentlich für die plausibelste Erklärung gehalten.
Allerdings bin ich in den letzten Wochen immer mehr dahin gekommen, die 2. Möglichkeit in Betracht zu ziehen: Ich hatte in den letzten Jahren wahrscheinlich stetig erhöhten Haarausfall, ohne dass ich es krass gemerkt hätte und Stück für Stück ist der Umfang geschrumpft.
Warum ich das jetzt glaube? Zum einen habe ich beobachtet, dass meine L-Flexi8s, die ich vor 2 Jahren noch gut zum Halten gebracht habe, kaum noch einen Dutt halten können, ich tue mich teilweise schon mit meinen M-Flexi8s - die vor 2 Jahren noch bombenfest gehalten haben - schwer.
Zum Anderen würde Haarausfall mich bei meiner momentan sonstigen Symptomatik auch garnicht wundern: Ich habe wahrscheinlich irgendwelche Nahrungsmittelunverträglichkeiten, die noch nicht identifiziert sind (inzwischen bin ich da in kompetenten ärztlichen Händen, aber sowas findet ja selbst der Fachmann nicht von heute auf morgen heraus) und immer wieder Schuppen + starkes Kopfhautjucken. Das Kopfhautjucken habe ich unwissenderweise die letzten 2 Jahre relativ regelmäßig mit Kortison bekämpft (das Verstehen von Inhaltsstoffen von Cremes verlangt heutzutage ja schon fast ein halbes Chemiestudium), meine Ernährung war vor allem im letzten Semester eher pragmatisch als gesundheitsorientiert und im Foto-Vergleich sind die Haare doch vor allem in den Längen deutlich ausgedünnt.
Erfreulicherweise konnte ich diese Woche - etwa 2,5 Monate nachdem ich meine Ernährung ziemlich umgestellt habe - 0,5cm Zuwachs messen und komme nun auf einen ZU von 6cm! *freu*
Ich HOFFE, dass dieser Trend weitergeht und vor allem von dem Zuwachs auch unten bei den Längen was ankommt! Solange werde ich regelmäßig weitertrimmen und erstmal meine momentane Länge halten.
Außerdem will ich mich jetzt an den MSM-Test heranwagen und auch das Seifentesten schiebe ich schon länger in Gedanken vor mir her. Einen Hautarzttermin, der mir zumindest Aufschluss darüber gibt, WAS das Problem meiner Kopfhaut ist, sollte in den nächsten Wochen auch unbedingt mal gemacht werden... Ich tu mir da in einer neuen Stadt nur immer schwer, weil man sich ja noch nicht auskennt, welche Ärzte gut sind und welche eher gemieden werden sollten

.
#Hochzeitsvorbereitungen laufen gerade - wie die Zeit es hergibt - immer mal wieder nebenbei...
Seit dieser Woche sind die Einladungen verschickt und das macht es doch nochmal ein Bisschen "fester"

- zumindest vom Gefühl her

.
Bald ist der Countdown bei 3 Monaten angekommen und Stück für Stück möchte eine noch lange To-Do-Liste abehakt werden...
Immerhin mein Verlobter hat schon seinen Hochzeitsanzug! Bzw. er hat ihn bestellt, weil er maßgeschneidert sein wird. Und das ist ja bei den Männen häufig so eine Sache, die erst auf den letzten Drücker erledigt wird

.
Ziemlich viele Gedanken mache ich mir momentan hauptsächlich um die Dekoration. Wir haben da ein sehr knappes Budget, aber ich möchte doch auch dass es sowohl in der Kirche, als auch bei Kuchenbuffet danach und der Feier schön feierlich und festlich aussieht. Mein Brautstrauß möchte ich ziemlich klassisch mit roten Rosen, aber gern auch noch anderen evtl. weißen Blüten dazwischen, damit das Rot einen nicht erschlägt

- gerne auch mit viel grün. Daran orientiert bin ich momentan auf der Suche, nach Tischdekoration für runde Tische, die hauptsächlich in rot und weiß gehalten sein sollte, stilvoll aussieht und pro Tisch einfach nicht viel mehr als 10€ kostet... Und ich hab was Deko angeht jetzt nicht so sehr das Händchen dafür... Falls ihr also Ideen haben solltet, nur her damit!
Achja, Heiraten ist echt aufwändig und teuer

! (Ok, das wusste ich vorher

)