Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#781 Beitrag von Fey »

Irina hat geschrieben:Ich hab eh das komische Gefühl, dass die HM Produkte besser funktionieren, seit ich wieder Silis benutze. Vielleicht ha(a)rmonieren sie miteinander? :lol:
Oder es liegt an der extra EXTRA Pflege durch LOCS!
Den Verdacht habe ich auch, als ob die Silikone die Pflege besser drin halten würden :wink:
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#782 Beitrag von Kavala »

Genau so gehts mit auch!
Benutzeravatar
Candence
Beiträge: 55
Registriert: 09.04.2012, 12:16
Wohnort: hamburg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#783 Beitrag von Candence »

Ich benutze die Tage im Moment das Wunderöl in den vorher angefeuchteten Spitzen und O. M. G., so flauschig schmusiwusi waren die Bröselfransen schon ewig nicht mehr. ..soll ich es wirklich sagen....hmmm....Es ist BESSER als das Balea Prof Keksöl :mrgreen:

:shock: Jaa, ist ja guuuhuut...ich gehs ja schon kaufen.... :lol: :lol:
Bei mir hat LOS ja nicht so toll funktioniert...aber mein Haar mag so Cremekram nicht- in keiner Variante. Jedoch denke ich auch, das Silis und extra Naturöl eine schöne Kombination sind um es noch reichhaltiger zu gestalten.
Love your life, go on, survive!
2a M ii (9cm), Taille 79cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#784 Beitrag von Squirrel »

Ja, ich hab gestern auch nochmal gesehen, dass meine Haare beides brauchen, Silikone und Pflege-Pflege. Hab aus Zeitmangel auf die Prewashkur verzichtet (LOC-S hab ich hinterher aber gemacht) und meine Haare waren nur halb so seidig wie wenn ich vorher noch Kokosöl, Mandelöl, Kakaobutter und Sheabutter reinschmier. Nur mit den Ölen und ohne Silis das gleiche. Die Kombination knallt dann richtig rein.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#785 Beitrag von Luna1600 »

Hm, Lunas Denkminute: Dann kann man doch Silikuren oder Shampoos gar nicht so verteufeln. Ihr habt hier aus eigener Erfahrung festgestellt, das Silis die Pflege am Haar halten zu scheinen. Dass ist doch auch der Zweck der Silis in Kuren oder auch in manchen Shampoos...Manche mischen ja auch Siliöl in silifreie Condis, so werden sie eigentlich zu normalen Silicondis.

Die Kosmetikindustrie kann also doch nicht das pure Böse sein :-k
2a/F-M/ii
Benutzeravatar
Isabell
Beiträge: 383
Registriert: 24.08.2013, 17:20
Wohnort: Zuhause

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#786 Beitrag von Isabell »

Meine Haare werden auch am besten mit einer Prewashkur, dann CWC, dann LOS.
Lass ich ersteres weg, ist das Ergebnis nicht ganz so perfekt.
Luna1600 hat geschrieben:...
Die Kosmetikindustrie kann also doch nicht das pure Böse sein :-k
Ist sie auch nicht! ;)
Allerdings würde ich mich nicht wieder nur auf KK verlassen. Die Kosmetikindustrie mischt einfach zu wenig der tatsächlich pflegenden Substanzen rein. Da stehen dann z.B. die natürlichen Öle viel zu weit hinten in den Incis.
Ich geh lieber auf "Nummer Sicher" und gebe meinem Haar zusätzlich noch extra Pflege in Form von Aloe Vera und purem Öl. Dann hab ich die Dosierung selbst in der Hand. :)
1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß

--> Team Silikon :mrgreen: = "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" :ugly:
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
Arola
Beiträge: 1467
Registriert: 07.02.2012, 19:28
Wohnort: Daheim

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#787 Beitrag von Arola »

Ich mische mir gerade gerne meine 2 Fructis-Wunderöle mit "normalen" Pflegeölen (achte dabei darauf, dass es sich geruchsmäßig einigermaßen verträgt). Das funktioniert bei mir prima. Das Fructis-Öl hat ja die Eigenschaft, superschnell wegzuziehen und nicht zu fetten. Dadurch lässt sich auch das "verdünnte" normale Öl besser verteilen, was meinen Fettkopf nach dem Ölen teils deutlich minimiert (ich neige zum Überdosieren).
Irgendwie sind sie jetzt schön und trotzdem genährt. Öl ohne Silikon pur gibt es jetzt nur noch am Abend oder ein paar Stunden als Kur vor der nächsten Haarwäsche...
Naja, mein kleines Alverde-Haaröl-Fläschen ist schon fast leer, die Reste werde ich jetzt mit einem Teil Erdnussöl, Aloe Vera und dem Fructisöl zusammenmischen. Dass ich meine persönliche "Fertigmischung" habe. Ist dann auch praktisch, wenn ich nicht so viele Flaschen in den Pfingsturlaub mitnehmen muss (bleibt schon mehr Platz/Gewicht für Anderes).
2a F ii

