heute ist Waschtag...die Zotteln haben es aber auch nötig
Ich mach nachher noch mal ein Foto, wenn sie gewaschen sind....werd nachher mal versuchen, Die Crem pur in die Haare zu schmieren. Bin Optimistisch, das ich es schaffe sie wieder aszuwaschen.
Heute gemessen: 60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *jubel*. Ich bin zu der erkenntnis gelangt, das die glättungsspühlung von Balea absolut schlecht für die Zotteln ist. Die Haare werden frizzig (da steht doch was von anti-frizz-effekt drauf...hmmmm ) und lassen sich kaum noch kämmen. Die wbb ist inzwischen häufiger bei den Degus (die lieben das ding) als ei mir im gebauch, da ich die haare damit nicht durchbekomme. Der kamm liegt mir einfach besser. Komme nacher am reformhaus vorbei, und im müller. Vielleicht besorg ich mir mal wieder sante henna volume, das hat immer gut gewirkt, ist aber teurer als de Alverde/Balea produkte.
Krümel hat geschrieben:Die wbb ist inzwischen häufiger bei den Degus (die lieben das ding) als ei mir im gebauch, da ich die haare damit nicht durchbekomme. Der kamm liegt mir einfach besser.
Ich glaube, viele Kämmen vorher, weil sie mit der WBB nicht durch die Haare kommen.
Steht auch in diesem Thread im 1. oder 2. Posting.
LG
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar Mein Projekt
@ Barbara: Danke für den Link. Wo bekomme ich billig einen brauchbaren Kamm her? Ich habe hier nur einen leicht kaputten Plastikkamm mit reativ scharfen Kanten.
Waschrhytmus: Gewaschen wird Montag, mittwoch, Donnerstag und Samstag. Bei Bedarf und im Sommer jeden Tag.Vermutlich nicht gerade das gelbe vom Ei.
ich werde noch einen versuch mit der wbb starten, wenn es nichts bringt bleibe ich halt beim Kamm.
Krümel hat geschrieben:@ Barbara: Danke für den Link. Wo bekomme ich billig einen brauchbaren Kamm her? Ich habe hier nur einen leicht kaputten Plastikkamm mit reativ scharfen Kanten.
Ich habe meinen Hercules Sägemann 100% Naturkautschuk handgesägt für CHF 13.90 (unter 10 Euro) im Kaufhaus gekauft.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar Mein Projekt
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar Mein Projekt
So, hab das mit der wbb noch mal probiert geht echt gut. Normalerweise würde ich ja heute waschen...fällt aus. Die Zotteln sehen noch einigermaßen annehmbar aus.
Derzeitger Zustand:
Hier der relativ mickrige versuch eines flechtzopfes.Blöde Stufen.
habe letztens umfang gemessen: 13cm mit hälfte des Ponys.Muss ich mich am anfang vermessen haben.
danke meermaedchen, derzeit in ich eigentlich relativ zufrieden mit den zotteln.heute wieder nicht gewaschen.Sehen nichtmal schlecht aus.Werde die nächsten tage mal nen versuch starten, die teile mit haarspray in Form zu bekommen (Das kann ja was werden...)..
Musste die spitzen etwas kappen das ständige gereibe der schultasche hat sie mitgenommen. naja, jetzt fehlen an ein paar haaren halt ein paar Milimeter.
Gestriges flechtgewurstel:
von hinten:
von vorne:
noch verbesserungswürdig...aber hat gute 24 stunden gehalten, und hätte wohl auch noch länger...allerdings ist das ding wiederauseinander zu bekommen ein ziemlicher kraftakt (ok, ich hatte relativ wenig Zeit, und ohne die Tube spühlung hätte ich keine Chance gehabt das in ner viertel stunde zu schaffen...)