Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1156 Beitrag von Silberfischchen »

@ AniTa

Also Singvogels Haare gehen drunter. Ich glaub das ist n gutes Maß..... am Anfang sind sie bissle eng (wie jede Badekappe) aber der Trick ist wirklich nur das anziehen.

@ Ohren: ja, sie gehören drunter (zum festhalten), aber beim Kraulschwimmen kommt trotzdem Wasser rein. Ich nehm darum zusätzlich Ohrenstöpsel, weil ich vom Wasser im Gehörgang Ohrenschmerzen krieg. Ist aber nur bei Kraul so, Brust, Delphin oder Rücken sind so symmetrisch, dass nix reinläuft.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1157 Beitrag von Lilly of the Valley »

Sag mal Fischle, stehst Du immer so früh auf? Das ist ja mitten in der Nacht!!!
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1158 Beitrag von Sila »

Hui, hier ist ja ganz schön was los :D ! Vielen Dank euch allen! :knuddel:

Fischle: danke für die Tipps. Hm, dann hast du natürlich Recht zwecks Stoffbadekappe. Ich dachte nur, weil die Haare danach so aufgeladen sind und so... ich hab übrigens kein Problem mit verwirrten Haaren nach dem Schwimmen (wenn ich sie irgendwie flechte oder dutte) und auch nicht mit Waser in den Ohren. Ich kann auch gar nicht kraulen :mrgreen: . Mein Grund für eine Badekappe war einzig und allein, dass die Haare trocken bleiben. Im Sommer ist es manchmal erfreulicherweise ein paar Wochen am Stück recht heiss, und dann bin ich praktisch jeden Tag nach der Arbeit im See zum Schwimmen. Jeden Abend nasse Haare ist aber blöd, deshalb bin ich an den Tagen, an denen ich nicht Haare waschen wollte, mit dem Kopf über Wasser geschwommen. Das ist aber irgendwie nicht so toll. Deshalb jetzt der Versuch mit der Badekappe. Allerdings fühl ich mich darunter doch sehr eingeengt... aber erstens wird man sich dran gewöhnen können und zweitens leiert die sich noch etwas aus, oder?

Lilly: klar, warte nur bis zum Treffen. Ich hab auch schon eine Liste mit Sachen, die ich dann dort noch kaufen muss :roll: . Und dass Fischle anscheinend wirklich mitten in der Nacht aufsteht, denk ich mir auch immer, ich als Langschläferin schau dann lieber gar nicht auf die Uhrzeit...

retrotussi: eben - obwohl der Seashell halt einfach nur schön ist, den würde ich schon gern können. Aber dann schnecke ich halt irgendwelche Zöpfe, das krieg ich hin und sieht ähnlich aus :D .

Kavala: meinst du? Ich finde, er sieht so zwar interessant aus, aber Seashell hat er nich sooo viel zu tun :roll: ... und gehalten hat er eben auch nicht.

Anstaltsdame: Herzlich Willkommen in meinem Projekt! :D
Ja, ich liebe die Fünfer auch, sowohl mit als ohne Band :D . Und genau aus diesem Grund: sie sehen elegant aus und sind etwas besonderes, ich werde auch nach wie vor drauf angesprochen, weil man so was doch nicht alltäglich auf der Strasse sieht. Deshalb mach ich sie ja auch ständig...

Aber, um nicht immer nur Fünfer zu zeigen, hab ich heute mal wieder einen Vierer gemacht (tolle Abwechslung :roll: ), und zwar als Half-Up. Fragt gar nicht erst, wie ich es hinbekommen habe, dass er sich (fast) nicht dreht, ich weiss es nicht :mrgreen: . Vielleicht, weil ich insgesamt recht locker geflochten habe. Dafür ist relativ weit oben ein dummer Knubbel drin.

Bild Bild Bild Bild

Bevor jemand auf die Idee kommt, es wäre hier warm, weil ich Barfuss im Garten stehe: es hatte da 10°C und hat leicht genieselt :roll: . Wenn das Anfang Mai die vorgezogenen Eisheiligen waren, was ist das jetzt? Die vorgezogene Schafskälte :gruebel: ?

Heute hab ich noch eine zweite Frisur für euch: Die Haare samt Vierer-Half-Up zum Blackybun hochgewurschtelt, der ist nämlich für's Frisurenprojekt dran:

Bild Bild Bild Bild

Gewaschen hab ich grad auch noch, und wohl doch etwas viel Mandelöl beim LOC erwischt...aber dann wird Morgen eben wieder geflochten.

