Monoi Tahiti Öl*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 268
Registriert: 22.03.2007, 18:36
Wohnort: Hessen

#46 Beitrag von Angie »

Danke für die Auskunft, Mata, dass mehrmaliges Erwärmen dem Öl nicht schadet. Hätte 8) ja :? sein :) können.

Liebe Grüße
Ursula
Liebe Grüße
Ursula

Haarlänge: 76 cm, 2c Miii
Wunschziel: Hüftlänge
Benutzeravatar
Noctua
Beiträge: 302
Registriert: 24.05.2008, 12:46
Wohnort: Köln, manchmal Saarland

#47 Beitrag von Noctua »

@Palmero
Du wohnst doch in HH, oder?
Da gibt es auch einen basic-Biomarkt. In dem in Köln gibt es auch das Monoi-Öl, bei euch bestimmt auch!
1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

#48 Beitrag von Zakara »

Hab das Monoi Tiare Öl am Wochenende mal nach der Wäsche im nassen Haar verwendet - hatte mal wieder Lust auf was natürliches.

Das Ergebnis war eigentlich ganz gut, die Haare glänzen sehr und sind schön griffig und "saftig", allerdings entwickeln zumindest meine Haare damit mehr "Eigenleben", sprich - sie drehen & wellen sich unterschiedlich und machen damit genau das was ich nicht mag.

Aber bin trotzdem ganz zufrieden mit dem Ergebnis, zumal ich mit reinen Öl-Leave ins meistens nicht so zufrieden war..
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
zabiba
Beiträge: 167
Registriert: 21.05.2008, 23:00

#49 Beitrag von zabiba »

monoi benutze ich seid langem (angewendet im trockenem haar) und halte es immernoch für das beste haaröl.
in deutschland schwer zu bekommen vertragen meine haare nur dieses hier:
http://blog.monoi-tahiti.info/public/PA ... ntal_m.jpg

ich kaufe es in der biodrogerie rosavelle in berlin für 11 euro.
ABER NICHTMEHR LANGE

die INCIS der variante mit sandelholz und der mit dem klassischen duft unterscheiden sich sehr im pflegeverhalten.
ich jedenfalls vertrage das klassische (etwas hellere) von der marke nicht auf der haut und dem haar.
das mit sandelholz wiederum bewirkt geradezu wunder.
"vanille" ging auch. der geruch war mir aber zu intensiv.
monoi hat bei mir alle lotions und conditioner abgelöst.

ersatzweise benutze ich auch manchmal unraffiniertes kokosöl (100%) im pott für 3 euro im reformhaus oder basic supermarkt.
es riecht noch nach kokos, hat eine gute pflegewirkung aber die feuchtigkeitspendenden eigenschaften der tiare entfallen halt.

aloa!

zabiba
2bMii · 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> · (U) 6cm
Benutzeravatar
Lyrica
Beiträge: 18
Registriert: 10.02.2009, 22:04

#50 Beitrag von Lyrica »

ich hab das klassische, bestellt bei skin care online.
die flasche sieht fast genauso aus wie deine, zabiba, nur ohne blüte in der flasche.

im moment benutze ich es noch nicht wirklich, weil ich den duft für den sommer aufheben möchte....für mich riecht das nach klassichem sonnenöl und urlaub am strand! :D

ich habs ein paar mal in die fast trockenen längen nach dem waschen geknetet und dann eingeflochten. das war schon mal super, schöne weiche haare am nächsten morgen.
1cFii, 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ( kurz vor BSL)
Farbe Hennarot mit Indigo
Ziel: Hüftlang, Stufen loswerden
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#51 Beitrag von Lyss »

... wieder hervorkram...

Sagt mal: Das Monoi Tiare-Öl (also das Original -laut Wikipedia- mit der Blüte in der Flasche) gibt es ja inzw. auch schon bei Amazon --> http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w?__mk ... re&x=0&y=0.

Dort gibt es das sowohl als "normales" Öl und auch als Körperöl!?? Für mich sieht das gleich aus!?!

Und weiß jemand, ob das "reine" Monoi Tiare (also ohne irgendwelche Zusatzdüfte) eine andere Zusammensetzung hat.... bäh... ich formuliere wohl besser um: Also - sind die INCI's bei dem z.B. mit Vanille jetzt so sehr anders; ist das "reine" Monoi Tiare dann mit Vanille quasi verdünnt?
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#52 Beitrag von Lyss »

..entschuldigt, aber editieren geht gerade irgendwie nicht ( :?: )...

