Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥ #1

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Bernstein

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#1051 Beitrag von Bernstein »

Ich denke auch, dass Du einfach einen Bad Hair Day erwischt hast.

Die Haare liegen wirklich etwas plusterig.
Meine sind dann sogar komplett bis oben zum Kopf durchsichtig, wenn sie plustern
und ich sie von hinten fotografiere/sehr hell ausleuchte. :oops:
Während es von der Seite dann aussieht, als hätte ich dicke Haare #-o

Gräm Dich nicht, mach einfach ein neues Bild :knuddel:

Ich jedenfalls find' Deine Haare wunderschön :abnippel:
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#1052 Beitrag von Tender Poison »

Wir haben unterschiedliche Haare, von daher bin ich vielleicht kein guter Ratgeber für Dich, aber Joghurt und Ei auf meinem Kopf - selbst wenn es nur die Kopfhaut betrifft - hat den fiesesten Haarbruch meiner Karriere verursacht... hatte ich nie davor und nicht mehr danach.
Ich persönlich mag das Amla Öl, aber bei mir gilt immer noch: Öl auf Kopfhaut = vermehrter Strähnchenverlust.
Hier im Forum schwören viele auf Rizinusöl auf die KH, um das Wachstum anzukurbeln, bei einigen soll das sogar mit den Wimpern funktionniert haben.
Ich wünsche Dir viel Erfolg! Kuren ist immer gut. Und ich schwöre ja in den Längen auf AO HS Condi, oder Rose Mosqueta Condi, meine beiden HGs. Als Prewash allerdings.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#1053 Beitrag von Mai Glöckchen »

Mai Glöckchens Pflegeoffensive - erster Versuch
ätherische Joghurt-Öl-Kopfhautkur


Man nehme realtiv frei Schnauze:

Bio-Naturjoghurt (Basis, also hier von "viel")
einen großzügigen Schuss khadi vitalisierendes Haaröl
ein paar Tropfen Rosmarinöl
ein paar Tropfen Lavendelöl
insgesamt ergab das ein halbes Dessertschälchen voll Pampe

Durchführung
Durchmischen und dann mit einen Pinsel auftragen. Ich hab den aus Silikon genommen, den ich rumfliegen habe, wenn ich Kuch sonst Kuchen glasiere. Der ist damit aus der Küche ausgewandert.
Scheitel für Scheitel immer schön an die Kopfhaut matschen, so als wolle man eine Ansatzfärbung machen (ja, ich weiß, wie das geht, ich hab jahrelang "damals, als Teenager" meiner Freundin die Haare gefärbt ;) )
Die Längen haben ein Fuhre Neemöl und Heymountain Valey de May Bodyspritz bekommen und wrden zum Topf-Knot hochgetüddelt.
Handtuch drum, 1,5 Stunden einwirken gelassen.
CWC ausgespült, aber auf reichlich Shampoo geachtet.

Ergebnis
Eigentlich was das geilste, die Kur drauf zu haben. Sofort beruhigte Haut, ich glaube, ich habe sie einmal seufzen hören.
Auspülen ging problemlos, die Haare danach waren... zweigeteilt.
Die Längen wie immer (also weich, aebr plüschig und plusterig, was derzeit ja nicht so der Brüller ist),
der Kopfbereich 8also der mit der Joghurtpampe) war locker, fluffig, unfrizzig und schön. Und so glatt, dass ich für einen Moment eine Hasskappe gekriegt habe, weil ich dachte, dass meine Haare nun so dünn sind, dass meine M-Ficcares nicht mehr passen. Nun, die rutschen raus. Und ich bin entfernt von so Flutschehaaren wie Mensch. Aber dennoch, das wurde glatter, seidiger aber schön locker dabei.
Haarverlust: fragt lieber nicht. Aber das liegt denke ich weniger an der Kur, als einfach grad wieder an einer neuen Welle HA. Ich warte einfach auf die nächste Haar-behalt-Phase.

