Ihr Lieben, ich hab viel zu erzählen. Ich hab natürlich doch gefärbt, aber ich bin zufrieden mit dem Ergebnis, zumindest so weit ich es jetzt beurteilen kann. Gestern war meine liebe Bratapfeline bei mir um mir die Haare mit Henna einzumatschen. Sante Naturrot für die Undercolour, Sante Terra und Logona Braun-Natur für den Rest. Einwirkzeit waren so 2,5 Stunden etwa. Eigentlich sollte es eine halbe Stunde weniger sein, aber irgendwie haben wir uns verquatscht. Macht aber nichts, denke ich. Gestern bin ich mit noch etwas nassen Haaren ins Bett, da konnte ich das Ergebnis nicht beurteilen. Als ich mir heute meine Segelfrisur gemacht habe (schräger-Holli-vereinfachter-Elling, funktioniert super mit der Cappy und auch ohne wäre mein Pony aus dem Weg) war es kurz vor 6 und dank "Gleich geht die Welt unter"-Licht auch nicht ideal zu beurteilen. Aber immerhin konnte man die Undercolour im Zopf gut erkennen, das hat mich schon mal gefreut. Nach dem Segeln war so mieses Wetter (Regen und kein Wind... toll), dass man auch nicht viel mehr erkennen konnte und nun ist es dunkel. Ich habe trotzdem versucht so gut es geht Fotos zu machen, die ich euch natürlich nicht vorenthalten will:
Hier etwas rötlicher, als es in Wirklichkeit ist, denke ich:
Sind jetzt natürlich nur Bilder mit schlechtem, künstlichen Licht und Handykamera (Deckel ist übers Wochenende aushäusig und kann daher nicht Fotosklave spielen), aber Sonntag wollen Bratapfel und ich uns wieder treffen und bei sonnigem Wetter Fotos machen. Wenn man sich mal anschaut, wie meine nachwachsende NHF aussieht, kann das Ergebnis nicht so weit von der Realität weg sein:
Ich bin es nur nicht gewohnt, dass meine Längen so dunkel wie der Ansatz sind, aber insgesamt finde ich es homogen und harmonisch. Wenn ich mal die Spitzen an den Ansatz halte, sind sie immer noch etwas rötlicher, aber es fällt aktuell sehr viel weniger auf. Ich finde, meine Haare sind jetzt schokoladig mit einem Stich ins kastanien-rötliche. Gefällt mir bislang sehr, denn grad im Sonnenlicht fand ich den "brauner Kopf - roter Dutt"-Kontrast störend.
Ach ja, meine
Hennapampe bestand aus:
- grünem Tee
- Henna
- Lavera Rosen-Condi (der ist ganz neu bei mir eingezogen und wurde hierbei das erste Mal getestet)
- Quark
Das Ausspülen war ein Spaß und weil ich dem irgendwie nicht traute, hab ich noch kurz mit
verdünntem Sante Glanzshampoo Orange-Cocos zwischengewaschen. Außerdem bekamen die
unteren Längen/Spitzen Oil-Rinsing mit Walnussöl und Lavera Rosen-Condi (der kam dann in die ganzen Längen).
Kräuterrinse bestand diesmal aus Minze und Rooibos, weil ich irgendwie verpennt hab neuen Brennnesseltee zu kaufen

. Als
Leave-In gab es Walnussöl und HM Rosmarin-Haarcreme.
Mit der Wirkung vom Condi bin ich endlich mal zufrieden, weich, gut entwirrbar, der Duft ist toll - mal schauen, wie er sich bei mehrmaliger Verwendung und ohne Henna macht. Meine Kopfhaut juckt leider etwas, das hatte ich bei dem Shampoo fast erwartet, aber was anderes hatte ich grade nicht in der Dusche und ich dachte, verdünnt ginge das sicherlich besser.
