Esmues
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Bad Hair Day vom Feinsten! Ich hab eigentlich gestern gewaschen, aber ich hatte heute soooooo elendige Kopfhautschmerzen, bzw. habe sie immer noch. Es tut soooo weh, ich kann da gar nicht anfassen, kämmen oder sonstwas, es tut einfach nur am ganzen Kopf wie verrückt weh, so richtige Haarwurzelschmerzen oder wie man das nennen will. Deswegen habe ich heute meinen Kopf in Öl geradezu ertränkt und musste dann natürlich wieder waschen. Das Shampoo habe ich in den Haaren verstrichen und nicht auf der Kopfhaut verteilt. Die hat jetzt einen leichten Ölfilm. Allerdings, dafür dass ich wirklich so massenhaft Öl verteilt habe ist es sehr gut eingezogen.
Was kann dafür die Ursache sein? Wildschweinbürste zu kratzig für die Kopfhaut? Nachtdutt / Tagesfrisur (Pferdeschwanz)? Shampoo gestern zu stark eingerieben? Öl zu stark einmassiert?
Neuer Plan:
-Shampoo doch wieder verdünnen und nur vorsichtig übergießen, es sei denn ich mache eine Ölkur.
-Nicht mehr zwischendurch die Kopfhaut ölen, wenn dann Ölkur, sonst klappt das verdünnt waschen wahrscheinlich nicht, wobei man ausprobieren könnte wie man die Menge so einteilt, dass verdünnt waschen reicht
-Öl nicht mehr so doll einreiben, vielleicht massiere ich einfach zu stark und daher die Kopfhautschmerzen
-Shampoo nur übers Haar giessen und beim verteilen eher "streichen" als es zu stark einzurubbeln
-Kopfhaut in Ruhe lassen, WBB ist gestrichen, evt. Holzbürste kaufen
-(bei dem Punkt bin ich mir nicht sicher ob ichs hinkriege) radikal nur noch jeden 3. Tag waschen, Babypuder frühestens am Morgen des dritten Tages (Pony darf vorher gewaschen werden wenn nötig)
Holzbürsten sollen ja super zur Kopfhautmassage sein, evt. eignen sie sich auch zum Ölen der Kopfhaut? Ich stelle mir das so vor, man gibt die geplante Menge Öl auf die Hand (z.b. zum zwischendurch ölen 1 - 2 Tropfen), reibt damit die Bürste ein und massiert die Kopfhaut. Ich glaube ich mache das zu doll wenn ich das mit den Fingern mache und ich komme auch schwerer an die Kopfhaut ran. Wenn ich in den nächsten Tagen Zeit finde, eine Holzbürste zu holen werde ich es ausprobieren. Ansonsten gilt vorerst: Nur kämmen! (Ob ich das wohl alles so durchhalte?)
Was kann dafür die Ursache sein? Wildschweinbürste zu kratzig für die Kopfhaut? Nachtdutt / Tagesfrisur (Pferdeschwanz)? Shampoo gestern zu stark eingerieben? Öl zu stark einmassiert?
Neuer Plan:
-Shampoo doch wieder verdünnen und nur vorsichtig übergießen, es sei denn ich mache eine Ölkur.
-Nicht mehr zwischendurch die Kopfhaut ölen, wenn dann Ölkur, sonst klappt das verdünnt waschen wahrscheinlich nicht, wobei man ausprobieren könnte wie man die Menge so einteilt, dass verdünnt waschen reicht
-Öl nicht mehr so doll einreiben, vielleicht massiere ich einfach zu stark und daher die Kopfhautschmerzen
-Shampoo nur übers Haar giessen und beim verteilen eher "streichen" als es zu stark einzurubbeln
-Kopfhaut in Ruhe lassen, WBB ist gestrichen, evt. Holzbürste kaufen
-(bei dem Punkt bin ich mir nicht sicher ob ichs hinkriege) radikal nur noch jeden 3. Tag waschen, Babypuder frühestens am Morgen des dritten Tages (Pony darf vorher gewaschen werden wenn nötig)
Holzbürsten sollen ja super zur Kopfhautmassage sein, evt. eignen sie sich auch zum Ölen der Kopfhaut? Ich stelle mir das so vor, man gibt die geplante Menge Öl auf die Hand (z.b. zum zwischendurch ölen 1 - 2 Tropfen), reibt damit die Bürste ein und massiert die Kopfhaut. Ich glaube ich mache das zu doll wenn ich das mit den Fingern mache und ich komme auch schwerer an die Kopfhaut ran. Wenn ich in den nächsten Tagen Zeit finde, eine Holzbürste zu holen werde ich es ausprobieren. Ansonsten gilt vorerst: Nur kämmen! (Ob ich das wohl alles so durchhalte?)
