Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8371 Beitrag von Joanie »

Super! :) Dann versuche ich das auch mal.
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
hardvoicezz
Beiträge: 1918
Registriert: 12.05.2011, 15:09
Wohnort: Buxtehude

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8372 Beitrag von hardvoicezz »

Mach ich auch ab und an mal, hat noch nie geschadet bisher :)
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond

Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8373 Beitrag von Stefi »

Auch wenn dieses Thema schon 1000 Mal hier diskutiert wurde, ich muss trotzdem nochmal fragen:

Glaubt ihr dass bei viel Spliss (also so jedes 2-3 Haar) nur ein Radikalschnitt hilft? Ich mache ja so oft S&D aber eine Woche danach sieht es wieder gleich aus, und mittleirweile sind meine Haare schon soooo ausgedünnt und fisselig davon :(
Es sind nur die ehemals gefärbten, dauergeglätteten Haare betroffen, aber der Neuwuchs reicht leider erst bis zum Kinn.

Ich habe mir deshalb 3 mögliche Vorgehensweisen überlegt:
1) weiter S&D und Haare dadurch weiter ausdünnen ( die Kante ist komischerweise immer splissfrei, der sitzt nämlich höher)
2) Nix machen, kuren, hochstecken, abwarten bis der Nachwuchs auf z.B. Schulterlänge ist und dann alles ab oder
3) Radikalschnitt (wäre natürlich die unangenehmste Variante aber ich habe Angst dass der Spliss sonst womöglich das gesunde Haar befällt :( )

Was meint ihr was ich tun soll? Bin echt am Verzweifeln mittlerweile :(

Liebe Grüße
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
0815Individuum
Beiträge: 1308
Registriert: 08.10.2009, 18:52

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8374 Beitrag von 0815Individuum »

Stefi, ich würde erstmal nach den Ursachen forschen und dann weiter entscheiden. Was für eine Schere benutzt du denn, vielleicht verursacht die auch neuen Spliss, wenn sie nicht mehr scharf genug ist :gruebel:
Edit: In deinem PP schreibst du, dass du keine Nachtfrisur trägst, das könnte evtl. auch eine Ursache sein. Wenn du wäschst - was machst du dann mit den Längen, weil sie ja keine Spülung bekommen? Ölst du stattdessen nur oder wie gehts du vor? Vielleicht sind deine Längen einfach nur zu trocken und brauchen mehr Feuchtigkeit :gruebel:
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL Bild
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8375 Beitrag von Stefi »

Danke für deine rasche Antwort 0815Individuum :)

Ich habe mir erst heuer im Winter die Jaguar Prestyle Relax gekauft, und die ist zum Glück noch sehr scharf :)

Ich denke die Ursache kenne ich mittlerweile: lange nicht diagnostizierte Schilddrüsenprobleme und Eisenmangel --> hatte deshalb HA weswegen allea unter Kinnlänge sowieso schlecht gewachsen ist und dann habe ich leider (weil ichs früher einfach nicht besser wusste) geglättet und gefärbt, damit mein Haar wenigstens einigermaßen gut aussah :(
Aber Eisenmangel ist behoben, Schilddrüse gut eingestellt, und letzte chemische Färbung und Glättung war letzten August :) (da habe ich GSD das LHN entdeckt :))
Tjaaa, und da wäre nun mein Problem bzw. Meine mangelnde Entscheidungsfreude im Bezug auf Haare abschneiden :)
Ich hätte einfach gerne noch ein paar Meinungen so als Entscheidungshilfe...

Glg

Edit: ich mache fast vor jeder Wäsche diverse Ölkuren (reine Öle, manchmal LOC, manchmal Mixe aus Öl, Joghurt, Honig, Protein, Sheabutter etc.) als LI benutze ich das fertige von Belmar und Alannas Protein Leave in, mit Öl noch gepimpt :wink:

Und noch ein Nachtrag: morgens sind meine Spitzen nach dem Dutten oder Flechten oft so stark geknickt, dass sie diese kleinen "Sollbruchstellen" haben :( dashalb mach ich nix mehr (schlafe aber sowieso meist auf dem Bauch bzw. Irgendwie auf meinem Gesicht :oops:
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
0815Individuum
Beiträge: 1308
Registriert: 08.10.2009, 18:52

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8376 Beitrag von 0815Individuum »

Ok, dann kann es eigentlich schonmal nicht an der Schere liegen :wink:
Mit Schilddrüsenproblemen und Eisenmangel kenne ich mich zwar nicht besonders aus, aber ich kann mir gut vorstellen, dass es da einen Zusammenhang gibt.
Dass du früher geglättet und gefärbt hast, finde ich persönlich gar nicht so schlimm. Jeder hat hier mal klein angefangen, einige glätten und färben sogar jetzt noch :D Es kommt halt immer darauf an, wie viel die eigenen Haare vertragen. Bei den einen klappt's, bei den anderen sind die Folgeschäden noch Jahre später ein nervtötendes Problem. Wenn du eher empfindlichere Haare hast, kann der Spliss natürlich auch von diesen Altlasten herrühren.
Immerhin scheinst du ja schonmal auf dem richtigen Weg zu sein. Auch deine Pflegeroutine klingt ganz gut soweit. Hmm, das Nachtfrisurproblem hatte ich auch lange. Ölst du sie denn vorher ein o.ä.? Bzw. ölst du eigentlich regelmäßig? :D Was mir noch aufgefallen ist, sind die Proteine. Bist du sicher, dass du sie gut verträgst? Bei einigen (bei mir z.B.) machen sie in höheren Dosen eher strohige Haare.
Was deine Frage bezüglich des Schneidens anbelangt - hier mal meine ganz persönliche Meinung:
ich würde erstmal regelmäßig microtrimmen und zwischendurch mal S&D machen, aber das tust du ja anscheinend schon. Weiterhin viel pflegen und hochstecken und einfach mal schauen, wie es weitergeht, vor allem jetzt, wo du ja anscheinend schon die vermeintlichen Ursachen gefunden hast. Radikalschnitt wäre für mich aber wirklich die allerletzte Option. Natürlich ist es frustrierend, wenn man tausende versplisste, kaputte Haare findet. Aber ich bin fest davon überzeugt, dass es kaum einen Schopf ohne Spliss hier gibt. Also auch einfach mal Haare Haare sein lassen. So ganz splissfrei wirst du sie garantiert eh nie bekommen und das ist auch gar nicht schlimm :wink:
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL Bild
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8377 Beitrag von Stefi »

