Allgemeine Rasta-Wochen

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Allgemeine Rasta-Wochen

#481 Beitrag von Singvogel »

Fortis Bilder wecken bei mir richtig die Lust nach Rastas. Ich glaube, ich probiere es im Sommer auch mal aus.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

Re: Allgemeine Rasta-Wochen

#482 Beitrag von Fortresca »

Ja alles selber geflochten :shock: ca 15 Minuten pro Zopf.

Die Haare sind von Best-Afro-Hair.de und ich habe 3 Stränge "Jumbo Braid Kunsthaar 2m" a5.99€ verflochten. Der Versand hat 4,30 gekostet und es war innerhalb von 2 Tagen da. Bin sehr zufrieden :)

Ich hab zuerst vorn einen Kranz abgeteilt, den ich quasi als Cornrows angeflochten hab. Ich hab einen kleinen Teil genommen und die Schlaufe (also Mitte) des Kunsthaars darumgelegt. Dann als Holli weitergeflochten und im Verlauf des Zopf das Kunsthaar umverteilt. Ich hab drauf geachtet, einen Mittelscheitel über den ganzen Kopf einzuhalten. Naja und bei den Engländern am Hinterkopf hab ich drauf geachtet, das Kunsthaar möglichst eng am Kopf anzusetzen. Aus de Nähe sieht der Kundige also durchaus die Ansatzschlaufen.


Freut mich, dass es euch gefäll und inspiriert :D
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Allgemeine Rasta-Wochen

#483 Beitrag von Ceniza »

Wow, die Geduld hätte ich ja nicht :shock: Ich stell mir das auch ziemlich schwierig vor, dass Kunsthaar an der richtigen Stelle zu halten bis man etwas geflochten hat. Ich hab mal welche beim Frisör machen lassen (in Kapstadt) da haben drei Frisörinnen 4 oder 5 Stunden gebraucht. Mit Freundinnen zusammen haben wir für meine Haare zwei Tage gebraucht.

Wie lang lässt du die drin? Bei mir sahen die nach spätestens drei Wochen leider schon sehr unordentlich aus. Nur Cornrows ohne Extension gingen viel schneller, haben aber höchstens zwei Wochen gehalten. Und an mir Selber könnte ich das gar nicht :o
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

Re: Allgemeine Rasta-Wochen

#484 Beitrag von Fortresca »

3 Wochen langen mir durchaus ;)
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Vanadis
Beiträge: 50
Registriert: 04.06.2014, 18:08
Wohnort: Überlingen (am Bodensee)

Re: Allgemeine Rasta-Wochen

#485 Beitrag von Vanadis »

oh weh,die entdeckung dieses threads hat mich auch ein wenig angefixt..:D
witziger weise hab ich,bevor ich auf ihn gestoßen bin, erst vorgestern meiner kleinen Schwester den kopf voll Cornrows gemacht.
ich habe mir letztes jahr mit kunsthaar schonmal welche machen lassen.
das sah super aus.allerdings waren meine haar erst je 8cm lang und die kunsthaare bis zum bauchnabel also ca. 50-60 cm.deswegen hab ich dann plötzlich den horror bekommen, sie würden mir die haare so sehr ausreißen, dass ich danach bleibende kofphautblitzer davontragen würde.einfach wegen dem gewicht. diese plötzliche läng hat sich aber natürlich einfach fabelhaft angefühlt. :D
also hab ich sie nach zwei wochen wieder rausgemacht,und dabei weingr haare verloren als heute (mit doppelter länge) bei einmal kämmen.

allerdings habe ich zu der zeit letztes jahr noch überhaupt keinen haarverlust verzeichnen müssen,das ist erst im winter danach mit der länge gekommen.

jetzt bin ich unsicher, ich würde soo gerne wieder diese geschummelte länge genießen können,aber die angst vor schäden ist immernoch da.was würdet ihr sagen..es wagen?
2b/cFii BSL/ca.70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mit 3mm gestartet, 1.Ziel Bauchnabel
NHF
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Allgemeine Rasta-Wochen

#486 Beitrag von Feuerlocke »

Wagen! :mrgreen:

Hallo liebe Rasta-Träger/innen,
letzten Nachmittag war ich beim Afro-Friseur und habe mir die Mähne in 130 Twistzöpfe flechten lassen.
Wurde dabei auch mit Jumbo Braid Kunsthaar, so wie von der Seite die Fortresca genannt hat, von schulter- auf hüftlang verlängert.

