Mit Edelsteinen zu mehr Wachstum der Haare...

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 849
Registriert: 30.11.2007, 23:51
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von Trillian »

Sagi hat geschrieben:[...]
@Trillian: es gibt allerdings Schmucksteine (bin halt Skeptiker, ihr könnt euch meinetwegen "Heilsteine" denken...), die Wasser enthalten, Opalschmuck z. B. sollte man ab und an in sauberes Wasser legen, damit er schön bleibt. Ob Heilsteine sind oder nicht, liegt ebenso wie alle anderen esoterischen Praktiken im Auge des Betrachters.
[...]
Ich weiß, dass es wasserhaltige Minerale gibt ;).
Opal ist SiO2 (also Quarz :kniep: ) mit H2O

Barbara hat geschrieben:Edelsteine verändern die Kristallstruktur des Wasser, sagen die. Das kann ich mir au no vorstellen chemisch. Aber dass der Edelstein dabei kleiner wird in kurzer Zeit? Quarz ist z.B. nicht wasserlöslisch Wink (soviel ich weiss). Was ich schon gehört habe, ist, dass durch das einlegen Steinsalze gelöst werden...

Muss mal mehr darüber nachforschen. Das interessiert mich jetzt. V.a. der wissenschaftliche Teil.
Mir fällt es schwer mir die Kristallstruktur von Wasser vorzustellen. Gefroren ja, aber als Flüssigkeit... :?
Dass Steinsalz gut löslich ist sieht man ja z.B. beim Kochen.

Zum wissenschaftlichen Teil: Vielleicht hilft dir ja das ein bisschen weiter:
Halit(Steinsalz)
Quarz



*klugscheißmodusausschalt*
:oops:
2b-1c C iii (12cm) nach Fia

99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#32 Beitrag von Sabetha »

Das Auflösen tritt aber eher in noch geringeren als homöopathischen Mengen auf.
Es gibt geringere Mengen als homöopathische? :shock:
:wink:

Ich glaube nicht daran, dass das Tragen von Edelsteinen einen anderen Einfluss auf uns haben können als den, dass sich die Trägerin schöner fühlt. Auch das mit dem Einlegen und dem Herstellen von Edelstainwasser halte ich für Humbug.
Aber was jeder glauben will soll jeder glauben dürfen.

Moment, einen Edelstein gibt es doch, von dem ich glaube, dass er haarverschönernde Wirkung hat: der Turmalin.
Der soll antistatisch wirken und ist deshalb in Glätteisen und Holzbürsten verarbeitet.
Sagi

#33 Beitrag von Sagi »

Halte ich auch eher für einen Placebo-Effekt - immerhoin lässt der Turmalin das Ganze kostbarer erscheinen. :wink:
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#34 Beitrag von Barbara »

Dilara hat geschrieben:Oh die Seiten sind super. Hab mir gleich mal eine Ladung Onyx fürs das Edelsteinwasser geordert. Bin seeeehr gespannt :D
Hast Du's nu mal ausprobiert? :)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#35 Beitrag von Dilara »

Jap... ich schlürfe das Wasser jeden Tag. Schmeckt gut, nach Wasser halt :D aber ein Ergebniss kann ich leider noch nicht präsentieren. Nächsten Monat wird wieder gemessen.
2cMii
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#36 Beitrag von Yasha »

Ich liebe Halbedelsteine, Edelsteine generell bis auf Diamant (der ist mir zu 0815 ;) )

Schon als Kind habe ich die Steine die meine Mutter gerne gesammelt hat gerne durchgesehn, es fühlt sich gut an sie in den Händen zu reiben.

vielleicht lege ich mir wieder ein paar Schmuckstücke zu, da hab ich jetzt grad Lust drauf. Wenns dann noch positv auf die Haare wirkt umso besser ;)
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#37 Beitrag von Barbara »

Dilara hat geschrieben:Jap... ich schlürfe das Wasser jeden Tag. Schmeckt gut, nach Wasser halt :D aber ein Ergebniss kann ich leider noch nicht präsentieren. Nächsten Monat wird wieder gemessen.
*gespannt bin*
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
cleobienchen
Beiträge: 112
Registriert: 02.12.2008, 14:52

#38 Beitrag von cleobienchen »

ich galube die heilkraft von edelsteinen soll von energetischen schwingungen oder so kommen, nicht vom lösen der minerale. ob das wissenschaftlich belegt ist, spielt dabei für mich keine rolle.
man kann nicht alles wissenschaftlich beweisen und es existiert trotzdem. oder es funktioniert. zB homeopathie: die substanzen sind nicht mehr nachweisbar, die ergebnisse die mit diesen "nicht-mehr-nachweisbaren-substanzen" erzielt werden, schon. es gibt soviel, was noch nicht erforscht ist. aber das ist eine endlose diskussion. alles was ich sagen wollte:

es ist doch egal wie es wirkt, hauptsache ist, dass es wirkt!

also ich bin gespannt. bis jetzt kenne ich heilsteine nur für kopfschmerzen usw. bei mir hilft das auch. hab schon einige sachen damit kuriert. ob aus aberglaube oder nicht, ist mir egal, fakt ist, dass ich die probleme in den griff bekommen habe.

