Hallo,
ich weiß nicht, ob man von meiner Haarstruktur und den damit gemachten Erfahrungen Rückschlüsse auf deine Ergebnisse ziehen kann, aber trotzdem.
Also ich habe dunkelbraune Haare, bin aber mit 20 nach und nach weißer geworden. Die betroffenen Haare sind nicht grau, sondern richtig schneeweiß und haben diese Pfeifenputzerstruktur (borstig).

Und davon eben reichlich, auch breite weiße Strähnen insbesondere an der Stirnpartie. Ich hab auf unbehandeltem Haar nun zweimal mit Khadi Nussbraun gefärbt. Bei der ersten Anwendung, waren alle weißen Haare verschwunden. Nur waren die eben nicht nussbraun, sondern wirkten wie Strähnen aus dunklem Kupfer. Hat bei mir zwei Wochen angehalten. Ich hab dann erneut gefärbt mit nussbraun (wieder zwei Stunden einwirken lassen). Seitdem hält die Farbe auch auf den weißen Haaren (muss sich wahrscheinlich erstmal anlagern, weil die Haare vorher unbehandelt waren). Also richtig nussbraun sind die weißen Haare bei mir nicht, aber ich mag diese dunkelkupfernen Strähnen.
Khadi schreibt in der Anleitung, dass man für das "beste Ergebnis" zuvor einmalig rot vorfärben soll. Das habe ich allerdings nicht ausprobiert, da ich mit meinem Ergebnis zufrieden bin.
Langer Rede kurzer Sinn: Von meiner Erfahrung her, dürfte es ausreichen, wenn du zu Beginn in kürzeren Abständen färbst 2-3 Wochen (2-4 Wiederholungen), bis du dann ein komplett dunkelbraunes Ergebnis hast und dann die Färbeintervalle verlängern kannst.
LG
Saoirse