Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Isabell
Beiträge: 383
Registriert: 24.08.2013, 17:20
Wohnort: Zuhause

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#571 Beitrag von Isabell »

Hallo Feenohr.
Die got2b Schmusekatze Anti Frizz Lotion z.B. hat einen UV Filter. :)
1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß

--> Team Silikon :mrgreen: = "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" :ugly:
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
Benutzeravatar
Spidersmyle
Beiträge: 44
Registriert: 05.05.2014, 20:53

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#572 Beitrag von Spidersmyle »

Verwendet ihr denn wasserlösliche Silis damit auch noch Pflege ans Haar kommen kann?
zwischen 70-75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 1c-2a ii
Team Silikon
Standard-Repertoire
Reversal Bun |Nuvi Bun | LWB | Chamaleon Bun |
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#573 Beitrag von Squirrel »

Nein, wir verwenden bewusst Fugensilikon. :ugly:

Sorry, nicht übelnehmen. ;)
Erstens, ob wasserlöslich oder nicht ist vollkommen Wors (un' Erdbeerkäse), da wir unsere Haare ja nicht mit reinem Wasser, sondern mit Tensiden (sprich Shampoo, Condi) waschen.
Zweitens bilden Silikone keine undurchlässige Schicht, Pflege kommt also genauso gut ans Haar wie vorher. Dass Silikone keine Pflege durchlassen und das arme Haar unter der Schicht verhungert und verkümmert, wird leider immer noch so weitergegeben, unter anderem auch hier. Das Problem ist vielmehr, dass die meisten vergessen, ihre Haare auch zu pflegen, weil sie durchs Silikon doch gut aussehen, und zweitens, dass die Haare ohne Silikone ungeschützter sind als vorher und dann nach der Umstellung natürlich neue Schäden entstehen, die dann gern als "die Silikone haben mir die Haare kaputtgemacht und jetzt kommen die Schäden zum Vorschein!" erklärt werden.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Spidersmyle
Beiträge: 44
Registriert: 05.05.2014, 20:53

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#574 Beitrag von Spidersmyle »

Hi Squirrel, danke für deine Antwort :) Was, kein Fugensilikon?? Vielleicht ist das DAS Geheimnis zu superschönem Haar, das GARANTIERT nicht mehr bricht und splisst :D

Als ich angefangen habe mit Haarzüchten (5 Jahre ist das mittlerweile her) gab es überall diese Geschichte von Silis, die sich ums Haar legen und nix mehr durchlassen bis dann das arme, arme Haar zu Tode erstickt wurde. Ich bin froh, dass sich dieser Irrglaube langsam legt!
zwischen 70-75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 1c-2a ii
Team Silikon
Standard-Repertoire
Reversal Bun |Nuvi Bun | LWB | Chamaleon Bun |
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#575 Beitrag von Squirrel »

Ja genau, und vor allem könnte man da beruhigt durch nen Wolkenbruch spazieren, da würde alles einfach abperlen... :D
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Spidersmyle
Beiträge: 44
Registriert: 05.05.2014, 20:53

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#576 Beitrag von Spidersmyle »

Morgen geh ich zu Hornbach! :D
zwischen 70-75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 1c-2a ii
Team Silikon
Standard-Repertoire
Reversal Bun |Nuvi Bun | LWB | Chamaleon Bun |
Benutzeravatar
Feenohr
Beiträge: 304
Registriert: 08.08.2013, 15:14

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#577 Beitrag von Feenohr »

Isabell hat geschrieben:Hallo Feenohr.
Die got2b Schmusekatze Anti Frizz Lotion z.B. hat einen UV Filter. :)
Danke für den Tipp! Wie riecht das denn tendenziell? Ich möchte ungern eine Flasche im dm öffnen....