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Machst Du vielleicht den Nachtdutt zu stramm? Oder befestigst ihn ungünstig, so dass die Haare gegen ihre Wuchsrichtung liegen? Davon habe ich ab und an Kopfhautschmerzen bekommen.
Ob die WBB füs Ölen geeignet ist, weiß ich nicht. Instinktiv würde ich erst mal jede mechanische Bearbeitung der Kopfhaut soweit wie möglich weglassen.
Ob die WBB füs Ölen geeignet ist, weiß ich nicht. Instinktiv würde ich erst mal jede mechanische Bearbeitung der Kopfhaut soweit wie möglich weglassen.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
- caterpillar
- Beiträge: 986
- Registriert: 07.04.2008, 14:08
Solche argen Kopfhautschmerzen wie du sie beschreibst hatte ich bisher immer nur, wenn ich zu strenge Pferdeschwänze oder andere Zöpfe drin hatte (ich glaube, vor allem bei hoch angesetzten und ziemlich strengen Pferdeschwänzen, das war manchmal abends beim Auflösen kaum auszuhalten) bzw. bei der Wuchsrichtung entgegengesetzt liegenden Haaren, was cassiopeia schon meinte.
Dass die Schmerzen vom zu stark eingeriebenen Shampoo oder gar Öl kommen, würde ich eigentlich zu 100% ausschließen.. sowas ruft vielleicht unangenehme Reaktionen, Pickelchen etc. beim Nichtvertragen von Inhaltsstoffen hervor, aber nicht direkt Schmerzen in dem Sinne. Und um vom Massieren wirklich Schmerzen zu bekommen müsste es ja schon ganz schön arg gewesen sein
Dass die WBB zu kratzig für die Kopfhaut ist, kann ich mir auch nicht vorstellen - danach kribbelt die Kopfhaut vielleicht eine Weile, aber wirkliche Schmerzen?
Weiß zwar nicht, wie sich deine jetzt genau anfühlen und kann nur von eigener Erfahrung ausgehen - aber wiegesagt, da lags immer an falsch liegenden Haaren bzw. Frisuren - und ich glaube, bei Nachtfrisuren ist da die Gefahr besonders hoch, weil man die Frisur ja "verliegt" nachts, auch wenn sie ursprünglich gut saß. Du kannst sie ja mal eine Weile offenlassen beim schlafen oder nur einen ganz tief angesetzten Flechtzopf o.ä. probieren?
Ich hoffe auf jeden Fall, dass du dieses Problem sobald nicht mehr haben wirst und die Ursache finden kannst!
Dass die Schmerzen vom zu stark eingeriebenen Shampoo oder gar Öl kommen, würde ich eigentlich zu 100% ausschließen.. sowas ruft vielleicht unangenehme Reaktionen, Pickelchen etc. beim Nichtvertragen von Inhaltsstoffen hervor, aber nicht direkt Schmerzen in dem Sinne. Und um vom Massieren wirklich Schmerzen zu bekommen müsste es ja schon ganz schön arg gewesen sein

Weiß zwar nicht, wie sich deine jetzt genau anfühlen und kann nur von eigener Erfahrung ausgehen - aber wiegesagt, da lags immer an falsch liegenden Haaren bzw. Frisuren - und ich glaube, bei Nachtfrisuren ist da die Gefahr besonders hoch, weil man die Frisur ja "verliegt" nachts, auch wenn sie ursprünglich gut saß. Du kannst sie ja mal eine Weile offenlassen beim schlafen oder nur einen ganz tief angesetzten Flechtzopf o.ä. probieren?
