Hab mir grad deinen geschneckten Holli von heute angeschaut,
Fischle - kein Wunder, die Forke ist so gut getarnt, die wär mir nicht aufgefallen, wenn ich nicht danach gesucht hätte

! Und meine Schnecke ist auch ziemlich abgerutscht... Trotzdem kann ich mir das mit Forke gar nicht vorstellen, muss das bei Gelegenheit mal probieren, vielleicht mit der vierzinkigen Norsi.
Leute, was für ein Tag! 
Sommer, Hitze, Sonne

Juhuu, endlich! Hab abends dann die Badesaison eingeweiht und der See war schon herrlich warm, ein Traum

! Und als ich nach Hause kam, lag eine "Abholungeinladung" im Briefkasten, d.h. meine SL-Sachen sind daaaaa
Hm, die Post macht um 7:30 auf, da lieg ich normalerweise noch im Bett und überlege, ob ich langsam mal aufstehen sollte... d.h. wenn ich früher aufstehe, könnte ich die Sachen holen und nach Hause bringen und trotzden normal zur Arbeit gehen, vielleicht schon mit einem der Stücke im Haar.... mal sehen, ob ich aus dem Bett komme

. Auf dem Zettel steht drauf, was ich zahlen muss, und ich hab mal nachgerechnet weil ich wissen wollte, wie viel mir das jetzt teurer kommt, Und siehe da: ich hab noch 10 € gespart

! (Also: Normaler Preis - Mehrwertsteuer + Porto + Schweizer Zoll) . Merken: Senza Limiti Sachen in die Schweiz bestellen ist billiger als nach Deutschland.
Jetzt aber zur Frisur: Ein mehr oder weniger
schräger Holli geschneckt 
. Zum Thema essbare Frisuren: Schnecken, sei es richtige oder aus Teig

- ausserdem könnte man den als geflochtenen Seashell bezeichnen, wobei Muschelschalen jetzt nicht unbedingt essbar sind

, also bleiben wir bei der Schnecke. Früh sah der so aus:
Sieht sehr schön aus, aber ich hab mich nicht wohl damit gefühlt. Hab viele Haarnadeln reingesteckt, auch von unten, was dort natürlich gar nicht gehalten hat, da hätte ich doch ein Scroo nehmen sollen. Somit hab ich die untere Schlaufe im Nacken gespürt und das mag ich gar nicht. Er hat sich aber auch sonst angefühlt, als würde er gleich zerfallen. Dabei hater super gehalten, hier Bilder auf dem Weg zum Badeteich, kurz bevor ich ihn geöffnet habe:
Hab vorhin noch schnell eine weitere essbare Frisur probiert, den Bretzel-Dutt. Wnn ich den richtig verstanden habe, geht er so, aber da muss ich mit meinen langen Haaren ja 1000 Mal um die Basis wickeln, das ist nichts. Die Threaderstellerin hat ja noch nicht mal BSL-Haare, da ist das was anderes:
Dann war ich, wie schon erwähnt, baden. Der See war herrlich, 19°C waren angeschrieben, aber vielleicht waren es an der Oberfläche auch schon mehr

. Und ich hab die Helmut-Badekappe eingeweiht! Hab natürlich die Haarnaeln aus dem geschneckten Holli rausgenommen und dann versucht, denn Zopf vom Holländer drunterzustopfen. Ich bekomm den nur bis zum Hinterkopf, weiter krieg ich die Badekappe nicht gedehnt, aber gut. Die Haare sind trotzdem fast trocken geblieben

!. Ich schwimm zwar beim Brustschwimmen mit dem Kopf über Wasser (das Wasser ist so grün -braun...

), aber es ist herrlich, nicht ständig darauf achten zu müssen, dass man auch ja die Haare nicht nass macht. Und beim Rückenschwimmen einfach den Kopf ins Wasser legen zu können ist ein Traum.
Vom Schwimmen selbst gibt es keine Fotos, aber von direkt danach (mit Flechtwellen und leicht feucht - und Bliimsche-Kleid

):
Was mach ich denn Morgen mit den Haaren? Von den "Frisuren, die nach Essen benannt sind" bleibt noch die Banane (die kann ich nicht) und der Brioche Bun (den hab ich vor kurzem schon nicht gescheit hinbekommen). Fischgräte wär noch eine Möglichkeit, der wird ja auch als "Ährenzopf" bezeichnet, und zumindest die kann man essen. Oder ich mach einfach was anderes...
Fischle, nachdem wir momentan ja die selben Frisuren machen, wie wär's mit einem holländischen Fünfer

?
Ich wünsch euch eine schönen Abend und eine gute Nacht

!