der Water-Only-Experiment Thread

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Minze
Beiträge: 13
Registriert: 13.05.2007, 13:52
Wohnort: Tuttlingen

#16 Beitrag von Minze »

Ich hätte da mal eine Frage. Seit acht Tagen mache ich jetzt WO, ansonsten hab ich zwar auch nur einmal die Woche gewaschen, aber durch das tägliche Ausspülen mit Wasser sehen sie jetzt viel viel besser aus, als nach einer Woche ganz ohne waschen. Ich habe vor, einen Monat lang meine Haare jeden Tag auszuspülen, dann einen Monat lang alle zwei Tage, dann alle drei Tage etc. Jetzt meine Frage: Was denkt ihr richtet mehr Schaden an, das Waschen mit Schampoo (Tenside, Chemikalien usw.), oder die höhere mechanische Belastung durch tägliches Ausspülen und Bürsten?

Ich glaube nämlich leider zweiteres :( . Habe schon ein ganz schlechtes Gewissen deswegen, aber ich möchte einfach sehen, wie meine Haare ohne Schampoo auskommen können.

Was meint ihr dazu?

Liebe Grüße, Minze
Länge: 2-3cm über Taille
Farbe: Dunkelblond
Ziellänge: klassische Länge
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#17 Beitrag von Mi-chan »

Also wenn du es wirklich jeden Tag durchziehen willst, denke ich, dass die mechanische Belastung tatsächlich sehr hoch ist :?
Weil sie ja auch täglich nass werden und wieder trocknen, was ja auch nicht unbedingt schonend ist (Sie saugen sich ja immer mit Wasser voll)...

Möchtest du nicht versuchen, es nicht jeden Tag, sondern etwas seltener zu machen? Dann ist nämlich die mechanische Belastung nicht so hoch, und die strapazen durch Tenside etc. sind auch ausgeschaltet ;)
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Minze
Beiträge: 13
Registriert: 13.05.2007, 13:52
Wohnort: Tuttlingen

#18 Beitrag von Minze »

Ja ich sag ja, ich möchte jeden Monat versuchen, einen Tag dazu zu gewinnen. Das Problem ist halt, wenn das Fett mal da ist, dann krieg ich es auch mit WO nicht mehr runter bzw. in die Längen verteilt. Ich wäre also, falls ich das durchziehen kann, in drei Monaten bei einem drei Tage Rhythmus angelangt, dann würde das mit der Belastung ja wieder besser werden. Denkst du, dass die Ergebnisse die ich (vielleicht) erzielen könnte, die momentane Belastung wert sind? Oder eher nicht...?
Länge: 2-3cm über Taille
Farbe: Dunkelblond
Ziellänge: klassische Länge
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#19 Beitrag von Mi-chan »

Das kannst nur du wissen, da nur du deine Haare genau kennst.
Wenn sie sehr empfindlich auf mechanische Belastung reagieren (z.B. mit vermehrtem Frizz (viele abstehende Haare) oder Spliss), solltest du vielleicht versuchen, weniger zu machen,
wenn sie es jedoch gut abkönnen, denke ich schon, dass es das auf jeden fall Wert ist, du sagst ja dass deine Haare besser aussehen als mit 1x Shampoo pro Woche.

Von daher würde ich es an deiner Stelle auf jeden Fall ausprobieren.
Und wenn es geht, kannst du ja vielleicht schon früher die Zeit zwischen den WO's verzögern, wenn du denkst, dass es dann nicht fettig wird.

Übrigens: Das Fett lässt sich durch Kopfhautmassage sehr gut verteilen. Kann bei manchen Leuten aber auch die Tangproduktion anregen... leider. Vielleicht einfach mal ausprobieren!