Ich hoffe auf jeden Fall, dass du dieses Problem sobald nicht mehr haben wirst und die Ursache finden kannst!
Hi ihr 2! Am nächsten Tag waren die Schmerzen zum Glück weg, WBB habe ich seitdem ohne Probleme trotzdem benutzt, nur das Ölen habe ich jetzt erst mal weggelassen.
Ich denke mittlerweile auch, dass es an dem Nachtdutt gelegen hat. Ich schlafe seit ein paar Tagen mit offenen Haaren und das Problem ist zum Glück nicht mehr aufgetaucht!
Ich denke mittlerweile auch, dass es an dem Nachtdutt gelegen hat. Ich schlafe seit ein paar Tagen mit offenen Haaren und das Problem ist zum Glück nicht mehr aufgetaucht!
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Na, dann ist ja alles gut.
Nachtdutt funktioniert bei mir auch gar nicht.
Nachtdutt funktioniert bei mir auch gar nicht.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
als meine haare noch länger waren hats komischerweise besser funktioniert mit dem nachtdutt, aber da habe ich auch immer diese ganz dicken gummis verwendet aus samt. die halten jetzt aber nicht mehr.
ich muss gestehen ich habe ein neues shampoo ausprobiert, und zwar kk
ich wo ich doch die totale verfechterin von guten incis bin und nur babydream oder nk verwenden würde... aber mir ist eine probe von dem nivea diamond gloss shampoo ins haus geflogen und ich hatte lust das mal auszuprobieren. peg, parabene sls...die inciliste liest sich nicht besonders gut. über die werbeversprechen brauchen wir nicht reden, da glaube ich eh nicht dran... die packung ist so tussig, ich hätte das shampoo normalerweise allein schon wegen dieser packung nie gekauft. aber...
...ich habe es etwa ums 20-fache verdünnt verwendet, übergekippt, etwas einmassiert, hat immer noch fein geschäumt. und es riecht sooooooooo gut... und der duft bleibt auch danach noch in den haaren, sowas kenne ich gar nicht. und die haare sehen sooooo toll aus, so fluffig und voluminös...es ist soooooooooooooooooooooooooooooooooo toll.
das shampoo fragt mich gar nicht nach meiner meinung, es appeliert an meinen stärksten feind: meine innere prinzessin... und die steht auf so glitzeriges, duftiges zeug... ich hab von den 10 ml jetzt noch voll viel übrig, weil es so krass ergiebig ist. ich glaube ich verwende es weiter bis es leer ist... haaaaaach ich will doch keine kk mehr verwenden, jedenfalls keine krasse kk mehr (babydream ist so gesehen ja auch kk, aber eben mit guten, milden incis)
ich bürste weiterhin mit der wildsau, ich will auf das gute kopfhautgefühl nicht verzichten, und ich sehe nicht dass meine haare davon kaputt gehen. die kopfhautschmerzen sind weiterhin ausgeblieben.
den 3-tages-rhytmus habe ich eingehalten, nur diesmal zwischendurch eine w/o da ich im schwimmbad war (ich muss einfach ein bisschen mehr sport machen)
ich muss gestehen ich habe ein neues shampoo ausprobiert, und zwar kk

...ich habe es etwa ums 20-fache verdünnt verwendet, übergekippt, etwas einmassiert, hat immer noch fein geschäumt. und es riecht sooooooooo gut... und der duft bleibt auch danach noch in den haaren, sowas kenne ich gar nicht. und die haare sehen sooooo toll aus, so fluffig und voluminös...es ist soooooooooooooooooooooooooooooooooo toll.
