Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12091 Beitrag von Silberfischchen »

Ich brauch ca. 14-18g pro Wäsche. Das ist soweit ich weiß, die Obergrenze hier im Netzwerk. das niedrigste was ich gehört hab waren 2g :shock:

Avilee: frag auf jeden Fall auch noch bei den Seifensuchtis und im selbersieden-Thread, weiß nicht, ob sich die Threads von den Lesern 100% überschneiden.

Stefi:
2 ÜBerlegungen dazu:
- es gibt Leute bei denen gefärbtes anders reagiert
- Kalkseife entsteht besonders da, wo die Rinse zu letzt hinkommt (weil da die Kalkbindungsfähigkeit erschöpft ist, wenn es mehr Kalk gibt als die Rinse packt). Von daher ist auch bei ungefärbten das Phänomen "Ansatz schön, Längen klätschig" nicht selten. Testen kannst Du das mit der Tunkmethode. (Längen gezielt in Rinse tunken)
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Fragen zu Haarseife

#12092 Beitrag von Stefi »

Vielen Dank für die Antworten :)

Das nächste Mal werde ich tunken bzw wenn das nichts hilft versuchen die Längen nicht einzuschäumen :) hoffentlich liegt es an der Rinse und nicht am Gefärbten [-o<

Glg
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Benutzeravatar
Avilee
Beiträge: 1144
Registriert: 21.11.2011, 09:53
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#12093 Beitrag von Avilee »

Danke Silberfischchen, das werde ich machen :)
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Fragen zu Haarseife

#12094 Beitrag von Ceniza »

Hallo,

ist für den Härtegrad nur Calciumhärte wichtig oder spielt die Magnesiumhärte auch eine Rolle beim Haarewaschen?

Hat von euch jemand schonmal die Härte testen lassen oder glaubt ihr einfach dem Internet?
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Fragen zu Haarseife

#12095 Beitrag von Sally78 »

Die (meisten) Wasserverbände können doch über die Härte Auskunft geben. Hast du da mal nachgefragt? Die haben doch auch die konkreten Werte.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Fragen zu Haarseife

#12096 Beitrag von Ceniza »

Ja, auf der Website von den Stadtwerken sind Werte angegeben, allerdings mehrere und es steht nicht dabei welche Stadtviertel von welchem Werk versorgt werden. Die Werte schwanken zwischen 1,77 und 2,69 mmol/L, also ca 10-15 °dH wenn ich richtig rechne. Und das ist dann jeweils die Gesamthärte, für den ersten Wert ist noch 1mmol/L Ca und 0,7 mmol/L Mg angegeben. Wenn das so stimmt, hätte ich ja nur aufs Ca bezogen recht weiches Wasser, aber dafür muss ich meinen Wasserkocher doch sehr häufig entkalken und habe teilweise schon nach einmal Nudeln kochen eine Schicht im Topf.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#12097 Beitrag von Blondfee »

Avilee: Das Tunken hat bei mir auch den riiiesen Unterschied gemacht, was Klätsch und Kalkseife angeht. Nie mehr ungetunkt :lol:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#12098 Beitrag von Tiffy-85 »

wir habe zu Hause ein Aquarium und auch so ein Wasserwertetestset

ich habe mal die Gesamthärte nachgemessen und sie stimmte exakt mit dem im Internet angegebenen Wert überein
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12099 Beitrag von Silberfischchen »

Für die Kalkseife ist Kalzium und Magnesiumhärte relevant ("Kalk"-Seife sind Kalzium- oder Magnesiumsalze von Fettsäuren).
Der Wasserkocher verkalkt, weil die Kalziumhärte beim kochen ausfällt....... da summiert sich das.
Ich hab auch nie gemessen, aber ich glaub meinen Stadtwerken die 14° unbesehen :wuerg:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Fragen zu Haarseife

#12100 Beitrag von Ceniza »

Weißt du, wieviel in deinem Osmosewasser noch drin ist? Wie groß ist die Anlage eigentlich?

Heute haben mir zwei Profs empfohlen, Osmosewasser zum Teekochen zu verwenden. Andererseits haben wir immer gelernt, dass man Reinstwasser nicht trinken soll...
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Fragen zu Haarseife

#12101 Beitrag von Niffindor »

...wenn du Tee drin kochst, ist es ja kein Wasser ohne Inhaltsstoffe mehr...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12102 Beitrag von Silberfischchen »

Huhu, die Anlage filtert 95% der Ausgangshärte. Damit verbleiben bei 14°dH 0,7°dH.

Die Anlage ist im Verhältnis zu 08/15 Badewannenkacheln so groß:
Bild

Ich kenn's auch so, dass man Reinstwasser nicht trinken sollte, zumindest nicht in größeren Mengen. Frage ist nur, ob's nach dem Aufbrühen vom Tee noch Reinstwasser ist.... Ich mach mir meinen Tee immer mit Leitungswasser und Zitrone dazu. Weil Calzium außerhalb der Haare ja gesund ist.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Fragen zu Haarseife

#12103 Beitrag von Ceniza »

Danke für das Foto :) Sowas ist für mein Bad zu groß, aber vielleicht wirds später mal was wenn ich ne richtige Wohnung hab ;)

Ich trink meinen Tee immer mit Milch, da macht der Kalk auch nichts. Und Wasserkocher kann man ja reinigen.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Avilee
Beiträge: 1144
Registriert: 21.11.2011, 09:53
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#12104 Beitrag von Avilee »

Blondfee88 hat geschrieben:Avilee: Das Tunken hat bei mir auch den riiiesen Unterschied gemacht, was Klätsch und Kalkseife angeht. Nie mehr ungetunkt :lol:

Blondfee, du meinst mit Tunken eine Rinse oder? :oops: Ich nehme nur eine kalte Rinse. Saure Rinse mögen meine Haare nicht so. Aber es geht mir auch eher um die Kopfhaut. Die schuppt nämlich am Ansatz und Scheitel neuerdings total blöd.. nur mit der einen Seife eben nicht. :?
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#12105 Beitrag von sumsum »

Ich glaube mit Tunken meint sie das Eintauchen der Haare in die Rinse im Gegensatz zum nur rüberkippen :)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Antworten