Fazit

Meine Längen brauchen mehr. Mehr zum Beschweren und das wird die Schwierigkeit da was zu finden, was sich dann so auswaschen lässt, ohne dass Strähnigkeit bleibt. Ich evrsuche es demnächst mal wieder mit meiner Condi-Öl-Kur.
Die Pampe für den Schädel war schon mal super. Wüsste nicht, was ich daran verbessern sollte. Ist gekauft.

Längenbilder
Wir haben versucht neue zu machen. Nach der Kur. Mit Leave-in. Sogar mit Silikon-Leave-in. Nix. Die unteren Längen sind wirklich hinüber. Herr G. hat alles gegeben, gekämmt, drapiert, glatt gestrichen, beleuchtet... nützt nix. "Die fliegen total!" und "Die liegen einfach nicht zusammen" und "Vielleicht schneidest du doch besser bald ein gutes Stück ab."
Aua.
Und nein, ich hab keine Lust die Bilder zu eigen, die sind ja wieder doof.

Himmel, was bin ich froh, das Nessa meine Hochzeitshaare machen wird. [-o<

*************************************************

Dafür war der Abend noch sehr schön: ich hab Saree kennengelernt. :)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#1054 Beitrag von katzemyrdin »

Wegen der Optik der Längen mal ein nicht lhn-konformer Vorschlag: Kauf dir 'ne Kur im Friseurshop. Diese Produkte sind darauf ausgelegt, schnell die Optik zu verbessern. Sie lassen sich auch gut ausspülen, weil die meisten Personen, die diese Produkte benutzen herkömmlich stylen und deshalb keine strähnigen Längen haben wollen.

Willst du vor der Hochzeit noch mal schneiden?
Das war ja eigentlich nicht geplant, oder?
Mach es nicht, auch wenn dich die Spitzen stören. Bei FTEs fügen sich die Tressen besser ein als bei einer geschnittenen Kante.
Nur als Warnung, falls du plötzlich einen Rappel kriegst und auf Taille zurückschneiden oder ähnlichen Unfug veranstalten willst :schlaumeier:
Benutzeravatar
sternchen01
Beiträge: 888
Registriert: 23.02.2012, 12:46

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#1055 Beitrag von sternchen01 »

Hallo Mai Glöckchen,

jetzt schreibe ich hier zum ersten Mal, aber mitlesen tu ich schon lange (sowohl dein Projekt als auch deinen Blog) :D

Ich weiß leider nicht genau, wie lange du das Khadi Haaröl schon benutzt und wie zufrieden du damit bist. Dennoch wollte ich dir sagen, dass ich schon öfter davon gehört habe, dass dieses Öl den Haarverlust eher vergrößert hat anstatt ihn zu vermindern. Bei mir selbst war das auch der Fall, mir gingen mit diesem Öl deutlich mehr Haare aus als ohne.

Vielleicht wirkt das Öl ja gut bei dir aber dennoch wollte ich dir das nicht vorenthalten :D

Das mit den fliegenden Haaren kenne ich übrigens sehr gut. Meine Haare sind so fein und dünn, dass sie quasi immer durch die Gegend schweben. Meistens sind die Längen auch sehr puffig. Eine Lösung für das Problem habe ich auch noch nicht gefunden. Deswegen bin ich gespannt, wie es bei dir weiter gehen wird :D
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Pflegeroutine
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#1056 Beitrag von Lilly of the Valley »

Hallo Mai Glöckchen,

Ich schreib hier auch zum ersten Mal, aber lese ebenfalls schon eine ganze Weile mit. Du schreibst was von wegen Bakterien und da ist mir spontan EM eingefallen, Effektive Microorganismen. Kennst Du das ? Das Prinzip dahinter ist, dass quasi gute Bakterien die schlechten beseitigen, bzw. deren Ansiedlung verhindern sollten. Ich verwende das Zeugs schon jahrelang im Haushalt und auch auf der Haut, und liebe es, mal abgesehen vom Geruch.

