Arisia: Offene Haare genießen und nie mehr verstecken!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#211 Beitrag von Zuma »

Wenn du als Waschmethode CW schreibst, meinst du dann wirklich, dass du zuerst den Condi aufträgst und danach das Shampoo?

Wahnsinnsglanz! Hast du mal nachgerechnet, wie viele cm dir noch fehlen zum Klassiker? :D Die sehen schon sooo lang aus! :)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#212 Beitrag von Salzdrache »

Uiii :) Bin gerade hier reingestolpert und konnte mich gar nicht an Deinem tollen Dutt satt sehen !
So eine schöne Farbe und dann kein abstehendes Haar :augenreib:
Hier schaue ich jetzt häufiger rein !
:winkewinke:
Bild
Benutzeravatar
Arisia
Beiträge: 722
Registriert: 27.03.2013, 17:17

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#213 Beitrag von Arisia »

Achtung, akuter Haarfrust :(

Aber bevor ich dazu komme, möchte ich mich erstmal für die Komplimente bedanken, retrotussi und Salzdrache! :wink:
Und ja, ich trage tatsächlich zuerst den Conditioner auf und während dieser dann einwirkt, shampooniere ich den Ansatz ein, bis ich dann beides auswasche, Rinse drüber und fertig ^^

Und jetzt zum Frust -_-
Das fing letzten Mittwoch an, als ich einfach keinen Dutt hinkriegen wollte. Entweder er hielt nicht, es ziepte alles, er wurde viel zu fest oder sah einfach nur grausig zerzaust aus!
:? Es war einfach nur richtig nervig!!!

Am Donnerstag habe ich mich dann "ganz mutig" mal wieder an den doch relativ schweren Senza Limiti Schmuck gewagt: (ja, der Dutt ist zum Glück was geworden)
Bild Bild

Das Tragegefühl war ganz in Ordnung...schwer eben. Aber das ist es wirklich wert, ich habe an diesem Tag das erste Mal von einer fremden Person ein Haarkommentar bekommen: "Schicke Frisur!" :mrgreen:


Dann habe ich am Samstag gewaschen, endlich! Denn am Donnerstag habe ich aus lauter schlechtem Gewissen wegen dem vielen Rumgefummel in den Haaren mega-viel Sheabutter in die Haare gehauen, was zur Folge hatte, dass sie total klebrig wurden...


Ganz rasch die Wäsche von Samstag:

PreWashKur:
- 1 El Aloe Vera Gel
- Isana Hair Feuchtigkeitsspülung
- L´oréal Paris Ever Rich Nährpflege & Geschmeidigkeit Spülung
- Alterra Haarkur Granatapfel & Aloe Vera
- alviana Pflege Spülung Bio-Granatapfel & Bio-Malve
- natural beauty Kakaobutter & Kokosöl Spülung
- Mandelöl
- Bübchen Mama Massageöl

Die Kur blieb für ca. 30 Minuten auf dem Haar.

Waschmethode: CW

Shampoo: Sante Kur-Shampoo Bio-Gingko & Olive

Conditioner: Sante Glanz-Spülung Bio-Birkenblatt

Rinse: kalte Rinse, 2 Telöffel Apfelessig auf 1 Liter Wasser über alle Haare

LOC-Methode: wenig Mandelöl, Olivenöl, Sheabutter (von eubiona)

:arrow: Fazit: Der Ansatz war klasse, da gibt es wirklich nichts mehr zu verbessern!

Bild Bild

Die Längen...ja, hm. Etwas klätschig, wie immer. Erst sah es nach eine, glänzendem Ergebnis aus, dann wieder nach trockenen Haaren...alles in allem: nicht so gut wie letztes Mal! Die Haare waren nicht geschmeidig und seltsam hart...
Bei einer Feier am Sonntag wollte ich zunächst offene Haare tragen, habe dann aber doch einen Zopf geflochten:

Bild Bild Bild

Mir hat die Quaste nicht gefallen...mich reizt es schon, sie abzuschneiden...aber es tröstet mich, dass die Haare ja eh einen richtigen Schnitt bekommen, zwar erst Anfang 2015, aber bis dahin wird sie eh niemand wirklich offen sehen. Offentragen ist einfach zu ungewohnt und fühlt sich so persönlich an...