das shampoo fragt mich gar nicht nach meiner meinung, es appeliert an meinen stärksten feind: meine innere prinzessin... und die steht auf so glitzeriges, duftiges zeug... ich hab von den 10 ml jetzt noch voll viel übrig, weil es so krass ergiebig ist. ich glaube ich verwende es weiter bis es leer ist... haaaaaach ich will doch keine kk mehr verwenden, jedenfalls keine krasse kk mehr (babydream ist so gesehen ja auch kk, aber eben mit guten, milden incis)

ich bürste weiterhin mit der wildsau, ich will auf das gute kopfhautgefühl nicht verzichten, und ich sehe nicht dass meine haare davon kaputt gehen. die kopfhautschmerzen sind weiterhin ausgeblieben.
den 3-tages-rhytmus habe ich eingehalten, nur diesmal zwischendurch eine w/o da ich im schwimmbad war (ich muss einfach ein bisschen mehr sport machen)
- caterpillar
- Beiträge: 986
- Registriert: 07.04.2008, 14:08
ach, na es ist doch schonmal gut, dass du es so stark verdünnt anwendest. und wenn du es auf dauer auch kopfhauttechnisch verträgst, was ist dagegen einzuwenden? wichtig ist doch, dass du dich wohl fühlst. und auch, dass deine haare auch auf Dauer gesund bleiben, hmm!
hatte ja jetzt auch eine weile kk-shampoos benutzt und war anfangs noch total begeistert (von dem herbal ess. feuchtigkeitsshampoo, die alte variante). aber irgendwann begann dann doch wieder die kopfhaut rumzuzicken, sie wurde sehr stark ausgetrocknet (was bei dir durch das starke verdünnen sicher reduziert werden kann) und ich konnte irgendwann diese sili-schichten von der kopfhaut kratzen. und ich mochte am ende einfach das gefühl von silihaaren net mehr. aber sind in dem shampoo überhaupt silikone drin? nivea war doch auch öfter ohne die, oder?
mach doch erstmal die probe alle und beobachte, wie es den haaren bei dauerhafter wäsche damit geht. manchmal ist die wirkung bei der 2. oder 3. wäsche ja schon wieder eine ganz andere.
hatte ja jetzt auch eine weile kk-shampoos benutzt und war anfangs noch total begeistert (von dem herbal ess. feuchtigkeitsshampoo, die alte variante). aber irgendwann begann dann doch wieder die kopfhaut rumzuzicken, sie wurde sehr stark ausgetrocknet (was bei dir durch das starke verdünnen sicher reduziert werden kann) und ich konnte irgendwann diese sili-schichten von der kopfhaut kratzen. und ich mochte am ende einfach das gefühl von silihaaren net mehr. aber sind in dem shampoo überhaupt silikone drin? nivea war doch auch öfter ohne die, oder?
mach doch erstmal die probe alle und beobachte, wie es den haaren bei dauerhafter wäsche damit geht. manchmal ist die wirkung bei der 2. oder 3. wäsche ja schon wieder eine ganz andere.
Habe gerade dein TB gelesen und finde es recht interessant, soo viele Höhen und Tiefen^^
Meine langen und dünnen Haare sind momentan auch einfach schrecklich
ich frage mich zur Zeit auch ob ein KK Shampoo vielleicht meine Haare "schöner" aussehen lassen würde....
Ich benutze nun schon seit 4 1/2 Jahren nur NK, aber ich hab momentan ne echte Haarkrise....
jetzt wo ich lese das deine Haare mit dem Nivea Shampoo sogar besser aussehen, überleg ich schon wieder es auch mal auszuprobieren.
Berichte mal über die Langzeitwirkung, würde mich sehr interessieren.
Meine langen und dünnen Haare sind momentan auch einfach schrecklich

Ich benutze nun schon seit 4 1/2 Jahren nur NK, aber ich hab momentan ne echte Haarkrise....
jetzt wo ich lese das deine Haare mit dem Nivea Shampoo sogar besser aussehen, überleg ich schon wieder es auch mal auszuprobieren.
Berichte mal über die Langzeitwirkung, würde mich sehr interessieren.
2a F ii
Du hast das ganze TB gelesen??
Wow! Respekt!
