Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten

65
7%
306
34%
43
5%
76
9%
2
0%
96
11%
92
10%
58
7%
97
11%
31
3%
11
1%
13
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 890

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1921 Beitrag von Squirrel »

Für Schminke schämen? Könnte mir nicht passieren. :mrgreen:
Auch wenn ich ungeschminkt an anderen ganz schön finden kann und auch mal selbst ohne zum Supermarkt lauf, mal ich mich einfach viel zu gern an, um mich jemals dafür zu schämen. :)

Die war vielleicht nicht immer so, vielleicht hat sie früher auch gefärbt und grad erst erfolgreich rauswachsen lassen. :) Und Glück mit den Genen gehabt, was die dicken Haare angeht. :lol:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1922 Beitrag von lulu larifari »

Ja das kann gut sein :)
Ich schminke mich auch sehr gern, zumal ich immer versuche die Schönheit zu unterstreichen und nicht zu überpinseln. Trotzdem ist mir das Herz in die Hose gesunken bei der frau.
Benutzeravatar
Ixion
Beiträge: 258
Registriert: 20.02.2014, 07:26
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1923 Beitrag von Ixion »

Inconnue hat geschrieben:Mir ist mittlerweile was ähnliches wie antheia aufgefallen - sobald ich mich auf der Straße umschaue, empfinde ich die meisten Schöpfe einfach nur als unnatürlich. Seis das Mädchen mit den dunklen Brauen und dem hellen Haar, das Mädchen mit den hellen Brauen und dem dunklen Haar, schwarzes Haar bei 5er-ZU-Trägerinnen, usw. Mir gefällt sowas unnatürliches und gewolltes einfach garnichtmehr, was sich gut trifft, da ich selbst länger Färbe-gelüste hatte.
Ich hab dunkelbraune Augenbrauen bei dunkelblondem Schopf... diese Kombination muss also nicht zwingend unnatürlich sein.
1b M ii (S³ 101cm, Hüfte+)
Ziel: gesund zu vollerer Kante, hennarot rauswachsen lassen (letzte Färbung Anfang 10/13)

~ehemalige Seifenwäscherin~
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1924 Beitrag von lulu larifari »

eine sehr gute freundin hat schwarz-braunes haar, hellgrün-blaue augen, blonde brauen und hellbraune sommersprossen. wenn sie ihre haare strawberryblond färbt sieht es 100000000000 mal natürlicher aus als ihre nhf :)
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1925 Beitrag von Lissy »

Ich bin von Natur aus auch mittelblond und meine Augenbrauen sind schwarz und ich habe Sommersprossen...
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1926 Beitrag von Inconnue »

Ich kenne auch Leute mit pechschwarzen Brauen und mittelblonden Haaren, glaube das Prinzip von "Ich faerbe mir ne Haarfarbe, die nicht zu meinen sonstigen Gegebenheiten passt" das ich meinte, wird trotzdem klar, auch wenns bei der ein oder anderen von Natur aus bereits so ist. ;)
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1927 Beitrag von Marron »

Heute hab ich ein Foto meiner NHF gemacht. Nur echt mit Färbeleichen drüber ;) Der blonde Teil wurde 3x blondiert und mit Directions getönt. Danach bin ich 2x mit schwarzbrauner Coloration und 2x mit schwarzem Henna drüber. Trotzdem wird der Teil immer wieder blond :nixweiss:

Bild
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1928 Beitrag von Lissy »

Inconnue hat geschrieben:Ich kenne auch Leute mit pechschwarzen Brauen und mittelblonden Haaren, glaube das Prinzip von "Ich faerbe mir ne Haarfarbe, die nicht zu meinen sonstigen Gegebenheiten passt" das ich meinte, wird trotzdem klar, auch wenns bei der ein oder anderen von Natur aus bereits so ist. ;)
Ja das stimmt. Ich muss dir aber Recht geben.. ich finde das auch unnatürlich. Aber färben will ich mir die Brauen auch nicht
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1929 Beitrag von Eluen »

Ich habe mir heute mal ein paar Fotos mit NHF angeschaut, auf denen ich meine Haare offen trage (gibt es nicht sehr viele von...) und hätte direkt losheulen können Bild.

Ich kenne auch Leute mit pechschwarzen Brauen und mittelblonden Haaren, glaube das Prinzip von "Ich faerbe mir ne Haarfarbe, die nicht zu meinen sonstigen Gegebenheiten passt" das ich meinte, wird trotzdem klar, auch wenns bei der ein oder anderen von Natur aus bereits so ist. ;)
Meine Augenbrauen sind von Natur aus auch 1-2 Nuancen dunkler als meine NHF, allerdings hat mich das noch nie gestört, auch wenn es auffällt......Bild
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1930 Beitrag von Lissy »

