Cocolin: Pixie zu Bsl mit Seife & Henna

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#76 Beitrag von Cocolin »

Nein, es wird ja zum Gück, bald gehen mehr Frisuren. Dann werden auch Frisuren mehr zum Fokus im Tagebuch werden. Nur im Moment lohnt es sich noch nicht, so lange ich noch limitiert in der Machbarkeit bin :)
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Schnuddel
Beiträge: 1288
Registriert: 28.01.2012, 22:36
Wohnort: Berlin

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#77 Beitrag von Schnuddel »

Gegenbesuch - dann mach ichs mir hier auch mal bequem :D
Deine NHF ist ja schon ein gutes Stück rausgewachsen und deine Haare glänzen immer so schön!
Deine Vierlingsherzen Test klangen etwas ernüchternd - die habe ich mir u.a. auch gerade bestellt. Mal schauen wie die bei mir abschneiden ;)
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblond kupfer getönt Färbeleichen
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥
Bild
endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#78 Beitrag von Cocolin »

***Shampoo "Rückfall" & Test: Logona Gingko Repair & Balea Oil Repair Kur

Aber erstmal willkommen Schnuddel :) Ach, lass' dich von meinen Vierlingstests nicht abschrecken. Vielleicht hatten die einfach das Pech, meine ersten Seifen zu sein und die Umstellungs- und Lernphase mitzumachen. Außerdem waren sie auch noch nicht sehr reif. Es lagen zwar jeweils Zettel dabei, ab wann ich sie benutzen kann, aber ich habe in meinem Eifer dann auch wirklich nur 2 Tage oder so über das Datum gewartet. Jetzt liegen sie im Schrank und reifen nach, und irgendwann werden die nächsten probiert!

So, ich habe heute gewaschen - und hatte irgendwie Lust, mal wieder mit Shampoo zu waschen. Ich habe eine Probegröße Logona Gingko Repair hier. Dachte mir, wo ich ja sowieso mit trockenen Spitzen kämpfe, probier' ich das mal. Außerdem hatte ich auch noch eine Minitube Balea Oil Repair, die habe ich nach dem Waschen drauf gemacht und so 6 Minuten einwirken lassen

Fazit: Das Shampoo hat nicht sehr gut geschäumt zuerst, aber meine Haare waren auch gut ölig. Und ich bin halt jetzt die Schaumberge des BBC gewohnt ;) Die Ölkur riecht komisch. Ich hatte Flashbacks unter der Dusche in eine alte WG, wo meine Mitbewohnerin immer mit so teurem Friseurzeug gewaschen hat, das hat so ähnlich gerochen, sehr chemisch irgendwie, kann es nicht gut beschreiben. ein bisschen wie Tönungscremes oder so.
Dann habe ich, wie auch schon lange nicht mehr, geföhnt. Muss morgen früh arbeiten und wenn ich mit feuchten Haaren ins Bett gehe, sehe ich morgens bei der Länge noch völlig seltsam aus auf dem Kopf.

Haare sind gut durchfeuchtet, shampoomäßig flutschig, nicht frizzig (wie sonst oft nach dem Föhnen) - und sie sind gewachsen! Jawoll :lol: Ich muss bei der Seife irgendwie mehr Volumen haben, was sich die Haare vor allem im Nacken aufbauschen lässt. Jetzt sehen sie tatsächlich länger aus und ich fühle sie auch mehr im Nacken. Beweisfoto wollte ich machen, wird aber um die Uhrzeit zu dunkel. Wenn ich es vor der Arbeit schaffe, reiche ich es morgen früh nach.

