Ich habe heute ein Silberkompliment verteilt und die Empfängerin hat sich total gefreut, das war süß. Ich war sporteln im Studio, und da ist oft eine Frau um die 60, mit Schlohweißen Bsl langen Haaren. Sie war an einem Gerät vor mir, so dass ich auf ihren Rücken geschaut habe und meinte " oh je. Jetzt müssen Sie sich meinen Hintern anschauen" daraufhin ich "nee, ich schaue ihre tollen Haare an" sie winkte ab und hat weiter gemacht. Aber später in der Umkleide strahlte sie mich an und meinte so sinngemäß, man würde von so jungen Hüpfern wie mir (*huust* jaja, 30 ist das neue 20, oder wie war das?) ja nicht oft so nette Komplimente für lange weiße Haare bekommen, ihre Kinder wollen immer, dass sie färbt. - Nee, nee! Bloß kein millionärsgattinnen graulila, nee, nee

ich finde das sieht total schön aus bei ihr!
Das Buch was ihr empfohlen habt muss ich mir auch mal anschauen. Ich habe von Naomi Wolf ein Buch gelesen und fand es damals toll (irgendwas mit advice von ihrem Vater On how to live, Love and See? Oder so? Geht um ihren Vater der Dichter war und seine Lektionen zur Kreativität)
Und Joeys Schüler finde ich ja auch ganz hoffnungsfroh - manchmal habe ich ja schon den Eindruck, die "Jugend von heute" ist einfach mehr vom perfekten Medienbild des Menschen geprägt - da ist es doch schön, wenn sie auch Natürlichkeit zu schätzen wissen und meine Vorurteile über sich nicht bestätigen
