Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#301 Beitrag von Silberfischchen »

Jap, so sagt die Theorie. Dass Cassia schwächer wirkt und schneller nachlässt. Aber dafür dass man anschließend nicht unfreiwillig Karotte ist, find ich das nicht so schlimm. Das Gold scheint aber einen leichten Buildup zu machen. Evtl. auch die Kräftigung. Nur halt viel schwächer als Henna. Ich hab's am Anfang (frisch nach Silientzug) alle 2 Wochen gemacht (bei tgl. Wäsche), aber nach 5 oder 6 mal blieb das Gold drin und der Silientzug war vorbei. Drum brauch ich's jetzt nicht mehr.

Ja, der Deep Winter ist ziemlich dicht am Deep Autumn dran. Nur die Gelb- und Orangetöne mag der Deep Winter nicht. Wenn ich im Sommer mal richtig braun bin (was ich in Zukunft tunlichst lassen sollte, denn "die Haut verzeiht nichts"), dann kann ich auch Gelb und Orange tragen. Ich wechsle also meinen Farbtyp im Jahresverlauf ein bisschen. Andere Herbsttöne wie oliv, sand, braun, apricot gehen schon wenn ich nur leicht angebruzzelt bin. Ist ein sehr unkomplizierter Farbtyp.

Haha, die "frischen Brötchen", das ist echt n Ding.... das man "frischen-Brötchen-Duft" sprüht um den Eindruck einer Bäckerei zu erwecken, wo doch nur Backlinge aufgetaut werden.... :wuerg:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#302 Beitrag von lulu larifari »

Sicher mit dem winder? Ich hätte dich auf soft autumn geschätzt.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#303 Beitrag von Birgitl »

Silberfischchen, ich würde auch eher denken, dass du mehr farben tragen kannst als ein typischer "Wintertyp", dass du - wie ich auch - ein Mischtyp - wie auch immer man das bezeichnet - bist.

Ich bin auch ein seltsamer Mix aus Sommer und Herbst. Viele Sommerfarben stehen mir ausgezeichnet und ich trage lila, rosa, pink, magenta, rot, koralle, Hummer, orange und rostrot - super ist auch hellblau mit camel ... was mir gar nicht steht ist ein sanftes apricot, taubenblau, lavendel (schade, denn ich liebe diese Farbe) oder mitgrün aber auch warme brauntöne stehen mir nicht zu Gesicht es sei denn es ist ein dunkles moccabraun oder geht in Richtung taupe. Also es gehen nur rauchige Brauntöne, keine warmen ... seltsam ... wo ich doch für viele ein klassischer herbst bin. Grüntöne gehen immer, angefangen von Apfelgrün über flaschengrün bis khaki. Petrol ist OK. Blautöne sind schwierig, dunkelblau geht manchmal in Kombi mit Creme, Royalblau geht gar nicht (Wasserleiche).

Das mit deiner Cassia-Erfahrung hört sich klasse an - das würde bedeuten wenn ich alle 2 Wochen Cassia draufmachen würde würde das meine Silberlinge dauerhaft vergolden - und der Rest bliebe weitgehend ungefärbt. Das hört sich klasse an und ich denke, ich werde jetzt erstmal bei Cassia (gg. wieder mit Henna und Kartam oder auch pur) bleiben und das Surya Brasil aus dem Programm streichen weil eben doch recht viel Chemie drin ist und das Blond trotzdem nicht gut auf den Silberlingen hält und ich auch damit auch alle 2 Wochen färben müsste.

Liebe Grüße
Birgit
Zuletzt geändert von Birgitl am 31.05.2014, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#304 Beitrag von Silberfischchen »

Lulu, jap. Zumindest deutlich mehr Winter als Herbst und wenn Herbst dann eher deep als soft. Ist aber wie xagt abhängig von Bräunung, Blutdruck, Hb und so. :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#305 Beitrag von lulu larifari »

Ja ich bin auuch so ein camäleon :) ist ja auch irgendwie spannend.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#306 Beitrag von Birgitl »

Oh ja, spannend auf jeden Fall. Ich finde ja auch Nudetöne (z. B. Nude-Oberteil zu schwarzer Hose) ganz toll aber Nude steht mir obenrum überhaupt nicht (Wasserleiche zum Quadrat). Das geht dan nur mit einem farbigen Halstuch und das macht den Nudeeffekt kaputt.

