Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Snorkel81
Beiträge: 27
Registriert: 07.12.2013, 16:12

Re: Fragen zu Haarseife

#12106 Beitrag von Snorkel81 »

So also...die Goldblume hat jetzt als erste mal geschäumt. Hat mich schon fast gewundert. 8) Ich werd glaub ich mal meine Bestellung der "großen" Seifen abwarten und dann neu testen, konnt einfach nicht wiederstehen..hihi :roll:
Benutzeravatar
sophie_
Beiträge: 577
Registriert: 04.02.2014, 20:16

Re: Fragen zu Haarseife

#12107 Beitrag von sophie_ »

Falls es mal zu Klätsch/Kalkseife kommt, lässt sich das leichter mit Shampoo oder Conditioner auswaschen?
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Fragen zu Haarseife

#12108 Beitrag von Stefi »

Bei mir geht der Klätsch ganz leicht mit etwas Shampoo raus. Einfach die Längen mitschäumen und ausspülen :) (und ich musste schon oft Klätsch auswaschen :oops: )
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Benutzeravatar
Lilli-Marie
Beiträge: 83
Registriert: 07.12.2011, 20:46
Wohnort: Oldenburg

Re: Fragen zu Haarseife

#12109 Beitrag von Lilli-Marie »

Ich kam in den letzten beiden Wochen in den Genuss, im Urlaub meine Haare mit Seife in Kombination mit weichem Wasser waschen zu können. Das war ja so herrlich unkompliziert 8)
Sogar der BBC funktionierte ohne Probleme, vermutlich brauchten meine armen Haare die Pflegebombe nach Meerwasser und Sonne...
Naja, aber mit Rinse klappt es zu Hause immerhin auch. Allerdings habe ich inzwischen festgestellt, dass Avocadoöl an erster Stelle in Seife für meine Haare zu viel zu sein scheint. Die Längen finden es super, aber dafür fettet der Ansatz superschnell nach :|

Wie machen denn diejenigen unter euch das, wenn sie mit 2 Seifen wascen, also eine je für Ansatz und Längen? Erst den Ansatz waschen, ausspülen und dann die Längen einseifen? Oder den Ansatz mit einer Seife einschäumen und die Längen mit einer anderen, also ohne ausspülen zwischendurch?
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14506
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Fragen zu Haarseife

#12110 Beitrag von Seraphina Evans »

Wenn ich mal zwei Sorten verwende, spül ich nicht zwischenzeitlich aus. Bin ich viel zu faul für :lol:
Benutzeravatar
Loona
Beiträge: 458
Registriert: 03.02.2014, 22:28

Re: Fragen zu Haarseife

#12111 Beitrag von Loona »

Guten Morgen!

Ich habe 2 verschiedene Seifen mit Kokosöl in großer Menge probiert und ungewöhnlich arg verfilzte Haare am nächsten Tag. Ist das Zufall oder hat das noch jemand beobachtet?
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#12112 Beitrag von falena »

Wie hast du denn gewaschen und gerinst?
Es kann Zufall sein, es kann auch sein, dass deine Haare Kokosöl nicht mögen. Mit den gegebenen Informationen kann man nicht wirklich was anfangen.
Benutzeravatar
Loona
Beiträge: 458
Registriert: 03.02.2014, 22:28

Re: Fragen zu Haarseife

#12113 Beitrag von Loona »

Sonst hab ich nichts verändert an Waschtechnik oder Rinse, teste nur verschiedene Seifen und vergleiche die Inhaltsstoffe.
Vielleicht sollte ich einfach bei meinem Weintraubenkernöl bleiben....aber testen macht Spaß!
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#12114 Beitrag von Melina »

Ich hätte mal wieder eine Seifenfrage:

Wasche schon seit ü 5 Monaten und klappt auch alles ganz gut, benutze jetzt nur etwas niedrigere ÜF immer mal wieder im Wechsel mit höheren und da passiert es mir mit der Purple Passion, dass ich hinten am Ansatz so etwas hart-fettiges Haar habe. Das spürt man aber nur beim Anfassen, sehen tut man nichts.
Ist das Kalkseife oder was kann das sein?
Hab das auch nirgends sonst, nur an dieser einen Stelle.

Dann eine Frage zum ÜF-Wechsel: ich finde Seifen mit höherer ÜF generell angenehmer. Die Haare fühlen sich besser an danach. Aber ich kann seit neuestem eben nur 1-2 Mal hintereinander mit höherer ÜF (6-9%) waschen, sonst werden die Längen total schnell klätschig.
Kann sich das mit der Zeit wieder legen? Jemand Erfahrung damit?
Gruß,
Melina
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#12115 Beitrag von Jemma »

Melina, das mit dem Klätschen nach 2 Mal mit hochüberfetteter Seife waschen hatte ich zu Beginn meiner Seifenwäscherkarriere auch, mit der Zeit hat sich das allerdings gelegt.
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#12116 Beitrag von Melina »

Danke Jemma, dann hoffe ich mal, dass sich das wieder legt.
Gruß,
Melina
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#12117 Beitrag von Jemma »

Das hat bei mir aber eine ganze Weile gebraucht, überwiegend mit mittelhoch überfetteten Seife (ca. 4%) waschen und die hoch überfetteten nur als Kurseifen haben sich lange bewährt. Und manchmal macht's auch ein ganz bestimmtes Öl in der hoch überfetteten Seife, Sheabutter z.B. ging bei mir in Seifen lange gar nicht, mittlerweile geht's wunderbar.
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#12118 Beitrag von jayjay. »

Hallo meine Lieben,
ich melde mich mal hier auf Bitte meines Deckels.
Er wäscht jetzt seit gut 6 Monaten mit Seife und war auch die ganze Zeit sehr zufrieden (weiche Haare, Geheimratsecken wachsen zu usw). Wir sieden auch Seife selbst und auch mit denen kam er gut klar. Seit ca. 2 Monaten hat er aber Schuppen und wir wissen einfach nicht woher es kommt. In unserer Seife ist immer 5% Zitronensäure drin, aber das war auch schon in den ersten Seifen drin. Momentan ist in seinen Seifen immer viel Olivenöl drin und sie sind mit 8-10 % Traubenkernöl überfettet.
Hat jemand eine Ahnung von was das sein könnte? Olivenöl ist doch eigentlich nicht austrocknend und 8-10% ÜF ist ja jetzt auch nicht gerade wenig. Das einzige was ich mir noch denken könnte: Das Traubenkernöl zieht zu schnell weg.
Danke schonmal :winke:
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#12119 Beitrag von Kikimora »

Das geht mir seit einiger Zeit auch so, bin gespannt ob irgendwer was weiß.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
MiMo
Beiträge: 192
Registriert: 19.09.2013, 10:54

Re: Fragen zu Haarseife

#12120 Beitrag von MiMo »

Mir geht das auch grad so und ich bin echt grad am Überlegen ob ich doch mal wieder was anderes als Seife ausprobiere. Habe so schlimme Schuppen und Kopfhautjucken.....
3aCiii
Antworten