[Anleitung] Knot Bun
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Re: Der Knot Bun
Machst du den Dutt so wie im Video?
Bei mir wird der so bombenfest und nah am Hinterkopf, dass ich den erst etwas lockern muss, ehe ich eine Haarnadel durchbekomme.
sonst hilft:
a) übriges Haar anziehen, so wie Torrin es im Video macht, dann muss es an die Kopfhaut rutschen oder
b) Die Haare vielleicht nur um 2 oder 3 Finger wickeln statt um 4, dann wird die Schlaufe kleiner und er bleibt näher am Hinterkopf oder
c) den Dutt höher ansetzen, dann wirds manchmal auch straffer.
Bei mir wird der so bombenfest und nah am Hinterkopf, dass ich den erst etwas lockern muss, ehe ich eine Haarnadel durchbekomme.
sonst hilft:
a) übriges Haar anziehen, so wie Torrin es im Video macht, dann muss es an die Kopfhaut rutschen oder
b) Die Haare vielleicht nur um 2 oder 3 Finger wickeln statt um 4, dann wird die Schlaufe kleiner und er bleibt näher am Hinterkopf oder
c) den Dutt höher ansetzen, dann wirds manchmal auch straffer.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Re: Der Knot Bun
Hey Paria,
ja ich mache es genau so wie es Torrin macht und der Knoten baumelt dennoch an meinem Hinterkopf herum.
An den Kopf ziehen funzt auch nicht.
Wat sollet, es gibt ja noch andere schöne Dutts
Lieben Dank trotzdem für die Antwort
apfelanna
ja ich mache es genau so wie es Torrin macht und der Knoten baumelt dennoch an meinem Hinterkopf herum.
An den Kopf ziehen funzt auch nicht.
Wat sollet, es gibt ja noch andere schöne Dutts

Lieben Dank trotzdem für die Antwort

apfelanna
1b M ii | ZU: 6,7 cm |
Aktuelle Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 76 cm November 2018
Wunschlänge: erstmal 92 cm Steiß
*Von Hüfte auf Schlüsselbein und wieder zurück*
Aktuelle Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 76 cm November 2018
Wunschlänge: erstmal 92 cm Steiß
*Von Hüfte auf Schlüsselbein und wieder zurück*
- Schneevogel
- Beiträge: 3278
- Registriert: 18.06.2009, 14:43
- SSS in cm: 119
- Haartyp: 2a M ii
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön
Re: Der Knot Bun
Hier mein Knotbun
mit Schwänzchen:
- 
und geduttet:

--------
Ich hab auch das Problem, dass er nicht so schön fest am Zopf dran "klebt" wie bei Torrin, bei mir hilft nur nochmal festziehen und schnell mit vielen Nadeln feststecken
mit Schwänzchen:


und geduttet:

--------
Ich hab auch das Problem, dass er nicht so schön fest am Zopf dran "klebt" wie bei Torrin, bei mir hilft nur nochmal festziehen und schnell mit vielen Nadeln feststecken

