
Chemie ist das eh alles, auch NK

Moderatoren: Anja, Moderatoren
Panthenol, Glycerin.Nidawi hat geschrieben::
Seit meiner großen Erkenntnis versuch ich möglichst viel Feuchtigkeits zuzuführen, was aber gar nicht so einfach ist. Kennt jemand noch was außer Aloe Vera?[/color]
Das hab ich mich allerdings auch schon gefragtcleobienchen hat geschrieben:und ich frag mich wieviel protein im haar bleibt - nach dem auswaschen. weil eine quarkmaske wasche ich immer mit shampoo aus, aber wäscht man dann nicht auch die guten proteine aus dem haar?![]()
![]()
![]()
Die Haare nehmen die Proteine schon auf und es wird hauptsächlich der Überschuss ausgewaschen. Um möglichst viele Proteine im Haar zu halten ist es natürlich besser, nur mit Wasser auszuspülen und - natürlich- die schuppenschicht durch eine saure Rinse oder einen kalten Guss zu schließen.cleobienchen hat geschrieben: und ich frag mich wieviel protein im haar bleibt - nach dem auswaschen.(...)
*Schmunzel* Auch hier hat es etwas mit langkettigen bzw. kurzkettigen Molekülen zu tun. Ausserdem ist das "Protein" in der Milch nicht in hohem, verwertbaren Maß vorhanden. Milch ist IMHO auch ungeeigneter um den "Proteinmangel" (denn es sind chemisch gesehen keine Proteine) im Haar auszugleichen. Milch ist eine Mikroemulsion, die sich von ihren Eigenschaften eher als Feuchtigkeitsausgleicher eignet.katzemyrdin hat geschrieben: Allerdings finde ich persönlich Seidenprotein oder Flüssigkeratin effektiver als Milchproteine. Ich weiß aber nicht, ob das an ihrem Aufbau oder an meinen Haaren liegt.
hmmm.... gut zu wissen auf jeden fall! gerade heut morgen hatte ich nämlich überlegt, ob man nicht einfach mal z.b. einen schuss milch in die saure rinse mit reinmachen könnte.. aber das würde dann wahrscheinlich nich soooviel bringen? hat das schonmal jm. probiert?God's Diva hat geschrieben: *Schmunzel* Auch hier hat es etwas mit langkettigen bzw. kurzkettigen Molekülen zu tun. Ausserdem ist das "Protein" in der Milch nicht in hohem, verwertbaren Maß vorhanden. Milch ist IMHO auch ungeeigneter um den "Proteinmangel" (denn es sind chemisch gesehen keine Proteine) im Haar auszugleichen. Milch ist eine Mikroemulsion, die sich von ihren Eigenschaften eher als Feuchtigkeitsausgleicher eignet.