90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 (Steiß)

Hüfte erreicht -> auf in Richtung Hosenbund und Steiß
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#788 Beitrag von woelfchen83 »

Habe gestern den Fehler gemacht und es noch einmal ohne Silikonspülung versucht, weil ich dachte, ich könnte ja dann heute morgen einfach etwas mehr Wunderöl nehmen. Tja, Pustekuchen. Total klettige Haare, trotz 4 Pumpstössen Wunderöl. Also nächstes Mal doch wieder Spülung UND Wunderöl.
Bild
Benutzeravatar
Kadabra
Beiträge: 876
Registriert: 12.09.2012, 10:18
Wohnort: Oldenburg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#789 Beitrag von Kadabra »

Ich habe mal eine Frage:
Das Silikon legt sich doch - wenn ich das richtig verstanden habe - wie ein Film um das Haar. Es wird doch bei der nächsten Haarwäsche nicht ausgewaschen, richtig? Wenn ich also einmal ein silikonhaltiges Haaröl benutze, bleiben die Silikone nicht nur dieses eine Mal bis zur nächsten Haarwäsche sondern langfristiger in meinen Haaren? Und wenn dem so ist: Wie bekomme ich es dann wieder raus?
1b M ii
ZU nach Haarausfall: 8 cm
Rückschnitt im Juni 2016 von Steiß auf BSL

"Mach Du mal. Ich habe mir gerade die Hände eingecremt." (M. Goldt)
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#790 Beitrag von woelfchen83 »

Ich bin alles andere als ein Experte aber ich kann dir sagen, dass es bei mir, nach jahrelangem Gebrauch silikonhaltiger Spülungen schon eine Weile gedauert hat, bis der Build-Up weg war. Beschleunigen kann man das mit Reinigungsshampoos aber auch mit Natron dauert es nicht sonderlich lange.

Ich wasche jetzt seit einigen Wäschen mit Seife und gebe sowohl vor als auch nach der Wäsche silikonhaltige Spülung in die Längen. Als ich das jetzt einmal nicht gemacht habe, hatte ich nicht den Eindruck, als wären noch Reste in den Längen, so klettig wie sie waren.
Bild
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#791 Beitrag von Squirrel »

Mach einfach vor den nächsten zwei, drei Wäschen ne ausgiebige Ölkur. Silikone sind öllöslich. :)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Kadabra
Beiträge: 876
Registriert: 12.09.2012, 10:18
Wohnort: Oldenburg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#792 Beitrag von Kadabra »

Danke für eure Einschätzungen :D
Ich würde es halt gerne mal ausprobieren. Wenn ich die Haare offen trage, dann verkletten sie schnell und werden strähnig, dem KÖNNTE man - denke ich - mit einem silikonhaltigen Haaröl entgegenwirken. Allerdings möchte ich dann nur für den Moment die Vorteile genießen und nicht langfristig.

Ich werde es einfach mal ausprobieren :mrgreen:
1b M ii
ZU nach Haarausfall: 8 cm
Rückschnitt im Juni 2016 von Steiß auf BSL

"Mach Du mal. Ich habe mir gerade die Hände eingecremt." (M. Goldt)
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#793 Beitrag von Midori »

Ich werde das Siliöl nur noch sporadisch einsetzen (Festivals, Konzerte). Einen Dauergebrauch mögen sie leider gar nicht (Sie werden trocken, fliegen und knirschen...egal wie viel natürliche Pflege zugesetzt wird)
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Isabell
Beiträge: 383
Registriert: 24.08.2013, 17:20
Wohnort: Zuhause

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#794 Beitrag von Isabell »

Hallo Kadabra.
Ich hab vor dem LHN ausschließlich Haarprodukte (Shampoo, Condi, Kuren, LI's) mit Silikonen benutzt.
Ohne Pflege ist das nix. Ich war nie wirklich zufrieden mit meinen Haaren.
Dann hier angemeldet und sofort auf komplett silifrei umgestellt. Von einem Built-Up hab ich nie etwas gemerkt.
Allerdings hab ich sofort zu Anfang der Umstellung eine dicke Prewashkur mit Olivenöl gemacht.
Ich denke, das hat die Silis gelöst.
(Nach 6 Monaten bin ich dann aber wieder zu Silis zurück gekehrt. Aber eben in gezielter Anwendung MIT viel Pflege.)

Ich hätte nach jahrzehntelanger, unkontrollierter Silianwendung ja Ewigkeiten gebraucht, einen Built-Up los zu werden, wenn Sils so extrem hartnäckig wären. :wink:
1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß

--> Team Silikon :mrgreen: = "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" :ugly:
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#795 Beitrag von Squirrel »

Wie hat man mir vor zehn Jahren doch noch die Hartnäckigkeit erklärt... "Um Silikone loszuwerden braucht es immer doppelt so lange, wie sie angewendet wurden." :lol:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Antworten