Ich finde heute sind die Haare schon etwas schlapper, und ich habe das Gefühl der Ansatz beginnt schon wieder etwas zu fetten, das ist natürlich nicht so toll. Ich werde gleich mal die Kopfhaut etwas ölen. Mal sehen wie es morgen aussieht. Sie fliegen auch sehr stark. Ich denke die Menge in dem 10 ml Sachet reicht noch für 2 Haarwäschen und ich werde es auch aufbrauchen und dann überlegen, ob ich nicht mal wieder zu KK übergehe. Aber eigentlich kam ich früher mit Nivea gar nicht so zurecht. Es riecht natürlich einfach hammermäßig!
Manchmal ist es so mit den Haaren, das auf einmal gar nix mehr funktioniert. Ich kenn diese Haarkrisen nur zu gut, meistens hilft da nur aussitzen. Kopf hoch, das wird schon. Im Notfall kannst du ja mal gucken ob du von dem KK Shampoo deiner Wahl in der Drogerie so eine kleine Probe kriegst, meist verkaufen die ja so Probefläschen für 50 ct. oder so. Umbringen wird es uns warscheinlich nicht, aber ob die Haare davon auf Dauer schöner werden ist auch nicht gesagt!
Werde auf jeden Fall weiter berichten. Der wichtigste Aspekt für mich ist eigentlich, dass die Haare nicht schneller fetten und gut sauber werden ohne platt anzuklatschen. Mehr erwarte ich von einem Shampoo nicht, aber weniger eben auch nicht!

Ich finde heute sind die Haare schon etwas schlapper, und ich habe das Gefühl der Ansatz beginnt schon wieder etwas zu fetten, das ist natürlich nicht so toll. Ich werde gleich mal die Kopfhaut etwas ölen. Mal sehen wie es morgen aussieht. Sie fliegen auch sehr stark. Ich denke die Menge in dem 10 ml Sachet reicht noch für 2 Haarwäschen und ich werde es auch aufbrauchen und dann überlegen, ob ich nicht mal wieder zu KK übergehe. Aber eigentlich kam ich früher mit Nivea gar nicht so zurecht. Es riecht natürlich einfach hammermäßig!
Manchmal ist es so mit den Haaren, das auf einmal gar nix mehr funktioniert. Ich kenn diese Haarkrisen nur zu gut, meistens hilft da nur aussitzen. Kopf hoch, das wird schon. Im Notfall kannst du ja mal gucken ob du von dem KK Shampoo deiner Wahl in der Drogerie so eine kleine Probe kriegst, meist verkaufen die ja so Probefläschen für 50 ct. oder so. Umbringen wird es uns warscheinlich nicht, aber ob die Haare davon auf Dauer schöner werden ist auch nicht gesagt!
Werde auf jeden Fall weiter berichten. Der wichtigste Aspekt für mich ist eigentlich, dass die Haare nicht schneller fetten und gut sauber werden ohne platt anzuklatschen. Mehr erwarte ich von einem Shampoo nicht, aber weniger eben auch nicht!
Ich habe gerade gewaschen, also doch am 2. tag obwohl ich am 3. tag waschen wollte. aber sie waren schon ziemlich angedatscht und ich habe nachher noch ne verabredung und da wollte ich wirklich waschen. habe wieder das nivea zeug genommen, ich glaube das wird noch so 2 wäschen reichen. also ergiebig ist es allemal und man kanns echt wie verrückt verdünnen, was ja gut ist, weils so sehr sparsam verwendet werden kann.
diesmal gleich nach dem waschen die kopfhaut geölt. ich glaube ja nicht dass es unbedingt nur am shampoo liegt, ich glaube mit dem babydream hätten sie heute genauso ausgesehen. ich habe extrem schlecht geschlafen und sehr doll geschwitzt heute nacht.
ich brauche das shampoo jetzt einfach auf und überlege dann doch mal wieder ein silifreies kk-shampoo zu nehmen, wahrscheinlich dann schon was von nivea. schön aussehen tun sie ja jetzt nach der wäsche wieder und riechen soooooooooooooooooooooooooo gut!