Heute Morgen ging es dann weiter mit dem Haarfrust. Morgens unter Zeitdruck einen nicht zipenden, ansehnlichen Dutt hinzukriegen, aus dem die Spitzen nicht rausschauen, ist eben gar nicht so einfach. Zumindest nicht für mich ^^
Schließlich habe ich dann einen LWB zustande gekriegt, der allerdings zu fest war und geziept hat. Zum Glück musste ich aber nur für 3 1/2 Stunden aus dem Haus, also gings.
Daheim hat mich dann die "Wut" gepackt! Das kann es doch nicht sein, dass der LWB plötzlich nichts mehr wird und ich nichts anderes hinkriege!
Also habe ich den Cinnamon-Bun probiert...ähm ja. Totalausfall.
Chamäleon-Dutt: Katastrophe.

Schließlich habe ich einen grausig anzusehenden Wickeldutt für die Gartenarbeit auf mein Haupt "gezaubert" (oder eben auch nicht). Die Gartenarbeit war wirklich nötig um mich abzulenken, da meine Gedanken andauernd um die Schere kreisten.

Schließlich habe ich auf Youtube nach Videos gesucht und saß dann mit folgender Frisur am Schreibtisch:

Bild Bild

Ja, ähem, etwas anders, als ich es geplant hatte. Aber ich war einfach sooo frustriert, was Stäbe und Forken anging, dass das hermusste. In dem Video hat die Dame nur den Clip benutzt, aber ich habe die Haare außenrum mit einigen wenigen u-förmigen Haarnadeln gesichert.
Das Gebilde ist großartig bequem, ging sehr schnell und gefällt mir wirklich gut. Morgen wird das Ganze gleich mal ausgeführt. Von Stäben muss ich jetzt erstmal einige Tage Abstand nehmen!
Den Haarclip habe ich bei uns im Badezimmer in irgendeiner Ecke gefunden ^^ Und erstaunlicherweise sind die allermeisten Kanten toll abgerundet und nicht so wie bei den meisten anderen solchen Plastik-Clips total scharfkantig :D Wenn jemand weiß, wo ich weitere solcher Haarclips herkriege, die nicht scharfkantig sind, könnte er mir mal einen Tipp geben :mrgreen:

So, jetzt ist genug geschrieben :blumen:
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#214 Beitrag von Zuma »

Die KPO ist so toll, so eine brauche ich auch irgendwann, glaube ich :D
Danke für die Aufklärung mit dem Waschen. :) Ich glaube, ich probiere die Methode auch mal aus, dann aber als CWC. Das hab ich früher auch mal so gemacht, hat mich aber auf Dauer zu viel Condi gekostet. :P Sollte ich mal wieder probieren! :D
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#215 Beitrag von Anaj SnowWhite »

So meine Liebe,

nachdem ich jetzt dein ganzes Tagebuch durchgelesen habe, mache ich es mir hier jetzt bequem! :winke:

Deine Haare sind ja ein Traum (mein Traum). So seidig, glänzend ohne Frizz und Taper, wunderschön. Deine Dutts sehen so schön gepflegt aus, kein Häarchen steht ab. :shock:

Viele liebe Grüße!
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Benutzeravatar
Arisia
Beiträge: 722
Registriert: 27.03.2013, 17:17

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#216 Beitrag von Arisia »

retrotussi, du hast Recht, die KPOs sind echt wunderhübsch! Wenn sie nur nicht so schwer wären...

