Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Friedolina
Beiträge: 135
Registriert: 12.05.2013, 11:57

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#841 Beitrag von Friedolina »

bonheurdivin hat geschrieben:Bei mir zu Hause gab es früher nur 1 silikonfreies Kräutershampoo. Da meine Haare von Natur aus so eine Zuckerwattestruktur haben, wurde es davon auch nicht besser. :evil: Die Haare frizzten, standen ab wie blöde. Waren dazu brüchig und glanzlos. Es war so schlimm, dass ich iwann nur noch 3cm trug. 8) Mit 16 kaufte ich mir dann eigenes Shampoo und Spülung. Mit Silis! Und seitdem ist alles anders: habe erst Bob getragen, dann lang. Die Haare sind immer noch etwas trocken, aber kein Vergleich zu früher. Noch etwa besser wurde es übrigens, seit ich Sili-leave-ins und sulfatfreie Shampoos nutze. =D> Ein Traum! Ein Hoch auf die Silis! Übrigens:kennt schon jemand das neu Siliöl von Schauma? So in niedlicher rosa Blümchenflasche? Habe es gerade im DM geholt, aber noch nicht getestet. :wink:
Das ist ja mal interessant! Meine Haare sind erst wirklich schlimm geworden, seitdem ich vor einigen Jahren auf NK umgestellt habe. Ich hoffe dass sich das dank Silis jetzt wieder ändert.
Was für ein Shampoo nutzt du denn?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:53cm, ZU:8cm, 2ai
Benutzeravatar
bonheurdivin
Beiträge: 172
Registriert: 20.05.2014, 19:09
Wohnort: Dresden

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#842 Beitrag von bonheurdivin »

Ich benutze das Everrich von L Oreal, oder One n Only mit Arganöl. Haben beide Silis.
Benutzeravatar
Bingoabend
Beiträge: 33
Registriert: 16.02.2014, 10:17
Wohnort: Glashaus

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#843 Beitrag von Bingoabend »

Was mich interessieren würde - was sind so eure Beweggründe für die Silikon gepflegte Pflege? :D
Ich muss schon zugeben, dass es mir lieber wäre, ich käme nur mit Seife/ Shampoo und Öl aus.

Bei meinen Haaren halte ich Kalk für den Übeltäter Nr. 1. Ich schaffe es selten so mild zu waschen, dass nicht doch Kalkreste in den Haaren bleiben und irgendeine Art von build up verursachen.
Auch habe ich das Gefühl, dass ich monatlich 1cm trimmen müsste, damit die Spitzen gar nicht kletten und gut aussehen und ich mit Silikon einfach weniger oft Schneiden muss.
Zusätzlich trage ich die Haare einfach gerne offen und da fallen Fehler eben schneller auf.
Ich bin mir auch immer noch nicht sicher, ob Öl die Haare tatsächlich so gut schützt wie Silikon, wenn man sie oft offen trägt.
Und - bei der Wahrheit muss man bleiben - manchmal möchte ich Haare die einfach wie bolle unecht glänzen :D

Mich wurmt es nur, dass so viele hier unfassbar tolles Haar ohne Silikon hinbekommen und deswegen würde mich interessieren, ob es irgendeinen gemeinsamen Nenner gibt für uns, die mit Silikon dann doch mit den Haaren zufriedener sind.
1cM7 - BSL - Ziel: Steiß
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#844 Beitrag von Marron »

Ich denke ehrlich gesagt nicht, dass die Pflege durch Produkte so einen großen Einfluss auf die Haare hat. Ja klar, wenn Haare nie eine Kur sehen und ansonsten nur rabiat angepackt werden, gehen sie eher kaputt.
Aber ich glaube nicht, dass es ein Produkt gibt, dass aus störrischem (störrisch, nicht kaputt), drahtigem Haar weiche Seide macht.
Daher würde ich sagen, dass die "Traummähnen" so oder so einfach tolles Haar haben.
Ich persönlich habe die Suche nach DEM PRODUKT aufgegeben.

Silikon ist für mich auch kein Wundermittel. Ich verwende mein Siliöl auch nur selten.
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Else

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#845 Beitrag von Else »

Es gibt Produkte, die tolles seidiges Haar machen. Ich mache an dieser Stelle wieder Werbung für das L'oreal tägliche Pflegespray: http://www.dooyoo.de/haarpflege/l-oreal ... legespray/ Das BESTE was Silikone meinem Haar antun können. Da kommt kein Condi und kein Öl, welches ich probiert habe ran. Mir flutschen damit die Haare aus dem Dutt.
Benutzeravatar
Isabell
Beiträge: 383
Registriert: 24.08.2013, 17:20
Wohnort: Zuhause

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#846 Beitrag von Isabell »

Bingoabend hat geschrieben:...
Mich wurmt es nur, dass so viele hier unfassbar tolles Haar ohne Silikon hinbekommen und deswegen würde mich interessieren, ob es irgendeinen gemeinsamen Nenner gibt für uns, die mit Silikon dann doch mit den Haaren zufriedener sind.
Wie immer gibt es auch hier keine pauschale Antwort oder gar Lösung.
Definiere "schönes Haar".....
Mein persönlich perfektes Haar sieht vielleicht ganz anders aus, als deines oder das von Else, etc.
Bei mir pflegt Macadamianussöl am besten, bei dir vielleicht BWS oder Olivenöl, mein Haar mag Proteine, deines vielleicht nicht, usw. usf...
Und die Geschmäcker sind unterschiedlich, die Haarstrukturen und -beschaffenheiten sind es auch, genauso wie die jeweils natürlichen Gegebenheiten oder der Wille zum (Nicht-)Aufwand bei der Pflege,...