diesmal gleich nach dem waschen die kopfhaut geölt. ich glaube ja nicht dass es unbedingt nur am shampoo liegt, ich glaube mit dem babydream hätten sie heute genauso ausgesehen. ich habe extrem schlecht geschlafen und sehr doll geschwitzt heute nacht.
ich brauche das shampoo jetzt einfach auf und überlege dann doch mal wieder ein silifreies kk-shampoo zu nehmen, wahrscheinlich dann schon was von nivea. schön aussehen tun sie ja jetzt nach der wäsche wieder und riechen soooooooooooooooooooooooooo gut!
also also, das wird nichts! 2. tag nach der wäsche und die haare sind dermaßen fettig und stinkig. nee nee, das kk-experiment ist hiermit beendet.
damit meine haare sich wieder einkriegen und nicht mehr wie fettige schlappe spaghetti rumhängen gibts heute über nacht ne henna-öl-kur. boah nee, also wirklich bad hair day pur heute!
also wieder reumütig zum babydream shampoo!
damit meine haare sich wieder einkriegen und nicht mehr wie fettige schlappe spaghetti rumhängen gibts heute über nacht ne henna-öl-kur. boah nee, also wirklich bad hair day pur heute!
also wieder reumütig zum babydream shampoo!
kk hat nicht hingehauen, aber meine experimentierlust ist ungebremst. heute wanderte deshalb ein pröbchen alverde zitronenblüte aprikose in meinen einkaufskorb. riecht schon mal lecker. ich bin gespannt.
die hennakur war nicht so der hammer, um nicht zu sagen die haare waren strohig und die kopfhaut fühlte sich juckig-belegt an (habe das zeug über nacht wirken lassen). in zukunft bleibe ich bei bad-hair days bei der ölkur. mittwoch wird das neue shampoo ausprobiert.
heute waren die haare sehr schön (ölkur über nacht) fluffig, weich, schön
die hennakur war nicht so der hammer, um nicht zu sagen die haare waren strohig und die kopfhaut fühlte sich juckig-belegt an (habe das zeug über nacht wirken lassen). in zukunft bleibe ich bei bad-hair days bei der ölkur. mittwoch wird das neue shampoo ausprobiert.
heute waren die haare sehr schön (ölkur über nacht) fluffig, weich, schön

Auweia, meine Kopfhaut spielt völlig verrückt. Heute hat sie wie verrückt gejuckt, ich musste mich in der Schule die ganze Zeit am Kopf kratzen, man war mir das peinlich, und dann waren die auch noch so abartig fettig, obwohl ich sie GESTERN erst gewaschen habe. Was ist denn jetzt los?
Aufgrund des Juckens und des Fettens kam ich um die Wäsche heute schon wieder nicht drumrum. Die Lust auf Shampoo war mir aber vergangen, trotz der neu erstandenen Probe von Alverde. Ich nahm Lavaerde. Ich habe aber was draus gelernt und diesmal doch extra die teure von Alva gekauft, mit der ich immer sehr gut klarkam. Die ist auch ganz anders als die von Logona, viel heller, sieht nicht so nach Dreck aus
Von Logona habe ich noch so viel übrig, die brauche ich dann eben fürs Gesicht auf.