LG
2c/3b F ii
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
Ziel: Haar bis zum Gürtel und Stirnpartie rauswachsen lassen
Benutzeravatar
Tari
Beiträge: 462
Registriert: 31.10.2007, 16:06
Wohnort: im schönen Schwarzwald

#39 Beitrag von Tari »

Ich trinke sit ca. 6 Wochen mein Edelsteinwasser. Eigentlich ist es eine Kindermischung (von meinem Sohn) für Wachstum und Entwicklung.
Und da ist ein großer Anteil an Onyx-Steinen drin.

Ich hab dann mal meinen Mann vor kurzem messen lassen und hatte tatsächlich fast 2 cm Zuwachs. (Obwohl meine Haare sonst langsam wachsen, ca 1 cm pro Monat)

Vielleicht liegt es ja an der Mischung, allerdings habe ich in letzter Zeit viel mehr getrunken als sonst. Es heißt ja, man solle auch viel trinken, um das Wachstum zu beschleunigen.

Egal, ich hab mich riesig gefreut! :D
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge


DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#40 Beitrag von Dilara »

Uuuuui das ist ja toll :wink: schön, das zu lesen.
2cMii
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#41 Beitrag von LizardQueen »

Interessant. Aber ich hätte zuviel Angst, dass nicht nur die erwünschten Haare wachsen, sondern auch andere. Der Mensch hat ÜBERALL am Körper Haare und wenn DIE richtig lang werden würden...ohje :?
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#42 Beitrag von Barbara »

Aber bei den Körperhaaren ist genetisch festgelegt, soviel ich weiss, wie lang sie werden...
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Tari
Beiträge: 462
Registriert: 31.10.2007, 16:06
Wohnort: im schönen Schwarzwald

#43 Beitrag von Tari »

Das mit den restlichen Haaren macht mir keine Sorgen....

Eher das "Zellwachstum" im gesamten Körper.... :?
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge


DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
Benutzeravatar
Mordra
Beiträge: 1643
Registriert: 30.07.2007, 21:15
Wohnort: Weit Draußen

#44 Beitrag von Mordra »

@Lizardqueen: Die Haare, die wir am ganzen Körper haben sind unpigmentierte Vellushaare, die werden nicht länger - zu kurze Wachstumsphase, dann Haartod. Andere "dicke" Haare, wie Bart-, Achsel- oder Schamhaar, haben ebenfalls eine gewisse Maximallänge - auch die werden nicht länger als vorgesehen. *OT off*

Auch ich zähle zu jenen, die an die Wirkung von Steinen/Mineralien auf den Menschen glauben. Die wissenschaftlichen Fakten interessieren mich zwar, aber ich mache meinen Glauben nicht davon abhängig. Wir Menschen sind nicht ausschließlich Kohlenwasserstoffkomplexe - Steine sind m.E. als Teil der Natur ebenfalls nicht nur chemisch zu betrachten. Aber jedem das Seine ;)


Ich habe gemerkt, dass meine Kopfschmerzen/Migräneattacken seltener und schwächer auftauchen, seit ich mit Heilsteinen behandeltes Wasser trinke. Dazu habe ich eine Mischung aus Bergkristall, Sodalith und Fluorit, die ich in eine gefüllte Glaskaraffe lege.

Schmeckt übrigens auch besser, als blank aus der Leitung (ich denke, das hängt vor allem damit zusammen, dass das Chlor "ausdampft" und der Kalk sich an den Steinen und der Kanne ablagert).

Ich denke auch für das Haarwachstum könnten solche Mischungen zuträglich sein. Ich werde es ausprobieren.

Zur Wissenschaft: Ich bin mir nicht sicher - auch kein Chemiker - aber Wasser ist doch polar... richtet sich mit samt seinen gelösten Salzen nach elektrischen Anziehungskräften aus, leitet dank ihnen elektrischen Strom. Vielleicht richtet sich Wasser einfach nach den im Ionengitter der Steine vorliegenden Anziehungskräften aus, da es durch den Druck und die Geschwindigket in der Leitung doch recht "durcheinander" geraten ist.
Stellt euch das Wasser wie Eisenspähne vor, die man durch einen Magneten ausrichtet. Und zumindest das, denke ich, kann eine positive Wirkung auf den Körper haben. Möglich? Chemiker da? :?
2aFii|Rotbraundunkelerdig|Kreuzbein|Traum: Steiß|PP
Allt har sin tid.


Bild
Sagi

#45 Beitrag von Sagi »

Schaden wird es jedenfalls nicht. :wink:
Antworten