Aprops Öl, hast Du schon mal Maccadamiusöl probiert? Mein absolutes Lieblingsöl
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#1057 Beitrag von Mai Glöckchen »

katze: Nein, nein, so kurz vor knapp säbel ich da jetzt nichts ab. Ich hab ja auch bei Nessa dann sehen können, wie schön die Frise wird, die sie mir zaubern wird. :) Aber das Längenbild ist schon echt garstig.
Ich hab hier praktischerweise nen Frisuerbedarfsladen direkt um die Ecke. Würdest du mir was empfehelen? Bei konventioneller Kosmetik bin ich ja irgendwie so gar nicht mehr im Thema. An sich möchte ich das auch nicht verwenden, einfach weil mir die Inhaltsstoffe oft zu schlecht sind: hormonell wirksam, allergieverdächtig, Palmölderivate... Silikone sind da ja eigentlich oft das geringste Übel. Bin da ein bisschen hin und her gerissen, irgendwie kollidiert das einfach sehr mit meinen Prinzipien. Nicht, weil ich nicht denken würde, dass es was bringen würde, sondern eher deshalb, weil es ja eigentlich nicht sein "muss." Wobei... ich hab auch Hitzeschutzspray hier und Haarspray. Bisl janusköpfig... Hm. Nee, sag mal, was du meinst, was passen könnte, dann kann ich mal gucken...

sternchen: Ich hab das khadi-Öl gestern zum ersten Mal seit langem wieder verwendet. Ich glaube, das ist recht egal, welches Öl man verwendet, wenn einem dabei mehr Haare ausgehen. Das ist der Effekt des Öls, nicht des Wirkstoffs. Das Öl macht eben extra flutschig und verstärkt den Effekt, den eigentlich alle hier kennen, vor allem aber die HA-Opfer: beim Waschen gehen die Haare vermehrt aus, sie werden regelrecht ausgespült, auch weil die Kopfhaut ja dann weicher ist und die Poren offener sind. Öl beschleunigt das dann noch mal. Dabei dürften aber nur telogene Haare ausgehen, also die, die sowieso verloren sind. Bei mir ist das dann auch immer so, dass je mehr ich bei einer Wäsche haare, desto weniger verliere ich an den Folgetagen. Die losen Haare sind dann eben schon abgegangen.
Der Wirkstoff würde ja auch etwas länger brauchen, um etwas, ja, zu bewirken.

Heute z.B. hab ich unter 10 Haare im TT. Gestern dagegen wieder eine toll Filzmatte. Das mittelt sich bei mir aus. Was meinen Waschrhythmus und die Pflege angeht, mache ich mich deshalb nicht mehr irre. Gewaschen wird, wenn nötig und gepflegt eben auch. Ist trotzdem natürlich immer doof, wenn man sich mit öligen Fingern die Strähnen rausziehen kann.

Lily of the Vally: Hallo Namensschwester. :) Ich glaube, wir haben im Forum auch noch ein maiglöckchen, bin aber nicht sicher.
Bezüglich EM: Nein, habe ich unter dem Namen so noch nicht gehört, das Prinzip ist mir aber bekannt. Eher so "intern" ;) . Ich hab ja eine empfindliche Verdauung und bekomme, um die schon auszubalancieren meine kleinen Extrahelferlein. Will heißen Kapseln mit Bakterienfreunden drin. Nehem ich seit Jahren, tut was es soll. Nette Wesen.
EM muss ich bezeiten dann mal googlen. Ich glaube, man kann da nicht von Haushaltsmitteln auf die Haut einfach so übertragen... Wir sind ja auch an verschiedenen Körperpartien einfach unterschiedlich besiedelt.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#1058 Beitrag von phoebe »

Hi Mai Glöckchen!