Ich habe für mich festgestellt, dass mir meine Haare weder mit Silikonen alleine, noch mit Pflege alleine 100%ig gefallen. Die Mischung aus beidem beschert mir allerdings ein 95%iges Zufriedenheitsgefühl. ;) Aber ein Außenstehender findet meine Haare vielleicht schöner, wenn ich die Silikone weglasse und meine (mir an mir selbst absolut nicht gefallende) griffgige 2a Struktur entfalte. Mit Silis habe ich aber fast ein flutschiges 1b und das find ich toll ...

Schönes Haar zu definieren, ist alles andere als einfach. ;)
1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß

--> Team Silikon :mrgreen: = "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" :ugly:
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
Benutzeravatar
bonheurdivin
Beiträge: 172
Registriert: 20.05.2014, 19:09
Wohnort: Dresden

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#847 Beitrag von bonheurdivin »

Hey, ich denke, das Ganze hängt auch sehr vom persönlichen Haargeschmack ab. Manche lieben eben eine bauschige Mähne und nehmen dann auch das leichte Strohgefühl in Kauf. Für mich ist Silipflege einfach toll, denn so bekomme ich einen glänzenden Supersleeklook. :mrgreen: Übrigens, habe heute früh gewaschen und im feuchten Haar da neue schwerelose-Pflege-Öl von Schauma getestet.Mit Passionsblütenduft :!: Die Haare sind frizzfrei und super glänzend. Bin überglücklich. Konnte leider das Baleakeksöl nur kurz verwenden, wegen der Farbstoffe-die machen mein hellblondes Haar gelb. Hab aber jetzt die Alternative! Schauma!Hüpf!
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11553
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#848 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

ich möchte mich hiermit offiziell in die Sili-Truppe einreihen. Eigentlich bin ich ja schon lange drin. Wußte aber vor dem LHN nicht, daß das so ein Reizthema ist. Ich habe eigentlich nie darauf geachtet, ob Silikone in den Shampoos sind, weil ich eigentlich mit wenigen Shampoos wirklich Probleme hatte. Das einzige Shampoo, was ich wirklich grausam fand, war eines von Herbal Essences, welches ich als Geschenk bekam, obwohl ich eigentlich ein ganz anderes wollte, aber der Schenker fand, das sei wohl egal. Ob da Silikone drin waren - keine Ahnung. Die Haare waren total trocken, rau und Kämmen war mit viel Haarverlust verbunden. Drei Haarwäschen habe ich es ausprobiert. Es landete irgendwann fast voll im Müll. Bild

Ich muß dazu sagen, daß ich mit den silikonfreien Schampoos von Alverde auch sehr zufrieden bin. Aber eigentlich eben immer mal andere Shampoos benutze, einfach der Abwechslung wegen, wobei ich eher meiner Intuition folge, als Inhaltsstoff-Deklarationen zu lesen.

Meine neueste Silikon-Wunderwaffe ist das Sprüh-LeaveIn "Gold of Morocco", welches es im Friseurshop gibt (z.B. von Cosmo) Wenig gesprüht - viel Wirkung :D Ich sprühe es eigentlich immer erst vom Hals an etwa zweimal breit in die unteren Längen. Gold of Morocco ist ja eine recht breit angelegte Pflegeserie für Haare. Da gibt es bestimmt noch mehr zu entdecken. Aber mir reicht das Sprüh-LeaveIn eigentlich. Da sind neben Silikonen und Arganöl auch Keratine drin. Auch so ein Wundermittel...

Hab auch, nachdem ich mich von der Qualität überzeugt habe, noch zwei Flaschen auf Vorrat gekauft. Nur für den Fall, daß es die Firma irgendwann auf einmal nicht mehr gibt - eine Erfahrung, die ich bereits bei anderen guten Haarprodukten machen mußte, als die Flaschen dann nach vier oder mehr Jahren auf einmal leer waren. Vielleicht reichen die drei Flaschen ja bis an mein Lebensende. Sie sind seeehr groß :D

LG
Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 31.05.2014, 09:03, insgesamt 2-mal geändert.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
bonheurdivin
Beiträge: 172
Registriert: 20.05.2014, 19:09
Wohnort: Dresden

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#849 Beitrag von bonheurdivin »

