Haare-Selbstschneiden

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
°Maira°
Beiträge: 1537
Registriert: 05.03.2014, 09:00

Re: Haare-Selbstschneiden

#466 Beitrag von °Maira° »

Ich schneide trocken. Da kann ich direkt überprüfen wie der Schnitt gelungen ist, das Haar fällt und muss nicht warten bis es trocken ist.

Für ein leichtes U den Kopf nur ganz leicht nach hinten beugen, denke ich.
1.Ziel: 66cm-BSL/2. Ziel: 76cm-Taille/3. Ziel: 84cm-Hüfte/4. Ziel: 92cm-Steiß
Aktuell: 61cm SSL
Persephone

Re: Haare-Selbstschneiden

#467 Beitrag von Persephone »

Ich habe trocken geschnitten.
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: Haare-Selbstschneiden

#468 Beitrag von Teleria »

Variante 3: Ich schneide mit megaöligen Längen vor dem Waschen. :lol:
Nach dem Waschen entwirre ich nur grob, demnach sind sie nass nicht glatt.
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Haare-Selbstschneiden

#469 Beitrag von Devyn »

Gibt es irgendwelche Nachteile beim U Cut oder V Cut, wenn man Frisuren macht?
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: Haare-Selbstschneiden

#470 Beitrag von Teleria »

Beim "normalen Dutt" läuft das Ende dünner zusammen und lässt sich so besser verstauen, würde ich mit meinen feinen Enden mal behaupten.
Beim Flecht zopf enden die Außensträhnen dafür aber früher, so dass Du je nach Ausgeprägtheit nicht so weit herunterflechten kannst.
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nervenbündel
Beiträge: 175
Registriert: 14.11.2011, 19:29

Re: Haare-Selbstschneiden

#471 Beitrag von Nervenbündel »

Tomatensalat hat geschrieben:Was haltet ihr von dieser Methode?
Oft sieht man solche Stufenschnitte (Zopf auf dem Kopf und dann abschneiden) nur an mittellangen Haaren, wodurch ich das Egebnis nie so richtig einschätzen kann. Hier finde das Ergebnis sehr schön gelungen. Dadurch, dass man diese Lange Strähne von hinten als Guide nimmt, wird man auch nicht zu kurz... Ich selber traue mich nicht das zu versuchen, da ich mir erst vor zwei wochen meine Stufen habe rausschneiden lassen :oops:

http://www.youtube.com/watch?v=CXAd-MuGW80
Ich habe diese Methode zwar nicht ausprobiert, möchte mich aber bei dir für das Verlinken des Youtubekanals bedanken. Dort habe ich eine sehr gute Anleitung fürs Haareschneiden bei Männern gefunden und gleich erfolgreich bei meinem Freund angewandt :-)
1c M ii; ZU: 8-9cm, Kaffeebraun
Bob (2011) - Hosenbund (2016) - BSL (2017) - Bob (2018)
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

Re: Haare-Selbstschneiden

#472 Beitrag von Müllfee »

Hi Tomatensalat,

In dem Video wird nur das Deckhaar durchgestuft, ich find das gut, ist aber Geschmackssache. (Ist vor allem gut bei feinem Haar - Stufen, aber die Spitzen bleiben dicht)
Durch das senkrechte Halten der Strähnen wird der Längenunterschied der kürzesten vorderen zur längsten hinteren Stufe sehr groß (so groß wie die Abteilung lang ist). Allerdings werden sie so automatisch Uförmig und es ist schön einfach.
Wenn man anstatt waagerecht abzuschneiden, diagonal schneidet (nach vorne hin länger) oder die Haare nicht auf 180° (zum Hinterkopf gedacht), sondern schräg nach oben hinten (135° oder 90°) und dann senkrecht zur Strähne abschneidet, werden sowohl das U der Stufen als auch die Stufen selbst weniger stark.

Ich finde aber diese Art zu schneiden etwas unpraktisch, und alleine vielleicht auch nicht machbar. Allerdings ist das einfach genug, dass Partner, Mutter, etc. auch ohne Erfahrung helfen können. (Eventuell könnte man alleine einmal leicht schräg nach links und noch mal leicht schräg nach rechts halten und schneiden - bevor einem die Hände ganz abfallen...)

Ich schneide meine Stufen immer manuell nach, rundherum senkrechte Abteilungen vom Scheitel aus. Da schneid ich dann von der hinteren Mitte (zur Längenvorgabe) ausgehend. Dabei muss für ein U, die mittlere Strähne zur Position der zu schneidenden (also immer weiter zum Gesicht) mitgeführt werden, damit die Haare kontinuierlich kürzer werden. Für ein sehr steiles U, müssen die Strähnen dementsprechend stark zum Gesicht gerichtet werden.
Das dauert aber...

