Haare schwarz mit PHF: Indigo
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
- Windfee
- Beiträge: 2223
- Registriert: 12.01.2009, 14:17
- SSS in cm: 94
- Haartyp: 1bFii
- Instagram: @kara_duath
- Wohnort: Em scheena Schwobaländle
Hallo Ihr Lieben,
hat eigentlich schon jemand Erfahrung gesammelt, wie es herauskommt, wenn man nicht mit Rot vorpigmentiert, sondern einfach dem Indigo etwas Henna-Rot beifügt? Könnte das klappen? Ich hoffe, ich hab jetzt nichts überlesen und nerve mit langweiligen Wiederholungen...
hat eigentlich schon jemand Erfahrung gesammelt, wie es herauskommt, wenn man nicht mit Rot vorpigmentiert, sondern einfach dem Indigo etwas Henna-Rot beifügt? Könnte das klappen? Ich hoffe, ich hab jetzt nichts überlesen und nerve mit langweiligen Wiederholungen...
I wander in dark robes and melancholy
Du kannst Henna und Indigo ruhig mischen. Da kommt es auf deine Haarfarbe und Wunschhaarfarbe an, in welchem Verhältnis du das mischen sollst. Dann kann das zwischen einem dunkleren rot und vielleicht einem bläulichem dunkelbraun sein, würde ich sagen. Ausprobiert habe ich es nicht. Welche Haarfarbe hast du denn?
2aMii
Natürlich kann man Henna in Indigo mischen.
Allerdings kommt dann aber kein richtiges Schwarz raus sondern ein Rot-Braun Ton.Je nach Mischungsverhältnis.
Um richtig schwarz zu werden mußt Du erst Henna und dann Indigo färben.
Allerdings kommt dann aber kein richtiges Schwarz raus sondern ein Rot-Braun Ton.Je nach Mischungsverhältnis.
Um richtig schwarz zu werden mußt Du erst Henna und dann Indigo färben.
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz
endlich fühl ich mich langhaarig!!
Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski
Steißlänge in Schwarz

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski
Windfee, müsste 'ne Mischfarbe ergeben. Aber wieso willst Du überhaupt Henna untermischen, Du hast doch weiter oben geschrieben, dass Du mit Indigo pur ohne Vorpigmentieren ein gutes Ergebnis hattest?
@all: Ich hatte die von Basler angeschrieben, dass die Anleitung auf ihrem "Henna schwarz" (=Indigo) Müll ist, da steht nämlich mit kochendem Wasser und Zitronensaft anrühren, hab ihnen erklärt, wie's richtig geht, und sie haben zurückgeschrieben, vielen Dank, es wird an den Produktionsleiter weitergegeben. Jetzt bin ich mal gespannt, ob's bei der nächsten Bestellung richtig drauf steht - ich hab noch dreieinhalb Dosen, kann also noch dauern.
@all: Ich hatte die von Basler angeschrieben, dass die Anleitung auf ihrem "Henna schwarz" (=Indigo) Müll ist, da steht nämlich mit kochendem Wasser und Zitronensaft anrühren, hab ihnen erklärt, wie's richtig geht, und sie haben zurückgeschrieben, vielen Dank, es wird an den Produktionsleiter weitergegeben. Jetzt bin ich mal gespannt, ob's bei der nächsten Bestellung richtig drauf steht - ich hab noch dreieinhalb Dosen, kann also noch dauern.
Ich habs jetzt auch mal probiert, Indigo mit Milch anzurühren (war leider aber immer noch recht warm, ich bin prinzipiell bei sowas eher unfähig
). Hat auch gut funktioniert, bin jetzt wieder dunkelbraun *Indigo lieb hat* ^^
Nun stell ich mir aber die Frage, warum das Ganze auch funktioniert hat, als ich kochendes/kurz abgekühltes Wasser benutzt habe. Sollte sich da dann eigentlich überhaupt nichts mehr rühren? (Hab früher das Indigo von Müller benutzt, d.h. reines)