Das Ergebnis spricht für sich: Kein Jucken, kein Fett mehr und schöne Haare die sich gut anfühlen. Liebe Alva-Erde, ich werde die nie wieder mit Logona betrügen! Auch wenn mein Portemonannaie gegen unsere Beziehung ist, ich werde dich gegen alle Widerstände verteidigen. Liebe Logona-Erde, sei nicht traurig, es liegt nicht an dir... es liegt an mir - ich verdiene etwas besseres
Ich hoffe mit der nächsten Wäsche kann ich jetzt ein bisschen länger warten *hoff*
Aufgrund des Juckens und des Fettens kam ich um die Wäsche heute schon wieder nicht drumrum. Die Lust auf Shampoo war mir aber vergangen, trotz der neu erstandenen Probe von Alverde. Ich nahm Lavaerde. Ich habe aber was draus gelernt und diesmal doch extra die teure von Alva gekauft, mit der ich immer sehr gut klarkam. Die ist auch ganz anders als die von Logona, viel heller, sieht nicht so nach Dreck aus

Das Ergebnis spricht für sich: Kein Jucken, kein Fett mehr und schöne Haare die sich gut anfühlen. Liebe Alva-Erde, ich werde die nie wieder mit Logona betrügen! Auch wenn mein Portemonannaie gegen unsere Beziehung ist, ich werde dich gegen alle Widerstände verteidigen. Liebe Logona-Erde, sei nicht traurig, es liegt nicht an dir... es liegt an mir - ich verdiene etwas besseres

Ich hoffe mit der nächsten Wäsche kann ich jetzt ein bisschen länger warten *hoff*
- caterpillar
- Beiträge: 986
- Registriert: 07.04.2008, 14:08
Mit welchem Shampoo hast du denn als letztes gewaschen? seh nicht so ganz durch, obs das babydream oder schon die neue alverdeprobe war. falls letzteres: meine kopfhaut zickt nach alverde-produkten auch extrem rum.. vielleicht liegts daran. wenn mit der lavaerde das jucken aufgehört hat, scheints ja schon irgendwas unverträgliches im shampoo gewesen zu sein? oder sie fetten hormonell bedingt einfach schneller nach zur zeit, kann ja auch sein.. hm.. vll. ist die kopfhaut auch durchs häufige shampoowechseln in letzter zeit bzw. den kk-exkurs ein bißchen verwirrt 
ich drück dir die daumen, dass sie diesmal nicht so schnell nachfetten. aber hauptsache ist doch schonmal, dass es nicht mehr juckt

ich drück dir die daumen, dass sie diesmal nicht so schnell nachfetten. aber hauptsache ist doch schonmal, dass es nicht mehr juckt
Also bevor ich die Lavaerde genommen habe, habe ich mit babydream gewaschen. Lass mich kurz überlegen... am Sonntag abend habe ich die Ölkur reingemacht, am Montag dann mit Babydream gewaschen, am Dienstag waren sie trieffettig, da bin ich dann mit Lavaerde rübergegangen. Am Mittwoch waren sie dann wieder fettig, so dass ich Donnerstag morgen gewaschen habe, mit Alverde.
Mit dem Alverde haben sie bereits am Donnerstag Abend (also nicht mal ein halber Tag) wieder nachgefettet und heute sind sie schon fast wie sonst am 2. Tag. Ich muss jetzt echt aufpassen, dass ich nicht wieder in diesen Teufelskreis reinkomme von wegen stärker fetten --> mehr waschen.
Ich habe jetzt erstmal ganz ausgiebig mit der Wildsau gebürstet und wirklich viel Schmodder rausgeholt...naja was heißt Schmodder, die Borsten waren nicht klebrig aber etwas talgig, also ich habe schon Schlimmeres erlebt, aber nach einem Tag ist es schon heftig.
Man könnte annehmen es kommt von der Ölkur, aber eigentlich habe ich damit keine Probleme. Auch vom Henna könnte es kommen, das war mein erster Gedanke. Aber: Meine Haut fettet zur Zeit am ganzen Körper sehr stark, mein Gesicht ist eine einzige Pickellandschaft. Eigentlich mache ich nichts anders als sonst, nehme wie gewohnt im normalen Rhytmus die Pille, ernähre mich wie sonst, Stresslevel ist wie sonst. Aber wer weiß schon so genau was hormontechnisch gerade so im Körper vorgeht.
Jetzt überlege ich wie ich weiter verfahre. Nach der Erde waren die Haare ja perfekt sauber, aber sie sind eben so schnell nachgefettet und das Fett war auch sehr schwer und klebrig und somit mit der Wildsau schlecht zu verteilen (gerade eben hatte ich damit eher nicht so die Probleme)
Jetzt habe ich überlegt morgen oder Sonntag, je nachdem wie lange ich es mit dem Warten aushalte (am besten wäre natürlich Sonntag) entweder Lavaerde zu benutzen (dann vielleicht länger einwirken - hatte jetzt 5 Minuten, also vielleicht zukünftig eher 10) oder Weleda-Rosmarin Shampoo verdünnt. Von Alverde werde ich erstmal absehen und Babydream scheint mir im Moment auch nicht so das Wahre, mein Gefühl tendiert, wenn Shampoo, eher zu Weleda.