Der Seife untreu werde ich trotzdem nicht, aber ab und an wenn ich Lust habe mal mit Shampoo zu waschen, ist das auf jeden Fall eines, was ich wieder benutzen werde. Bei der Kur bin ich noch nicht sicher, ob ich die wieder kaufen werde. Das hängt auch davon ab, wie die anderen NK Kuren sind, die ich noch zum ausprobieren hier liegen habe...
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Vivimed
Beiträge: 365
Registriert: 24.01.2014, 12:28
Wohnort: Rottweil

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#79 Beitrag von Vivimed »

Hallöchen Cocolin,
dachte ich schau mal bei dir rein :mrgreen:
Das mit dem Rückfall ist doch nicht schlimm!
Hätte ja auch sein können, dass es deine Haar auf einmal so vieeeeel lieber mögen...
Was hast du denn noch für Kuren zum durchprobieren daheim?
Ich hatte letzte Woche eine von Lavera in der Hand hab mich von der langen Inhaltsstoffliste dann aber abschrecken lassen...

1b/c M ii ZU 6cm


PP: Die Schwarz-Lila Zucht
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#80 Beitrag von Cocolin »

Herzlich willkommen Vivi, schön, dass du rein schaust :)

Ach, ich find den Rückfall auch nicht schlimm. Ich mag' Seifenwäsche, aber man muss ja nix dogmatisch machen.

An Kuren warten gerade noch auf Benutzung: Lavera Rosenmilch Repair Kur, die Weleda Hafer Aufbau Kur und ein swiss o-par Kissen Cashmere. Die will ich jetzt erstmal aufbrauchen, aber dann probiere ich lieber mal selbstgepanschtes, bzw. Henna farblos...bin noch dabei, mich umzuschauen bzw hier zu belesen.

Nochmal ein Nachtrag zum Balea Oil repair: die Haare sehen zwar gut aus nach der Shampoowäsche und fetten auch nicht nach bisher, aber der Geruchstank von der Kur ist echt penetrant und hält sich vor allem! In meinem Haar scheinen nur eklige Gerüche haften zu bleiben, alles was gut riecht verfliegt innerhalb von Minuten #-o
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Vivimed
Beiträge: 365
Registriert: 24.01.2014, 12:28
Wohnort: Rottweil

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#81 Beitrag von Vivimed »

Bin gespannt was die Kurentests ergeben.
Da bin ich noch gar nicht mit warmgelaufen bzw. hab außer Ölkuren und Kokosmilch auch noch nicht wirklich was versucht ^^

1b/c M ii ZU 6cm


PP: Die Schwarz-Lila Zucht
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#82 Beitrag von Cocolin »

Kokosmilch habe ich auch noch im (Küchen-) Schrank, da erinnerst du mich, dass ich die auch mal probieren wollte! :) Wie hast du denn damit gekurt?

Ölkuren funktionieren bisher bei mir nicht so gut, da hatte ich, wenn sie über Nacht drin waren, eher das Gefühl die Haare waren hinterher trockener. Öl deshalb momentan nur mini-tropfenweise als LI...
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Vivimed
Beiträge: 365
Registriert: 24.01.2014, 12:28
Wohnort: Rottweil

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#83 Beitrag von Vivimed »

Die Kokosmilch hab ich warm gemacht, auf den Haaren verteilt und eine Weile einwirken lassen (den Rest kann man gut in nem Smoothie verwenden)
War aber irgendwie nicht sooo super.
Werd heute abend mal eine Mischung aus Kakaopulver, Aloe Vera und Öl probieren =)

1b/c M ii ZU 6cm


PP: Die Schwarz-Lila Zucht
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#84 Beitrag von Cocolin »

***Seifentest: Steffis Vierlingsherz Rosmarin Lavendel

Ich habe mich mal wieder an einen Seifentest gewagt und mit einem Vierlingsherz gewaschen. Obwohl sie jetzt seit 3 Monaten bei mir liegen, hat es immer noch recht lang gedauert, bis Schaum kam und ich habe mit der einen Wäsche ziemlich viel von dem Vierlingsherz verbraucht. Ich schätze, es reicht für 3 Wäschen.