Jedenfalls habe ich noch eine Frage zu diesem Öl: Ist sein "natürlicher" Aggregatzustand dann flüssig oder muss man es auch erst erwärmen, um es aus der Flasche zu bekommen?
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#53 Beitrag von caterpillar »

Also, man muss es erwärmen, der Zustand ist relativ fest. Allerdings dauert es eine ganze Weile (oder ich hab den Dreh noch nicht raus?)
Habs letztens ein paar Minuten ins Badewannenwasser gehalten, und nur unten war es etwa 1 cm schon richtig flüssig, oben war immer noch alles fest.
Wenn ich mit dem Finger oben reinfasse - noch ist der Inhalt weit genug oben, um da ranzukommen - schmilzt es allerdings schon in der ersten Sekunde. Das ist ok für die Menge, die ich für die Haarspitzen brauche, aber den Körper kann ich mir damit noch nicht einölen.

Wie lange braucht es denn i.d.R. so, bzw. habt ihr irgendwelche Tipps&Tricks, es schnell flüssig zu kriegen? Meine Vermutung wäre halt warmer Wasserstrahl gewesen, aber so ganz will es eben nicht... und weicht ihr dann immer gleich die ganze Flasche auf oder nur eine bestimmte Menge?
Benutzeravatar
Ghoul
Beiträge: 1997
Registriert: 29.01.2009, 15:07

#54 Beitrag von Ghoul »

ich stelle die flasche in warmes/heißes wasser, dann geht das relativ schnell mit dem schmelzen. es reicht ja auch eine kleine menge von dem öl, da muss nich der gesamte inhalt der flasche flüssig werden :)
alternativ kann man sich auch eine bestimmte menge in einen tiegel umfüllen und das dann fest werden lassen. bei bedarf kann man sich dann was rausnehmen - wie aus einem normalen cremetiegel oder so.
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#55 Beitrag von caterpillar »

ja, das ist ne super idee mit dem abfüllen in ne tube, danke!! :)
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#56 Beitrag von caterpillar »

Das Monoii-Öl stand jetzt eine Weile neben der Badezimmerheizung auf dem Wannenrand, nicht absichtlich, es stand da schon ein paar Tage.. gestern ist mir schon so nebenbei aufgefallen, dass es zur Hälfte flüssig war, und heute plötzlich, siehe da, es ist komplett geschmolzen und jetzt suuuper goldenes, flüssiges Öl, und diese Blüte da unten drin sieht ja herrlich aus :)
Ich glaub da lass ichs jetzt immer stehen :)
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#57 Beitrag von LizardQueen »

zabiba hat geschrieben:monoi benutze ich seid langem (angewendet im trockenem haar) und halte es immernoch für das beste haaröl.
Genau das wollte ich mir vor einiger Zeit kaufen! Habs mal im basic Supermarkt hier entdeckt, bin aber vorbei ohne zu schnuppern (ein Wunder bei meiner Neugierde!), weil ich es sehr eilig hatte. Ich liebe ja Sandelholz, riecht das auch wirklich danach oder ganz anders?
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#58 Beitrag von Palmero »

Ich war am Montag in Aachen und was sehen meine Augen? Monoi-Öl. Nach einem kurzen Dufttest musste das ganz fix gekauft werden :D

Habe es bisher erst einmal getestet. Der Duft ist auf jeden Fall lecker und weniger penetrant wie ich ihn mir vorgestellt habe. Riecht einfach nach Vanille zum Reinbeißen :lol:
Meinen Haaren hat es auch gefallen, werde es auf jeden Fall weiter testen und gucken, ob es meinen Haaren besser gefällt als reines Kokosöl.

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#59 Beitrag von LizardQueen »

!!!Achtung!!!

Ich habe hier eine volle Flasche Monoi Sandelholz stehen, heut gekauft und 1x getestet. Ich mag den Geruch absolut nicht in meinen Haaren! Will Vanille haben. Wer mag dafür meine neue Ölflasche?
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
zabiba
Beiträge: 167
Registriert: 21.05.2008, 23:00

#60 Beitrag von zabiba »

@lyrica
ich glaube du hast das tiare-öl vom gleichen hersteller wie ich,
da müsste auch ne blüte drin sein! von diesen flaschen habe ich
"Huile Parfumee", "Sandelholz" und "Vanille" ausprobiert.

Auf das parfumee hat meine haut gereizt reagiert und als haarpflege hatte es nicht den gewünschten effekt.
vanille und sandelholz haben sich schon beim auftragen geschmeidiger angefühlt und haben weniger INCIS.
ich finde die sorten unterscheiden sich stark im pflegeverhalten.
wie kommst du mit dem tiare klar?

vielleicht sollte ich mal meinen kontakt in tahiti aktivieren,
scheint ja genügend bedarf für ne sammelbestellung da zu sein.:tanz:
mich würd ja jetzt schonmal interessieren was das "echte tiare-öl" ist :D
2bMii · 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> · (U) 6cm
Antworten