Das mit dem häufigen Shampoowechseln kann natürlich sein, dass die Kopfhaut darauf irritiert reagiert. Andererseits, andere Leute wechseln ohne Probleme jede Woche das Shampoo. Ich habe jetzt 3 Mal KK, einmal Babydream, einmal Lavaerde und einmal Alverde benutzt... naja ist schon ziemlich viel hin und her.
Puh ist das alles kompliziert gerade. Also so schlimm hab ich es selten, dass ich am liebsten 2 Mal am Tag waschen würde (ich tus ja aber nicht!). Aber wie gesagt, im Moment scheint die Haut sowieso überall zu spinnen und ich fühle mich alles andere als wohl gerade in selbiger...ich hoffe das geht vorbei.
Mit dem Alverde haben sie bereits am Donnerstag Abend (also nicht mal ein halber Tag) wieder nachgefettet und heute sind sie schon fast wie sonst am 2. Tag. Ich muss jetzt echt aufpassen, dass ich nicht wieder in diesen Teufelskreis reinkomme von wegen stärker fetten --> mehr waschen.
Ich habe jetzt erstmal ganz ausgiebig mit der Wildsau gebürstet und wirklich viel Schmodder rausgeholt...naja was heißt Schmodder, die Borsten waren nicht klebrig aber etwas talgig, also ich habe schon Schlimmeres erlebt, aber nach einem Tag ist es schon heftig.
Man könnte annehmen es kommt von der Ölkur, aber eigentlich habe ich damit keine Probleme. Auch vom Henna könnte es kommen, das war mein erster Gedanke. Aber: Meine Haut fettet zur Zeit am ganzen Körper sehr stark, mein Gesicht ist eine einzige Pickellandschaft. Eigentlich mache ich nichts anders als sonst, nehme wie gewohnt im normalen Rhytmus die Pille, ernähre mich wie sonst, Stresslevel ist wie sonst. Aber wer weiß schon so genau was hormontechnisch gerade so im Körper vorgeht.
Jetzt überlege ich wie ich weiter verfahre. Nach der Erde waren die Haare ja perfekt sauber, aber sie sind eben so schnell nachgefettet und das Fett war auch sehr schwer und klebrig und somit mit der Wildsau schlecht zu verteilen (gerade eben hatte ich damit eher nicht so die Probleme)
Jetzt habe ich überlegt morgen oder Sonntag, je nachdem wie lange ich es mit dem Warten aushalte (am besten wäre natürlich Sonntag) entweder Lavaerde zu benutzen (dann vielleicht länger einwirken - hatte jetzt 5 Minuten, also vielleicht zukünftig eher 10) oder Weleda-Rosmarin Shampoo verdünnt. Von Alverde werde ich erstmal absehen und Babydream scheint mir im Moment auch nicht so das Wahre, mein Gefühl tendiert, wenn Shampoo, eher zu Weleda.
Das mit dem häufigen Shampoowechseln kann natürlich sein, dass die Kopfhaut darauf irritiert reagiert. Andererseits, andere Leute wechseln ohne Probleme jede Woche das Shampoo. Ich habe jetzt 3 Mal KK, einmal Babydream, einmal Lavaerde und einmal Alverde benutzt... naja ist schon ziemlich viel hin und her.
Puh ist das alles kompliziert gerade. Also so schlimm hab ich es selten, dass ich am liebsten 2 Mal am Tag waschen würde (ich tus ja aber nicht!). Aber wie gesagt, im Moment scheint die Haut sowieso überall zu spinnen und ich fühle mich alles andere als wohl gerade in selbiger...ich hoffe das geht vorbei.