War nett, dich gestern kennenzulernen. Nun hab ich gesehen, dass es auch mit Feen meiner Art lang werden kann ;-) Und zudem stelle ich hier noch fest, dass wir wohl bei Seb. Ekzem und HA haben. Ich kämpfe seit ungefähr vier Jahren mit beidem rum, hatte zwischendurch Besserung durch das Mittel Thallium D12. Das half aber nur ein gutes halbes Jahr lang, danach ist der HA wieder da.

Das SE hängt vor allem mit den Hormonen zusammen. Östrogene, die die Tagdrüsen verkleinern und die Talgproduktion hemmen, regulieren das Ganze meist etwas. Ist der HA auch hormonell bedingt oder wechselt im Zyklus, kann sich auch das darauf auswirken. Ginseng ist z. B. eine gute Möglichkeit (von innen).

Zum anderen blüht das Ekzem bei feuchtwarmer Luft, im Sommer ist es bei mir schlimmer, als im Winter. Dagegen kann man natürlich Verschiedentliches probieren. Das Einzige, was bei mir da einigermaßen hilft ist Panthenolspraykuren, Heilerde/Maka-Anwendungen und manchmal auch ätherische Öle. Dauerhaft muss da aber wohl von innen was passieren, damit es besser wird.

Ich habe nun nicht mehr so dollen Haarausfall, aber es schwankt. Seit ich regelmäßig Selen nehme, ist es besser geworden, meine Schilddrüse scheint trotz Normwerte nicht so in Ordnung zu sein. Ich bin Vegetarierin und esse im Gegensatz zu Dir Milchprodukte und Getreide (meide aber Weizen). Ich habe festgestellt, dass die Reduktion bestimmter Lebensmittel keine guten Auswirkungen hat. Auf Fleisch kann ich verzichten, aber Milchprodukte brauche ich für die B-Vitamine. Seit ich die wieder verstärkt auf dem Speiseplan habe, habe ich keinen B12 Mangel mehr. Ich weiß, dass das heute modern ist, auf bestimmte Lebensmittel(gruppen) zu verzichten. Leider stellen sich da aber schnell Mangelerscheinungen ein, die man dann substituieren muss.

Falls der HA gerade zu schlimm ist, würde ich es mit Thallium in der Potenz D12 versuchen. Nebenwirkungen treten keine auf.

Soweit zu meinen Tipps. Hoffe wir sehen uns hier öfter...;-)
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#1059 Beitrag von katzemyrdin »

Mai Glöckchen hat geschrieben: Ich hab hier praktischerweise nen Frisuerbedarfsladen direkt um die Ecke. Würdest du mir was empfehelen?
- TIGI Oatmeal & Honey- Conditioner - kenne eigentlich kaum jemanden, bei dem der nicht funktioniert hat. Gibt es neuerdings auch als Kur, die habe ich aber nicht getestet. Der Condi ist schon sehr intensiv. Macht flutschig, aber Haare bleiben auch griffig.

- Goldwell Dualsenses Color Rich 60 sec. Treatment - macht viel Flutsch, gibt aber auch viel Glanz.

- Goldwell Dualsenses Rich Repair 60 sec. Treatment - ist gut bei wirklich strapazierten Haaren, die schnell gut aussehen müssen und sich gut anfühlen müssen.

--> es gibt auch Condis, aber wenn du die Produkte sowieso nur ab und zu nimmst, nimm lieber die Treatments. Wenn schon, denn schon ;)

- Redken Extreme Strength Builder Puls - Redken macht insgesamt eher griffig, also weniger flutschig. Bei Proteinmangel und zum Stärken top, bei Feuchtigkeitsmangel lieber eins der oben genannten Produkte nehmen.
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#1060 Beitrag von Mai Glöckchen »

phobe: Hallo erst mal. :) Schade, dass wir gestern dann keine neue Lokalität mehr gefunden habe, sonst hätte man sich weiter utnerhalten können.
Ich habe alle paar Jahre mal ein seb. Ekzem. nur so münzgroß. Das geht mit Predni-Clotri-Basis-Creme weg, dazu Ducray-Shampoo und Ruhe ist. Mein HA kommt definitiv nicht vom Ekzem. Zum Glück, ich muss ich nicht alles haben, finde ich. Reicht so auch schon. ;)