Nun stell ich mir aber die Frage, warum das Ganze auch funktioniert hat, als ich kochendes/kurz abgekühltes Wasser benutzt habe. Sollte sich da dann eigentlich überhaupt nichts mehr rühren? (Hab früher das Indigo von Müller benutzt, d.h. reines)
1b M ii / bis zum Hosenbund / braun
Ziel: Länge halten, Haarausfall und -schäden reduzieren
Ziel: Länge halten, Haarausfall und -schäden reduzieren
Das Indigo schlägt bei meinen Haaren leider irgendwie nicht an...Hatte früher chemisch tiefschwarze Haare, dazwischen mal blond und wollte sie dann wieder dunkel haben. Meine Haare waren von eine Intensivtönung schwarz-braun noch ziemlich dunkelbraun, also eigentlich eine gute Voraussetzung. Nach dem ersten Mal sahen meine Haare nur minimal dunkler aus. Also 2 Wochen später (wobei die Farbe schon wieder etwas heller geworden ist) die ganze Prozedur nochmals wiederholen - die Haare waren etwas dunkler, aber immer noch kein richtiges schwarz, zumindest in bestimmtem Licht nicht. Dann hatte ich keine Lust mehr^^
Die ganze Färbeprozedur so oft wiederholen war mir dann doch zuviel, weil meine Haare den Farbstoff irgendwie nicht so annehmen wie ich will und sich die Farbe so schnell wieder rauswäscht. Und dann noch mit Henna vorfärben... Zu aufwändig für mich^^So oft Färben ist ja auch mit Indigo austrocknend.
Die Farbe kam bei raus und ist mir nicht dunkel genug:

Wie ich gefärbt habe: Indigo anrühren wie's sirja auf ihrer Seite empfiehlt (hab auch nichts zusätzlich beigemischt).
Relativ Silikonfrei sind meine Haare auch (hatte zuvor schon mit sili-freiem Shampoo gewaschen und Natronwäsche gemacht).
Die ganze Färbeprozedur so oft wiederholen war mir dann doch zuviel, weil meine Haare den Farbstoff irgendwie nicht so annehmen wie ich will und sich die Farbe so schnell wieder rauswäscht. Und dann noch mit Henna vorfärben... Zu aufwändig für mich^^So oft Färben ist ja auch mit Indigo austrocknend.
Die Farbe kam bei raus und ist mir nicht dunkel genug:

Wie ich gefärbt habe: Indigo anrühren wie's sirja auf ihrer Seite empfiehlt (hab auch nichts zusätzlich beigemischt).
Relativ Silikonfrei sind meine Haare auch (hatte zuvor schon mit sili-freiem Shampoo gewaschen und Natronwäsche gemacht).
2a/F/7 cm
Farbe: chemiegefärbtes hellbraunrot
Farbe: chemiegefärbtes hellbraunrot
-
- Beiträge: 1329
- Registriert: 05.10.2008, 15:29
- Windfee
- Beiträge: 2223
- Registriert: 12.01.2009, 14:17
- SSS in cm: 94
- Haartyp: 1bFii
- Instagram: @kara_duath
- Wohnort: Em scheena Schwobaländle
Ja, das Indigo pur funktioniert bei mir prächtig. Mittlerweile hab ich eine Freundin mit dem "Bio-Haar-Trip" wie sie das nennt angesteckt und sie möchte es jetzt auch mit Indigo anstelle von Chemie-Schwarz versuchen. Die Liebe hat aber doch schon ein paar graue Strähnchen mehr im Haar. Bevor das Grün wird wäre also eine Vorpigmentierung nicht schlecht. Deshalb - und auch weil es mich selbst interessiert - habe ich noch einmal gefragt. Wir haben beide von Natur her dunkelbraunes Haar, daher müsste schon ein wenig Rot ausreichen, um es richtig dunkel werden zu lassen. Danke für eure Antworten.
I wander in dark robes and melancholy
Macht Ihr nach dem Indigo-Färben 'ne saure Rinse? Ich könnt mir vorstellen, dass das kontraproduktiv ist, weil Indigo ja kein saures Milieu mag und der Farbstoff erst noch etwas braucht, bis er fertig entwickelt ist. Deshalb hab ich's bisher weggelassen, aber ich würd gern, weil sich meine Haare nach dem färben etwas "rauh" anfühlen.
Und gibt's irgend 'nen Trick, wie ich die Pampe leichter ausspülen kann?
Und gibt's irgend 'nen Trick, wie ich die Pampe leichter ausspülen kann?
-
- Beiträge: 181
- Registriert: 14.09.2008, 19:53
- Wohnort: Mittelfranken
Daran hab ich ja noch garnicht gedacht aber da könnte was dran seinSatine hat geschrieben:Macht Ihr nach dem Indigo-Färben 'ne saure Rinse? Ich könnt mir vorstellen, dass das kontraproduktiv ist, weil Indigo ja kein saures Milieu mag und der Farbstoff erst noch etwas braucht, bis er fertig entwickelt ist.