Habe gerade meine Haare ausgespült, hatte mit Amla-, Reetha- und Shikakai-Pulver-Brei gewaschen und die Pampe eine halbe Stunde unter einer Plastikhaube und ´nem Handtuch einwirken lassen (Die Pampe gestern abend zusammengemischt und mit fast kochendem Wasser übergossen über Nacht eingeweicht, heute Morgen erwärmt und aufgetragen. Die Badewanne war dunkelbraun gesprenkelt, das zeug ist auch Eingeweicht noch sehr krümelig. Ich werde die Pülverchen noch aufbrauchen aber nicht mehr kaufen, das ist nämlich eine Riesensauerrei und meine Haare sind davon nicht besonders beeindruckt. Sie sehen aus wie immer aber sie waren schwer durchzukämmen (weil ich über Kopf "gewaschen") und es sind leider einige Haare dabei auf der Strecke (also im grobzinkigen Kunststoffkamm) geblieben. Bestimmt 20 Haare futsch :cry:

Na ja, die Haare sehen OK aus, sind "etwas mehr" als wenn ich mit Shampoo wasche was aber auch noch an der kräftigenden Wirkung der Cassia-Henna-Katam-Mischung von Freitag liegen kann.

Das Rosenwasser-Protein-Leave-In hab ich natürlich auch wieder in den Haaren, festigendes nicht.

Seit ich gar kein Haarspray mehr benutze sind meine Haare immer weich und kämmbar aber ich denke, dass ich meine Haare früher gerade mit dem Haarspray ganz besonders geschädigt habe. Viele Deckhaare haben nur die halbe Länge (abgebrochen???) und wenn alles mal gleichlang ist sieht es bestimmt besser und fülliger aus. Das dauert aber noch sehr sehr lange ... Der Kurzhaarschnitt der mit dem Rasiermesser effiliert wurde von Januar 2012 (siehe Foto) ist doch bestimmt rausgewachsen, oder?

Bild

So sieht es heute aus:

Bild

Ansatz - fast kein Silberling mehr - :
Bild

Liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#307 Beitrag von nickless »

Hallo Birgit! :winke:
Ich finde, dass dich die dunkleren Haare viel jünger wirken lassen! :) Und Feenhaare schauen nur lang oder eben hochgesteckt etc. gut aus, finde ich zumindest.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#308 Beitrag von Birgitl »

Hallo Nickless,

danke für deine Antwort, ich freue mich sehr, dass du mich bei meiner dunkleren Haarfarbe unterstützt. Das bestätigt auch meine These (inzwischen). Anfangs kam ich ja gar nicht damit zurecht aber inzwischen finde ich auch die dunkleren Haare viel schöner weil man sie eben sieht. Die Blonden Haare waren fast unsichtbar und sahen viel zibbeliger aus. Japp - Feenhaare müssen lang sein alles andere sieht auch meiner Meinung nach nicht gut aus. Da können die Frisöre immer vom "Kinnlangen Bob" reden der sieht nämlich richtig Sch ... aus, wenn da nur drei Zibbeln schlapp in Richtung Süden hängen. Und auch ein Pixie sieht nur aus, wenn man viel Stylingprodukte rein schmiert und ich bin eh ein Langhaarfan. Ich finde, es gibt keine Frau die mit kurzen Haaren wirklich hübscher aussieht als mit langen Haaren. Die (wenigen) Frauen, denen ein Pixie supergut steht sähen mit langen Haaren noch viel hübscher aus (für meinen Geschmack).

Und ich finde, kurze Haare können nur ganz junge, sehr hübsche Frauen tragen und ab Mitte 30 geht das nicht mehr, da wirkt ein "frecher Kurzhaarschnitt" als ob man aus der Not eine Tugend macht. Diese "resoluten Ü-40-Frauen" die (mit verkniffener Mine) einen frechen Kurzhaarschnitt tragen sind meistens recht unzufrieden, geben es aber nicht zu. ... das alles von Ausnahmen mal abgesehen - die bestätigen natürlich die Regel ... :D Ich mag längere Haare sehr und traue mich auch hier und jetzt erstmals mal mein Längenziel (BH-Verschluss-Länge) anzugeben. So lang waren meine Haare noch NIE. Ob der Pony diese Länge auch schafft bezweifle ich aber ich denke, dank Eurer Unterstützung bin ich auf einem guten Weg. So lang wie jetzt waren sie auch fast noch nie und ich genieße es jetzt schon, wenn ich fühle wie meine Haarspitzen auf die Schultern fallen - ach ist das schööön :D

Ich weiß natürlich nicht, ob mich nicht irgendwann der hormonell bedingte Haarausfall im Zusammenhang mit der Menopause trifft - das wäre furchtbar und würde meinen Traum platzen lassen. Ich weiß, es ist verrückt wenn man mit "49-Zehn-Zwölftel" (oh mein Gott - heute in 9 Wochen ist es soweit ... :shock: ) anfängt sich die Haare einmal im Leben lang wachsen zu lassen, das kann ich auch keinem erzählen, die Leute halten mich für verrückt. Die meisten färben blond und schneiden sich die Haare in dem Alter ab - ich mach es umgekehrt, werde dunkler und lasse wachsen ... :wink:

Viele liebe Grüße
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#309 Beitrag von Daxxi »

Nicht verrückt, sondern endlich vernünftig.;-) Ein Stinktier- Kurzhaarschnitt ist nicht wirklich erstrebenswert. Ich bin 54, lasse auch wachsen und habe noch keinen negativen Kommentar erhalten. Auch nicht wegen meiner Silberlinge und auch nicht, als ich letztens offen trug. Also nur Mut.
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#310 Beitrag von nickless »

Ich habe neulich eine Dame gesehen, bei ihrer Erscheinng muss man wirklich Dame sagen, sie hatte dichtes glattes grau-weißes Haar, überschulterlang. Sonst dezent geschminkt, zeitlos elegant angezogen, einfach nur "wow"!

Birgit, ich habe mit meinen 41 Jahren mehr weiße Haare als du. Meine liebe Stiefmutter hatte ab Mitte 20 in ihren schwarzen Haaren eine dicke weiße Strähne am Stirnansatz, die trug sie mit Stolz.
Mein Freund meinte auch, als ich vorletztes Jahr einen gewaltigen Zuwachs an weißen Haaren hatte, dass ich ja wohl färben würde, wenn ich noch mehr "ergraue". Ich fragte ihn, warum ich das tun solle, er meinte, weil das jede Frau tue. Bild
Meine Antwort war nur ein vielsagender Blick, denn ich schminke mich nie, Frisuren müssen einfach sein (ein Dank an dieser Stelle an meine Haare), hatte ich sie lang, waren sie am ersten Tag nach der Wäsche manchmal offen, aber meist dann schon im Pferdeschwanz.
Ich erschrecke mich immer geradezu, wenn ich eine krampfhaft jugendlich wirkend wollende Frau über 60 mit knallestkirschrotgefärbten Haaren und "flottem" Kurzhaarschnitt sehe.
Viele Blondgefärbte schauen mich giftig an, wohl weil ich naturblond bin und das vor allem im Schwimmbad auffällt, meine Haare sind nass eben dunkler. :lol:
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#311 Beitrag von Violetta »

Hallo Brigitl!
Ich wünsche dir viel Erfolg beim Feenhaar züchten! Ich habe ja auch Feen auf dem Kopf und ich finde, wenn man sich erstmal damit abgefunden hat, daß man damit nie Sissis Frisuren nachbauen kann, haben sie ihren ganz eigenen Reiz. Ich will sie nicht mehr missen. Deine Farbe gefällt mir sehr gut, und deine Sommersprossen sind einach nur genial. Ich hätte sooo gerne welche und habe nicht eine einzige. :D
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
MausiT
Beiträge: 51
Registriert: 02.03.2014, 22:01
Wohnort: bei Aachen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#312 Beitrag von MausiT »

Die dunklen Haare stehen dir super! Blond färben gefällt mir inzwischen auch gar nicht mehr. Meistens ist es auch noch schlecht gemacht und dann ist es richtig furchtbar. Genauso wie diese nichtssagenden Kurzhaar- und Bobschnitte, es gibt wirklich Frauen denen das sehr gut steht, aber bei Feenhaaren gefällt es mir meistens gar nicht.

Übrigens auch ein klasse Kasninchenheim!
Grüße
MausiT

ZU: 5,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm
1a F i
Benutzeravatar
bonheurdivin
Beiträge: 172
Registriert: 20.05.2014, 19:09
Wohnort: Dresden

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#313 Beitrag von bonheurdivin »

Liebe Birgit, ich lese deinen Thread von Anfang an mit. Möchte dir sagen, deine Haare sehen super aus! Aber das taten sie auf jedem Bild. Außer auf dem Kräuterwäschebild ganz zu Anfang...aber nun ist ja Alles wieder top gepflegt. Was ich noch sagen will, ich verstehe ja, wenn du dir mit langen Haaren am besten gefällst. Sieht auch wirklich super aus. Dein Kurzhaarschnitt gefällt mir aber auch ganz dolle. Sieht sehr süß aus. Liebe Grüße aus dem Osten, werde den thread gespannt weiter verfolgen!!!
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#314 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Daxxi, liebe Nickless, liebe Violetta, liebe MausiT, liebe bonheurdivin,

herzlichen Dank für Eure Antworten, ich hab mich gestern Abend sehr darüber gefreut als ich sehr spät (vor dem Schlafengehen) erst ins LHN geschaut habe. Hatte gestern einen sehr anstrengenden Tag und kam nicht dazu am PC zu sitzen und als ich Eure Antworten las hätte ich am liebsten noch geantwortet aber ich war so kaputt, dass ich ins Bett gegangen war. Ich hoffe, ihr verzeiht mir aber der Baustress neben der Arbeit macht mich echt ziemlich fertig aber wir nähern uns dem Ziel und so kann man damit leben.