Selbst Stufen schneiden kann relativ unpräzise sein, was bei aalglattem Haar doof ist. Meine Wellen verzeihen mir sehr viel, also bleib ich dabei.
Hab mir gestern erst nach diesem Video die Ponypartie (alles vorderhalb der Ohren) neu angeschrägt.
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Jemma

Re: Haare-Selbstschneiden

#473 Beitrag von Jemma »

Müllfee hat geschrieben:Ich finde aber diese Art zu schneiden etwas unpraktisch, und alleine vielleicht auch nicht machbar.
Sehe ich genauso.
Ich habe länger nach der mehr-oder-weniger-Pferdeschwanz-Methode Stufen geschnitten und fand das Ergebnis immer irgendwie nicht so dolle, oft recht unpräzise und unregelmäßig, oder es war doch irgendwo eine zu große Stufe drin.
Ich schneide Stufen gerne nach diesem Video von Farah Dukai. Das ist ein bisschen aufwändiger, aber mir gefällt das Ergebnis um Welten besser. Die Kante gleiche ich dann nach Feye an.
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Haare-Selbstschneiden

#474 Beitrag von lulu larifari »

Ich finde das es von vorne echt tollaussieht, aber von hinten sind mir die stufen nicht fließend genug. Irgendwie wirken sie zu weit auseinander und zu abgehackt :(
Jemma

Re: Haare-Selbstschneiden

#475 Beitrag von Jemma »

Sie hat ja nur ihre schon vorhandenen Stufen nachgeschnitten. Wenn man sich dabei an der eigenen Wunschlänge orientiert, kann man die schon fließend schneiden. Aber wenn halt die Stufe, die sie nachschneidet, weiter oben sitzt, ist ja klar, dass das Ergebnis auch weiter oben ist. Ich habe dafür einfach meine Kantenlänge als Maßstab genommen.
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14504
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Haare-Selbstschneiden

#476 Beitrag von Seraphina Evans »

Ich hoffe, meine Frage ist hier okay, sonst wander ich damit. Kennt ihr gute Tutorials für Männerfrisuren? Ich hatte mal mit meinem Kumpel gewitzelt, dass ich ihm ja den Friseur ersparen könnte und bekam gerade die Nachricht, ob das Angebot noch steht. Jetzt sitz ich hier mit der Recherche, werden soll es "etwas kürzer, etwas auslichten, etwas Scheitel :)", womit ich gar keine Erfahrung habe.
Hat da eine von euch Erfahrung?
Nervenbündel
Beiträge: 175
Registriert: 14.11.2011, 19:29

Re: Haare-Selbstschneiden

#477 Beitrag von Nervenbündel »

Ich bin mir nicht sicher, ob das passt, aber ich habe meinem Freund letztens die Haare nach diesem Tutorial geschnitten: klick.
1c M ii; ZU: 8-9cm, Kaffeebraun
Bob (2011) - Hosenbund (2016) - BSL (2017) - Bob (2018)
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14504
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Haare-Selbstschneiden

#478 Beitrag von Seraphina Evans »

Danke Nervenbündel, das trifft seine Frisur leider nicht. Ich weiß auch blöderweise nicht,wie ich das ganze vernünftig beschreiben soll :? Vermutlich ist es für unsere Freundschaft gesünder, wenn ich ihn doch zum Friseur jage...
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

Re: Haare-Selbstschneiden

#479 Beitrag von Yura »

Es hat mir jetzt echt gereicht - ich habe einige Friseure ausprobiert und nie konnte einer auch nur so wenig schneiden, wie ich ab haben wollte. Nie lagen die Haare wirklich gut nach dem Friseurbesuch. Oft musste ich selbst nochmal korrigieren (einzelne, herausstehende Haare oder die Seiten angleichen, weil sie unterschiedlich lang waren).

WOZU habe ich für diesen Mist JAHRELANG so viel Geld ausgegeben und mich zu den nervigen Friseurterminen gequält, vor denen es mir immer grauste (egal, welcher Friseur)!?!?!? :evil: :evil: :evil:

6 Jahre LHN hat's gedauert, bis ich mir vor Kurzem eine Jaguar PreStyle Relax 5,5 zugelegt habe! 8) Ich muss zugeben, sie lag nun ca. 1 Monat bei mir im Kästchen, weil ich es mich bisher nicht getraut habe. :oops:

Aber heute war es dann soweit! :D Ich habe mir meine Haare selbst geschnitten und es war ein voller Erfolg! :huepf: Es sind tatsächlich nur 0,5 cm geworden! :D Eigentlich habe ich befürchtet, dass ich mich verschneide, in Panik gerate und daraufhin mich noch mehr verschneide und viel zu viele cm fallen müssen, bis es endlich EINIGERMAßEN passt.

Aber nein, ist gar nicht so schwer! :D :D :D Es ist ein V-Cut nach Feye geworden mit Hilfe der YouTube-Anleitung von Habioku. :-)

Die Friseure können mich ab jetzt mal ... :twisted: :twisted: :twisted:
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
Shaina

Re: Haare-Selbstschneiden

#480 Beitrag von Shaina »

Ich hab heute auch mal wieder selbst geschnitten. Mach ich zwar schon seit drei Jahren so, aber heute wars das erste Mal U-Cut nach Feye. Vom U-Cut sieht man zwar nicht sonderlich viel, weil meine Stufen eher ein V vorgaukeln und meine Kante quasi nicht existent ist, aber irgendwie hats Spaß gemacht und ich hab das Gefühl, dass die Haare jetzt auch wieder besser aussehen. Obs wirklich ganz grade ist, kann ich nicht beurteilen, aber ich hab sie eh kaum offen *g* Beim nächsten Mal mach ichs aber mit einer zweiten Person, die mir bei Schritt 2 das Gummiringerl runterzieht, dann wirds sicher gerade. Bis dahin sind dann vielleicht auch schon ein paar Stufen nachgekommen.
Antworten