Eliminationsdiäten sind schwer angesagt, da hast du Recht. Ich kann das grad aber so nicht stehen lassen.
Dass man einen Mangel durch sie bekommt, ist so pauschal falsch. Es ist egal, ob man nun paleo wird, vegan, vegetarisch, glutenfrei, laktosefrei, zuckerfrei, so futtert wie Guru A oder B: allen gemnein ist, dass sie Lebensmittelgruppen streichen, die hochverarbeitet sind.
Wenn ich mich von ganzen Lebensmitteln und dabei abwechslungsreich ernähre (in der Regel also Dinge, die man als Rohstoffe bezeichnen würde, nichts, was eine künstliche Verpackung geschweigedenn eine Zutatenliste hat), dann ist eine strenge Elimination nicht weiter wichtig. Man eliminiert ja industrielle Produkte, und das reicht für die meisten. Da die meisten Menschen aber überhaupt kein Gespür dafür haben,was "industriell verarbeitet" schon alles ist (bzw. dann wohl zielich hilflos vor dem Herd stehen würden), ist es leichter zu sagen: Iss kein Fleisch (denn konventionellerzeugtes Fleisch ist angereichert mit Antibiotika und anderen Medikamentenrückständen, außerdem auch sonst nicht nahrhaft, man ist ja eigentlich ein total krankes Tier. Noch dazu ein Baby, dass auf Erwachsenengewicht gezüchtet wurde... der Perversion sind in der Fleischindustrie ja kaum Grenzen gesetzt), iss keine Milchprodukte (denn selbes wie beim Fleisch, außerdem "Not you Mom, not your milk" und für viele Ethnien tatsächlich schwer zu verwerten und über die Milch zu lamentieren würde hier noch Seiten füllen...), iss keine Saaten (was man dann auslegen kann als "iss kein Getreid"e, "iss keine Hülsenfrüchte", "iss keine Nüsse" - denn neben ein paar Gemeinsamkeiten, die Saaten - in großen Mengen - für alle schwierig machen, haben wir hier mit Weizen und Soja und Erdnüssen auch extrem modifizierte, hochgezüchtete Pflanzen vorliegen, die mit ihren Pflanzenahnen von nur 60 Jahren (wir brauchen also gar nicht die Steinzeit hier) weniger gemeinsam habemn, als wir mit dem Schimpansen. Noch dazu sind wir in konventionellen Produkten in dem Bereich auch nicht mehr vor genmanipulierten Pflanzen sicher. Gluten ist ein Schlagwort, ist aber nur die Spitze des Eisbergs. Eine plakative Spitze und auch eine recht einfache, die es ermöglicht, mit dem Verzicht auf Gluten ziemlich viel anderes (nämlich den Unterewasseranteil des Eisbergs) auch zu vermeiden.

Weizen per se ist nicht böse, Soja auch nicht, Fleisch nicht, Milch nicht, Zucker nicht. Es ist der Kontext und die Menge.
An sich ist es unheimlich einfach: möglichst viel Gemüse (das ist der einzige Punkt, in dem sich sämtliche Ernährungen einig sind: Gemüse, Gemüse, Gemüse) und dann je nach Individualität den Rest dann mit den anderen Lebensmittelgruppen füllen. Die sollen auch organisch/biologisch, abwechslugnsreich und frisch sein. Einfach oder? Ja. Aber Essen muss einem sehr wichtig sein, denn nach "normalen" Maßstäben muss man schon viel Zeit dann mit der Zubereitung verbringen. Das ist nichts für "Faule". Anführungsstriche deshalb, weil das ja nix mit Faulheit generell zu tun hat, sondern eher damit, wieviel Zeit man eben bereit ist zu investieren. Wer aus welchen Gründen auch immer keine Zeit dafür hat: dann ist das so. Ich für mich habe aber entschieden, dass das so ziemlich die wichtigste Zeit ist, die ich mir einfach nehmen muss. Zusammen mit Schlafzeit. Essen und Schlaf sind heilig für mich, sie sind unantastbar für mich. Ich selbst bin z.B. die Faule Sau, was Sport und Pausemachen angeht. Da muss ich noch sehr üben.
Bla.