Hier war ja von Kalk die Rede. Ich habe hier auch furchtbar hartes Wasser, das die Haare arg austrocknet und bei meinem Blond graue Verfärbungen verursacht. Habe lange rumprobiert und für mich folgende Lösung gefunden: Essig oder Zitronenrinse machten mein Haar zu strohig. Ging nicht. Dann habe ich Spülungen und Kuren weggelassen. Es wurde besser. Der nächste Schritt war, verschiedene Shampoos zu testen. Seit ich sulfatfrei wasche, ist der Belag so gut wie weg. Bei mir sieht man das wegen dem Blond nämlich sofort. Zur Pflege verwende ich nur noch Leave-ins. Teils Silikon, teils natürliche Öle.
Benutzeravatar
Isabell
Beiträge: 383
Registriert: 24.08.2013, 17:20
Wohnort: Zuhause

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#850 Beitrag von Isabell »

Herzlich Willkommen im "Club", Fornarina. :)

Ob Silis direkt ein Reizthema im LHN sind... :nixweiss:
Ich denke das ist nicht mehr so, wie es vielleicht vor einiger Zeit mal war.
Es sind doch einige hier, die durchgehend Silis benutzen oder wieder zu ihnen zurück gefunden haben.

Übrigens könnt ihr euch gerne in der von Fey erstellten Tabelle eintragen: "Erfahrungen mit Siliprodukten".
Ist in meiner Signatur verlinkt. :)
1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß

--> Team Silikon :mrgreen: = "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" :ugly:
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#851 Beitrag von Singvogel »

Warum ich Silikone verwende? Ist eigentlich ganz einfach zu beantworten. Ich mache mir gerne die schützende Wirkung der Silikone zunutze. Dadurch kann ich viel entspannter offen tragen und auch das Kämmen ist selbst danach keine große Aufgabe. Kämme mittlerweile nur noch mit den Fingern oder einem groben Holzkamm - und das bei meiner Länge! Ohne Silikone wären meine Haare auch schön und würden glänzen wie blöde - hab ich ja lange Zeit sehen können. Die Silikone stellen für mich wirklich nur noch so ein Finish da, so dass ich noch unbeschwerter mit meinen Haaren umgehen kann.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#852 Beitrag von Squirrel »

Bingoabend hat geschrieben:Mich wurmt es nur, dass so viele hier unfassbar tolles Haar ohne Silikon hinbekommen und deswegen würde mich interessieren, ob es irgendeinen gemeinsamen Nenner gibt für uns, die mit Silikon dann doch mit den Haaren zufriedener sind.
Ich hab auch ohne Silikone unfassbar tolles Haar :mrgreen: , nur leider kann ich es so dann nicht wirklich offentragen, ohne dass es am Ende des Tages total verknotet ist. Da ich aber einfach keine Lust mehr habe, meine Haare ausschließlich geduttet zu tragen, sondern sie einfach auch offen in der aktuellen Länge genießen will, nehm ich halt Sililis ( :D ) damit sie abends nicht verfilzt sind, sich danach leichter entwirren lassen und auch, damit sie mir die höhere mechanische Belastung beim Offentragen nicht übelnehmen.
Wenn ich wie bis vor nem Jahr jeden Tag nen Dutt tragen würde, würd ich auch auf Silikone verzichten, denk ich. :)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11553
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#853 Beitrag von Fornarina »

Hallo Singvogel,

so ist das bei mir auch. :D Ich brauche, wenn ich das Alverde-Shampoo nehme, eigentlich auch kein Leave-In mehr. Aber irgendwie fühlt es sich mit dem Argan-LeaveIn eben noch einen Zacken besser an. Als krönendes Sahnehäubchen eben, das alles perfekt macht. Also sprühe ich eben.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Isabell
Beiträge: 383
Registriert: 24.08.2013, 17:20
Wohnort: Zuhause

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#854 Beitrag von Isabell »

Gute Bezeichnung: Silis als Mittel zum Zweck. :!:
Ich benutze Silis aus den folgenden Gründen:
- Meine Haare sind vor allem im Büro mit der furztrockenen, staubigen Luft ein einziger staubiger Strohballen. Mit Silis minimiere ich das auf fast 0.
- Ich bekomme meine Struktur einfach noch glatter mit Sili LI's.
- Mechanische Belastung beim offen tragen oder Pferdeschwanz wird minimiert.
- Leichtere Kämmbarkeit.
-Meine dunkel gefärbten Haare glänzen. Aber mit Silis glänzen sie noch mehr. Ich steh auf maximalen Glanz bei dunklem Haar!

Ich benutze Silis auch zu 99% nur noch als Finish. Shampoos mit Silis benutze ich nie, Condi mit Silis vielleicht einmal im Monat, wenns hoch kommt.
Dafür benutze ich zwei LI's, die ich dann allerdings auch zwischen den Haarwäschen zum "Auffrischen" reinschmiere, nach vorherigem Anfeuchten mit Aloe Vera.
1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß

--> Team Silikon :mrgreen: = "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" :ugly:
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
Benutzeravatar
Najade
Beiträge: 294
Registriert: 21.03.2014, 15:33

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#855 Beitrag von Najade »

Also wenn ich das Balea-Öl verwende, hängen sich meine Flechtwellen schnell aus bzw. entstehen sogar kaum welche.
Hab dann eher so 1er-Haare.

Hat das noch jemand bei sich beobachten können?
Antworten