Ich wünsch euch noch eine schöne Woche! Kann sein, dass ich mich erst gegen Wochenende wieder melde, die nächsten Abende sind verplant :wink: . :winkewinke:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1159 Beitrag von Lilly of the Valley »

:lol: :lol: Ich wollt grad sagen, in Zürich kann es nicht so viel wärmer sein als in der Ostschweiz, ich frier mir heute sowas von den A.... ab. Aber hoffen wir mal dass das wirklich die vorgezogene Schafskälte ist, dann kriegen wir nämlich demnächst Sommer.

Über Deine Frisuren muss ich nicht viel sagen, schön wie immer
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Meerjungfrau
Beiträge: 1551
Registriert: 21.10.2013, 19:03

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1160 Beitrag von Meerjungfrau »

Ui, dein Half-Up gefällt mir! Den muss ich mal probieren ;) .
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
Benutzeravatar
Anstaltsdame
Beiträge: 941
Registriert: 31.03.2014, 03:08

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1161 Beitrag von Anstaltsdame »

Aaaaalso wegen mir könntest du jeden Tag nen Fünfer tragen, das sieht einfach wunderschön aus. Vor allem finde ich auch, dass du mit den Bändern durchaus Variation zeigst!
Deine Flechtkunstwerke sehen immer aus, als hättest du einen ZU von 12, jedenfalls staune ich immer, weil ich mit einem sehr ähnlichen ZU nicht ansatzweise so volle Haare habe.

Aber der Vierer als Half-up ist auch klasse! Machst du dir, wenn du die Haare ganz oder teilweise offen lässt, was besonderes in die Längen/Spitzen?
Haarausfall: -3,3 ZU/ 7,3 ZU 2c/3a Fii Dez14 - 61,5cm I Juni14 - 70cm PP: Einfach mehr

cum hoc ergo propter hoc
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1162 Beitrag von Silberfischchen »

Jaaaaa ich steh mitten in der Nacht auf.... und am Ende der Nacht geh ich schwimmen :kicher:

Ja, die Kappen werden alle noch weicher. Ausleiern nicht, aber die Spannung lässt nach. Ah gut, elektrisch sind sie bei mir natürlich nie, weil ich ja am Morgen ca. 99 Rollwenden mache :mrgreen:

Lilly beschrei den Sommer nicht.... nicht, dass die Schafskälte dann gleich in den Herbst übergeht..........
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1163 Beitrag von Lilly of the Valley »

Haha, pünktlich 4 Uhr 46, nein da schlafe ich definitiv noch, aber ich geh auch spät in die Heja :lol:
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1164 Beitrag von Sila »

Lilly: von warm kann man hier wirklich nicht reden, und auch die Sonnenbilder sind in kurzen Regenpausen entstanden :roll: . Aber wir bekommen einen schönen Sommer, davon bin ich überzeugt! Alles deutet daraus hin! Zum einen das Zürcher Sechseläuten - gut, das stimmt wohl eher rein zufällig ab und zu :wink: . Aber dann gibt es noch so eine Bauernregel, die angeblich tatsächlich immer stimmt:
"Wenn die Eiche vor der Esche, gibt es eine grosse Wäsche,
wenn die Esche vor der Eiche, gibt es eine grosse Bleiche."
Und bei uns waren eindeutig die Eschen zuerst belaubt, ich hab genau aufgepasst. Also gibt es einen trockenen Sommer. :D

Meerjungfrau
: Der Vierer-Half-Up sollte bei deiner Länge auch schon sehr schön aussehen, da bin ich mal gespannt drauf
:D .

Fischle:
den Zusammenhang zwischen Rollwenden, und dass sich Haare nicht elektrisch aufladen musst du mir mal erklären :-k . Das wird wohl einfach dran liegen, dass du die Haare einölst.

