Öl andicken?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sunny96
Beiträge: 809
Registriert: 14.10.2013, 08:36
Wohnort: Odenwald

Öl andicken?

#1 Beitrag von Sunny96 »

Hihi ihr Lieben :)

Bei einer längeren Diskussion mit einer Freundin, welche mit mir über die Pflegewirkung etc. von Silikonölen geredet hatte und am Ende das Argument brachte, dass sich das Silikonöl definitiv besser auftragen lasse, weil es ja dickflüssiger ist, kam ich auf die Idee mein Traubenkernöl mit irgendetwas anzudicken damit es besser aufzutragen geht....

Soweit zur Theorie, in der Praxis scheitert es dann leider an der Umsätzung :D und da mir sowohl Google als auch die Sufu im LHN nicht weiterhelfen konnten, dachte ich mir ich frage einfach mal in die Runde...


Hat evtl jemand eine Idee wie das funktionieren könnte ohne dass das Öl seine Pflegewirklung verliert oder hat es vielleicht schonmal wer probiert?
Meint ihr Bienenwachs wäre eine Idee? Aber dann wird es ja schwerer... :/

Lg :)
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Benutzeravatar
Elfe
Beiträge: 296
Registriert: 22.08.2013, 16:47
Wohnort: Österreich

Re: Öl andicken?

#2 Beitrag von Elfe »

für bienenwachs mußt es erhitzen, da können schon inhaltsstoffe verloren gehn

agar-agar fällt mir ein, verwende ich für selbstgemachtes venengel - aber es "schuppt" ab, ob ich das in den haaren wollte ;)
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Öl andicken?

#3 Beitrag von Melona »

Mir würde noch Gelatine einfallen, sofern dort keine ethischen Gründe im Wege stehen. Wobei man da auch das Problem mit dem Erhitzen hat.
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Benutzeravatar
Sunny96
Beiträge: 809
Registriert: 14.10.2013, 08:36
Wohnort: Odenwald

Re: Öl andicken?

#4 Beitrag von Sunny96 »

An Arga- arga hatte ich auch schon gedacht, damit dicke ich immer meine Kuren an, aber kann man damit auch Öl andicken? :? :shock:
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Benutzeravatar
Elfe
Beiträge: 296
Registriert: 22.08.2013, 16:47
Wohnort: Österreich

Re: Öl andicken?

#5 Beitrag von Elfe »

naja, könnt ich mir schon vorstellen, agar agar quillt ja in flüssigkeit auf und machts fester - also warum sollte es mit öl nich funktionieren - ausprobieren. oder mußt es extra kaufen, dann versuch ichs für dich ;)
Benutzeravatar
Sunny96
Beiträge: 809
Registriert: 14.10.2013, 08:36
Wohnort: Odenwald

Re: Öl andicken?

#6 Beitrag von Sunny96 »

Och wie lieb, aber nein, ich habe es ja wie gesagt zum Kuren andicken hier :)

Ja, aber unter Flüssigkeit würde ich halt wirklich hydrophile und nicht lipophile Stoffe verstehen.

Naja, am Wochenende habe ich sowieso noch nicht so viel vor, probieren geht über studieren ^^
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Benutzeravatar
Elfe
Beiträge: 296
Registriert: 22.08.2013, 16:47
Wohnort: Österreich

Re: Öl andicken?

#7 Beitrag von Elfe »

"googelngeh" ;)

gelantine hat ja das selbe prinzip - funzt aber auch bei topfentorte und presswurst, da ist auch fett dabei


ahja, übersetzung: käsekuchen und ähm - weiß ich nicht, vielleicht heißts bei euch ja auch so :D
Benutzeravatar
Schneegans
Beiträge: 500
Registriert: 27.04.2014, 23:23
Wohnort: City of the mooing ships

Re: Öl andicken?

#8 Beitrag von Schneegans »

Wäre eine Mischung Sheabutter mit Öl etwas für dich?
Meine Mischung hat 50 % Shea mit 50 % Macadamianussöl (phi mal Daumen)
und ist schön cremig. Dadurch läßt es sich angenehm in den Spitzen verteilen.
1 a/b F i (ZU 4,5) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,0 cm
Benutzeravatar
Sunny96
Beiträge: 809
Registriert: 14.10.2013, 08:36
Wohnort: Odenwald

Re: Öl andicken?

#9 Beitrag von Sunny96 »

Lieb gemeint, danke! Einen Balsam aus Shae, Bienenwachs und Olivenöl benutze ich auch regelmäßig, ist auch alles super, aber mir ging es ja wirklich nur darum das pure öl in irgendeiner Form anzudicken damit es einfach so ähnlich von der Viskosität wird wie ein typisches dm Sili-Öl :)
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Öl andicken?

#10 Beitrag von Satine »

Und wenn Dus mit Kokosöl mischst? Das ist bei Raumtemperatur ja fest, könnte also klappen. Oder Lanolin bzw. die BWS von dm - ich nutz die für meine Spitzen und hab sie mit Jojobaöl flüssiger gemacht. Müsste auch andersrum klappen.
Oh, oder mit so nem Miniquirl zum Milchaufschäumen schaumig schlagen, das könnte auch klappen.
Benutzeravatar
Schote
Beiträge: 307
Registriert: 06.02.2014, 19:16

Re: Öl andicken?

#11 Beitrag von Schote »

Gelatine und Agar wird in reinem Öl nicht funktionieren, da diese sich zum einem nicht darin lösen und zum anderen immer einen Wasseranteil zum Quellen brauchen.
Der einzige lipophile Gelbildner der mir einfällt ist Siliciumdioxid, wobei ich nicht weiß, wie gut es für die Haare ist.
2aMii, ZU 8 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68,5 cm in karamelblond, Mein Tagebuch
Ziel: Mehr Glanz, weniger Stroh, weniger Elektro auch ohne Silikone
Langfristiges Ziel: Mit gesundem wawawoom Haar zur MBL (70 cm)
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Öl andicken?

#12 Beitrag von evalina »

BWS und Rizinusöl würde mir einfallen um ein Öl dickflüssiger zu bekommen.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Öl andicken?

#13 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Je mehr Du Dein Öl andickst, um so schlechter kann es aufs Haar aufziehen. Dafür muß es ja kriechfähig bleiben. Ausserdem finde ich gerade, dass sich flüssige Sachen leichter verteilen lassen als feste. Dieses Andicken würde ich bleiben lassen.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Öl andicken?

#14 Beitrag von Hauself »

Vielleicht wird das Öl ja dickflüssiger wenn du es im Kühlschrank lagerst?
Manche Öle z.B. Olivenöl haben einen recht niedrigen "Gefrierpunkt".
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Escargot
Beiträge: 3822
Registriert: 15.09.2013, 10:08

Re: Öl andicken?

#15 Beitrag von Escargot »

Ich schließe mich Wuschlons Meinung an.
Die gute Verteilbarkeit von Silikonölen ist nicht der Visko, sondern dem ernormen Spreitverhalten geschuldet.
1bMii
Steiß
Antworten