Urtekram Rasul (oder Rhassoul) Shampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
michi
Beiträge: 420
Registriert: 26.06.2008, 19:58

#31 Beitrag von michi »

Also ich benutze das Shampoo seit geraumer Zeit - allerdings immer im Wechsel mit einem anderen Shampoo. Dass es irgendetwas abschmirgelt, kann ich mir nicht vorstellen - ich bin sehr zufrieden, meine Haare sind danach sehr füllig und der Duft! Der Duft!!! Es riecht nach Wrigleys Spearmint - und ich liebe Minzdüfte!!!
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

#32 Beitrag von Lilabelle »

Hallo :)

Ich benutze das Shampoo jetzt ca seit 2 Wochen (hab also ca 4-5 mal damit gewaschen).

Irgendwie bin ich aber nicht richtig damit zufrieden.
Ich habe kein Problem damit, dass es nicht so extrem schmäumt aber leider verbrauche ich unheimlich viel, weil ich die Pampe ja auf dem ganzen Kopf verteilen will.
Einmal habe ich relativ wenig genommen und hatte dann noch ein paar fettige Stellen auf dem Kopf.

Die Kopfhaut fühlt sich nach dem waschen nicht so sauber an wie nach anderen Shampoos - wobei mich das nicht so stört, da sie dafür nicht so trocken ist.

Der wirkliche Minuspunkt bei diesem Shampoo ist für mich die Wirkung auf die Haare : trotz (sehr reichhaltigem) Condi gehen sie kaum durchzukämmen.
Ich merke teilweise schon beim Waschen, das einige Haare richtig zusammenfilzen :shock:

Ich glaub ich werde mal ausprobieren das Shampo einfach mit gaaaanz viel Wasser verdünnt über meinen Kopf zu gießen....

Um abschließend noch etwas postives zu sagen:

Ich hatte in letzter Zeit totale Probleme mit Pickeln, die meist am Nacken und an der Stirn saßen.
Mir war schon klar, dass es irgendwelche Inhaltstoffe aus meinen Shampoos sein müssen und hab auch immer gewechselt um rauszufinden, welche.

Gut, welche genau es waren weiss ich immer noch nicht - aber mit DIESEM Shampoo waren sie (und sind sie) auf einmal weg...
michi
Beiträge: 420
Registriert: 26.06.2008, 19:58

#33 Beitrag von michi »

@ Lilabelle

Bei mir wirkt das Shampoo von der Waschwirkung her so richtig gut,wenn ich es ein paar Minuten einwirken lasse.

Das mit den strohigen Haaren hab ich gar nicht - mir tut das Shampoo richtig gut und ich bekomme eher richtig schönes Volumen davon! Allerdings lassen sich meine Haare eh schwer durchkämmen - egal womit ich wasche, insofern ist das nicht so mein Problem.

Man muss gar nicht so viel verwenden - man muss nur darauf achten, dass es gut durchmischt ist. Es setzt sich immer gerne Lavaerde ab und diese gallertartige Masse steht dann einfach darüber. Ich schüttle immer kräftig vor der Verwendung und stelle die Flasche bei der Lagerung in der Dusche mal auf den Kopf, mal wieder richtig hin.

Naja, ihr merkt schon - ich finde es halt einfach toll...
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

#34 Beitrag von Lilabelle »

Hm, also gut schütteln tu ich es auf jeden Fall auch.
Ich verteile halt meistens erst was am HInterkopf und bei anderen Shampoos wird dann der entstehende Schaum auf den restlichen Kopf verteilt - hier funktioniert das einfach nicht, ich muss für den Nacken und für die Ponypartie nochmal neu was aus der Flasche nehmen...
Benutzeravatar
Dornenmaid
Beiträge: 234
Registriert: 25.01.2009, 15:47
Wohnort: Regensburg

#35 Beitrag von Dornenmaid »

ich mochte es tierisch gern, aber nach ca 1 Monat ist es bei mir schlecht geworden: als ich es geöffnet hab, hat es gezischt, es hat gestunken und der Flaschenboden hat sich gewölbt... Naja, Shampoo ohne Konservierer kauf ich nicht mehr
1bFii (8cm Umfang), NHF dunkelblond, APL --> Taille
Silbermond

#36 Beitrag von Silbermond »

Das Urtekram Rhassoul ist mein neuer Favorit. Meine Haare lieben es und ich brauche danach keine Spülung mehr (juchuu).

Da ich einen ziemlich langen Waschrhythmus habe, lagert es zwischen den Haarwäschen im Kühlschrank. Bisher ist nichts umgekippt.
Benutzeravatar
Cubelixa
Beiträge: 269
Registriert: 16.01.2009, 14:47
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von Cubelixa »

Ich benutze es jetzt seit ein paar Haarwäschen in Kombination mit SBC und bin total begeistert. Meine Haare sind super-weich und fluffig und was das Beste ist: sie fetten viel langsamer nach.

Bin immer wieder auf's neue erstaunt wie gut es schäumt. Und das ganze ohne aggressive Tenside und Alkohol. Brilliant!
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge

http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
töpfchenhexe
Beiträge: 983
Registriert: 15.01.2008, 19:20

#38 Beitrag von töpfchenhexe »

Ich benutze das Shampoo mit einigen Abständen auch schon einige Zeit. Zuerst habe ich es stark verdünnt angewendet, kurz einwirken lassen, gründlich gespült. Das Ergebnis war, dass die Haare nicht richtig sauber wurden.