Im Büro (Schulamt) ist der Stress auch nicht zu beschreiben und so bekam ich am Sonntag morgen mal wieder eine sehr schmerzhafte Blasenentzündung (krieg ich oft bei Extremstress und das ist bei mir immer richtig schlimm - der ganze Körper fühlt sich krank an) die ich aber mit Urovit (Cranberrypulver) und Cantharis C 30 (DHU-Globuli) und "die Krankhgeit ignorieren" sowie viel Trinken in den Griff bekommen habe. War aber gestern nach der Arbeit trotzdem mal beim Doc der mir noch ein AB verschrieben hat, was ich mir aber nur für den Notfall "auf Halde" gelegt habe, weil ich AB nur im Notfall nehme und die BE meistens mit Homöopathie wegbekomme.

Was mich zusätzlich stress ist, dass seit Moppels Tod am 31.03. auch die Kaninchengruppe immer wieder ziemlich durcheinander ist. Moppel fehlt hier sehr und Fee jagt neuerdings die seit drei Jahren gut integrierte Häsin Melissa und fängt an sie abends zu mobben, jagt sie wie eine Furie durchs Gehege also so bleibt Melissa immer abends im Kaninchenhaus obwohl sie lieber im Garten herum hoppeln, Gras fressen und draußen mit Robert und Fee "abgammeln" würde. Fee und Melissa verstehen sich eigentlich sehr sehr gut und kuscheln auch miteinander aber Fee (mit Abstand die kleinste von allen) benimmt sich, als wollte sie mit aller Gewalt die Führung der Gruppe übernehmen, Macht signalisieren aber sie weiß anscheinend nicht, wie man eine Gruppe vernünftig führt. Robert, der eigentliche Gruppenchef, ist schon 9 Jahre alt und lässt 5 gerade sein solange Fee Meli nicht wirklich etwas tut(sie beißt oder so aber das macht Fee nicht.) Ich denke, ich werde sobald der Garten und der Zaun ferig sind ein neues (kastriertes) Böckchen (aus irgendeinem Notfall) dazu holen damit sich die Gruppe wieder normalisiert und Robert wieder einen männlichen Kumpel hat.

Ich bin froh und glücklich mir jetzt endlich ein Ziel gesetzt zu haben, BH-Verschluss-Länge ist realistisch und nicht zu hoch gegriffen. Der Kurzhaarschnitt war hübsch und er stand mir gut aber mir fehlten die längeren Haare sehr. Außerdem war sogar dieser Kurzhaarschnitt sehr zeitintensiv. Das Deckhaar wurde jeden Tag über viele mittelgroße Rundbürsten geföhnt und mit Unmengen an Haarspray festgeklebt denn der mit denRundbürdsten erziehlte "Stand" hielt ohne Haarspray nur ungefähr 5 Minuten. Und wenn man "nichts" mehr an Haaren auf dem Kopf und im Nacken (usw,) fühlt, nachts keine Haare mehr auf die Ohren legen kann ist das wie nackig. Ich war nach diesem Kurzhaarschnitt als die erste Euphorie vorbei war (also schon am nächsten Morgen) sehr unglücklich.

Habe heute morgen die Haare nur mit verdünntem Amla-Shampo (Khadi) geaschen und wieder das selbstgemachte Rosenwasser-Protein-Leave-In nach Alanna´s Rezept) in die handtuchtrockenen Haare gegeben. Ich muss aber die nassen haare durchkämmen auch wenn ich hier immer lese, dass man das nicht tun sollte aber sonst hab ich so komische Krause drin die erstnach Stunden ausgehangen ist. Ich kämme aber ganz vorsichtig mit einem grobzinkigem Kunststoffkamm durch.

Ganz viele liebe Grüße und nochmal ganz lieben Dank für Eure tolle Unterstützung
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#315 Beitrag von Hennahexe »

Du klingst als wärst Du derzeit sehr zufrieden mit Deinen Haaren, wie schön! :lol:
Benutzt Du eigentlich das Lush Sea Spray noch? Ich hatte mir überlegt mir das auch mal zu holen, aber das ist ja elendig teuer... :roll:
Nussbraun, 1aFii, Taille
Antworten