Peavey - wie schon gesagt besteht das Balea "Keks"- Öl zu einem Großteil aus Silikon.
Ich würde dir als Kur wie auch als Leave In reines Speiseöl empfehlen, am besten nativ und kaltgepresst.
Ölpflege ist toll, aber man muss wirklich selbst testen und herausfinden, welches Öl bei den eigenen Haaren Erfolge zeigt - vielleicht kannst du dich von
dieser Tabelle inspirieren lassen. Oder du suchst dir
HIER User mit einer ähnlichen Haarstruktur / ähnlichen Haarbedürfnissen wie deine und versuchst mal deren Lieblingsöle als erstes.
Ich hab doch neulich erst... ahh
GEFUNDEN - dies ist ein Thread in der Notfallecke, wo es auch um das Thema ging, lies dir bitte ab der verlinkten Stelle v.a. die Beiträge von schnappstasse und cielita (mir

) durch (sind nur anderthalb Seiten). Das sollte dir auf jeden Fall weiter helfen.
Quintessenz:
Je feiner und glatter die Haare sind, desto wahrscheinlicher sind leichte (meint trocknende bis halbtrocknende) Öle das Richtige für dich - je dicker und lockiger die Haare sind, desto eher wird man vermutlich mit schweren (= halbtrocknenden bis nichttrocknenden) Ölen klarkommen.
Man sagt Avocadoöl, Kokosöl und Olivenöl nach, besonders gut ins Haar eindringen und dieses nähren zu können.
Vorsicht - Kokosöl trocknet bei manchen Schöpfen auf Dauer aus.
Olivenöl ist eines der schwersten Öle überhaupt.
Für Prewashkuren sind eher schwere Öle geeignet, für Leave Ins eher leichte.
Die Bedürfnisse des Haares an Öl (Qualität (heißt Ölsorte) und Quantität (Menge und Frequenz)) kann entsprechend der Jahreszeiten und Witterungsverhältnisse verschieden sein. Im Winter brauchen die Haare oft mehr / reichhaltigere Pflege.
Das sind
Faustregeln - keine Absolutismen!
So habe ich z.B. (sehr feines und empfindliches, ziemlich glattes Haar) meinen Heiligen Gral in Sachen Öl schlussendlich im Avocadoöl gefunden. Im Winter mag ich für die Spitzen gern die BWS (von Rossmann, ohne Kokosöl).
Okay, aber noch nicht der heilige Gral waren u.a. Mandelöl, Macadamianussöl, Sheabutter.
So lala waren Arganöl (verharzte mir die Spitzen auf Dauer (ca. 6 Monate) so sehr, dass ich sie abschneiden musste, sonst wäre es gut gewesen), Zedernussöl, Weizenkeimöl, Walnussöl, Brokkolisamenöl, Sesamöl*.
Ein glatter Fail waren: Haselnussöl, Aprikosenkernöl, Sonnenblumenkernöl, Traubenkernöl.
Die ultimative Katastrophe waren: Kokosöl, Jojobaöl.
* Sesamöl als Leave In ging gar nicht, als Prewash-Kur dagegen von Anfang an gut (aber Avocado ist bei mir besser!).
Olivenöl ging anfangs gar nicht, funktioniert mittlerweile gut als Prewash-Kur (nicht als Leave In).
Manche Haare müssen sich erst an Ölpflege "gewöhnen" (v.a. Leave Ins) und nehmen mit der Zeit immer besser das Öl auf / an. Meiner Erfahrung nach nehmen silikonfreie Haare ebenfall besser Öl auf / an. (Silikon ist öllöslich.)
Good luck!
