graue Haare bei naturschwarzem Haar abdecken

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
PuLs
Beiträge: 5
Registriert: 21.02.2009, 18:07

graue Haare bei naturschwarzem Haar abdecken

#1 Beitrag von PuLs »

hallo, habe mich registriert, und hoffe hier Hilfe zu finden. Ich habe von Natur aus schwarze Haare. Nun sind ein paar weiße dazugekommen, so ca. ein Viertel würde ich sagen.

bis jetzt habe ich immer mit chemischen Farben gefärbt. Nun will ich auf natürliche Produkte umsteigen, da meine Haare so ziemlich im Eimer sind.

Ich lese hier viel von Henna und Indigo. Ich hätte gerne schwarze Haare ohne einen Rotstich. Was soll ich bloß verwenden? ich bin echt unglücklich mit meinen grauen Haaren :(

vielen dank und liebe Grüße
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#2 Beitrag von Bastet »

Hallo PuLs!! :-) Herzlich willkommen hier!!

Zu Deiner Frage:

Du färbst als erstes Deine Haare mit Henna vor,ca. 3Stunden.
Dann färbst Du nochmal mit Indigo,auch ca. 3 Stunden.
Kannst Du alles am gleichen Tag machen,aber auch auf zwei aufeinander folgenden Tagen,wenn es Dir zu viel Zeit in Anspruch nimmt.
Wenn Du das regelmäßig machst(so 1mal im Monat) wird das Deine weißen Haare abdecken.
Ist viel Arbeit,aber es lohnt sich!! Mach ich auch immer so. 8)
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

Re: graue Haare bei naturschwarzem Haar abdecken

#3 Beitrag von LizardQueen »

PuLs hat geschrieben:hbis jetzt habe ich immer mit chemischen Farben gefärbt. Nun will ich auf natürliche Produkte umsteigen, da meine Haare so ziemlich im Eimer sind.
Du musst sie doch nicht alle färben,sondern nur die grauen. Wenn sie nur am Ansatz grau sind, ist es noch viel einfacher.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
PuLs
Beiträge: 5
Registriert: 21.02.2009, 18:07

#4 Beitrag von PuLs »

vielen Dank für die Antworten!

sicher, daß ich so keinen Rotstich bekomme? auch in der Sonne? nix gegen Rot, aber momentan will ich es nicht. Außer Henna, weiß ich auch nichts pflanzliches was mir helfen tät.

Ich habe das first grey probiert, womit die Haare zum naturton kommen werden, ist aber nichts paßiert.

liebe Grüße
Benutzeravatar
Eilantha
Beiträge: 1475
Registriert: 14.06.2007, 10:46

#5 Beitrag von Eilantha »

Es kommt halt auch darauf an, ob die grauen komplett verschwinden sollen, oder ob es dir reicht, wenn sie einfach nicht mehr grau sind, d.h. so ein helleres braun. Das würdest du nämlich einfach mit brauner Pflanzenfarbe hinkriegen und du bräuchtest nicht die Henna-Orgie vorher machen.
Der Weg ist nie das Ziel, nur ihn allein hab ich ereicht.

(ASP - per aspera ad asperam)
Benutzeravatar
Laura
Beiträge: 681
Registriert: 31.03.2007, 14:27
Wohnort: Niefern

#6 Beitrag von Laura »

Noch ein Tipp: Bei mir deckt nur eine bestimmte Marke die Grauen ab, die PHF von Khadi.
http://www.indien-produkte.de/
Gibt auch hierzu schon Berichte im Forum.
PuLs
Beiträge: 5
Registriert: 21.02.2009, 18:07

#7 Beitrag von PuLs »

Hallo, danke für die Antworten!

Ich habe gestern das Henna schwarz von Müller gekauft. Mit heißem Wasser angerührt, etwas Essig und auf feuchtem Haar draufgetan für etwa 1,5 Stunden. Alles laut Beschreibung. Nun ja war höllisch schwer zum Auswaschen. Meine grauen sind jetzt graublau. Glänzen tun die Haare etwas mehr, griffiger und voller sind sie auch. Habe aber das Gefühl, daß sie poröser sind, darum wahrscheinlich auch voller jetzt. Total struppig irgendwie. Ahja, stand ja lange unter der Dusche, das Wasser floß also Richtung Fuß, und jetzt habe ich total-nicht lachen-schwarze Wangen!!! Also nicht das gelbe vom Ei...