Wenn ich es unverdünnt anwende, fühlen sich die Haare nach der Wäsche stumpf an und lassen sich kaum mit den Fingern kämmen.

Ich habe beschlossen, dass es für mich nichts taugt und werde es wohl meinem Mann andrehen :wink: .
Lieber Gruß von töpfchenhexe
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#39 Beitrag von Palmero »

Ich fürchte, das Shampoo ist nichts für mich :(
3 mal ausprobiert, 3 mal schmierige Haare zurückbehalten :motz: Gestern sogar nach nur einem Tag Pause gewaschen, weil ich dachte, dass jawohl dann das wenige Fett wegzubekommen sei. Aber nichts da - am Hinterkopf unter dem Deckhaar immer noch backschig...

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#40 Beitrag von eloa »

Ich hab das shampoo jetzt 3 mal benutzt und bin sehr glücklich. Einmal hatte ich wohl zu wenig genommen, da hats nicht alles enfetten können... ich verdünne ca 1 EL shampoo auf 200ml Wasser, das funzt super und shäumt auch richtig. Strahlend sauberes Haar, was will ich mehr? ^^
Und meine Kopfhaut freut sich über weniger schuppen.
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Hoshi
Beiträge: 641
Registriert: 09.01.2009, 17:20
Wohnort: Düsseldorf

#41 Beitrag von Hoshi »

Ich mag dieses Shampo echt sehr gern, nur leider brauche ich recht viel davon. Es zu verdünnen hab ich schon versucht aber es hinterlässt einfach noch fettige Stellen. Ich brauche 2 TL davon verteilt auf zwei Mal einschäumen. Nur so wird mein Kopf richtig sauber. Außerdem muss ich noch darauf achten es echt auf der gesammten Kopfhaut zu verteilen.
Das Ergebnis ist dann aber echt top! Meine Haare sind weich und meine Kopfhaut fettet nicht so schnell nach.
Aber ob ich es noch mal nachkaufen werde weiß ich noch nicht.
Länge: Jan. 80cm Taille
Aug. 86 cm
August 2019 Ohren lang
Benutzeravatar
skuddemaus
Beiträge: 1081
Registriert: 01.12.2009, 22:05
Wohnort: Im schönen Hermannsland

#42 Beitrag von skuddemaus »

Ich habe bisher zweimal damit gewaschen und bin mir noch nicht sicher, wie mein Urteil lauten soll. Ich habe hinterher nur mit Apfelessig gerinst. Haare waren trocken gut kämmbar und hatten viel Volumen,meien Kopfhaut hat auch nicht gezickt. Aber es verursacht bei mir Super-Frizz und ich habe das Gefühl, dass die Haare trotz zweimal schamponieren nicht richtig sauber sind.Kein fettiger Ansatz, sondern der Rest ist irgendwie komisch. Ich werde die Flasche leer machen und dann mein Endurteil abgeben.
Liebe Grüße Marina

Haare ab!
Benutzeravatar
Cini.Mini
Beiträge: 1820
Registriert: 03.12.2010, 18:28
Haartyp: 2a M/C iii
ZU: 10

#43 Beitrag von Cini.Mini »

Also mir gefällt das Shampoo recht gut, und zwar aus folgenden Gründen:

+ ich kann damit mein Waschrhythmus verlängern
+ es riecht gut und frisch nach Pfefferminze
+ lässt sich (verdünnt) recht gut verteilen
+ macht sauber

Leider ist es mir jetzt aber gekippt (nach knapp 6 Monaten) die Flasche war etwas verformt (Wölbungen und Buchtungen) und riecht ganz übel (gegärt und süßlich)
.. ist wohl allerdings meine Schuld... ich hab 2-3 Tropfen Pfefferminzöl reingegeben :oops:

naja, jedenfalls wollt ich nun mal fragen, ob ich es dennoch benutzen kann. denn ausser dem Geruch ist eigentlich nichts verändert. Konsistenz und so ist alles noch wie gehabt.

Danke schonmal

P.S. ich stell die Frage wohl nochmal in einem allgemeineren Thread ;-)
1c-2a Mc ii/iii | 6/07 | Wohlfühllänge ... betüddeln und genießen
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#44 Beitrag von eloyse »

Tipp zur Haltbarkeit:
In den Kühlschrank stellen. Dort hält sich mein Urtekram Henna Shampoo
schon seit über 8 Monate!

Wenn's gärig riecht, würde ich es nicht mehr verwenden.

Mir ist einmal das Shampoo gekippt (bevor ich auf die Idee mit dem Kühlschrank kam), die nette Ladenbesitzerin des NK-Shops hat es mir anstandslos ersetzt :wink:
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
schnittlauchlocke
Beiträge: 276
Registriert: 17.02.2011, 20:49

#45 Beitrag von schnittlauchlocke »

ich hab das rhassoul-shampoo vor ein paar jahren auch verwendet und kam leider nicht so gut damit klar, vielleicht hätte ich es verdünnen sollen, wie einige hier vorschlagen, eine rinse hätte möglicherweise auch nciht geschadet.

soweit ich mich erinnere wurden meine haare einigermaßen sauber, wenn ich sehr viel genommen habe, durchkämmen ließen sie sich jedoch nicht so gut und sie waren auch stumpf und haben nicht wirklich geglänzt. außerdem haben sie recht schnell angefangen zu riechen!
Haarlänge: 69cm, 9 cm Durchmesser
1cFii

1. Ziel: BSL (63cm) [x]!!
2. Ziel: Midback (67cm) [x]!!
3. Ziel: Taille (73cm) [ ]
Antworten