Sonntag bis Dienstag war ich bei Shadowsoul zu Besuch und habe dort nicht nur gewaschen, sondern auch einen neuen Condi testen dürfen, nämlich Glanzcondi von "Aliqua". Das ist das Budni-Pendant zu Alverde, dm und Budni haben sich ja getrennt und nun will Budni was eigenes. Nun ja. Der Condi ist nichts für mich, nicht reichhaltig genug. Aber Shadowsoul hat davon weiche Flauschehaare bekommen, so kann es gehen. Gab aber nicht nur Condi, sondern auch eine Seifenwäsche. Getestet wurde die Sybilla.
Pre: Selbstgemachtes Körperöl
Wash: Sybilla, beduftet, 5 % ÜF
Rinse 1: Limette
Condi: Aliqua Glanz-Condi
Rinse 2: Minze-Brennnessel- Schachtelhalm
Leave-In: Selbestgemachtet Körperöl + HM Sugarplum Fairy Haarcreme
Wie gesagt, der Condi taugt für meine Haare nicht so viel, was vielleicht auch etwas verfälscht. Aber immerhin haben sie schön geglänzt.
Name der Seife: Sybilla
Überfettung: 5 %
Inhaltsstoffe: Babassu, Avocadoöl, Rooibostee, Weizenkeimöl, PÖ "Your personal fate"
Getestet am: 22.05.2014
Mit welcher Pre-Wash-Kur verwendet: Selbstgemachtes Körperöl, ließ sich gut auswaschen, am Kopf musste ich aber zweimal einschäumen.
Schaumbildung: Super, schäumte gleich toll und cremig auf -
3 Punkte
Haarverlust bei der Wäsche: Waren schon ein paar, aber völlig ok, denke ich - ganz normal halt, leider -
2 Punkte
Weichheit der Haare im getrockneten Zustand: Flauschig weich -
3 Punkte
Glanz: Jup, haben geglänzt -
3 Punkte
Frisierbarkeit: Ging alles super -
3 Punkte
Entwirrbarkeit: Hm, ein paar Kletten hatte ich schon, auch nachdem sie einmal entwirrt waren kletteten sie gern, was aber auch am Condi liegen kann. Trotzdem -
2 Punkte
Struktur der Haare: Wundervoll wellig -
3 Punkte
Pflegewirkung Ansatz: Sie fühlten sich zwar weich an, aber irgendwie hätte da noch ein Ticken mehr sein können -
2,5 Punkte
Pflegewirkung Längen: Vielleicht dank Condi nicht so viel -
2 Punkte
Pflegewirkung Spitzen: Könnte ebenfalls am Condi liegen, aber die waren schon nach zwei Tagen wieder recht trocken -
1 Punkt
Jucken: Nicht nennenswert, so weit ich mich erinnere -
3 Punkte
Schuppen: In den Haaren am Ansatz hab ich 2-3 Schüppchen gesehen, auf der Kopfhaut aber gar nicht. Sonderbar, trotzdem gibt es
3 Punkte
Nachfetten: Dank Henna hab ich viel früher gewaschen als sonst. Normalerweise wasche ich aber am 3. Tag Ansatz und Pony, jetzt hätte ich auch am zweiten Tag schon waschen können, irgendwie fühlte es sich nicht so ganz sauber an.
2 Punkte
Und somit ergeben sich insgesamt für die Sybilla 29,5 von 36 Punkten, ebenfalls gutes Mittelfeld.
Außerdem hab ich einen neuen Haarstab. Er ist aus Acryl und wurde von Colourphoenix auf Auftrag von mir gegossen. Ich konnte ihn gestern das erste Mal nach dem Aushärten tragen und ich bin ganz furchtbar verliebt in diesen Stab. Weil mein Freund seit gestern aber weg ist, gibt es noch keine Actionpics (aber hoffentlich Sonntag), aber die Bilder von Colourphoenix kann ich auch zeigen (und hoffe, sie hat da nichts gegen):
Er gefällt mir in meinen Haaren wirklich sehr sehr gut und trägt sich wunderbar. Gleitet toll in die Haare, hält gut, trotzt norddeutschem Wetter - ganz große Liebe!