Bei mir war nach einem Monat wirklich alles bis in die Spitzen verteilt, sah aber nicht strähnig oder fettig aus, sondern eher glänzend und gepflegt.
Schade, dass es meine Kopfhaut nicht gemocht hat :(
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Minze
Beiträge: 13
Registriert: 13.05.2007, 13:52
Wohnort: Tuttlingen

#20 Beitrag von Minze »

Ja, ich denke, ich werde es jetzt erstmal nur jeden zweiten Tag machen und schauen, wie das funktioniert. Sonst hab ich zu große Angst um meine Haare :wink: . Kopfhautmassage ist nichts für mich, da das bei mir die Talgproduktion extrem erhöht (iiih, wie eklig sich das anhört :D ).

Ich wollte WO eigentlich probieren, weil sich nichts mehr getan hat, nachdem ich das Waschen auf alle sieben Tage rausgezögert hatte. Am dritten Tag waren sie schon leicht fettig und am siebten dann nicht mehr tragbar. Das hat sich auch mit Geduld nicht verändert, ich hoffe, durch das WO meine Kopfhaut davon abzubringen so schnell nachzufetten.

Danke für deine Hilfe Mi.
Länge: 2-3cm über Taille
Farbe: Dunkelblond
Ziellänge: klassische Länge
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#21 Beitrag von Mi-chan »

Fetten wird deine Kopfhaut wohl immer. Es kann zwar sein, dass es sich durch WO etwas... verringert... muss aber nicht. Ich habe schon öfters gelesen, dass sich nichts verändert hat.

Ich wünsch dir mal ganz viel Erfolg damit! :D Würd' mich sehr freuen, wenn di ab und zu mal reinschaust und deine Erfahrungen mitteilst! :)

Liebe Grüße!
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#22 Beitrag von Miri »

Was hast Du denn für Haare Minze? Glatt oder eher lockig?
Meine fangen zwei Tage nach der Wäsche an, beim Kämmen zu knirschen.
Ich denke, dass meine mehr belastet werden, wenn sie trocken sind.
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Minze
Beiträge: 13
Registriert: 13.05.2007, 13:52
Wohnort: Tuttlingen

#23 Beitrag von Minze »

Meine Haare sind ganz glatt. Aber sie sind ziemlich genügsam, die finden sich mit allem ab ohne gleich kaputt auszusehen (was fürn Glück).
Länge: 2-3cm über Taille
Farbe: Dunkelblond
Ziellänge: klassische Länge
Benutzeravatar
Meriel
Beiträge: 72
Registriert: 18.03.2007, 20:44

#24 Beitrag von Meriel »

Ich habe während einer Fahrradtour mit meinem Vater letzten Sommer WO gemacht, das war natürlich eine Extremsituation für die Haare und es lässt sich schlecht verallgemeinern, aber ich schreibe meine Erfahrungen doch einmal hin.
Routine:
Morgens hab ich sie geflochten und unter ein Kopftuch gepackt
a) wegen der mechanischen Belastung durch den Helm, die haben innendrin Klettverschlüsse, ich habe keinen gefunden ohne
b) wegen der Sonne
c) dann lagen sie mir im Nacken, wir waren mit Liegefahrrädern unterwegs und da hat man eine Rückenlehne, hätte ich sie im Zopf runterhängen lassen wäre das unpraktisch gewesen
Die Mittagszeit verbrachten wir oft in Freibädern, da wurden sie natürlich nicht immer ganz nass, aber ganz lässt sich der Kontakt zu Chlorwasser (der liegt bei mir ohne Fahrradtour im Sommer trotzdem nahe bei 0) nicht vermeiden.
Abends wenn wir im B&B/Hotelzimmer waren habe ich natürlich als erstes geduscht und dabei die Haare ausgespült, das war nicht anders machbar da ich völlig verschwitzt war und die Kopfhaut sonst gejuckt hätte, ganz davon abgesehen dass die kalte Dusche am Abend immer etwas vom schönsten war, ein einziges mal habe ich während der Tour mit sanftem Shampoo gewaschen.
Dann gingen wir in der Regel essen oder den Ort anschauen an dem wir die Nacht verbrachten, dabei waren sie meistens noch offen da ich das Hotelzimmer mit nassen Haaren verliess.
Für die Nacht machte ich dann einen Zopf.