Habe in meinem Fundus heute früh noch das professionell glatt und seidig bla, bla Serum gefunden. Es riecht unkeksig, also anders und viel dezenter als das Keksöl und scheint weniger "konzentriert" zu sein. Das Keksöl kann ich nicht so oft verwenden, sonst bekomme ich glitschige ölige Strähnen und meine leicht wellige Haarstruktur nach dem Waschen ist völlig weg......
1c bzw. 2a m ii
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

A cool rinse: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26054
Benutzeravatar
Feenohr
Beiträge: 304
Registriert: 08.08.2013, 15:14

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#578 Beitrag von Feenohr »

P.S. Das glatt und seidig ist auch von Balea
1c bzw. 2a m ii
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

A cool rinse: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26054
Benutzeravatar
Telea
Beiträge: 1303
Registriert: 02.11.2011, 13:19

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#579 Beitrag von Telea »

@Isabell
Bisher hat Heymountain Shampoo (da ist ja schon ne Portion Öl mit drin) und ein minibißchen Sheabutter schon gereicht. Dann ist irgendwas passiert ^^ (mir gehn aber im MOment auch massig Haare aus, vermutlich stell ich grade massiv Hormone um ^^).

Gestern mit Albas Leave-In, 3 Tropfen Macadamia und dann Balea-Öl ein super Ergebnis erzielt ^^ Ich glaub dabei bleib ich erstmal.
2aMii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm - blond
Umfang: 8,5cm

"Oh, wenn no älle so wäret, wie i sei sodd."
Jeshuana
Beiträge: 484
Registriert: 06.08.2011, 13:38

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#580 Beitrag von Jeshuana »

Squirrel hat geschrieben::keks:

Das tolle Monoi trag ich heute auch wieder, außerdem das Balea Spitzenserum - oh mein Gott, ist das toll!!!!! Das sollte echt in jedem Langhaarbad stehen!
Sag ich ja, das Zeug ist prima! Es gibt hier auch Produktbewertungen dazu, ist für mich das beste Siliöl, das es im Handel gibt.

Im Moment teste ich den Label m Honey oat condi. Macht super flutschiges glattes Haar, ähnlich wie glätteisen- echt super, wenn ich ne strukturveränderung ohne Hitze will.

Das loreal doppelkonzentrat hab ich letztens super günstig im rossmann gekauft. Es macht Glaaanz!!
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Friedolina
Beiträge: 135
Registriert: 12.05.2013, 11:57

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#581 Beitrag von Friedolina »

Ich habe mir auch mal wieder zwei neue Sili-Öle gegönnt:
Einmal das John Frieda Full Repair Elixier, von dem ich mehr als enttäuscht war. Ich hatte es mir ja extra gekauft, weil es kein Dimethiconol enthält, um zu testen, ob die Haare trotzdem fliegen. Das Öl ist aber leider extrem flüssig - wie Wasser - und hat meine Haare super ausgetrocknet. Sie waren knirschig ohne Ende.
Und dann das Fructis Schadenlöscher Spitzenheld, von dem ich wiederrum absolut begeistert bin. Erstmal der Duft: wie fruchtige Seife. Super lecker. Und es macht meine Haare ganz besonders weich und schützt vor Verknoten. Interessant ist, dass hier keine natürlichen Öle enthalten sind. Nur Amla an letzter Stelle (noch hinter den Duftstoffen). Und dennoch ist es für mich das bisher beste getestete Öl. Hab mir auch die Schadenlöscher Kur gekauft, die hat allerdings keine Silis, ist aber trotzdem Hardcore KK (Mineralöl etc.), der Test steht aber noch aus.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:53cm, ZU:8cm, 2ai
Jeshuana
Beiträge: 484
Registriert: 06.08.2011, 13:38

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#582 Beitrag von Jeshuana »

Der Spitzenheld ist notiert
:mrgreen:
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#583 Beitrag von schmunselhase »

Den Spitzenheld mag ich auch sehr gerne. :D Alleine schon der fruchtige Duft ist super.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#584 Beitrag von Singvogel »

Den Spitzenheld hab ich auch noch hier stehen - war glaube ich mal in der Pinkbox. Mag ihn aber nicht so gerne wie das Spitzenfluid von Balea. Müsste nochmal ausprobieren, ob es mittlerweile vllt. doch besser funktioniert.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#585 Beitrag von Meela »

Ich bin vom Fructis "Wunderöl" total begeistert. Im Gegensatz zum Balea Haaröl kann ich mir es auf die nassen Haare geben und die Haare sind danach einfach schön, glatt und sehr
kooperativ. :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Antworten