Die Haare sind schön geworden, kein Klätsch wie bei den ersten Vierlingsherzen. Leider fühlt sich die Kopfhaut recht trocken an und juckt auch ein bisschen.

ÜF 8%
Olivenöl, Kokosöl kbAl, Rosmarintee kbA, Rizinusöl, Traubenkernöl, Distelöl, Jojobaöl, Kokosmilch kbA, äth. Rosmarinöl kbA*, äth. Lavendelöl kbA**, gemahlener Rosmarin kbA (das sind die Incis von der Homepage, bin nicht sicher ob sich da was geändert hat, meine Vierlinge kommen ja noch von vor dem Hexenküchen Umbau...)

Ansonsten gibt's haartechnisch nicht so viel Neues. Ich habe immer noch das Gefühl, dass sie im Moment recht langsam wachsen, deshalb gibt's auch an der Frisurenfront gerade keine Fortschritte.

Dafür scheine ich jetzt eine gute Dosierung Öl gefunden zu haben, und benutze im Moment viel Mandelöl, ab und zu das Alverde Haaröl. Am besten zieht es weg, wenn ich es noch ins ziemlich nasse Haar gebe. Aber auch zwischen den Wäschen gebe ich ein wenig Öl in die trockenen Spitzen, das scheint zu helfen.

Außerdem habe ich das zweite Mal Alanna's LI gemixt, dieses Mal mit Aloe Vera Konzentrat. Da bin ich mir mit der Dosierung noch nicht so sicher - bei zu wenig LI habe ich das Gefühl, es kommt nicht überall hin; bei zu viel werden die Spitzen ein wenig knirschig.

Vivi, die warme Kokosmilch probiere ich demnächst mal - und den Rest in Smoothies zu verarbeiten, klingt auch gut :)

Wünsche allen einen guten Start in die Woche! :winke:
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#85 Beitrag von Dani California »

Hui, hallöchen Cocolin :D

Da du ja auch fleißig Seifen testest, bin ich ja bei dir auch an der richtigen Adresse zum Austausch ;)
Ich bin schon ganz gespannt auf meine Steffi-Seifen! Die Rosmarin-Lavendel war glaub auch dabei, mal gespannt, wie meine Haare darauf reagieren.
Das mit dem Öl hab ich auch noch nicht wirklich raus... Entweder ich benutze zu viel und seh aus, als ob ich mit meinem Schopf die Fritteuse ausgewaschen hätte, oder es hat gar keinen Effekt. Ich hab mir ja auch noch 2 neue Öle gekauft und die werde ich in den nächsten Tagen wohl mal antesten. Was meine Haare aber sehr mögen, sind Haarbuttern! Hast du davon auch was daheim? Und das Aloe-Gel kam hier auch sehr gut an, meine Haare wurden davon aber schon fast zu weich...

Bin mal auf deine weiteren Tests sehr gespannt!

Liebe Grüsse aus der Schweiz :D
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#86 Beitrag von Cocolin »

***Steffis Vierlingsherz die 2te oder: Frizzaster!****

Das RL bzw die Arbeit haben mich gerade wirklich fest im Griff - so fest, dass ich von Samstag bis gestern noch nicht mal Haare gewaschen habe. Womit wir beim ersten und fast einzigen positiven Punkt dieser Seife wären: die Haare haben kaum nachgefettet und sahen die ganze Woche gut aus.

Aber gestern habe ich dann das zweite Mal mit ihr gewaschen, und so viel Frizz hatte ich noch nie!!! Desaster! oder Frizzaster, eben.
Auch die Kopfhaut juckt wieder, und an manchen Stellen gibt es auch kleine Schuppen.

Hier mal Bilder vom Frizzaster (nach Behandlung mit Protein LI und Öl!)
Bild
Bild Bild

Wo ich so beschäftigt bin habe ich sie auch brav hochgebunden, allerdings ohne viel zu variieren, meist entweder Pferdeschwanz oder Sockendutt. Was ich heute mit dem Frizz anstelle weiß ich noch nicht, das überleg' ich jetzt mal...

