Huhu ihr lieben Langhaare,
Ich habe heute meine Haare gewaschen (letzter Waschgang am 29.4.) und zwar nicht mit meiner üblichen Routine, sondern so: Haare bürsten, alles nass machen, 1 mal Kopfhaut shampoonieren mit Sante Glanz Pflaume, ausspülen und dann habe ich das erste Mal gerinst: 1,5l kaltes Leitungswasser mit 2 EL Zitronensaft. Dabei habe ich mich an den Tipp von bleutje gehalten: Hälfte der Rinse über die Haare, Flasche mit kaltem Wasser auffüllen, wieder die Hälfte drüber und nochmal mit kaltem Wasser auffüllen und alles drüber. Danach nur kurz die Haare im Handtuch ausgedrückt und lufttrocknen lassen.
Keine Spülung, kein Ploppen.
Eine zweite Runde Shampoo wäre gut gewesen, nicht vom Fett her, aber wegen den Schuppen
Meine frisch gewaschenen Haare sehen so aus:

Ich wollte einen einfarbigen Hintergrund und das ist leider eine relativ dunkle Ecke in meiner Wohnung. Damit man die Struktur besser erkennen kann, hab ich das zweite Foto etwas bearbeitet:

Meine Haarlänge werde ich zukünftig immer nass messen werde (erscheint mir wegen den Wellen als geeigneter). Die heutige Messung ergab 64cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Dabei habe ich die längste Stufe glattgezogen, ich hoffe das ist nicht gegen die Regeln?
Vollständig trocken waren die Haare erst nach 6 Std
Effekt der Rinse: Ich bilde mir ein, dass sie ein bisschen weicher sind als sonst. Das kann ich aber schwer beurteilen, vielleicht liegt es auch an der weggelassenen Spülung
Die Wellen sind deutlich ungleichmäßiger ausgeprägt als sonst. Das bestätigt mich darin
weiterhin zu ploppen. Durch das Wasser sind die Haare einfach so schwer, dass sich besonders das lange Deckhaar aushängt.
Meine kürzeste Stufe/der lange Pony ist dafür etwas mehr gelockt als sonst. Der trocknet auch schneller, weil er so kurz ist und nicht von anderen Haaren „bedrängt“ wird.
Zur Haartypbestimmung:
Der ZU (trocken) ergab unglaubliche 9 cm und somit ein ii. Das werde ich später nochmal nachmessen, ich hatte vor ein paar Wochen mal im nicht frisch gewaschenen Zustand gemessen und da waren es 7cm.
Ich bin denke ich ein M, denn man sieht die einzelnen Haare deutlich auf dem Untergrund, sie fühlen sich aber nicht drahtig/pferdehaarig an.
Und sehe viele verschiedene Strukturen und habe es deshalb im Haartypfred eingestellt.
Achtung, Bilderflut!
Und ich schwöre, die Farbe ist in Wirklichkeit nicht so dunkel! Irgendwie kommt meine Kamera mit so schwachem Tageslicht nicht klar (bedeckter Himmel, relativ dunkle Zimmerecke). Ich muss da mal Fotos draußen machen. Dann sieht man auch den (mir zu starken) Rotstich in den Längen. ... oh und glänzen tun die Haare so auch nie, das macht der Blitz...
Hab auch oben bei den haarigen Problemen ein Foto von den grauen Haaren eingestellt

Ab und zu zupfe ich die grauen genau am Scheitel auch aus, weil es mich wahnsinnig macht, dass die immer schön auffällig nach oben stehen!