Mangelerscheinungen treten auf, wenn man einfach nur eliminiert, und die Lücke, die man öffnet einfach mit einem anderen "Übel" schließt.
Und so zum Nachdenken: die größte Eliminationsdiät an sich ist die hier bei uns ja anerkannte westliche Standarddiät (american standrad diet [SAD]- tut nix zur Sache, dass wir in Europa sind). Das wird klar, wenn man mal darüber nachdenkt, dass diese Diät nur aus sehr, sehr wenigen Lebensmitteln besteht. Gerade beim Gemüse. So, so viele Leute müssen bei Gemüse erst mal ne Runde nachdenken, wenn sie ihre 10-20 üblichen Verdächtigen durch haben, was es da sonst noch geben könnte. Und da geht es nur ums Kennen. Alle kennen Tomaten (und bei denen dann auch hauptsächlich die kugeligen...), alle kennen Gurken (die langen Schlangengurken und vielleicht auch noch Cornichons). Wer kennt Fenchel? Wer kennt Topinambur? Wer kennt rote Beete? Okay, jetzt habt ihr alle ICH gedacht. Und wer von euch isst die auch tatsächlich? Ich meine mehr als einmal im Halbjahr.
Und wehe, wir spielen das Spiel mal für Kräuter, dann merkt man mal richtig, wei wenig man kennt und isst.
Noch einen drauf: jetzt spielen wir das mit Süßigkeiten. Na, da kommen wir aber locker an 30 Produkte oder? Und die meisten essen die auch regelmäßig, oder?

Was ich sagen will: wer seine Kalorien aus Brot mit Belag, Nudeln mit Soße, Fleisch mit Beilage, Keksen mit Schoki bezieht, der mag zwar auf den ersten Blick keine Eliminationsdiät fahren, tut es aber mehr als jeder (gesundheitlich orinitierte!) Veganer, Paleo oder sonst was. Nur sieht man das hier nicht so, weil das hier ja als "normal" gilt.

Ich lebe ja laienhaft betrachtet nach einer sehr drastischen Eliminationsdiät. Kein raffinierter Zucker, keine Milchprodukte (bei Kuhmilch kompromisslos), keine Hülsenfrüchte (nur gekeimt), kein glutenhaltiges Getreide und von dem übrigen Getreide auch nicht alles), kein Fleisch aus konventioneller Tierhaltung. Wer mich verköstigen "muss" und nicht im Thema ist, der kriegt die Krise. Wer bei mir zu Hause mit uns isst, merkt dagegen nichts, außer, das es sehr bunt und gemüsig ist. Und vielleicht, dass keine Nudeln und kein Brot da sind.
Meine Blutwerte (und somit die Nährstoffe, die wir nach heutigem Wissensstand messen können) sind trotz meinem Knockout diesen Winter aber so gut wie nie.
Das und die Tatsache wie gut ich regeneriere, ist für mich Beweis genug, dass meine Futterei passt. Um Mängel mache ich mir wegen der Ernährung keine Gedanken mehr. Ich habe durch meine kaputte Verdauung zwei bekannte Lecks (B12 und Eisen), die einer Extrafütterung bedürfen, aber selbst dafür brauche ich nun VIEL viel weniger Supplemente. Mal gucken, vielleicht brauche ich auch bald gar nichts mehr. :)