Kann jetzt natürlich nix dazu sagen wie schädlich es ist. Aber ich glaube die Vorteile (nicht bürsten, kein Rumfliegen, vllt weniger waschen) überwiegen die Nachteile (verstärkter Zug auf der Kopfhaut und das elendige Gezerre beim Reinflechten).

Bis sehr gespannt wie es jetzt weiter geht und freu mir einen Helmut, dass ich den Schritt gewagt habe...
:helmut:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Vanadis
Beiträge: 50
Registriert: 04.06.2014, 18:08
Wohnort: Überlingen (am Bodensee)

Re: Allgemeine Rasta-Wochen

#487 Beitrag von Vanadis »

Hab ich dann auch. bestellt,von einer freundin reinflechten lassen,zwei wochen allerdingsnur drin gelassen.
meine kopfhaut hat zu arg geschmerzt.bin trotzdem froh, es gemacht zu haben. :)

feuerlocke es fühlt sich klasse an, nicht wahr?:D ich wünsch dir viel freude beim tragen und frisurenbasteln. :mrgreen:
2b/cFii BSL/ca.70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mit 3mm gestartet, 1.Ziel Bauchnabel
NHF
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Allgemeine Rasta-Wochen

#488 Beitrag von Feuerlocke »

Oh ja die Frisur ist einfach cool, so viel langes Haar mit so viel Volumen... :ohnmacht:
Finde es wirklich umwerfend schön!

Bisher überwiegen die Vorteile die Nachteile.
Das Kunsthaar ist doch leider etwas stachelig und nun am dritten Tag hab ich juckende Kopfhaut und Pickelchen.
Denke mal die Kopfhaut muss sich einfach erstmal daran gewöhnen.
Werde fleissig ölen und hoffen das alles wird besser. :)
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Allgemeine Rasta-Wochen

#489 Beitrag von curlywurly »

Bei einem Naturaltreffen hat mal eine Rastaträgerin erzählt, die auch immer so Probleme mit der Kopfhaut wegem dem Kunsthaar hatte, dass sie herausgefunden hat, dass das Kunsthaar extrem chemiebelastet ist. Sie wäscht es vorher gründlich und seit her hat sie keine Probleme mehr damit. Sie macht das allerdings auch selber. Beim Afrofriseur kann man das wahrscheinlich nicht vorher verlangen.
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Allgemeine Rasta-Wochen

#490 Beitrag von Feuerlocke »

Ah das ist natürlich auch eine Möglichkeit warum sich das so seltsam anfühlt!
Bei chemischem Haarfärbemittel hab ich auch sehr oft hinterher gereizte Kopfhaut.
Oh je, habe gleich nochmal gründlich Haare gewaschen...

Hat die Frau auch erzählt wie sie das Haar vorher reinigt?
Einfach paar mal in heissem Seifenwasser auswaschen?

Im Afroshop haben die das Haar nach dem Flechten am Schluss in einen Eimer mit heissem Wasser getunkt damit es die Form behält.
Sonst wurde es nicht gereinigt. Arg... Noch was das man wissen muss. Alles muss man selber machen! :?

Möchte mir das nächste Mal sowieso das Haar selber kaufen, weil ich ziemlich unzufrieden mit der Farbauswahl war.
Dann könnte ich es auch waschen...

Oh Mann jetzt freu ich mich noch mehr auf den nächsten Friseurtermin.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Allgemeine Rasta-Wochen

#491 Beitrag von curlywurly »

Puh, ich glaube, dass sie schon meinte, es gründlich in einer Lauge zu waschen. Weiß es aber nimmer genau und auf ihrem Blog habe ich auf die Schnelle nichts gefunden. Aber du kannst ja mal gucken oder bei Ihr anfragen. Sie hat auch Facebook.-> Natural hair is simply passion - Blog

Es wird ja behauptet, dass die Kh-Reizungen von dem Gewicht und der Spannung kommen. Aber Marlies Erklärung erscheint mir logischer. Noch dazu hat sie praktische Erfahrung damit.