Aber um nochmal was positives festzustellen: das obere Bild sieht doch jetzt doch nach fast Schulterlänge aus, oder????

Dani, Haarbuttern habe ich noch keine, ich nehme ab und zu ganz wenig von der alverde Körperbutter Macadamia...

Edit: leider hat meine Kopfhaut nach beiden Wäschen mit der Rosmarin Lavendel wie verrückt gejuckt, und heute gabs auch kleine weiße Schüppchen...nicht gut. :(
Zuletzt geändert von Cocolin am 22.05.2014, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#87 Beitrag von Cocolin »

***Seifentest CV Rosemary Lavender***

Zum arbeiten gab's heute - ganz kreativ - Pferdeschwanz wegen Frizz. Sonst mache ich am Tag nach Wäsche auch gerne einen halfup oder zwirble nur die Seiten nach hinten weg.

Auf dem nach Hause Weg fing es dann an zu stürmen, Gewitter im Anmarsch und die ganze Luft war richtig gelbgrau, ich nehme an hauptsächlich von all den Pollen im Moment und durch den Wind hat man das schön abbekommen, in die Augen und Haare - also schon wieder Haare waschen. Bei Rosmarin und Lavendel bin ich geblieben aber diesmal in der Version von Chagrin Valley.

Incis:
Organic Coconut Oil; Organic Sunflower Oil infused with Organic Botanicals (Rosemary, Lavender); Organic Babassu Oil; Organic Castor Oil; Water; Organic Aloe Vera; Organic Sustainable Palm Oil; Sodium Hydroxide; Organic Jojoba Oil; Organic Canola Oil; Organic Mango Butter; Organic Essential Oils of Rosemary, Lavender, Tea Tree; Organic Rosemary Oil Extract (a natural antioxidant)

Ergebnis: besser als mit dem Vierlingsherz. Schön viel feinporiger Schäum, Haare sind schön und wieder weitestgehend Frizz-frei. Heute gabs mal keine Rinse und keinen Conditioner, nur Mandelöl als Li - für meine Verhältnisse großzügig. 2 Tropfen ins noch sehr feuchte haar und nochmal einen ins fast trockene, Kopfhaut habe ich mit den noch leicht glänzenden Fingern kurz massiert.

Die Kopfhaut juckt ganz minimal ab und zu, aber ich habe das Gefühl, die ist noch von den letzten beiden Wäschen gereizt. Mal sehen wie es die nächsten Tage und nach der nächsten Wäsche mit CV wird. Schon seltsam, dass zwei Seifen mit gleichem Namen so unterschiedliche Ergebnisse liefern...
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#88 Beitrag von Cocolin »

***6 Monate!!!!*****

Ich hab's ja gestern voll verpennt, mein halbjähriges Jubiläum hier. Zur Feier Vergleichsbilder:

Ende November 2013 Ende Mai 2014
Bild Bild

Edit: ups, zu voreilig abgeschickt.

Was meint ihr? Kann ich zum 6 monatigen die Schulter als erreicht deklarieren?
Zuletzt geändert von Cocolin am 03.06.2014, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#89 Beitrag von Dani California »

Deine Haare sind ja super lang geworden! :shock:
Der Vorher- Nachhereffekt ist auf jeden Fall sehr gut sichtbar.
Leider auch, dass du die Vierlingsherzen nicht verträgst. :oops: Der Frizz ist wirklich nicht zu übersehen und verdeutlicht, dass deine Haare das einfach nicht wollen. Blöd! Aber immerhin kann man dann wieder etwas von der eigenen Liste streichen und sich an guten und bewährten Sachen festhalten :D
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#90 Beitrag von Zuma »

WOw! ich finde, das ist schon schulterlang, definitiv! :) Glückwunsch zu einem halben Jahr LHN! :) :helmut:
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Gesperrt