Kalte Rinse - sofort eiskalt?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

Kalte Rinse - sofort eiskalt?

#1 Beitrag von alicia_p77 »

An alle, die auch nach dem Haarewaschen die Haare kalt nachspülen:

Stellt ihr das Wasser sofort auf eiskalt oder stufenweise?

Ich mache es stufenweise, also warm waschen und ausspülen, dann kühl nachspülen und am Schluss dann den Regler auf eiskalt stellen.

Ich finde das angenehmer (ist nicht gleich so ein Kälteschock :wink: )

Und am Schluss stelle ich den Strahl auch sanfter ein (also dass nur mehr wenig Wasser herauskommt) und Kopf zurückbeugen, damit mir das Wasser nicht über den Rücken rinnt - sonst brrrr im Winter!

Ich denke mir, dass es vielleicht für die Haare sogar besser ist.
Damit sich die Schuppen langsam schließen und nicht sofort von warm auf eiskalt.
Zuletzt geändert von alicia_p77 am 25.02.2009, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#2 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Gleich eiskalt. Die Rinse (bzw. das kalte Abspülwasser) soll ja auf die Haare, nicht auf den Körper, und die haben ja kein Temperaturempfinden.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Cadiya
Beiträge: 728
Registriert: 31.07.2008, 10:52
Wohnort: Äppelwoiland

#3 Beitrag von Cadiya »

Leider bekommt meine Kopfhaut manchmal was ab... :shock: Das ist ein Gefühl als hätte man Hirnfrost. :lol:

Ich bin eh keine große Anhängerin der kalten Rinse (weil kalt), aber wenn gibt es direkt eisekalt. Sollte vielleicht mal vorher mit Finger testen, weil es gibt kalt und kalt. Aber eigentlich macht es keinen praktischen Unterschied denke ich, direkt eiskalt ist halt männlicher. :wink:
Zuletzt geändert von Karalena am 15.12.2014, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
Atanvarne
Beiträge: 148
Registriert: 30.01.2009, 16:09
Wohnort: Freigericht
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Atanvarne »

Ich stelle den Strahl auf weniger Wasser ein, aber dafür sofort auf kalt.
Mächtig ist nur der, der Macht abgeben kann

1aFii / laut Messung meines Mannes 63 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächstes Ziel: Midback bei 67 cm
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#5 Beitrag von Palmero »

Ich fülle den Essig zusammen mit kaltem Wasser in einen 1L Messbecher.
Das ganze kommt dann vornübergebeugt über die Haare, sodass mein Rücken (brrrr) nichts abbekommt.

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Kira
Beiträge: 77
Registriert: 28.12.2008, 12:09

#6 Beitrag von Kira »

Meine Haare sind noch kurz, wenn ichs nicht über den kompletten Kopf, und damit auch über die Kopfhaut schütte, würde ich so gut wie garnichts damit 'treffen' . :lol:

Ich mache das Wasser gleich richtig kalt. Wenn es draußen wahnsinnig kalt ist und das Wasser total eisig aus dem Hahn kommt stell ich auch schonmal ein klein wenig hoch.
Ich schätze es hat dann so etwa 5C°.

Wenn man es immer in kurzen Intervallen drüberschüttet stellt sich auch nicht dieses schmerzhafte Hirneinfrier-Gefühl ein. :mrgreen:
Typ: 1b F/M ii - Kinnlänge ( Dez 08 ) -> BSL (Dez 10) -> Midback

70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#7 Beitrag von Barbara »

Ich mach's vornübergebeugt, aber gleich eiskalt. Ist zwar ein Kälteschock ,dafür kürzer als das andere. An den Körper kommt dabei kein Wasser, ausser an die Kopfhaut.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#8 Beitrag von schnappstasse »

ich machs über dem Waschbecken und nur über die Längen. Wenn ich dran denke, dann stell ich mir vorher ne Flasche Wasser in den Kühlschrank. Meistens vergess ich das aber. Dann so kalt, wie es aus dem Hahn kommt.
Bild
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#9 Beitrag von Greta »

Ich mach' das auch so wie die Vorrednerinnen, also gleich von warm auf eiskalt und direkt auf Haare und Kopfhaut damit. Dabei führe ich unter der Dusche immer einen merkwürdigen Tanz auf, damit möglichst wenig Eiswasser an den Körper kommt.
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Benutzeravatar
smile
Beiträge: 71
Registriert: 19.03.2007, 12:00
Wohnort: Österreich

#10 Beitrag von smile »

Da bei mir auch die Kopfhaut das kalte Wasser abbekommt, mache ich es wie alicia und taste mich schrittweise zum kalten Wasser vor. :)
Aber eigentlich nur, weil ich es als angenehmer empfinde. Ich glaube nicht, dass es für die Haare einen tatsächlichen Unterschied macht.
Haartyp: 3a F ii (7,5cm) | Länge (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 60cm | Farbe: mittelaschblond

Bild
Benutzeravatar
Stine
Beiträge: 306
Registriert: 26.01.2009, 20:56

#11 Beitrag von Stine »

Hirnfrost kenne ich.... :-)

Unter der Dusche mache ichs schrittweise, weil ich mich dann auch gerne noch bisserl kalt abdusche. Dann fühl ich mich nachm duschen gleich viel frischer, als wenn ich aus ner warmen Dusche aussteige.

Wenn ich danach eine Rinse mache, mache ich das kopfüber über der Badewanne. Erst die Haare eintunken und danach alles über den Kopf kippen...


Stine
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#12 Beitrag von lusi »

die kalte rinse kommt bei mir nur auf die längen und NICHT auf die kopfhaut.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Ejonie

#13 Beitrag von Ejonie »

ich mach das auch sofort kalt, da ich aber auch nicht total heiß dusche ist es nur ein kurzer "upps" effekt ;-)
Allerdings wirds bei mir nie Eiskalt, das wäre mir dann doch zu viel des guten ;-)

ich kipp die Rinse direkt über den kopf, so das es die längen runterlaufen kann.
Benutzeravatar
die_gruene_kaddl
Beiträge: 511
Registriert: 15.06.2008, 14:55
Wohnort: "Nähe von München" mit Abstechern nach "Natürlich NRW" :-D
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von die_gruene_kaddl »

Ich habs auch in der Kanne (incl. essig) neben mir.
idR kühle ich den Körper in 2-3 Stufen runter, sonst wär mir das mit meinem manchmal etwas labilen Kreislauf zu gefährlich, wenn ich doch mal den Körper erwisch.

Ich hab aber grundsätzl. den Eindruck, dass es zwischen "eiskalt" und "rel. kalt" wenig Unterschied im Ergebnis gibt - bei mir ;-)
1bMii; ca. 113cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - real wohl ca 103cm

01001100 01100111 00101100 00100000 01001011 01100001 01100100 01100100 01101100 00111010 00101101 00101001
Benutzeravatar
moonbaby
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2008, 12:33
Wohnort: NRW

#15 Beitrag von moonbaby »

ich mache das auch sofort eiskalt und quasi über den ganzen kopf, weil die oberen haare ja auch was davon mitbekommen sollen. ist zwar jedesmal ein schock nach dem schönen warmen wasser, aber "wechselduschen" soll ja gesund sein.. ;)
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Antworten