[Anleitung] Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
gwenyfar
Beiträge: 1353
Registriert: 10.12.2009, 11:01
Wohnort: linker Niederrhein

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#31 Beitrag von gwenyfar »

Ich habe - anscheinend genau wie Devyn - den Eindruck, als ob Du nicht die ganze Schlaufe, sondern nur die rechte Seite der Schlaufe umdrehst, während die andere Hand die linke Hälfte der Schlaufe an Ort und Stelle festhält. Sonst würde es wahrscheinlich auch keine Acht, sondern eine Art nach oben geflippter Nautilus?

Auf jeden Fall sieht die Frisur toll aus - die probiere ich, sobald meine Haare trocken sind. Danke für die Anleitung und die Videos! :D
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA

● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Benutzeravatar
Feenflügel
Beiträge: 1799
Registriert: 06.12.2012, 18:50
Wohnort: Nähe Bodensee

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#32 Beitrag von Feenflügel »

Dieser Dutt ist echt toll! Ich bin noch am Experimentieren, wie er am besten hält. Mit meinen 2zinkigen Forken stürzt der eher ab und mehrzinkige habe ich (noch) nicht :mrgreen: Aber der gefällt mir sehr gut.
Tearing through the veil of darkness
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Benutzeravatar
Holy_Flower
Beiträge: 143
Registriert: 09.04.2011, 10:12

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#33 Beitrag von Holy_Flower »

Also, ich find die Hobbit-Hütte ja interessant, aber irgendwie funktioniert der nicht so. - Oder zumindest kommt irgendwie nicht das raus, was rauskommen sollte. Aber dafür sieht ein Bun endlich mal ein bisschen bei mir aus, wie ein Kelte! :mrgreen: Hmmmmmmmm.........
Zuletzt geändert von Fornarina am 31.03.2023, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Defekten Bildlink entfernt
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 105 cm, Steißbein; 1ab M ii

Ziel: 100 cm - Geschafft!!!!
Knielänge wär toll, glaub ich...
... nach nem fiesen Trim mit der Stichsäge jetzt wohl
wieder um die 100 cm *zu feige zum Messen*

Gib alles, aber erwarte nichts!
Benutzeravatar
Feenflügel
Beiträge: 1799
Registriert: 06.12.2012, 18:50
Wohnort: Nähe Bodensee

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#34 Beitrag von Feenflügel »

Holy_Flower: Ich find deinen Hobbit Bun total hübsch! Und die Forke :D
Tearing through the veil of darkness
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Benutzeravatar
Holy_Flower
Beiträge: 143
Registriert: 09.04.2011, 10:12

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#35 Beitrag von Holy_Flower »

Danke, Feenflügel! Nur, wie ein Hobbit-Dingens siehts nicht aus. Schade. :? Aber ich hab damit gerade fast 6 Stunden lang rund um mein Haus herum Unkraut vernichtet und gaaaaanz viele tolle Blumen gepflanzt. Der Dutt hält! Bombenfest. (Hoffentlich hält sich jetzt auch langsam mal das Wetter, nicht, dass mir die Pflanzen doch noch erfrieren...)




Die Forke hab ich selbst gemacht... :oops: Einer der ersten Versuche...
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 105 cm, Steißbein; 1ab M ii

Ziel: 100 cm - Geschafft!!!!
Knielänge wär toll, glaub ich...
... nach nem fiesen Trim mit der Stichsäge jetzt wohl
wieder um die 100 cm *zu feige zum Messen*

Gib alles, aber erwarte nichts!
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#36 Beitrag von Yerma »

Ich fühle mich verstanden - ich hatte das Problem mit der rechten Seite des Dutts auch. Die ganze Schlaufe konnte ich gar nicht umdrehen, weil sie eben aus zwei Teilen im unteren Bereich besteht? Den linken Teil konnte ich nicht hochklappen, da sonst der Dutt auseinandertgeplatzt wäre. Den rechten Teil konnte ich zwar hochklappen, aber wenn man die Schlaufe zu sehr zwirbelt sieht es doof aus. Eine relativ hübsche Version mit ungezwirbelter Schlaufe ist mir zwar gelungen, aber das war ziemlich unbequem und es hat geziept.

:-k Vielleicht ziehen wir "Seitenproblemler" ja die Schlaufe falsch auseinander? Meine erste Theorie war, dass es an der Haarlänge/ZU liegen könnte; dass meine Haare eben noch nicht lang genug sind um eine statt zwei Schlaufen zu haben. Diese tolle Theorie hat sich allerdings in Luft aufgelöst, nachdem ich die Signaturen von Leuten, die es geschafft haben und denen, die Probleme hatten, verglichen habe.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#37 Beitrag von Zuma »

Ich mach nochmal ein Video! Versprochen! :D
Hoffentlich lösen sich dann die Probleme auf. :)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Holy_Flower
Beiträge: 143
Registriert: 09.04.2011, 10:12

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#38 Beitrag von Holy_Flower »

Also, jetzt hab ich ne Stunde lang versucht, die Probleme mit der Schlaufe nachzuvollziehen und dabei festgestellt, dass ich diesen Bun offensichtlich nicht kann.

