Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Uriii

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#31 Beitrag von Uriii »

OT: Ja. ^_^'.. aber gegen Hausstaub. War unabdingbar und läuft seit Januar. Pollen sind bei mir auch eher weniger interessant.
Edit:
Ist bei mir auch nicht anders zu machen: Im Winter Hausstaub; und von Februar bis Oktober dann Gräser. Und da Staub schlimmer ist als Gräser, war jetzt der passende Moment.
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#32 Beitrag von Violetta »

Abandon hat geschrieben:Sag mal wenn du Shampoo und Spülung mixt: Wäschst du damit Kopfhaut und die Längen? :shock:
Ja mach ich :oops:
Ich habe eine unfassbar robuste und unklompizierte Kopfhaut, die mir noch nie Ärger gemacht hat. Das Problem sind tatsächlich eher die Längen, ich merke jetzt schon, daß sie zur Trockenheit neigen und daß ich wohl ölen, ölen, ölen muß.
Ich werde so nach und nach verschiedenes ausprobieren. Für heute habe ich mir CO vorgenommen. Das habe ich zu XXL-Zeiten imer gemacht und bin sehr gut damit gefahren. Irgendwann habe ich es wieder aufgegeben weil der Wasserverbrauch so hoch war, daß es selbst mir zuviel geworden ist und das will was heißen. Wasser ist meine Leidenschaft und ich geize nicht damit 8)

Eine Hausstaub-Hypo habe ich auch bereits zweimal gemacht, und sie hat auch sehr geholfen aber dummerweise irgendwann an Wirkung verloren.

Vorsatz des Tages
Ich habe gestern auf ***zensiert*** gestöbert, habe da noch nie bestellt und mir jetzt vorgenommen, mir jeden Monat ein Teil zu leisten um meine Sammlung haarunfreundlicher Spangen in haarfreundlichen Schmuck zu verwandeln. Für Juni habe ich mir eine Flexi ausgeguckt die beim nächsten Geld bestellt wird.

Lebensweisheit des Tages
Bei der Geburtstagsfeier des Freundes meiner Schwägerin fiel gestern ein wunderbarer Satz, der zu meinem neuen Motto wird:
"Nix als Freude und Ärger hat man!" :kicher:
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Bernstein

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#33 Beitrag von Bernstein »

Hallo :winke:

Ich lasse mich hier mal nieder :D

Bin ja auch (u.A. berufsbedingt) Häufigwäscherin.
Und mit Haarwäsche ewig rauszögern fühle ich mich absolut nicht wohl. :?

Ich bin ja schon eine Zeit lang hier angemeldet - aber das Ultimative zur häufigen Wäsche habe ich für mich bis jetzt noch nicht gefunden und somit bin ich immer noch auf der Suche...

Deinen Tipp, (verdünntes) Shampoo mit Condi zu mischen,
habe ich heute umgesetzt - meine Fettsträhnen seitlich über den Ohren gingen prima weg,
das Haar ist insgesamt schön glatt und weich :gut:
Nicht so angegriffen/trocken/frizzig wie wenn ich nur mit Shampoo wasche.
Wird auf jeden Fall weiter getestet!
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#34 Beitrag von Violetta »

Hallo Bernstein!
Freut mich, wenn die Mischung bei dir auch so gut funktioniert :D
Ich weiß noch nicht, ob ich bei dem alle-zwei-Tage-Rhythums bleibe, zur Zeit ist er ja wegen der Pollen aus der Not geboren, aber wenn ich damit gut klarkomme, werde ich wohl auch nach der "Flugsaison" so weitermachen. Überlänge werden meine Haare ohnehin nie erreichen, ich habe das einfach nicht in den Genen. Da ändert auch seltenes Haarewaschen nix mehr dran.

Haarwäsche 25.5.2014
Nach dem ich wählen war, habe ich eine ordentliche Ladung Olivenöl in die Längen gekippt und das Ganze mit einem Parandi zum Zopf geflochten.
Nach ein paar Stunden habe ich das Öl dann ausgewaschen. CO habe ich mich doch nicht getraut, da ich wirklich VIEL Öl in den Haaren hatte. Habe also mit ein bißchen Shampoo nachgeholfen und danach Alverde Granatapfel Spülung einwirken lassen.
Jetzt trocknen die Feen und ich bin gespannt, wie sie sich danach benehmen.

Und damit es hier heute nicht völlig ohne Bild abgeht, hier meine Sammlung künstlicher Blumen mit denen ich oft und gerne meine Frisuren dekoriere:
Bild
Und zwei Blumenbilder der letzten Wochen:
BildBild
Ich hätte gerne ein paar schöne künstliche Kamelien für meine Frisuren,und wenn ich mal Geld habe, leiste ich mir eine richtige Chanelkamelie, aber im Moment sind sie mir zu teuer.
Klick
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Elfenhaar
Beiträge: 705
Registriert: 25.12.2013, 12:47
Wohnort: BW

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#35 Beitrag von Elfenhaar »

Wie schöön, die Blumen :blumen:
Die Chanelkamelie sieht auch richtig edel aus, aber der Preis :shock: selbst wenn ich irgendwie soviel Geld übrig hätte, wäre ich glaub nicht bereit, das dafür auszugeben...