Ich finde, dass etwas Spülung zum Ausppülen schon viel ausmacht dann werden die Haare auch etwas glatter ^^
1bMii (schwarz gefärbt mit Coloration/ Indigo)
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
- Windfee
- Beiträge: 2223
- Registriert: 12.01.2009, 14:17
- SSS in cm: 94
- Haartyp: 1bFii
- Instagram: @kara_duath
- Wohnort: Em scheena Schwobaländle
Hmmm, ich muss gestehen, dass ich bisher (zwei Mal jetzt mit Indigo gefärbt) ohne nachzudenken nach dem Auswaschen die Rinse drübergekippt habe. Die Haare waren trotzdem tiefschwarz. Vielleicht kommt das auch etwas auf den Haartyp drauf an?
Eventuell ist es dir ja einen Versuch wert?

I wander in dark robes and melancholy
Ich mache immer eine Rinse hinterher,die hilft neben dem bekannten Effekt dabei das die Farbe nicht so abfaerbt.
Die Farbentwicklung findet bei mir trotzdem statt.
Die Farbentwicklung findet bei mir trotzdem statt.
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz
endlich fühl ich mich langhaarig!!
Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski
Steißlänge in Schwarz

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski
*seufz*
Hab gerade Haare ausgewaschen, drauf war: 100g "Henna schwarz" und 50 g "Henna braun" von Müller. Ich wollte das rot weghaben (Henné color mahagoni) und einfach mal wieder dunkle Haare haben...
Ich hab ganz brav bei ca 60° mit Wasser angerührt und das ganze 3 Stunden einwirken lassen (länger ging nicht, der Geruch is ja noch viel schlimmer als Henna
).
Hände/ Hals/ Ohren und Kopfhaut sind schön schwarz, Haare nach wie vor rot
Obs an dem 1/2 EL Condi lag, den ich untergemischt hab? Ich hoff jetzt mal auf das Nachdunkeln, das dann vielleicht noch kommt.
Ich glaub, ich verzieh mich jetzt mal in die "zurück zur NHF- Ecke", beiss die Zähne zusammen und lass die ganze Färberei jetzt ein für alle mal sein.
Hab gerade Haare ausgewaschen, drauf war: 100g "Henna schwarz" und 50 g "Henna braun" von Müller. Ich wollte das rot weghaben (Henné color mahagoni) und einfach mal wieder dunkle Haare haben...
Ich hab ganz brav bei ca 60° mit Wasser angerührt und das ganze 3 Stunden einwirken lassen (länger ging nicht, der Geruch is ja noch viel schlimmer als Henna

Hände/ Hals/ Ohren und Kopfhaut sind schön schwarz, Haare nach wie vor rot

Obs an dem 1/2 EL Condi lag, den ich untergemischt hab? Ich hoff jetzt mal auf das Nachdunkeln, das dann vielleicht noch kommt.
Ich glaub, ich verzieh mich jetzt mal in die "zurück zur NHF- Ecke", beiss die Zähne zusammen und lass die ganze Färberei jetzt ein für alle mal sein.
1c F ii
Start April 08: 42 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jan 10: 65 cm- erstes Ziel (BSL) ERREICHT
Auf zur Taille...
Start April 08: 42 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jan 10: 65 cm- erstes Ziel (BSL) ERREICHT

Auf zur Taille...