Else: Und eben dieses Aushängeschild war ja in dem Laden auch eine Katastrophe. Das hatte nichts mit modisch und trendbewusst zu tun, das war einfach nur grausam blondiert, gelockt und abgetötet. Solche Haare, bei dem die meisten leute sagen würde: schneid kurz und fang von vorne an, da ist nix mehr zu retten.
Lydia: Ja, stimmt, du hast ja letztes Jahr geheiratet! - Heute hab ich fleißig für die Deko gebastelt.
Haarausfall
Wieder richtig schlimm. Ich mache mir nächste Woche schon den Kontrolltermin beim Arzt für die Eisenwerte. An sich bin ich erst im Juni fällig, aber das gerade gefällt mir überhaupt nicht. Sogar die Neuwuchsstufe fängt jetzt an deutlich Volumen einzubüßen. Beim Haare waschen verliere ich jetzt wieder so viel, dass das Wasser nicht richtig abläuft. Das war zuletzt letzten Mai so schlimm. Shit. Siasonal vielleicht auch noch oben drauf? Mai/Juni 2012 war das auch am wüstesten. Nützt ja nix.
Mann, was freue ich mich aufs Schneiden! Aushängeschild und so, ne?

Mir geht es sonst sehr gut und es ist ja auch müßig, da jetzt noch Wunder was für Ursachen zu suchen. Mein Bauch ist erst (bzw. schon! Yeah!) seit 2 Monaten ruhig und friedlich, die androgenetische Kompenente ist nun mal gegeben, dann noch saisonal, dann evtl. noch niedriger Eisenspiegel... so ist das dann eben. Mehr als zur Kontrolle gehen und ein schönes, gesundes Leben führen kann ich nicht.
Ich denke, meine Langhaarreise ist jetzt auch einfach an einem Punkt angekommen, an dem ich mich endgültig oder doch zumindest für sehr lange Zeit von überdurchschnittlichen Längen verabschieden muss. Mein Projekt wird für die Zukunft eher sein meine Disposition einfach so gut wie möglich abzufangen.
Ich hadere ja doch etwas, wegen dem Blog: der läuft grad einfach gut und ich vermute schwer, dass die ungewöhnliche Länge da durchaus ein Punkt ist, der Klicks generiert, quasi. Mit nur noch BSL sähe das wohl anders aus.
Andererseits schneide ich lieber selber kurz, als dass es mir zu der Länge hin von selber ausfällt. Oder ich müsste es machen wie Lilith Moon: für lange Haare dann eben mit Extensions und ansonsten verhältnismäßig kurz. Wobei ich wohl nicht so kurz schneiden müsste wie sie.
Meine größte Hoffnung ist nach wie vor, dass sich meine Haare einfach einmal komplett regenerieren müssen, dass also ALLE Haare einmal einen neuen Zyklus beginnen müssen, bevor sie wieder normal werden. Das würde bedeuten, dass alles an lichten Längen noch ausfallen und nachwachsen muss und erst dieser Neuwuchs wird dann wieder gesund. Das wäre nicht ganz unwahrscheinlich zumal nach meinen dystropischen Haaren von letztem Jahr. Kann auch sein, dass es noch länger dauert. Dystropische Haare brauchen mehrere Anläufe, um wieder gesund nachzuwachsen. Ob es mit einem Fehlversuch dann getan ist, kann keiner sagen.
Das ist zwar irgendwie eine fiese Hoffnung (dass erst mal alles ausfallen muss), aber eine realistische und noch dazu eine, die mir langfristig wieder volles Haar bescheren könnte.
Ich denke immer an Kimberly Snyder, die ja auch sagt und schreibt, dass sie ihre Haare jahrelang nur im Dutt tragen konnte, weil sie so geschädigt waren. In ihrem Fall wohl nicht dünn, sondern spröde und frizzy, aber ich bin ja auch nicht sie.
Kann auch sein, dass ich noch weiter haare, weil das einfach das letzte Symptom ist, das geht, eben meine Achillesferse. Und wenn man es mal bei Lichte betrachtet, ist das ja sehr nett von meinem Körper sich da nur die Haare auszusuchen. Eigentlich macht er damit ja alles richtig: das, was am meisten zu vernachlässig ist, das wird tatsächlich erst ganz zum Schluss wieder instand gesetzt,. bzw. das ist ebven das erste, von dem Energie abgezogen wird, wenn welche an anderer Stelle benötigt wird. Ist mir auch lieber so, als wenn ich volles Haar hätte, aber immer noch nen Schwellbauch mit Klingen drin.
Man kann sich auch alles schönreden, was?
Nee. Ich finde das total wichtig, das zu relativieren. Ist nicht so leicht wenn einem da wie gesagt die Riesneknäule aus dem ABflussieb und dem Tangle Teezer angrinsen.
Ich habe aber gestern zum, Beispiel einmal kurz wieder im Forum auf alopezie.de reingelesen, weil ich den Wirkstoff aus dem kerastase-Produkt gegooglet habe: Aminexil.
Boah, was für ein grauenvolles Forum! Ich bin da ja auch registriert von letztem Jahr her, aber nä! Klar, es geht um Krankheit, aber so ein Jammerforum, so bedrückt, so heulig... nee, da will ich nicht sein.
Hier haben (fast) alle Freude an ihren Haaren, das mag ich lieber.
Gute Nacht.