Gestern war ich wo, da sind auch richtig viele Pollen geflogen, es sah aus, als würde es schneien. Pollen im Haar, Pollen auf der Pizza (mjam, neue Sorte :mrgreen: ), Pollen im Getränk :ugly: Da konnte ich deine Intention fürs häufig Waschen richtig gut verstehen, auch wenn ich gar keine Allergie habe.

Ich denke aber auch nicht, dass es sich soo arg auf die persönlich erreichbare Länge auswirkt, ob man die Haare nun ein bisschen häufiger oder seltener wäscht. Es kommt darauf an, wie man sie insgesamt behandelt.
1a M ii - 109 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF ein Leben lang ♥
Faulheit obsiegt! (beendet)
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#36 Beitrag von Violetta »

Ja, die Chanelblume ist wirklich sehr teuer...zur Zeit bin ich auch nicht bereit, soviel Geld für ein bißchen Stoff auszugeben.

Nach der gestrigen Öl- und Pflegeaktion sahen die Haare am Abend so aus:
Bild

Das ist ein typisches "die Haare stellen sich brav" Bild. Wenn sie immer so aussähen wäre ich mehr als zufrieden. Sie sind fein, empfindlich und dünnen in den Spitzen aus, aber sie fallen auch sehr schön und sind weich und kuschelig.
Leider hält die Pracht nur fünf Minuten für's Bild. Draußen werden sie sofort vom Winde verweht und sehen zamelig und flusig aus. Ein Grund, wrum isch selten Bilder im Freien mache.
Wie auch immer, die Haare mögen das viele Öl, ich werde das wohl öfter machen.
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Uriii

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#37 Beitrag von Uriii »

Hallo!

Oh nein! Ich habe mich schon darauf gefreut, mich von meinem Astma zu verabschieden und endlich wieder schwimmen zu können.. ich hatte sogar schon ein neues und von mir nie erreichtes Schwimmziel vorgenommen: Rettungsschwimmer in Silber. (Dank laaaangem Staffelschwimmen kein Problem für mich. Nur die 25m Strecketauchen.. ich habe für den Rettungsschwimmer Bronze 15m Strecke gebraucht, und dafür habe ich ewig trainiert. Zum Schluss hat mein Ausbilder das Handtuch geschmissen, 13m 15 sein lassen und mir den Schein gegeben. )

TT: Zu deinen trockenen Längen: Ich habe vor Kurzem Tasses Tipp mit dem Gleitgel ausprobiert. Ich habe das Rossmann "Preventivo" (?) Auf Wasserbasis genommen. Und plötzlich wusste ich, wie sich "durchfeuchtete" oder "saftige" Haare anfühlen. Ich kann's nur weiter empfehlen. Ich habe das Gel als Kur aufgetragen und so ca. 2h einwirken lassen. Dabei musste ich immer wieder nachschmieren, weil meine Haare das Gel aufgesogen haben.
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#38 Beitrag von Violetta »

Hallo Uriii!
Asthma's a heartless bitch :evil: 8)
Sport ist ja bei Asthma eigentlich gut, aber ich bin durch den Schulsport versaut und außerdem faul, also...
Der Satz "Ich muß unbedingt Sport machen" ist bei mir ein "Füllsatz ohne jede Bedeutung" wie es der ansonsten so grauenvolle Mario Barth einmal treffend umschrieben hat :lol:

Danke für den Tip mit dem Gel und auf zu Rossmann. :D
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Uriii

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#39 Beitrag von Uriii »

Hallo Violetta,

das war bei mir auch som Dann hat mich mein Symbiont dazu gebracht, mit ihm Airsoft zu spielen. Ich kann dir nur dazu raten. Du treibst Sport, ohne es zu merken und ehe du dich versiehst bist du fit, kräftig und fühlst dich wohl. Und dann liebt man Sport. Wenn's dich interessiert, schau dich mal im AirSoftVerzeichnis um. :3 (Oder frag mich.)