Hätte ich es vllt länger einwirken lassen sollen?
Eilantha hat geschrieben:Es kommt halt auch darauf an, ob die grauen komplett verschwinden sollen, oder ob es dir reicht, wenn sie einfach nicht mehr grau sind, d.h. so ein helleres braun. Das würdest du nämlich einfach mit brauner Pflanzenfarbe hinkriegen und du bräuchtest nicht die Henna-Orgie vorher machen.
hallo, also eine andere Pflanzenfarbe? ohne henna und so? wo gibt es sowas, wie heißt es denn?


Leider sind die grauen Haare nicht am Haaransatz, also es zieht sich in die Längen hin.

Liebe Laura, danke für den Tipp, würd ich eigentlich gerne ausprobieren, aber nach Österreich sind mir die Versandkosten etwas zu hoch..

Ahja, Rotstich habe ich keines drinnen. Mal sehen wie lange das hält.

bye bye
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#8 Beitrag von Rebecca »

Hallo,

ganz viel beitragen kann ich nicht, da keine Erfahrung mit schwarzer Farbe, aber ich las schon mehrfach, daß Indigo (der Hauptbestandteil jeglicher schwarzen Pflanzenhaarfarbe) empfindlich auf Hitze reagiert. Warmes Wasser ist okay (ich meine 60°C), aber kochend würd ich nicht nehmen (wie man es mit Henna macht und dann runterkühlen läßt, bis man es sich aufs Haar schmieren kann).

Zum besseren Verteilen und Auswaschen könntest du etwas Joghurt oder Spülung beimischen. Habe ich bei der letzten Färbung auch gemacht - kein Vergleich zu früher, wo ich Henna nur pur mit Wasser und Zitronensaft angerührt habe und gefühlte Stunden mit Auswaschen verbracht habe :)

Es gibt von Sante, Logona und noch einigen anderen Firmen Pflanzenhaarfarbe in braun. Die enthalten zwar auch einen Henna-Anteil, aber auch andere färbende Pflanzen, wie z. B. auch Indigo, so daß wenn überhaupt nur ein geringer Rot-Stich dabei herauskommt. Mußt du schauen, was du wählst, bei einem Mahagoni-Ton ist natürlich ein rötlicher Ton gewünscht, bei reinem Braun kommt das meist nicht vor. Im Produktbewertungsforum findest du bestimmt auch Berichte zu einzelnen Haarfarben, Sirja hat als festgepinnten Beitrag ein tolles Inhaltsverzeichnis erstellt, vielleicht wirst du dort fündig :)
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#9 Beitrag von Satine »

Hm, ist das Henna schwarz vom Müller reines Indigo, so wie das von Basler? Dann war Essig nämlich kontraproduktiv... Ich hab die Basler Leute deshalb auch schonmal angemailt.
Ich färbe mit reinem Indigo, mit warmer Milch angerührt, und lasse es so lange drauf, wie's geht, beim letzten Mal 5 Stunden. Meine silbernen werden nicht schwarz dadurch, aber bekommen einen hübschen Blauschimmer - allerdings sind es nicht allzu viele und sie stören mich auch nicht... :wink:
Skullflower
Beiträge: 181
Registriert: 14.09.2008, 19:53
Wohnort: Mittelfranken

#10 Beitrag von Skullflower »

@Satine: Jap das ist reines Indigo :wink:

@PuLs: Ich würde dir empfehlen, mal den Thread über Färben mit Indigo durchzustöbern da stehen alle Dinge drin, die man so beachten muss, und dann musst du hier nicht nochmal extra nachfragen :wink:
:arrow: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... .php?t=388
1bMii (schwarz gefärbt mit Coloration/ Indigo)
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
Antworten