Anaj SnowWhite, eine neue Mitleserin :helmut: Danke :D


Und jetzt, Achtung, Bilderflut...vorerst ohne Worte :mrgreen:

Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild Bild
Bild

Ich befinde mich wohl gerade eindeutig in einer Findungsphase! Was gefällt mir, was tut den Haaren gut, was steht mir? Fragen über Fragen, auf die sich nur durchs Ausprobieren Antworten finden lassen :wink:

Ich habe mir noch drei solcher Krebsspangen gekauft, was kein leichtes Unterfangen war. Fündig geworden bin ich schließlich bei Rossmann und Müller. Die Spangen habe ich jeweils noch bearbeitet (abgefeilt und teilweise mit Nagellack präpariert). Also scharfkantig sind sie nicht mehr, aber zum Thema "Haare quetschen"...naja, mal sehen.
Fakt ist, dass ich ganz angetan von der Frisur bin, die ich jetzt in den letzten Tagen getragen habe (siehe letztes Foto)
Da ziept nichts und es hält bombenfest!!! Und ich finde, das Ganze steht mir sehr viel besser als ein LWB...


Ich habe gestern Abend eine ScalpWäsche eingelegt (Sante Glanz Shampoo Bio-Orange & Cocos). Lief wie immer problemlos ^^

Liebste Grüße :blumen:
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#217 Beitrag von Zuma »

Der Achterdutt sieht unglaublich toll aus!!!!
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Poison
Beiträge: 501
Registriert: 05.08.2012, 20:57
Wohnort: Ruhrgebiet :)

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#218 Beitrag von Poison »

Hallo Arisia (:
ich bin gerade zufällig auf dein PP gestoßen und hab mich sofort in deine Haare verliebt :anbet:
So glänzend und schön, die sehen super gepflegt aus!
Hach, absolute Traumhaare hast du da! Lass bloß nichts abschneiden!

Liebe Grüße :P
Benutzeravatar
Arisia
Beiträge: 722
Registriert: 27.03.2013, 17:17

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#219 Beitrag von Arisia »

Endlich gibt es etwas Neues hier zu sehen :helmut: Aber alles der Reihe nach :mrgreen:

Erstmal ein liebes Dankeschön an retrotussi und Poison für ihre Komplimente :bussi:


Einige Kreationen der letzten Tage:

Bild Bild Bild


Und zur heutigen Wäsche:

Ölkur über Nacht: Logona Kokosöl

Heute Morgen saß ich mit meinen ölgetränkten Haaren am Laptop und habe mal Frisurenvideos geguckt! Ergebnis:
Bild Bild
Es war noch etwas wackelig und definitiv ungewohnt, aber ich war schon ganz angetan :blumen:

PreWashKur:
- 1 El Aloe Vera Gel
- Swiss-o-par Haarkur Kokos-Milch
- L´oréal Paris Ever Rich Nährpflege & Geschmeidigkeit Spülung
- Alterra Haarkur Granatapfel & Aloe Vera
- Macadamianussöl
- Bübchen Mama Massageöl


Die Kur blieb für ca. 30 Minuten auf dem Haar.

Waschmethode: CW

Shampoo: Sante Kur-Shampoo Bio-Gingko & Olive

Conditioner: Sante Glanz-Spülung Bio-Birkenblatt

Rinse: kalte Rinse, 1 Esslöffel Apfelessig auf 1 Liter Wasser über alle Haare

LOC-Methode: Mandelöl, Sheabutter (von eubiona), in die Spitzen dann noch etwas Jojobaöl

:arrow: Fazit: Wesentlich (!) besser als letzte Woche! Weich, nicht zu strähnig...aber schon strähnig :mrgreen: Klarer Öl-Overkill ^^ Aber ich konnte nicht anders!
Der Ansatz ist mal wieder der Wahnsinn! Und mit den Längen bin ich auch zufrieden :D