Auswirkungen: durch die ständige Belastung durch die Sonne und das tägliche ausspülen waren die Haare selbst eher trocken, besonders in den Spitzen, an die Kopfhaut kann ich mich nicht mehr erinnern, so schlimm kann es nicht gewesen sein :lol:, ich denke der gings nicht mal so schlecht. Das Hauptproblem stellt also das häufige Waschen dar dass die Haare austrocknet, denn meine Kopfhaut ist unberechenbar, ich überlege mir es diesen Sommer nochmal auszuprobieren, vielleicht mit all zwei oder drei Tagen auspülen und meinem geliebten Aloevera/Öl-Leave in. (Zum Vergleich: mein normaler Waschrhythmus ist im Moment alle 6 oder 7 Tage, damals war ich noch bei 3/4 wenn ich mich recht erinnere)

Fotodokumentation:
Abends am trocknen
mit Zöpfen in Heidelberg, ich denke da hatte ich sie gerade das einzige mal mit Shampoo gewaschen

PS: Ich sollte gar nicht hier sein, gar nicht hier sein, gar nicht hier sein *hat nächste Woche Matura*
2cMii, naturbraun, trocken bis zur Taille, gestreckt Hüftlänge
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

WO ???

#25 Beitrag von Maus »

Offenbar scheint hier jeder sofort mit der Abkürzung klar zu kommen. Möglicherweise habe ich es überlesen, aber bitte erläutert doch einmal die exakte Bedeutung des "WO". Danke.
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von yamale »

Dürfte Water Only bedeuten, also die Haare nur mit Wasser "waschen".
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

#27 Beitrag von Maus »

yamale hat geschrieben:Dürfte Water Only bedeuten, also die Haare nur mit Wasser "waschen".
Jetzt versteh' ich. :D
Benutzeravatar
Swantje
Beiträge: 82
Registriert: 02.07.2007, 20:16
Wohnort: Neuschottland, Kanada

#28 Beitrag von Swantje »

Hallo ihr Lieben,
bei mir sieht es momentan folgendermaßen aus:

Ich wollte meine Waschintervalle mal wieder etwas dehnen und gleichzeitig mal wieder Lavaerde statt Shampoo benutzen.

Nun mache ich es so, dass ich einmal pro Woche mit Lavaerde wasche und einmal irgendwann auf halber Strecke nur mit Wasser.
Das hilft aber nur ein kleines bisschen, obwohl ich sehr gründlich wasche.

Jetzt habe ich überlegt, ob ich zwischen den Wäschen mit Lavaerde zweimal mit Wasser waschen soll, mal sehen wie sich das entwickelt.

Immerhin wirken die Haare nach der Wäsche mit Wasser nicht mehr so klätschig und lassen sich wenigstens im Zopf oder Dutt noch ganz gut tragen. In den letzten ein, zwei Tagen vor der "richtigen" Wäsche komme ich allerdings nicht drumherum ein Kopftuch zu tragen, sonst schau ich grässlich aus. ;)

Ich werde mal berichten, wie's ist, wenn ich zweimal WO mache. Bisher ist es auf jeden Fall besser als zwischen den Lavaerde-Wäschen gar nicht zu waschen.
1c-2a Fii - 2 1/2 in bzw. etwas über 6 cm Umfang
(Muß das mal wieder messen und auffrischen.)
Benutzeravatar
Erdbeerchen
Beiträge: 222
Registriert: 27.06.2007, 17:10
Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)

#29 Beitrag von Erdbeerchen »

Wenn ich mal ganz dämlich nachfragen darf was ist den WO und CO :?:
Haarfarbe: mittelbraun
Haartyp:1bMii
Ziel:Traum Haare like Eva Longoria ;)
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#30 Beitrag von Mi-chan »

Erdbeerchen hat geschrieben:Wenn ich mal ganz dämlich nachfragen darf was ist den WO und CO :?:
Das wurde 3 Posts vorher schonmal beantwortet. Lesen bildet, weißt du?

WO = Water only = Haare nur mit Wasser waschen
CO = Conditioner only = Haare nur mit Spühlung waschen

LG :roll:
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Antworten