Hallo Melona,Melona hat geschrieben:Ich habe es jetzt nach Fischchens Video auch mal versucht und irgendwie waren die Ergebnisse alle was für den FrisurenunfallthreadMir gerät die Banane immer zu lang, dann habe ich die Schlaufe oben abstehen und seh von vorn aus wie die kleine Mü, oder aber sie wird zu klobig und sieht aus wie ein missratener Cinnamon, weil die Schlaufe auch wieder macht was sie will.
Ich versuche, sie mit Ficcare zu fixieren, aber ich glaube ich muss noch etwas üben.
Was Du beschreibst, sind die typischen Anfängerfehler bei der Banane. Auch wenn man es auf der Straße häufig sieht, allerdings mit wesentlich kürzeren Haaren und mit Fake -Ficcare: so eine Schnabelspange alleine ist nicht geeignet, eine Banane zu machen. Man braucht besser zwei davon, die man der Optik wegen von beiden Seiten quer in die Banane einschieben sollte. Wenn die Banane denn fertig ist.
Bei Dir sehe ich die typischen Anfängerfehler. Du machst nämlich die Schlaufe oben viel zu eng und du setzt sie viel zu hoch an. Es reicht meines Erachtens völlig aus, wenn die Schlaufe mittig am Hinterkopf angesetzt wird und Anfangs eher locker ist. Glaubt mir: Während des Twistens rutscht sie von ganz alleine hoch und dann müssen da noch die Resthaare reingelegt werden, dafür braucht es Platz. Damit sich der Knödel nicht verselbständigt, ist es wichtig den Haarrest in mehrere Lagen zu falten, die dann längs entlang des Einschlages erstmal runter und dann wieder hochlaufen. Dieses runter- und Hochlaufen ist je nach Haarlänge verschieden. Es ist aber für die gleichmäßige Form der Banane wichtig und gerade bei glatten Haaren wird so der Zusammenhalt innerhalb der Frisur gestärkt, da ansonsten kann man die Haarmassen einfach nicht kontrollieren, weil eben bei den meisten Leuten hier nicht so starke Locken vorhanden sind, um von selbst innerhalb der Frisur so ein fixierendes Kissen zu bilden.
Zum Fixieren der Banane würde ich entweder einen Steckkamm, einen Notenschlüssel von SL oder sonst länglichen Haarschmuck verwenden, der die Banane wirklich von oben bis unten gleichmäßig fixieren kann. Ich nehme auch gerne eine V-Spange dazu, gibt es einen Thread hier im Forum. Die kann man im Gegensatz zum Notenschlüssel oben nämlich wieder zumachen. Allerdings ist da wieder das Einschieben tricky und deshalb eigentlich nix für Anfänger.
Lg
Fornarina