(Längen sind auf dem Bild noch feucht)
Bild Bild Bild

So...dann hat mich meine Mum angerufen! Zwei Städtchen weiter gäbe es einen Handwerkermarkt mit Haarzeugs! Ich war total neugierig und wollte auf jeden Fall hinfahren.
Ich wollte unbedingt nochmal diese Flechtfrisur von vor der Wäsche tragen, weil ich sie so schön fand. Ich habe über eine halbe Stunde herumprobiert und hatte immer wieder dasselbe Problem:
der alternative Flechtanfang! Mannoman, war das eine Arbeit, den hinzukriegen! Oder die drei Stränge gleichmäßig abzuteilen :roll: Ich wurde immer nervöser, weil die Zeit knapp wurde und ich die Frisur unbedingt tragen wollte.
Schließlich habe ich es doch geschafft :huepf:

Bild Bild
Bild

(Tut mir echt leid für diese Bilderfluten in der letzten Zeit! Wird wieder besser, versprochen :D Aber bei den letzten drei Bildern konnte ich mich einfach nicht entscheiden...wahrscheinlich, weil sie alle drei gleich aussehen) :lol:

:helmut: Ahhh, mein erster Flechtdutt, der mit mir das Haus verlassen durfte! Bei dem Haarstand am Markt, das war echt der Knüller :D Kurioses gab es bei den Toppern zu sehen. Die Stäbe waren dünn und aus Plastik (aber nicht scharfkantig). Preislich lagen sie bei 16-25 €.
Jedenfalls saßen da ein Mann und eine Frau rum und haben ständig an irgendwelchen Leuten gezeigt, wie man die Stäbe verwenden muss. Also, da lief es mir echt eiskalt den Rücken runter. Diese Dutts, die da kreiert wurden, waren mehr als messy! Eigentlich toupiert man alle Haare zu einem großen Vogelnest mitten auf dem Kopf zusammen und der Stab ist dann nur noch zur Zierde da! Ich habe mich innerlich köstlich amüsiert, weil ich mich endlich mal als jemand fühlte, der mehr Ahnung hat!
Komplimente für meine Frisur habe ich auch bekommen! Hach, das war ein tolles Gefühl. Das war die mühevolle Arbeit also wirklich wert.

Ich habe mir folgenden Schmuck ausgesucht:
Bild

Ich sitze jetzt hier total happy! Der Dutt ist super bequem und hält klasse! Ich stehe morgen extra 10 Minuten früher auf, da ich ihn unbedingt in die Schule entführen will :oops:

Bei dieser ganzen Glückseligkeit gibt es aber auch eine Schattenseite, die mir keine Ruhe lässt.
Ich bin ein Mensch, der gerne alles perfekt machen möchte. Und es gibt für mich oft nur "Ganz oder gar nicht!"
In Bezug auf Haare bedeutet das übersetzt: die perfektesten Haare, die man sich nur vorstellen kann oder Glatze!
Das ist einfach anstrengend. Und dieses Denken nimmt viel Zeit weg...wenn ich daheim Frisuren ausprobiere und mit Stäbe herumhantiere, die Längen dauernd kämme, Haare eindrehe und feststecke...dann habe danach ein schlechtes Gewissen! Ich meine...das muss man sich mal vorstellen! Ich werde dann regelrecht unruhig und bin erst wieder beruhigt, wenn alle Haare nochmal ganz sanft durchgekämmt und leicht geölt wurden.
Genauso heute. Ich werde dann ganz verzweifelt, wenn ein Dutt nicht klappt. Das ist ziemlich schade, wenn man bedenkt, dass genau dieses Herumprobieren und auch Üben von Frisuren Spaß machen sollte.
Der Perfektionismus ist ein Problem in beinahe jedem meiner Lebensbereiche. Er durchzieht alles, einfach alles. Er treibt mich soweit, dass ich mich schlecht fühle, wenn ich meine Haare unsanft angefasst habe.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich mich dem gerade stelle, indem ich mich eben gerade diesem schlechtem Gewissen aussetzte. Das letzte Jahr habe ich einfach gar nichts Neues mit meinen Haaren ausprobiert und sie so wenig wie möglich angefasst. Jetzt wollten ja die LWBs irgendwie nicht mehr so richtig klappen und so habe ich mir quasi notgedrungen diese Krebsspangen besorgt und damit experimentiert.
Und das ist gut so. Mal etwas Neues zu "wagen", das ist gut. Ich kann nur weitermachen und das schlechte Gewissen aushalten. Es wird irgendwann weniger werden, ganz bestimmt.
Schon krass, wie wichtig derzeit Haare für mich sind. Ich meine, ich weiß, dass Haare für mich irgendwie mehr Bedeutung haben als für andere Menschen, die sie gar nicht richtig bewusst wahrnehmen. Das liegt nicht nur daran, dass ich lange schöne Haare fantastisch finde...aber ich möchte hier jetzt nicht meine Krankheitsgeschichte ausbreiten.
Sorry für den langen Text, aber das musste einfach sein
:D