Anstaltsdame:: Der Fünfer mit Band und der normale Fünfer sind auch zwei verschiedene Flechttechniken. Bei beiden ist es aber so, dass sie die Zöpfe sehr breitw irken lassen, viel breiter als normale Dreier-Zöpfe. Wenn du dir dagegen einen runden Vierer von mir anschaust, der sieht einfach nur sehr dünn aus.
Nein, ich schmiere mir nichts in die Haare, um sie beim Offentragen zu schützen :roll: . Ich hab auch das Gefühl, dass Zöpfe fast noch schlimmer sind, als ganz oder halb offen. Da reiben sich die Haare noch mehr auf. Und dementsprechend sind alle Spitzen, die aus dem Zopf rausstehen, gesplisst :shock: . So gern ich Zöpfe mag, gut für die Haare ist das bestimmt nicht, und ich sollte wirklich dazu übergehen, mehr zu dutten. Mach ich vielleicht, wenn meine tollen SL-Sachen da sind :wink: .

Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1165 Beitrag von Silberfischchen »

Jap, einölst und nass machst (mit den Rollwenden). Mehr isses eigentlich nicht. Ich zieh die Kappe noch auf links aus, so dass es nicht ziept. Also fasse den Rand an und klappe ihn nach außen, dass ich den Kopf quasi auspelle, wie ne Banane, das kann auch helfen gegen's elektrisieren und schont das Material.
Oh, ne große Bleiche muss es aber meinetwegen auch nicht gleich sein. max. 25° und einmal in der Woche Regen, das würde mir gefallen :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1166 Beitrag von Lilly of the Valley »

Ich kenne die Bauernregel, aber das würde heissen dass ich diesen Sommer nach Zürich komme, denn bei uns kommen die Eschen jetzt erst und sind sehr spärlich belaubt. Grosse Bleiche würde mir gefallen, so 30- 35 Grad, da würde ich mich wohl fühlen
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1167 Beitrag von Sila »

Ja, Lilly, dann komm nach Zürich, hier wird's heiss :mrgreen: . 25°C eine zeitlang ist schon gut, und wenn's mal ein paar Wochen lang 30°C hat, hab ich aauch nichts dagegen. Einfach ab und zu Regen, damit nicht wieder alles vertrocknet wie letztes Jahr.

Es ist mitten in der Nacht :roll: aber ich hab trotzdem noch Bilder für euch :D :

Fünferclassics von gestern: Zuerst früh, noch unzerzaust aber ohne Sonne:

Bild Bild Bild

Dann abends, mit Sonne, aber schon deutlichen Tragespuren :wink: :

Bild Bild Bild Bild

Jetzt aber: gut's Nächtle :sleep: !
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1168 Beitrag von Silberfischchen »

Gut's Nächtle weiterhin! :mrgreen:
Fünfer-Classics.... das müsstest Du eigentlich im Fitness-Thread posten :kicher:
Wahnsinn.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1169 Beitrag von Kavala »

das müsstest Du eigentlich im Fitness-Thread posten
:gut:

Ich finde Deine Classics mit geflochtenen aber ungedutteten Zöpfen wunderschön! Bei Dir fließen die Zöpfe so toll! Ganz seidig! =D>
Benutzeravatar
SpaceDolphin
Beiträge: 372
Registriert: 04.03.2014, 17:48
Wohnort: HD

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1170 Beitrag von SpaceDolphin »

Sila hat geschrieben: Ich hab auch das Gefühl, dass Zöpfe fast noch schlimmer sind, als ganz oder halb offen. Da reiben sich die Haare noch mehr auf. Und dementsprechend sind alle Spitzen, die aus dem Zopf rausstehen, gesplisst :shock: .
Ja seh ich ganz genauso! Wobei ich ja sagen muss deine Zöpfe sehen nach nem Tag tragen (zumindest auf den Bildern hier) genauso zerfleddert aus wie meine nach ner Stunde. Ich glaube echt ich tu meinen Haaren mit offen tragen noch besser als mit Zopf, nur beim offen tragen verknoten sie sich natürlich noch zusätzlich.
Bei Zöpfen sind halt genau die Haare die man eigentlich ja schützen will weil sie kürzer sind, besonders exponiert. Ich benutz zerfledderte Zöpfe immer gern für S&D oder fürs gezielt "Spitzen mitten in den Haaren" einölen.

Und was soll ich zu deinen Frisuren sagen ... wie immer unerreichbar für mich aber wunderschön anzusehen. Besonders toll find ich diesmal den gedutteten Half-up weil man auf den zweiten Blick noch das gelfochtene durchscheinen sieht :wink:
mittelblond
2a M ii/iii (ZU: 9-9,5 cm)
Steiß, ca. 100 cm
Ziele: Länge halten, gesündere Spitzen, Frisuren lernen
Gesperrt