Marron hat geschrieben:Heute hab ich ein Foto meiner NHF gemacht. Nur echt mit Färbeleichen drüber ;) Der blonde Teil wurde 3x blondiert und mit Directions getönt. Danach bin ich 2x mit schwarzbrauner Coloration und 2x mit schwarzem Henna drüber. Trotzdem wird der Teil immer wieder blond :nixweiss:
Marron das ist bei mir auch so... ich hatte im September 2012 blondiert und im November das letzte mal mit ner Intensivtönung braun gefärbt. Aber mittlerweile hat es sich so sehr rausgewaschen dass es schon eher blond ist
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

#1931 Beitrag von lulu larifari »

Wahrscheinlich hätte man mit rot vorpigmentieren müssen. Bei phf durch rotes henna und dann mit indigo/katam drüber :)
Benutzeravatar
Ixion
Beiträge: 258
Registriert: 20.02.2014, 07:26
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1932 Beitrag von Ixion »

Ixion hat geschrieben:Hier das Ergebnis des Tests, Einwirkzeit 2,5 Stunden:

Bild

Dass es was gebracht hat, ist im Vergleich mit einer Hennsträhne ziemlich eindeutig. Mit einem solchen Unterschied zur Ausgangsfarbe habe ich beim ersten Mal gar nicht gerechnet.
Aber es ist viiiiel zu dunkel geworden. Wenn ich im Verhältnis 1:1 mische, bin ich also deutlich dunkler als meine NHF. Nächstes Mal also weniger Katam!

Wegen akuter Unlust erst heute der zweite Versuch, diesmal Mischverhältnis 2:1 (C:K)

Bild

Das die linke Strähne die gefärbte ist, muss man auch wissen, um den kleinen Unterschied zu erkennen. Mh, nächstes Mal wohl doch wieder mehr Katam :D Oder lieber erstmal einen Versuch mit Farbziehern starten... ich bin so unschlüssig momentan...
1b M ii (S³ 101cm, Hüfte+)
Ziel: gesund zu vollerer Kante, hennarot rauswachsen lassen (letzte Färbung Anfang 10/13)

~ehemalige Seifenwäscherin~
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1933 Beitrag von Lissy »

Huhu ihr Lieben :)

Ich hab mal ne Frage an euch.. ich lasse jetzt seit November 2012 meine NHF rauswachsen.. es sind mittlerweile real ca. 20-25cm und meine reale Haarlänge ist 55-60cm.
Ich kopiere mal aus meinem PP:
"Kurz zu meiner Haargeschichte: Seit 2008 habe ich meine Haare regelmäßig mit Intensivtönung getönt.. letztes Jahr im September (2012) wollte ich zu meiner NHF zurück und ließ zweimal blondieren.. danach sind alle Haare nur so abgebröselt und ich bin aufs LHN gestoßen. Habe dann im November nochmal einmal eine Intensivtönung benutzt. Habe jahrelang geglättet und heiß geföhnt."

Meine Spitzen sind unglaublich splissig... es ist auch so wenn ich schneiden lasse dann sieht es nicht mal nen Monat später wieder genauso aus. Mir ist auch klar, dass das erst weg ist wenn ich den gefärbten Teil los bin.

Aber jetzt meine Frage: Wie ist das bei euch? Sind die Haare auch so kaputt? Trimmt ihr regelmäßig oder lasst ihr einfach wachsen?
Ich bin hin und her gerissen... einerseits möchte ich gesunde Haare und hasse es immer die gesplissten Spitzen zu sehen, aber andererseits ist mein Wunsch längere Haare zu haben sehr groß.

Ich habe mal versucht Bilder zu machen...
Bild Bild

Liebe Grüße!
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1934 Beitrag von jayjay. »

Also meine Spitzen und Längen sind auch ziemlich von Spliss geplagt. Ich trimme jetzt regelmäßig ein bisschen was und lasse nicht großartig weiter wachsen.
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
InkiPinki
Beiträge: 760
Registriert: 10.01.2012, 11:00
Wohnort: Nähe Kiel

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1935 Beitrag von InkiPinki »

Meine Färbereste sind auch ziemlich kaputt und fallen im Vergleich zum restlichen Haar schon ziemlich auf... aber ich bringe es ebenfalls nicht übers Herz, alles einfach abzuschneiden... Trimme aktuell alle 4-8 Wochen 1-2 cm. Damit komme ich längenmäßig zwar auch net doll voran, aber die aktuelle Länge gefällt mir ohnehin ganz gut :)
Nach der Hochzeit wollt ich nochmal nen stärkeren Schnitt von ca. 5 cm machen. Damit wäre ich dann wieder bei meinem Taillenwert. Kürzer kann ich mir net vorstellen. Und dann wird weiter fleißig und regelmäßig getrimmt, bis alles raus ist...das dürfte noch ca. 2 Jahre dauern +sfz+

Meine NHf ist aktuell etwa bei APL
Bild
1c/2a F ii (ZU 7 cm) // <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Kurz :D
Ziel 1: Taille (77 cm) 12/2013
Ziel 2: Goldener Schnitt Minor (80 cm) 02/2015 erreicht
Ziel 3: Hosenbund (ca. 90cm) 06/2016 erreicht
Mein ehemaliges PP: Blond gesträhnt zur Hüfte
Antworten