Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Isabell
Beiträge: 383
Registriert: 24.08.2013, 17:20
Wohnort: Zuhause

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#556 Beitrag von Isabell »

Mittlerweile ja! Einfach weil es mir (egal ob offen getragen, als Pferdeschwanz oder zum Dutt - letzteres mach ich zu 90%) ein besseres Haargefühl beschert. Ich hab weniger mit Frizz und Knoten zu kämpfen. Und vor allem sind meine Haare kein Staubfänger mehr. :) Egal welche Frisur, auf Arbeit hatte ich dank extrem trockener Luft im Büro immer staubige Haare die dadurch fürchterlich ausgetrocknet sind. Das ist mit Sili LI's überhaupt nicht mehr der Fall.
Vermutlich rutscht der Staub an den flutschigen Silis einfach ab. :kicher:
1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß

--> Team Silikon :mrgreen: = "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" :ugly:
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#557 Beitrag von Midori »

Gut, ich hatte schon Sorge, dass ich es übertreibe :lol: Das mit dem Staub muss ich mal beobachten,meine Haare sind sonst auch totale Staubfänger.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#558 Beitrag von saena »

ja...
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#559 Beitrag von Kavala »

Ich habe gerade einen Urlaub hinter mir, in dem ich oft offen getragen habe. Das Balea Sili Oel war da mein treuer Begleiter und ich bin wirklich zufrieden damit! Geschmeidig, glaenzend, kein Kletten auch nach mehreren Stunden offen und guter Duft!
LG Kavala
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#560 Beitrag von Squirrel »

Ich auch nach jede Wäsche, und dann auch noch mehrere Produkte. :lol:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#561 Beitrag von dajanchen »

Ich oute mich dann auch mal. Benutze seit einer Woche das Guhl monoi Öl und bin sehr zufrieden. Pflege meine Haare trotzdem noch ausführlich. :mrgreen: Als Finish ist es wirklich super. Die Haare sind weniger elektrisch, fangen weniger Staub ein und vor allem habe ich dadurch weniger Knoten. Das war auch mein größtes Problem. Knoten beim Entwirren und Bürsten und damit Haarbruch, egal bei welcher Pflege und welchem Handwerkszeug. Hoffe, es durch das Sili LI verbessern zu können. Bisher, wie gesagt, bin ich mehr als zufrieden. Hätte schon viel früher, damit anfangen sollen. :ugly:
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Benutzeravatar
Isabell
Beiträge: 383
Registriert: 24.08.2013, 17:20
Wohnort: Zuhause

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#562 Beitrag von Isabell »

Squirrel hat geschrieben:...und dann auch noch mehrere Produkte. :lol:
Ich auch. :lol:
Ich kombiniere schon mal das Guhl Monoi Öl mit dem Fructis Wunderöl.

Hab grad meine Haare gewaschen und werde nachher LLOSS :ugly: statt LOC machen.
Aufs noch feuchte Haar Aloe Vera Gel, dann Macadamia Öl, dann Wunderöl und zum Schluss die Schmusekatze.
Viel hilft viel. :mrgreen: Nee, von denn zwei S je nur n bisschen. :wink:
1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß

--> Team Silikon :mrgreen: = "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" :ugly:
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#563 Beitrag von Squirrel »

dajanchen hat geschrieben:Hätte schon viel früher, damit anfangen sollen. :ugly:
Das denk ich mir auch jedesmal, wenn meine Haare nach nem ganzen Tag Offentragen keinen einzigen Knoten haben. :lol Wenn ich da mit dem Ergebnis nach einer Stunde Offentragen zu meinen Hardcore-NK-Zeiten vergleiche... Puh!

Bei mir ist's nach dem LOC das Sun Defense ins feuchte Haar, dann momentan das Guhl Monoi ins trockene und neuerdings das Balea Anti spliss in die Spitzen. :lol:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Isabell
Beiträge: 383
Registriert: 24.08.2013, 17:20
Wohnort: Zuhause

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#564 Beitrag von Isabell »

So, erledigt. Die Schmusekatze ist definitiv LOC bzw. LOS (LLOSS whatever :lol: ) geeignet. :gut:
Schööönes Haargefühl!! :) Edit: Im nassen und trockenen Haar. Hab nämlich böse geföhnt. O:) Aber nur lauwarm. :mrgreen:
1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß

--> Team Silikon :mrgreen: = "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" :ugly:
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
Benutzeravatar
SpaceDolphin
Beiträge: 372
Registriert: 04.03.2014, 17:48
Wohnort: HD

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#565 Beitrag von SpaceDolphin »

Böse Anfixer ihr!

Bin jetzt auch am überlegen gezielt Silis einzusetzen. Sollte das aber nicht überstürzen, deswegen wollt ich erstmal eure Meinung zu haben.

Zu meiner Vorgeschichte: In der "Wachstumsphase": eigentlich gar keine Pflege mit ab und zu Silis in Shampoo und Spülung so wies halt kam. Vor nem Jahr hab ich dann (fast) ganz mit Silis aufgehört und ein kleeein wenig mehr auf Handhabung der Haare geachtet.

Jetzt vor ca. 2 Monaten hab ich euch hier gefunden und seitdem ist meine Pflege vorhanden aber immernoch relativ in Grenzen, und auch weiterhin Sili-frei (bis auf einen Ausrutscher mit einen Hauch Sili- LI ganz am Anfang).

