verita auf dem Trimmpfad

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: verita auf dem Trimmpfad

#331 Beitrag von verita »

Oh, ein lieber Ostergruss! Vielen Dank, liebe bleutje!
Mir ist das Wasser (und auch der Wind) noch zu kalt zum Schwimmen und Baden. Immerhin lässt sich endlich ab und zu auch die Sonne mal wieder blicken. Diesen Winter war's doch ungewöhnlich wolkig und grau, irgendwie...
Ein paar Bilder hab ich noch:
Meine Antwort auf Mittelbebengemecker der Sorte "Ich will nicht schon wieder was Geflochtenes haben" :mrgreen: (Ich hab vergessen, wie der Dutt heisst, ist ein halbdurchgezogener Pferdeschwanz, der festgepinnt wird. Die Flexi war Verzierung)
Bild

Und auch mal was Landschaftliches ganz ohne Haare: der Barranco de Tenegüime. Wär schön, mal wieder soviel Regen zu haben, dass unten dann auch tatsächlich Wasser fliesst.
Bild
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: verita auf dem Trimmpfad

#332 Beitrag von verita »

Sooooo, die Steuererklärungszeit ist fast vorbei, der ärgste Stress liegt hinter mir, ergo gibt es ein update! :D
Längenfoto (photobucket weigert sich leider, es zu verkleinern, daher nur ein link zum draufklicken): die allerletzten Minispitzen sind schon gar nicht mehr drauf, die sind eindeutig über Klassik hinausgewachsen!
Und ein Erdbeben Faux French Braid, der zu dem Zeitpunkt schon eine Nacht und einen halben Tag alt war.
Ausserdem haben wir Familienzuwachs bekommen, der auch ziemlich viele Haare hat! :mrgreen: Das ist Herr Pony (da ging das Fotoverkleinern einigermassen):
Bild

Ich überlege mir, mein Projekt in "verita und das mittlere Erdbeben" umzubenennen. Trimmen ist jetzt schon so oft ausgefallen, dass von Regelmässigkeit keine Rede mehr sein kann. In letzter Zeit hat's mich zwar sehr in den Fingern gejuckt, mal so richtig was abzuschneiden (also so 10-20 cm), weil's mich nervt, wenn sich die Enden beim Flechten dauernd total verheddern. Aber dann hatte ich doch wieder mein Ziel vom dicken Flechtzopf auf klassischer Länge vor Augen (und zumindest die Länge ist ja jetzt schon greifbar nah) und will also noch ein bisschen aushalten. Und da das mittlere Erdbeben jetzt auch schon ganz schön lange Haare hat und vielleicht ein bisschen Frisurenmotivation gebrauchen könnte, kam ich eben auf den neuen Titel. Was hält die geneigte Leserschaft denn davon?
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

Re: verita auf dem Trimmpfad

#333 Beitrag von eve nightfall »

Juhu, wieder mal ein Update von euch!
Ich finde die Idee toll, Frisuren von euch beiden zu zeigen!
Deine Haare sind aber noch eine Spur heller geworden, oder?

Das Pony ist allerliebst! Wenn Feli das wüsste, die liebt momentan Pferde und Ponies!
Momentan sind wir wieder am kroatischen Meer, aber sie spielt im Wasser noch immer, dass wir nach Lanzarote schwimmen ;-)
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: verita auf dem Trimmpfad

#334 Beitrag von sumpfacker »

Schön mal wieder was von dir lesen.
Euer Zuwachs, tierisch und haarig, kann sich sehen. Das Pony könnt ihr gut zu frisieren üben nehemen :lol: Wenn das mittlere Beben einverstanden ist, fände ich den Titel schön.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: verita auf dem Trimmpfad

#335 Beitrag von verita »

Schön, dass ihr trotz Reisekrankheit ans Meer fahren konntet, Eve. Oder ist die Spuckerei beim Fahren inzwischen besser? Und dass ihr nach Lanzarote schwimmt ist natürlich sowieso allerliebst! :D

Das mit dem Frisurenüben am Pony hab ich mir auch schon überlegt, Sumpfi. Allerdings müsste der Lümmel dazu erstmal ein bisschen Stillstehen lernen... *sfz*

Das mittlere Beben ist übrigens ganz angetan von dem neuen Titel, also werde ich die Änderung demnächst in Angriff nehmen.
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

Re: verita auf dem Trimmpfad

#336 Beitrag von eve nightfall »

Stillstehen würde aber nicht zu eurer Familie passen :-p

Wir sind um 22 Uhr nachts losgefahren und haben gehofft, dass sie einschläft und nicht spuckt. Leider ist sie zwischen 2-3 Uhr aufgewacht und hat in dieser Zeit alles in Schüsseln und leider auch ein wenig im Auto verteilt. Also dürfte es ab einer gewissen Fahrdauer los gehen. Bzw. Die kurvigen Strecken später im Wachzustand hat sie auch nicht vertragen ... Aber da war nur mehr Wasser im Bauch.
Bei der Heimfahrt in 3 Wochen bekommt sie wieder das Medikament. :-(
Aber wir müssen ans Meer, wegen der Haut!