Ich wünsche euch einen wunderschönen Sonntagabend! :wink:
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#220 Beitrag von Zuma »

Der neue Stab ist von Paco´s Haarakrobatik, oder? ;)

JUHUUUUUUUUU!!! Dein Flechtdutt sieht super aus!! Steht dir ausgezeichnet! Den solltest du öfter tragen! :) Hast du mal nen Rosebun versucht? Der sieht bei dir sicher auch super aus! :)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#221 Beitrag von Marron »

Deine Frisuren sehen allesamt klasse aus! Und gegen die Bilderflut hat ganz sicher niemand etwas ;)
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#222 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Also gegen so viele wunderschöne Fotos habe ich nichts! :mrgreen: Der Flechtdutt und der 8förmige gefallen mir am besten. Ist das ein Figure8Bun oder ein Blackybun?

Ich finde es auch immer klasse, wenn Leute keine Ahnung von den Produkten und deren Handhabung haben, mit denen sie ihren Lebensunterhalt verdienen. :D
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Benutzeravatar
Arisia
Beiträge: 722
Registriert: 27.03.2013, 17:17

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#223 Beitrag von Arisia »

Gleich dreimal Besuch :helmut:

retrotussi, ja, der Rosebun würde mich auch reizen, leider stört es mich, dass bei der Frisur ein Pferdeschwanz die Ausgangsfrisur ist...und du hast Recht mit dem Haarstab! Der ist tatsächlich von Paco´s Haarakrobatik! Hast du davon auch Haarschmuck? :D

Marron und Anaj SnowWhite, ich persönlich freue mich auch immer über Bilderfluten in anderen PPs :mrgreen: Das ist übrigens ein Figure8Bun :wink: Leider ist er noch nicht wirklich bereit für die Öffentlichkeit! So formschön er auch aussehen mag, fest sitzend ist etwas anderes ^^

Heute Morgen habe ich mich mit zitternden Fingern ans Flechten und Dutten gemacht! Und der alternative Flechtanfang hat auf Anhieb geklappt :huepf:

Bild Bild

Man beachte die sexy Nackensträhne :mrgreen:

Bild Bild

Ich bin ja SO froh, im November zum Senza-Limiti-Treffen gegangen zu sein! Die Forke passt einfach perfekt in den Dutt :blumen:

Mit dem Ergebnis der Wäsche bin ich weiterhin total zufrieden! Die Haare sind wunderbar schwer und gesättigt!


Glückliche Grüße :cheer:
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#224 Beitrag von Kavala »

Huhu Arisia,
ich finde auch, dass die Forke wie für Deine Haare gemacht ist. Wirklich wunderschön in der Kombi! :-D
LG Kavala
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#225 Beitrag von Zuma »

So schön!!!
Nee, ich hab nix von Paco´s Haarakrobatik. Aber ich hab den Stand schon mal auf einem Markt gesehen. :)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Antworten