Meine Haare ansich sind schon weicher geworden durch ölen und Co. aber bei meinen ehemaligen Pony-Strähnen (mittlerweile vll 15cm kürzer als der Rest) hab ich bisher noch keinen Effekt festgestellt. Sie sind kratzig udn verkletten uunheimlich (gut vielleicht merk ichs hinten einfach nicht :D). Und ich achte ja jetzt auch durch S&D darauf: ich meine sie brechen auch viel öfter als die hinten Deckhaare (mit der Unterwolle hab ich auch so meine kleinen Problemchen aber die sieht man ja selten deswegen stört mich das weniger :D).

Meint ihr die brauchen einfach mehr Zeit um sich zu "erholen" (*ungeduldig sei*) oder könnte es hilfreich sein die Partien gezielt mit Silis zu entkletten und zu schützen? Oder macht sie das nurnoch mehr kaputt?
mittelblond
2a M ii/iii (ZU: 9-9,5 cm)
Steiß, ca. 100 cm
Ziele: Länge halten, gesündere Spitzen, Frisuren lernen
Benutzeravatar
Telea
Beiträge: 1303
Registriert: 02.11.2011, 13:19

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#566 Beitrag von Telea »

Nachdem meine ersten beiden Anwendungen nicht so optimal waren, siehts jetzt richtig gut aus. Mir scheint, nur Heymountain Shampoo und Balea Repair Öl reicht nicht (irgendwie hab ichs jetzt auch net so mit dem Duft). Mit AO Spülung und Balea Öl siehts super aus. Vielleicht kuck ich mal bei dir ab Isabell und probiers mit Öl unterm dem Öl :ugly:

Das mit dem Staub muss ich mal beobachten. Ich hab auch immer Unmengen an Staub in den Haaren. Da könnt ich mir n Kissen mit füllen ...
2aMii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm - blond
Umfang: 8,5cm

"Oh, wenn no älle so wäret, wie i sei sodd."
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#567 Beitrag von Squirrel »

SpaceDolphin hat geschrieben:Meint ihr die brauchen einfach mehr Zeit um sich zu "erholen" (*ungeduldig sei*) oder könnte es hilfreich sein die Partien gezielt mit Silis zu entkletten und zu schützen? Oder macht sie das nurnoch mehr kaputt?
Das eine schließt das andere ja nicht aus. ;)

Du schreibst ja selbst dass deine Pflege sich noch in Grenzen hält, vielleicht reicht das noch nicht aus für deine Haare. "Erholen" können die sich ja nur, wenn sie nicht kaputt sind und wenn die Pflege stimmt (und gleichzeitig keine neuen Schäden durch Belastungen welcher Art auch immer hinzugefügt werden).

Silikone können dir dabei helfen, dass die Partien nicht so stark verkletten und dann durch das notwendige Entwirren nicht weiter geschädigt (und dadurch noch klettiger) werden. Und kaputt gehen die Haare durch Silikone nun wirklich nicht. :)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Isabell
Beiträge: 383
Registriert: 24.08.2013, 17:20
Wohnort: Zuhause

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#568 Beitrag von Isabell »

@Telea: Öl unterm Öl ist immer gut! :lol:
Nur Shampoo / Spülung und dann ein Sili LI reicht mMn nicht aus. Ein natürliches Öl (und/oder Aloe Vera, BWS, etc. was es da eben so alles gibt) sollte zur Pflege schon auch eingesetzt werden!

@SpaceDolphin: Bei mir ist es auch so. Meine etwas kürzeren Deckhaare kletten, splissen und frizzen (Spliss-Frizz :ugly: ) auch schneller als der Rest. Ihnen lasse ich noch mehr Pflege und auch Silis zum Schutz zukommen, indem ich gezielt diese Strähnen extra einschmiere.
Natürlich kannst du Silis nehmen, aber die Pflege würde ich auch hoch schrauben.

Ich finde Silis sind mehr ein kann und Pflege mehr ein muss. ;)
1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß

--> Team Silikon :mrgreen: = "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" :ugly:
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
Benutzeravatar
SpaceDolphin
Beiträge: 372
Registriert: 04.03.2014, 17:48
Wohnort: HD

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#569 Beitrag von SpaceDolphin »

Hmh ja da habt ihr wohl recht ihr zwei. Danke.

Werd ich wohl noch weiter rumsuchen, rumprobieren, einschmieren ... und wenn mir oder meinen Haaren der Sinn danach ist auch mit Silis. *sich selbst ermahnt es nicht zu übertreiben und alles auf einmal zu probieren* :mrgreen:
mittelblond
2a M ii/iii (ZU: 9-9,5 cm)
Steiß, ca. 100 cm
Ziele: Länge halten, gesündere Spitzen, Frisuren lernen
Benutzeravatar
Feenohr
Beiträge: 304
Registriert: 08.08.2013, 15:14

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#570 Beitrag von Feenohr »

Bonsoir!
Ich gestehe freimütig, ich bin auch im Club der Silikon-gefinishten ;-)

Jahrelang habe ich silikonfrei gepflegt und war zufrieden. Doch im vergangenen Jahr war meine Matte extremem Stress ausgesetzt und ich kam mit dem bisherigen Programm nicht mehr zurecht. Ich pflege nun mit AO im Wechsel mit silifreier KK (von Basler und Balea) und verwende das Balea Keksöl etwa nach jeder zweiten Wäsche. Habe auch eine super duftende El Vital Silispülung, die ich aber nicht so oft nehme, weil meine Haare sonst zu flutschig werden.

Meine Haare sind noch dran ;-) und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden!

Jetzt will ich mal gucken, ob ich ein LI mit Silis finde, das die Haare auch vor starker Sonnenstrahlung schützt!
Für Tipps bin ich empfänglich ;-)

Liebe Grüße
1c bzw. 2a m ii
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

A cool rinse: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26054
Antworten