ich sitze hier mit eine Paste aus 50 g Cassia Obovata, 1 TL Khadi "Henna, Amla & Jatropha" angerührt mit kochend heißem Wasser der ich später bei ca. 50 Grad noch 1 TL Katam hinzugefügt habe auf dem Kopf und lasse unter zwei Plastikhauben undeinem Frotteehandtuch einwirken. Hab die Pampe jetzt ca. 1,5 Stunden drauf. Leider war sie etwas krümelig geblieben was daran lag, dass der Färbetopf zu klein war und es immer mehr wurde. Wahrscheinlich hätten für meine drei Haare auch 30 Gremm Cassia gereicht. Ich hab leider vergessen "Vorher-Bilder" zu machen aber die letzten Bilder (mit der grünen Jacke

Ich denke, dass ich ziemlich vorsichtig war mit dem Henna und dem Katam da ich ja keinesfalls dunkler werden will nur ein bisschen gleichmäßiger was den Farbton an geht und eben, dass die Silberlinge im Ansatz verchwinden. Wenn farblich keine sichtbare Veränderung eintritt ist mir das auch Recht, so habe ich wenigstens gut gekurt. Weiteres ziel ist es, dass sichmiene Haare mal wieder etwas kräftiger anfühlen - wenigstens mal wieder für ein paar Tage ... die Wirkung lässt ja erfahrungsgemäß recht schnell wieder nach. Zuerst wollte ich auch noch etwas Amlapulver druntermischen aber da die Färbeschale eh schon zu klein war und noch der TL Katam drunter musste (für den etwas aschigen Effekt) passte kein Amlapulver mehr rein.
Ich werde um halb 9 ausspülen und dann berichten. Denke knapp drei Stunden sind genug.
Es hat heute in Köln den ganzen Tag Bindfäden geregnet und die Kaninchen sind den ganzen Tag im Kaninchenhaus geblieben. Nur Fee kam eben einmal kurz ihr Köpfchen raus strecken, hoppelter eine Runde um die große Linde und verschwand direkt wieder im Gartenhaus, als sie merkte, dass es draußen matschig, nass und doof ist.
Bis später und viele liebe Grüße
Birgit