Vor dem Waschen Rinsen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
spiderloc
Beiträge: 54
Registriert: 20.12.2008, 14:09

Vor dem Waschen Rinsen?

#1 Beitrag von spiderloc »

Habe eben das hier gelesen:
"Zuerst bürsten Sie ihre Haare. Wenn die Haare zu trocken und zu verfilzt sind, entwirren Sie sie mit den Fingern. Könnten Sie ihre Haare jetzt unter dem Mikroskop betrachten, würden Sie feststellen, dass das Haar wie ein Tannenzapfen aussieht. Je trockener das Haar, je mehr stehen die Schüppchen ab. Es sieht aus als wenn am Haar lauter Türen offen stehen würden. Würden Sie, in diesem Zustand, ihr Haar jetzt nass machen und Shampoon darauf geben, könnten die waschaktiven Substanzen in das Haar eindringen und den Rest Feuchtigkeit auch noch aus dem Haar herausziehen. Sie würden ja auch keine Wunde mit Seife auswachen."

Finde das sehr interesannt, ergibt irgentwie Sinn, was haltet ihr davon?
Sollte man tatsächlich die Schuppenschicht vor dem waschen schließen? Das würde im Umkehrschluss aber auch heißen das kein Pflegestoffe mehr ins Haar gelangen können oder?
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#2 Beitrag von Barbara »

Hm, am besten wäre - denke ich - ein klein wenig schliessen, aber nicht zu sehr :wink:
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
spiderloc
Beiträge: 54
Registriert: 20.12.2008, 14:09

#3 Beitrag von spiderloc »

*g* Wie soll man das denn anstellen?
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#4 Beitrag von Barbara »

spiderloc hat geschrieben:*g* Wie soll man das denn anstellen?
Ich weiss nicht, vielleicht Rinsen, aber noch verdünnter als sonst? War nur eine Überlegung :lol:
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#5 Beitrag von Yasha »

OT
"sie würden keine WUnde mit Seife ausweaschen"

:shock:
ich find die Aussage komisch, für mich ist auswaschen mit heissem Seifenwasser eine der ersten Massnahmen für kleine Kratzer die nicht wirklich bluten und damit die Eigenreinigung durch den Blutfluss fehlt.
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#6 Beitrag von fairypet »

Sollte mit diesem Satz die Aussage getroffen werden: Wenn ich bürste lege ich die Schuppen wieder an?

Oder steht in dem Text sonst irgendeine Aussage, wie man es richtig machen sollte?

Fände ich sonst nämlich generell blöd, erst zu sagen, das und das ist extrem schädlich, aber keine Alternative zu bieten.

Also nicht Du spiderloc, sondern der Verfasser des zitierten Textes. :wink:
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#7 Beitrag von Barbara »

Yasha hat geschrieben:OT
"sie würden keine WUnde mit Seife ausweaschen"

:shock:
ich find die Aussage komisch
,
OT: Also, ich würde das - rein intuitiv - auch nicht machen...


Habe den Satz mal bei Google reingehackt, was rauskommt:
http://www.nesrins.de/haarwissen/klausm ... seite8.htm empfiehlt nachher eine Kur
Deshalb geben Sie jetzt eine erbsengroße Menge von der "12-Minuten-Kur" in die Handinnenfläche, verreiben diese etwas und streifen dann mit den Händen von der Stirn aus nach hinten gehend auf der Haaroberfläche entlang. Sollte die Menge nicht ausreichen um bis in die Spitzen zu gelangen, ist dies nicht schlimm. Denn wenn Sie anschließend die Haare unter fließendem Wasser nass machen, wird die Säure der Kokosmilch frei und schliesst die "Türen" des Haares; also die Schüppchen legen sich wieder am Haarschaft an.