Auf deine Erfahrungen zum GG bin ich gespannt. :D

LG,
Uriii
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#40 Beitrag von Kavala »

Deine Blumen samt Frisur sind wunderschön! Mir gefällt, dass Du so viele Bunte Frisuren zauberst :-D
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#41 Beitrag von Violetta »

Danke schön :D
Ja, bunt muß sein. Am liebsten Regenbogenfarben, aber das passt ja nicht immer und zu allem.
@Urii
Ich werde mich mal zum Thema Airsoft informieren. Danke! Früher habe ich viel getanzt, mehrfach die Woche (wenn auch in verräucherten Discos, aber Bewegung ist Bewegung). Da ging es mir ähnlich wie dir mit Airsoft: man macht Sport und merkt es nicht mal 8)

Die Haare sind brav, weich und zicken nicht rum. Da ich heute spät nachhause komme, und es ohnehin regnet, was für Pollenallergiker immer willkommen ist, verzichte ich heute vermutlich auf die Haarwäsche. Mal sehen.
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#42 Beitrag von Violetta »

Ich habe soeben meine erste Flexi bestellt, und wie man sich denken kann, ist es kein schlichtes Modell, sondern ein Buntes mit Gebammel:
Klick. Selbst bei meinen feinen Haaren taugt es vermutlich nicht dazu, die ganze Frisur zu halten sondern wird eher für Half-Ups zum Einsatz kommen.
Im Übrigen habe ich seltsame Zickenhaare. Sie haben mir häufiges Waschen und Silikon bisher nie wirklich übelgenommen, und HA kenne ich nur vom Hörensagen (Toi,Toi,Toi!!! :o ) aber dafür benehmen sie sich wie kleine Diven sobald es um die Haarstruktur geht. Sie nehmen jede Dutt-, Flecht- und sonstige Welle sofort an. Das kann hilfreich sein wenn ich Volumen erschummeln möchte, aber auch unfassbar nerven.
Zum Beweis drei Bilder:
März 2014. Doof, doof, doof.
Bild

26.4.2014. Nicht ganz so doof.
Bild

Zwei Tage später nach Haarwäsche und nächtlichem Cinnamon. Mehr Volumen aber weniger Glanz.
Bild

Ich kann nur spontan offen tragen. Planen kann man so was bei meinen Haaren nicht, da ich nie weiß, wie sie sich benehmen. Das ist wie bei kleinen Kindern :lol:
Meine Theaterfrisur von gestern:
Bild
Memo an mich: in Zukunft höhere Dutts. Mein ohnehin kurzer Hals wirkt durch tiefe Chignons noch kürzer und ist Lichtjahre entfernt von dem eleganten Schwanenhals den ich mir immer gwünscht habe.
Sorgen hat man... :mrgreen:
Ich bin mit dem kurzen Waschintervall immer noch sehr zufrieden, und frage mich gerade, warum ich mich früher immer mit rauszögern und Kaschierfrisuren gequält habe.
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#43 Beitrag von Melona »

Huhu Violetta,

ich zerr mir mal ein Sofa rein und schaue dir ein wenig zu ;) Ich find' den Ansatz mit dem häufiger waschen interessant und habe das neulich selbst angefangen. Meine Haare haben auch so eine kleine-Kinder-Mentalität, man weiß nie wie sie drauf sind :lol:
Ich finde sie aber auf allen Bildern schön und deine Frisuren mit den Blumen sind eh toll :gut:

*Kekse dalass*
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#44 Beitrag von Violetta »

Hallo Melona!
Danke schön :D
Ich finde, das Schwierigste beim häufig waschen ist, auch wenn man es eilig hat, eine Waschmethode zu finden und anzuwenden, die das Haar nicht zusätzlich belastet.
Das kann dann auch mal bedeuten, obwohl ich früh raus muß, doch noch zwei Folgen "BBT" einzuschieben damit die Feen derweil trocknen können :lol:
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#45 Beitrag von Violetta »

Ich mache im Augenblick viele Längenbilder, die ich später einmal in chronologische Reihenfolge bringen möchte um zu sehen, ob und wie sich die häufigen Wäschen auf die Haare auswirken. Und natürlich um Längenzuwachs (oder auch nicht) zu dokumentieren.
Da ich sie schon mache, kann ich sie auch genauso gut jetzt zeigen. Hier also zwei Bilder von gestern Abend nach Haarwäsche und anschließendem Kinobesuch:
Bild Bild
Und ja: das im Hintergrund ist ein riesiges Harry-Potter-Banner. Meins, meins, meins und Geschenk von Herrn Violetta :D

Und hier die Kinofrisur, die sich allerdings schon während des Kneipenbesuchs vor dem Film aufgelöst hat, da die Haare gestern so glatt und rutschig waren wie selten.
Bild

Haarwäsche 31.5.2014
Verdünntes Shampoo "Dove Intensiv Reparatur"
Gliss Kur "Hair Repair".
Ja ich weiß.
Aber nach Jahren des selten Waschens, auf Silikon Verzichtens und selten offen Tragens, gönne ich mir jetzt den Luxus, die Haare so oft zu waschen wie ich will, mit Silibomben vollzuknallen wenn mir danach ist und offen zu tragen wann immer ich will.
Es wird ohnehin selten genug der Fall sein, da mir Dutts gefallen und stehen, und ich ja wegen meiner Pollenallergie ohnehin vorsichtig sein und draußen nicht häufig offen tragen will.
Ich hatte selten soviel Freude an meinen Haaren wie in den letzten Wochen, und ich werde die Routine wohl auch unabhängig von der Pollensaison beibehalten.
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Antworten