du kannst dir sicher sein dass diese quelle zu 100% sicher ist
lg angel
solltest dir auch die gesamten haarpflegetips zu herzen nehmen
elfe33 hat geschrieben:Was es nicht alles gibt auf der Welt?

Habe ich ja noch nie gehört.
Aber man sieht es euch auf den Avataren nicht an, dass ihr Bandhaar habt
Meine Haare nehmen auch die PHF sehr schwer an bzw. nach eine paar mal Waschen ist die Farbe am Ansatz wieder raus, weshalb ich nur noch die ansätze mit Country Colours nachfärbe, aber ob ich jetzt Bandhaar habe

deswegen muss es noch lange kein bandhaar sein. dass kann hormonell sein, oder bei entzündungen im körper, niere, leber, herz, all das läßt im haar harnsteinsäure zurück und oxidiert die farbe zu schnell, die molekühle werdengroß bevor sie eindringen können. sollte das der fall sein, bist du mit tönungen besser beraten sie sind billiger und erfülln dan den gleichen zweck. wenn du mehr wissen möchtest melde dich.
das kannst du beim frisör mit dem haarmessgerät nachmessen lassen, gute frisöre messen bei chemischen veränderungen prinzipiell nach.
lg angel
Kumo hat geschrieben:Im gesamten Forum habe ich nichts zum Begriff "Bandhaar" gefunden.
Google erbrachte nur diese Infos:
Zustand
* läßt sich nicht mit Dauerwelle behandeln
* oftmals schwer zu frisieren
Ursache
* Erbanlage
* das Haar ist im Querschnitt nicht rund, sondern flach wie ein Gürtelband
Behandlung
* keine
* ob es sich im Einzelfall um ein Bandhaar handelt, kann mit einem Haarstärkemesser festgestellt werden ( bei guten Friseuren)
Das mit der Dauerwelle und dem "schlecht frisieren"(aka in Form föhnen)
kann ich bestätigen
Das interessiert mich allerdings weniger...
Mich interessieren die Eigenheiten, Pflege, kurz : einfach weitere Infos dazu!
dann geh auf
http://www.haarschneideparadies.at und dort ruprik haarpflegetips, dann siehst du vieles betreff bandhaar chemische veränderungen, haarpflege.........
lg angel
Ylva Li hat geschrieben:hihi... ein paar der baaarthaare (nur im bart sonst nirgends) meines freundes sind dann also bandhaare...
also wenn, dann treten die sporadisch auf, glaub ich. ich habe noch nie jemand gesehen, dessen haare nur aus bandhaaren bestehen..
also im bart gibt es sicher kein bandhaar, körperbehaarung ist männliches haarhormon und das kopfhaar weibliches. bandhaar kann auch in büscheln oder einzeln auftreten europäisches natugewelltes haar ist zu 80% bandhaar. es ist mit freiem auge nur erkennbar wenn man es gegen ein licht hält dann siehst du helle und dünklere strecken wie bei einem band das sich dreht (kräuselband zb.) wenn man ein haar leicht durch zwei finger zieht spürt man dass es dick, dünn, dick..... ist
lg angel
ps: wenn ihr noch fragen habt steh ich euch gerne zur verfügung
habioku hat geschrieben:Mal ne blöde Frage: sind nicht alle gelockten Haare mehr oder weniger Bandhaare? Sonst würden sie sich doch nicht locken oder?
nein, du siehst es an den eher gekrausten feinem haar das es bandhaar ist.ovales haar ist kräftig wunderschön gelockt und voll. rundes haar ist glatt und lässt sich nur schwer locken, die frisur hält auch nicht lange
lg, angel
***Edit: mehrere Postings zusammengefasst und die Quotes an den Anfang gesetzt.***