Die Schlaufe wird meiner Meinung nach nur im rechten Teil gedreht, der linke Teil bleibt, wo er ist.

Aber ob das jetzt hilfreich ist oder nicht, muss jeder für sich entscheiden, denn - ganz egal, wo ich die Forke einsteche und wo sie wieder heraus kommt - es sieht bei mir einfach nicht so aus, wie eure Dutts, immer wie auf meinem Foto oben. Ich mach aber alles so, wie in den Videos. Nur das Twisten nicht, weil ich nach dem Tragen einer Frisur mit Getwistetem die Haare nicht mehr schmerzfrei durchgebürstet bekomme. ... Ob das wohl das einzige Geheimnis ist? Dann wird diese Frisur wohl immer unerreichbar für mich bleiben. :cry:
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 105 cm, Steißbein; 1ab M ii

Ziel: 100 cm - Geschafft!!!!
Knielänge wär toll, glaub ich...
... nach nem fiesen Trim mit der Stichsäge jetzt wohl
wieder um die 100 cm *zu feige zum Messen*

Gib alles, aber erwarte nichts!
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#39 Beitrag von Zuma »

So. Ich hab einen dritten und vorerst letzten Versuch gestartet ein brauchbares Video zu machen...

https://www.youtube.com/watch?v=61TJqKuIJ-k&feature=youtu.be

Ich hoffe, man kann jetzt erkennen, wie es geht... :| Und was ich mit dem "auffächern" meine. Ich kämme meine Haare vorher übrigens nicht, ich hab die Erfahrung gemacht, dass es dann schöner wird... :oops:

Viel Erfolg euch beim Nachfrisieren.. :hintermirher:
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14504
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#40 Beitrag von Seraphina Evans »

Danke, ich hab viel mehr erkannt :oops: Ich probier ihn nach der Wäsche nochmal, gerade mach ich eine Ölkur. Ich bin aber ganz zuversichtlich!
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#41 Beitrag von Zuma »

Kann vielleicht irgendein Mod den Video-Link in den Startpost schreiben bitte? Wäre sehr nett! Danke!! :)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#42 Beitrag von Zuma »

Mein Hobbit von heute, und einmal der Hobbit hochkant. Finde ich gar nicht soooo übel. :)

Bild Bild Bild
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Holy_Flower
Beiträge: 143
Registriert: 09.04.2011, 10:12

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#43 Beitrag von Holy_Flower »

Echt schick, retrotussi!!! =D>

Tja, so wie du ihn machst, krieg ich ihn immer noch nicht hin, aber ich hab deinen Hobbit heute trotzdem zur Arbeit mitgenommen, weil es die erste Frisur war, die mir heute morgen eingefallen ist. Und was soll ich sagen: er sieht, wie gesagt immer noch anders aus, als er sollte, aber ich hab trotzdem gaaaaaaanz viele Komplimente dafür bekommen. Musste ihn sogar "vorwickeln", also zeigen, wie er (- für mich -) funktioniert.
Es kann also auch mal richtig schön sein, nur von Kurzhaars umgeben zu sein. :mrgreen: Und sie konnten zudem gar nicht fassen, dass das alles nur mit ner Forke hält - Was ist das denn??? - Daraufhin hab ich sie einfach aus dem Bun gezogen: DAS! - und dass ich die auch noch selbst gemacht hab (nicht die mit dem Herz vom Foto)....

Also, was ich eigentlich sagen will: DANKESCHÖN! Das tat verdammt gut! It made my day! \:D/
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 105 cm, Steißbein; 1ab M ii

Ziel: 100 cm - Geschafft!!!!
Knielänge wär toll, glaub ich...
... nach nem fiesen Trim mit der Stichsäge jetzt wohl
wieder um die 100 cm *zu feige zum Messen*

Gib alles, aber erwarte nichts!
Benutzeravatar
Paddifluse
Beiträge: 69
Registriert: 21.03.2014, 20:53
Wohnort: Bremen

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#44 Beitrag von Paddifluse »

Uuui, ist der toll :D
Man sieht mal ein bisschen mehr von den Haaren, als nur getwistete "Würste", die irgendwie ineinander verschlungen sind. Muss ja doch ein paar Fusseln verstauen bei mir :)

Dankeschööön ^^
Hibbie
Beiträge: 40
Registriert: 06.05.2014, 20:50
Wohnort: Bremen

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#45 Beitrag von Hibbie »

*.*
Hab von Paddifluse von dem Hobbit gehört - der sieht seeehr schön aus :) wird gleich in meine Duttsammlung übernommen :yippee:
Länge: 87 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Haartyp: 1bMii-8cm ZU - Farbverlauf von Aschblond (Scheitel) bis Goldblond (Spitzen), nie gefärbt :)
nächstes Ziel: Länge im kleineren goldenen Schnitt ohne Spliss mit einem Großteil der Haare
Antworten