Grüßle
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Allgemeine Rasta-Wochen

#492 Beitrag von Feuerlocke »

Uji Danke, habe ihr mal gemailt, was sie da zum Reinigen empfehlen kann. :)
An sich bin ich ja superbegeistert von der Frisur, aber dieses Jucken ist echt quälend...
Es könnte tatsächlich von einer alkalischen Lösung kommen mit der die Kunsthaare präpariert werden!

Die Marlies hat geschrieben, dass sie ihr Haar vor dem Flechten in einem Waschbecken voll (hand-)warmem Wasser + 1 Tasse Apfelessig 15 min einweicht und so die juckenden Chemikalien auswäscht. Zum Trocknen empfiehlt sie das Haar über Kleiderbügel zu hängen.
Danach ist es fertig zum Einknüpfen.

Ganz allgemein: Sind hier Leute aus Süddeutschland die Bock hätten "sich-gegenseitig-flechten-Tage" zu veranstalten?
An einem anderen Kopf ist es weitaus leichter als an sich selber. Und das Flechten an sich ist eigentlich sehr leicht wenn man mal den Dreh raus hat.
In Afroshops ist es so teuuuuer...

Für die Norddeutschen: Habe gehört in Düsseldorf gibt es ein Afro-Viertel wo man wegen des Konkurrenzdruck sehr günstig Zöpfchen bekommt.
Mir ist über 400 km fahren zu heftig um mal nachzusehen ob das stimmt.
:irre:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Chali
Beiträge: 530
Registriert: 10.02.2013, 16:23
Wohnort: Österreich

Re: Allgemeine Rasta-Wochen

#493 Beitrag von Chali »

Hab seit gestern auch Rastas
Bild

sind 60 stück und ohne Kunstahaar
Dreads


Tagebuch
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Allgemeine Rasta-Wochen

#494 Beitrag von Feuerlocke »

Sieht seeeehr hübsch aus!
Ohne Kunsthaarunterfütterung bekommt man auch kaum dickere Zöpfchen hin, also dafür das es alles echt und selbstgemacht ist, sieht es super aus! :D
Wenn dir Jemand beim Abteilen an der Kopfhaut helfen würde, könnte man noch ovale oder ganz gleichmäßig quadratische Ansätze machen, dann ist es einfach nur perfekt...

Hier noch ein Video von Einflechten glatter europäischer Haare ohne Kunsthaar, ich finde das sieht genauso schön aus wie dein Werk!
Ok die macht natürlich ca doppelt so viele Zöpfchen, das sieht natürlich noch feiner aus, aber für nur 60 Zöpfchen ist deins schon echt super!
https://www.youtube.com/watch?v=keyM62vX4Rg
Die letzten 2 Minuten sieht man dann das Ergebnis und Achtung die labbert Niederländisch. Aber man muss das auch nicht verstehen um die Frisur toll zu finden.

Wahrscheinlich werde ich auch ab Tallie dazu übergehen meine Zöpfchen ohne Kunsthaar zu machen. Oder ich hör auf, weiss ich jetzt noch nicht.
An sich sehe ich nämlich echt viele Vorteile, und das ist nicht nur dass sie geschützter sind, weniger Arbeit machen und man seltener das Duschabflussieb reinigen muss...

Rastas sind toooooooooooooooooooooooll!
\:D/
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Chali
Beiträge: 530
Registriert: 10.02.2013, 16:23
Wohnort: Österreich

Re: Allgemeine Rasta-Wochen

#495 Beitrag von Chali »

Mir hat eine freundin geholfen aber wir haben währenddessen ferngesehen und spiele gespielt. Ich hab sie hauptsächlich wegen meiner Trich gemacht, weil zöpfe lassen sich schwerer rausreißen als einzelne haare
Dreads


Tagebuch
Antworten