Hoffe ihr habt auch gelegentlich Zeit die Wellen zu genießen!
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: verita auf dem Trimmpfad

#337 Beitrag von verita »

Hallo allerseits, Urlaub ist vorbei, dabei geht der Sommer jetzt grade erst richtig los! Ich sag ja immer, September und der halbe Oktober sind die schönsten Monate zum Sonnen und Baden: kein Wind, blauer Himmel, Temperaturen um die 30 Grad... *schwärm* ... und ich sitz im Büro, toll!
Haare haben Sonne und Salzwasser bisher gut weggesteckt, ich weiss nicht mehr genau, wann ich sie zuletzt richtig gewaschen hab, aber ist bestimmt um die 4 Wochen her. In der Zwischenzeit hab ich nur ab und zu das Salzwasser ausgespült und Monoï Öl in den Längen verteilt. Minimalpflege, sozusagen. :)
Das Mittelbeben braucht dringend einen Trimm, die Spitzen verkleben und verkletten, dass ich manchmal 'ne halbe Stunde zum Entwirren brauche.
Ansonsten gibt's ein paar Neuzugänge an Haarschmuck, ich hoffe, ich komm mal dazu, Bilder zu machen!

Eve: die arme Kleine, Reisekrankheit ist echt doof! :knuddel: Ich hoffe, ihr habt das Meer trotzdem geniessen können!
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: verita auf dem Trimmpfad

#338 Beitrag von sumpfacker »

Habt ihr doch Urlaub auf der Insel gemacht oder in D?

Etwas Spitzentrimm ist bei Kindern wohl zwischendurch erforderlich die gehen ja nicht so zart mit den Haaren um, habe ich wieder live bei meinen langhaarigen Enkelinnen erlebt.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: verita auf dem Trimmpfad

#339 Beitrag von verita »

Ja, wir waren zu Hause und hatten lieben Besuch aus Deutschland. Die Mädels hab ich auch gleich mit Flexis angefixt. :mrgreen:
Das Mittelbeben will ja immer am allerliebsten mit offenen Haaren rumlaufen (nur der "Schlafzopf" muss sein), aber wenn's dann abends ans Entwirren geht, ist das Geschrei gross und die Haare leiden natürlich auch drunter. Soooo viel Zeit und Geduld beim Entwirren hab ich dann auch nicht und da hilft auch der "sanfte"TangleTeezer nicht mehr viel.
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: verita auf dem Trimmpfad

#340 Beitrag von verita »

Montag war Feiertag, wir waren im Dino Park in Playa Blanca, die Haare somit voller Chlorwasser, ergo war Montag auch Waschtag. :)
Wie gesagt weiss ich nicht genau, wie lang die letzte Wäsche her ist, ich tippe auf zwischen 4 und 5 Wochen. Gewaschen hab ich mit meinem neu erstandenen Sante Orangen-Kokos Shampoo, das ich im Bioladen entdeckt und mitgenommen hab, weil ich keine Lust mehr auf das Eiergepansche hatte. Das Sante benutzt die ganze Familie und alle sind zufrieden damit. Meine Haare sind auch gut sauber geworden und sind jetzt glänzig-flutschig, so dass die Dutts mal wieder öfter verrutschen. :mrgreen:
Und ich glaube, dass die allerersten Härchen vielleicht schon an MO kratzen. :) Ich muss unbedingt mal wieder Fotos machen!
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: verita auf dem Trimmpfad

#341 Beitrag von verita »

Bedingt durch den sonntäglichen Familienausflug zum Strand hab ich Sonntagabend dann auch wieder gewaschen, weil die Haare eh schon nass waren. Leider juckt's mich von der Shampoowäsche jetzt wieder, d.h. ich werde für die nächste Wäsche wieder reumütig zum <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zurückkehren. :oops: Fotos hab ich immernoch nicht geschafft, mal schauen, wann ich das Mittelbeben mal dazu verhaften kann... :)
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: verita auf dem Trimmpfad

#342 Beitrag von bleutje »

:winke: Huhu Urlauberin! Wenn ich bei Dir wohnen würde müsste ich auch nicht mehr wegfahren. Obwohl: bepuderzuckerschneete Berge haben auch was. Muss ja nicht soviel sein.

Hach, Euer Pony ist ja allerliebst. Wer reitet denn gerne - Mittelbeben?

Gerade komme ich von täglich SWO (salt water only) ab zu und wieder zu warmer Seifenwäsche. Und? Heul, ich wünsch mir das kalte Salzwasser zurück! (Nächste Woche wieder :huepf: hier ist es gerade so herrlich spätsommerlich warm.) Deine Mininalpflege kenn ich gut....
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

Re: verita auf dem Trimmpfad

#343 Beitrag von lubaya »

Hab lange nicht mehr hier reingesehen..
Das Pony ist ja herzallerliebst.
Passt bestimmt ins Handgepäck..:-)
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

Re: verita auf dem Trimmpfad

#344 Beitrag von lubaya »

Verita? Alles ok?
Hier steht ja seit einiger Zeit nichts mehr?
Mußte an Dich denken. 2 Jahre nach dem Lanzarote Treffen konnte ich jetzt
auch eine Antler ergattern. Ich fand sie so angenehm zu tragen.
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: verita auf dem Trimmpfad

#345 Beitrag von woelfchen83 »

Sie war schon ewig nicht mehr hier :(
Bild
Antworten