Uff.
Aber das war mir wichtig. :)

**************************************************************

katze: Du hast zwischenzeitlich geantwortet. Dankr dir. :) Viel Flutsch und viel Glanz klingt super. Ist notiert. :)
Zuletzt geändert von Mai Glöckchen am 05.05.2014, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Abandon
Beiträge: 455
Registriert: 04.05.2014, 16:25

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#1061 Beitrag von Abandon »

Ooooooh, was für tolle Haare du hast! Deinen Blog finde ich auch sehr inspirierend :blumen:

ich setz mal ein Lesezeichen für meine Haarvorbilder :)

Liebe Grüße
Mein Tagebuch
2a-b mit 3a Pony - M - ii (ZU 9cm) - 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
[x]BSL[x]Midback[ ]Taille[ ]optische Taille
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#1062 Beitrag von Lilly of the Valley »

Hallo Namensschwester :lol: ( find ich irgenwie lustig)
Hm, EM ist nicht einfach für den Haushalt, es gibt verschiedene Produkte, aber das ganz normale EM das man zu hause ansetzen muss, das ist universell und man kann es auch trinken. Ich habe es seit Jahren zuhause und brauche es für ganz unterschiedliche Dinge, unter anderem auch für die Haut, wenn sie es braucht.

Ich esse übrigens ganz ahnlich wie Du, fast kein Getreide, keine Ölsamen aber dafür Milchprodukte, wenn auch nur in geringen Mengen. Ich mache das schon länger, bald 10 Jahre und es geht mir bestens. Ich hatte übrigens früher auch immer schlechte Eisenwerte, und inzwischen sind sie mehr als gut
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Nali
Beiträge: 79
Registriert: 14.09.2013, 08:48

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#1063 Beitrag von Nali »

Danke Dir, Maiglöckchen für den tollen Ernährungs-Beitrag!!!

Und was den HA angeht, musste ich heute morgen sehr an Dich denken, als ich mir gut 150 Haare vor, während und nach der Wäsche aus den Haaren gezogen habe. (Nie, nie wieder wird eine Ölkur den Weg auf meine Kopfhaut finden. Das habe ich gestern das erste und letzte Mal ausprobiert *schüttel*.)
Ich hoffe echt, dass wir irgendwann mal einen Weg finden, dieses Kapitel zu schließen!
2b F ii, ZU 6 cm
67 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
PP
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#1064 Beitrag von Tender Poison »

Dein Ernährungsbeitrag, liebe Mai, ist 1A. Gut gebrüllt, Löwin.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#1065 Beitrag von PrincessLeia »

In der Tat.
Ich habs ja selbst nicht glauben wollen (und ich fahre ja nicht mal die 100% strenge Variante, wer weiß, was alles noch möglich ist), aber ich kanns nur bestätigen.
Ich habe mich ja gezwungenermaßen auch damit auseinandersetzen müssen, und es ist einfach nur unglaublich, was so eine Umstellung im Laufe der Zeit ausmacht.
Ich habe am langen WE viel Zeit zum Nachdenken gehabt. Und ja, ich kann guten Gewissens behaupten, ich bin mittlerweile fitter als mit 20. Wahnsinn. Wer es nicht auch mal anders erlebt hat, weiß es, glaube ich, gar nicht so zu schätzen.
Und ich bin so unglaublich dankbar dafür, dass Mai und einige andere mich auf diesen Weg gesetzt haben. Ja, ab und zu habe ich immer noch meine Einbruchphasen. Aber sie werden seltener. Und sie dauern jetzt höchstens 3, 4 Tage statt Wochen. *kräftig auf Holz klopf*
Ja, es ist immer noch ein bisschen "Oh Gott, was, wenn das jetzt nicht so bleibt" dabei. Aber auch das wird weniger.

Katze: ich les grad, den Oatmeal & Honey gibt's wieder? WAAAAAH!! *im Kreis renn und hüpf*
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Gesperrt