Jetzt nehmen Sie das entsprechende Shampoo und geben davon etwa 5 g (eine etwa 50 Cent große Menge) in die Handinnenfläche. Bitte nicht verreiben. Mit den Fingerspitzen der anderen Hand nehmen sie etwas von diesem Produkt und tragen es auf die Kopfhaut auf, so als wollten Sie die Haut eincremen. Angefangen wird am Oberkopf, danach der Nacken, dann der Vorderkopf und zum Schluss die Seiten.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Kupferzopf
Beiträge: 266
Registriert: 21.03.2007, 12:07
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Kupferzopf »

:wink:
Zuletzt geändert von Kupferzopf am 05.09.2009, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#9 Beitrag von Mandy »

Kupferzopf hat geschrieben:OT: S
Haare öffnen mit Shampoo
Pflegen, Feuchtigkeit etc....
Schließen mit Rinse
Diese Konzept habe ich auch schon mal irgendwo gelesen, bevor ich dieses
Forum gefunden habe. Es scheint wohl zu funktionieren, denn Deine Haare
sehen makellos aus, Kupferzopf.
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Benutzeravatar
Lilith
Beiträge: 167
Registriert: 19.03.2007, 17:54
Wohnort: Berlin

#10 Beitrag von Lilith »

Kupferzopf hat geschrieben: Aber eins erschließt sich mir nicht: Wenn ich die Haare nass mache, dann kommt doch automatisch Feuchtigkeit ins Haar. Gerade wenn die Schuppen nicht anliegen, dringt die Feuchtigkeit ein. Das Shampoo reinigt dann, aber trocknet es nicht von innen aus. Austrocknen geht nur, wenn die Schuppenschicht nach dem Waschen nicht wieder angelegt wird und somit das Wasser wegverdampft.
Ich habe hier gelesen, dass Feuchtigkeit im Haar nicht mit Wasser gleichzusetzen ist. Ich kenn mich da leider nicht so gut aus und kann es auch nur nachplappern, aber den Beitrag fand ich sehr interessant.
Mein Projekt
Länge: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77 cm
Naturfarbe: rot
Farbe: Henné Color Paris; Farbton Kupfer
Benutzeravatar
Kupferzopf
Beiträge: 266
Registriert: 21.03.2007, 12:07
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Kupferzopf »

:wink:
Zuletzt geändert von Kupferzopf am 05.09.2009, 11:51, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Vor dem Waschen Rinsen?

#12 Beitrag von katzemyrdin »

spiderloc hat geschrieben:(...) Je trockener das Haar, je mehr stehen die Schüppchen ab. Es sieht aus als wenn am Haar lauter Türen offen stehen würden. Würden Sie, in diesem Zustand, ihr Haar jetzt nass machen und Shampoon darauf geben, könnten die waschaktiven Substanzen in das Haar eindringen und den Rest Feuchtigkeit auch noch aus dem Haar herausziehen. Sie würden ja auch keine Wunde mit Seife auswachen."
Ich finde das alles seltsam. Wie kann man eine offene Wunde mit der abstehenden Schuppenschicht des Haares vergleichen? Das sind doch zwei völlig unterschiedliche Dinge.
Und selbst, wenn die Schuppenschicht bei einem Haar komplett anliegt, wird sie spätestens durch das Shampoo doch sowieso geöffnet.

Ich finde Rinsen vor dem Waschen nicht sinnvoll, Shampoo wird die Schuppenschicht sowieso wieder öfnen.

Lass mich raten: Die 12 - Minuten - Kur hat denselben Urheber wie die ganze Theorie :wink: Und dann wird mit (relativ viel) Shampoo alles wieder ausgwaschen. Finde ich nicht plausibel.

Wenn man sehr poröse Haare hat, finde ich es sinnvoller, die Haare vor dem Waschen einzuölen und das Shampoo stark zu verdünnen. Oder c/o zu machen. Oder das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zu nehmen.
Benutzeravatar
Faye
Beiträge: 665
Registriert: 20.05.2008, 21:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Faye »

Wenn man erst rinst und dann die Haare wieder naß macht und wäscht, dann öffnen sich die Schuppen doch sowieso wieder, oder?
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#14 Beitrag von katzemyrdin »

Ja, so ist es. Genau das meinte ich. Habe es bloß umständlicher formuliert.
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#15 Beitrag von Albis »

Da ich genau das denke, was Faye geschrieben hat, finde ich das Rinsen vor dem Waschen auch nicht sinnvoll. Aber ob es nicht doch etwas bringt, erfährt man am besten durch Ausprobieren.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Antworten