Danke für deine aufmunternden Worte 0815individuum :)

Mit dem dass man Spliss wohl nie ganz los wird hast du sicher auch recht. :wink: oft bin ich einfach so demotiviert da sich trotz Verhätschelns meiner Haare keine Spliss- Besserung einstellt, dass der Griff zur Schere immer sympathischer scheint #-o

Ja mir kommt vor sie mögen Proteine, wenn ich das LI weglasse, sind sie um einiges störrischer und struppiger als ohne :roll: naja und das mit dem regelmäßig ölen ist so eine Sache, bei mir zieht irgendwie kein Öl so wirklich weg, ein Tropfen ist für die Fisselspitzen meist schon zu viel, und selbst im Zopf oder Dutt siehts dann ungepflegt aus :oops:
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
0815Individuum
Beiträge: 1308
Registriert: 08.10.2009, 18:52

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8378 Beitrag von 0815Individuum »

Hmm, vielleicht hast du bisher einfach noch nicht das richtige Öl für dich gefunden. Bei mir hat es auch ewig gedauert, bis ich mal ein passendes gefunden hab UND die richtige Dosierung raushatte. Ich bin zwar schon seit 2009 hier angemeldet und habe einige Öle ausprobiert, aber "mein" Öl habe ich erst vor kurzem gefunden. Ich könnte mir vorstellen, dass die von dir bisher probierten Öle einfach zu schwer für deine Haare waren. Vielleicht kannst du ja mal ein leichteres Öl (z.B. Jojobaöl) ausprobieren, oder auch die von vielen hier benutzte Brustwarzensalbe - die besteht ja auch nahezu nur aus Ölen bzw. Wachsen und ist evtl. einfacher zu dosieren.
Und noch was zum Schneiden - denk einfach dran: abschneiden kannst du sie immer noch, aber wenn du's einmal gemacht hast, kannst du halt nicht mehr so schnell wieder zurück. Von daher würde ich mir das gut überlegen, oft bereut man es ja dann hinterher :wink:
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL Bild
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8379 Beitrag von Stefi »

Gut, ich warte mit dem Schneiden :D habe wirklich Angst es zu bereuen :wink: die BWS wollte ich ohnehin schon längst mal ausprobieren, das ist jetz ein guter Anlass :)

Ich finde deine Haare übrigens toll, 0815individuum. Die sind total schön und sehen trotz Blondierung sehr flauschig aus :D
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
0815Individuum
Beiträge: 1308
Registriert: 08.10.2009, 18:52

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8380 Beitrag von 0815Individuum »

Na, das klingt doch schon besser :wink:
Oh, vielen Dank! :oops: :D
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL Bild
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Vicci
Beiträge: 358
Registriert: 24.05.2014, 18:24

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8381 Beitrag von Vicci »

Hallo!
Ich habe mir vor einer Weile eine Wildschweinborstenbürste gekauft und nun frage ich mich, ob sie den Haaren vllt doch mehr schadet als nutzt?
Für die Bürste spricht ja, dass sie das natürliche Haarfett und Leave-ins verteilt, dagegen die mechanische Beanspruchung der Haaroberfläche.
Was davon ist aber "bedeutsamer"? Oder gibt es ein Mittelmaß?
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8382 Beitrag von Euryale »

wenn du davon Spliss/Haarbruch bekommst, würde ich sie weglassen, wenn du allerdings keine Verschlechterung feststellt, dann kannst du das LI und das Sebum damit weiterhin verteilen.
Vicci
Beiträge: 358
Registriert: 24.05.2014, 18:24

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8383 Beitrag von Vicci »

Danke für deine Antwort, Euyale :)
Benutzeravatar
Zugvogel
Beiträge: 302
Registriert: 25.05.2014, 22:41
Wohnort: down south

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8384 Beitrag von Zugvogel »

Lässt sich ein fettiger Ansatz mit mildem Shampoo langfristig in den Griff kriegen oder ist das falschrum gedacht? Hab nämlich das Gefühl, dass dieses Anti-Fett-Gedöns alles nur noch schlimmer macht (und meine Kopfhaut mag es auch nicht sonderlich) und mehr Fett entsteht, desto mehr ich es "entfette". Kann das so sein? :-k
2aM ZU 7cm Taille
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8385 Beitrag von Joanie »

Ja, das kann sein. Da gibt es keine Allgemeingültige Antwort, weil die Kopfhaut bei jedem anders reagiert.
Bei manchen geht besonders mildes Shampoo gut, bei anderen fettet es dadurch schneller... da bleibt nur ausprobieren!
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Antworten