2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
- Lestaria Nenia
- Beiträge: 2081
- Registriert: 01.03.2011, 15:13
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
Re: Der Knot Bun
Entweder sind meine Hosenbundlange Haare zu kurz für diesen Dutt oder ich mache etwas falsch.
Den Knoten schaffe ich, aber das "Schwänzchen"-Haare ist so kurz, das sie sich nicht wegstecken lassen -_-
Den Knoten schaffe ich, aber das "Schwänzchen"-Haare ist so kurz, das sie sich nicht wegstecken lassen -_-
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Re: Der Knot Bun
@Lestaria Nenia: Mein ZU ist größer als deiner und bei mir hälts. Ich versuch mal zu erklären wie ichs mach, für ein Video fehlt mir die passende Kamera..
1. Die Haare zu eiem hohen Pferdeschwanz nehmen und mit der linken Hand festhalten.
2. Die rechte Hand mit der Handinnenfläche (kleiner Finger liegt direkt unterhalb des Pferdeschwanzes) unter den Pferdeschwanz legen.
3. Die Haare des Pferdeschwanzes über den Handrücken legen, unter der Hand herumführen und den Rest von links nach recht über die Basis des Pferdeschwanzes legen. Nun müsste man eine Schlaufe aus Haaren auf der rechten Hand halten.
4. Die restlichen Haare, die nun rechts vom Pferdeschwanz runterhängen unter der rechten Hand herum führen. Die Haare sind nun links vom Pferdeschwanz und zeigen mit den Spitzen nach oben.
5. Mit Zeige- und Mittelfinger der rechten Hand die Spitzen greifen und durch die Schlaufe ziehen.
6. Den Knoten anziehen. Die Spitzen befinden sich auf der linken Seite des Dutts und zeigen nach oben. Mit dem Daumen der rechten Hand unten in die Schlaufe fahren, mit dem Zeigefinger oben.
7. Die Spitzen nun von links oben im Uhrzeigersinn um die Basis wickeln. Haarnadel beim rechten Zeigefinger einfädeln und beim Daumen wieder aus dem Dutt schieben.
Für mich wird der Dutt auf diese Weise sogar so eng, da ich ihn etwas lockern muss, damit ich ein Ketylo schmerzarm durch den Dutt bekomme.
1. Die Haare zu eiem hohen Pferdeschwanz nehmen und mit der linken Hand festhalten.
2. Die rechte Hand mit der Handinnenfläche (kleiner Finger liegt direkt unterhalb des Pferdeschwanzes) unter den Pferdeschwanz legen.
3. Die Haare des Pferdeschwanzes über den Handrücken legen, unter der Hand herumführen und den Rest von links nach recht über die Basis des Pferdeschwanzes legen. Nun müsste man eine Schlaufe aus Haaren auf der rechten Hand halten.
4. Die restlichen Haare, die nun rechts vom Pferdeschwanz runterhängen unter der rechten Hand herum führen. Die Haare sind nun links vom Pferdeschwanz und zeigen mit den Spitzen nach oben.
5. Mit Zeige- und Mittelfinger der rechten Hand die Spitzen greifen und durch die Schlaufe ziehen.
6. Den Knoten anziehen. Die Spitzen befinden sich auf der linken Seite des Dutts und zeigen nach oben. Mit dem Daumen der rechten Hand unten in die Schlaufe fahren, mit dem Zeigefinger oben.
7. Die Spitzen nun von links oben im Uhrzeigersinn um die Basis wickeln. Haarnadel beim rechten Zeigefinger einfädeln und beim Daumen wieder aus dem Dutt schieben.
Für mich wird der Dutt auf diese Weise sogar so eng, da ich ihn etwas lockern muss, damit ich ein Ketylo schmerzarm durch den Dutt bekomme.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
- Lestaria Nenia
- Beiträge: 2081
- Registriert: 01.03.2011, 15:13
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
Re: Der Knot Bun
@Paria
Naja, dennoch hast du gut 10 cm mehr Haare als ich
Mit deiner Technik bekomme ich zwar den Knoten enger, aber die Spitzen springen nach dem feststecken raus:

20 cm misst das längste Haar in dem 'Schwänzchen'
Naja, dennoch hast du gut 10 cm mehr Haare als ich

Mit deiner Technik bekomme ich zwar den Knoten enger, aber die Spitzen springen nach dem feststecken raus:

20 cm misst das längste Haar in dem 'Schwänzchen'
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Re: Der Knot Bun
Der KnotBun ging bei mir aber schon letzten Sommer. Da waren sie noch deutlich kürzer.
Im Prinzip muss der Knoten genau so aussehen. Nun einfach das Schwänzchen nach links oben nehmen und im Uhrzeigersinn um die Basis stecken. Bei mir rutschen auch mal 2 oder 3 Strähnen raus, aber nicht alle Spitzen. Sonst musste vielleicht einfach noch nen BobbyPin oder ne U-Nadel zum feststecken der Sitzen nehmen. Das wird schon
Im Prinzip muss der Knoten genau so aussehen. Nun einfach das Schwänzchen nach links oben nehmen und im Uhrzeigersinn um die Basis stecken. Bei mir rutschen auch mal 2 oder 3 Strähnen raus, aber nicht alle Spitzen. Sonst musste vielleicht einfach noch nen BobbyPin oder ne U-Nadel zum feststecken der Sitzen nehmen. Das wird schon

2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
- Lestaria Nenia
- Beiträge: 2081
- Registriert: 01.03.2011, 15:13
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
Re: Der Knot Bun
Ich schätze das liegt einfach an den Stufen und daran das meine Haare so glatt, weich und flutschig sind.
Ich kann auch jetzt erst den Figure 8 Bun, gerade so...
Ich kann auch jetzt erst den Figure 8 Bun, gerade so...
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Re: Der Knot Bun
Ich hab ihn dank Parias Anleitung jetzt auch endlich geschafft
Ein paar Spitzen rutschen zwar noch raus, aber mit mehr Übung wird das bestimmt.

Ein paar Spitzen rutschen zwar noch raus, aber mit mehr Übung wird das bestimmt.
Re: Der Knot Bun
Das freut michnighean hat geschrieben:Ich hab ihn dank Parias Anleitung jetzt auch endlich geschafft![]()
Ein paar Spitzen rutschen zwar noch raus, aber mit mehr Übung wird das bestimmt.

2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
- Ivy
- Beiträge: 2519
- Registriert: 18.08.2010, 18:06
- Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii
Re: Der Knot Bun
Von mir heute auch der Knotbun. Basis wie Nautilus nur eben den Pferdeschwanz durchgezogen, dann im Uhrzeigersinn um die Basis gewicket, etwas gelockert und gedreht um die Forke zu stecken und damit es ein wenig "puffy" wird. Hält sehr gut und ist ein super bun für meine große Forke =)

Und am Besten finde ich, dass man die senkrechte Steckweise nicht im Nacken merkt (habe das öfters, dass mich die Forke stört, wenn ich den Kopf nach hinten lege- solche Frisuren mache ich dann schon gar nicht mehr).

Und am Besten finde ich, dass man die senkrechte Steckweise nicht im Nacken merkt (habe das öfters, dass mich die Forke stört, wenn ich den Kopf nach hinten lege- solche Frisuren mache ich dann schon gar nicht mehr).
♥lichst, Ivy
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Der Knot Bun
Mein Versuch - wobei ich den Stab glaub an einer anderen Stelle durchgesteckt habe, sieht nämlich anders aus als bei euch. Aber so schien er mir noch am ehesten zu Halten:




160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Re: Der Knot Bun
Das passt schon so.
Meiner sieht manchmal auch so aus. Meistens dann, wann er besonders fest ist.
Meiner sieht manchmal auch so aus. Meistens dann, wann er besonders fest ist.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Re: Der Knot Bun
Ich glaube meine haare sind mit 78cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> zu kurz 

2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
- Graureiher
- Beiträge: 694
- Registriert: 05.04.2013, 11:40
- Wohnort: Nähe Frankfurt
Re: Der Knot Bun
Ich habe de Knoten hingekriegt, auch wenn er etwas miekrig aussieht, was aber an meinen dünnen Haaren liegt. Da ist fast jeder Dutt nur so ein kleiner Knüddel. Mit Stab war es mir zu wackelig, aber mit einer Stricknadelforke sitzt er echt super. Er kommt auf jeden Fall in das morgens-schnell-die-Haare-hochwurschteln-Repertoire.
Viele Grüße
Graureiher
Viele Grüße
Graureiher
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172