Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#316 Beitrag von Alanna »

Also ich kämme meine Haare nass durch, auch wenn "man" das eigentlich nicht machen soll... Bisher hat es meinen Haaren nicht geschadet!

Übrigens finde ich Deine Sommersprossen auch sehr schön, passt sehr gut zur Augenfarbe :gut:

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#317 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Hennahexe,

ja, das Lush Sea Spray benutze ich manchmal noch - ich liebe diesen Duft, so frisch und ein bisschen nach Meer. Farblich würde ich diesen Duft mit einem kräftigen türkis assoziieren, sofern man Düfte Farben zuordnen kann :D .

Ja, es ist teuer aber man kommt auch seeeehr lange damit hin. Diser Duft ist einfach traumhaft und die feuchtigkeitsspendende Wirkung ist auch recht gut und es gibt etwas Halt, wie ein ganz sanfter Festiger ohne zu verkleben.

Liebe Grüße :wink:
Birgit
Zuletzt geändert von Birgitl am 03.06.2014, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#318 Beitrag von Birgitl »

Danke liebe Alanna :knuddel:

ich denke auch, wenn man vorsichtig kämmt macht es den Haaren nicht viel aus, ich bin seeeeehr vorsichtig und beim kleinsten ziepen hör ich auf und entwirre weiter unten weiter :D .

LiebeGrüße
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#319 Beitrag von Silberfischchen »

Also bei mir merk ich den Unterschied an Haarbruch, je nachdem ob ich nass entwirren muss oder nicht. Je mehr man das vermeiden kann desto besser. Auch die Überdehnung der Haare führt bei mir zu solchen krusseligen Haaren, die dann beim nächsten Mal kletten und dann reißen. Feechen sind noch mal ne Klasse für sich.
Klar so ein ritschratsch, wie ich es heut morgen wieder gesehen hab macht sicher keiner hier, aber je sanfter Du bist, desto mehr Haare bleiben heil.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Chrissie76
Beiträge: 787
Registriert: 05.01.2012, 22:21
Wohnort: Unterfranken

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#320 Beitrag von Chrissie76 »

hallo liebe Birgit,
ich lasse auch mal wieder einen Gruss hier, bei meinem morgendlichen Blick in den Spiegel musste ich nämlich an dich denken :selbst_erschreck: ich glaube, ich habe mehr Silberlinge als du (bin aber noch ein kleines bissi jünger), aber in dem Aschblond-Gemisch fallen die kaum auf. behaupte ich jetzt mal :wink:
ich bin ja stille Mitleserin bei dir, weil ich dein Projekt sehr spannend finde, vor allem die Versuche, das bestmögliche Mittel zum Vergolden des Silbers zu finden.
aus purer Faulheit habe ich mir jetzt ein Farbglanz-Shampoo zugelegt in der Hoffnung, dass sich das ein wenig auf die silbernen Haare auswirkt. meine "pflanzlichen Bemühungen" mit Cassia und Henna blond von Esthertol gehen leider nicht konform mit freitäglichen Müdigkeits-Attacken :oops: Hast du über eine Lösung mit Farbshampoo mal nachgedacht?
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#321 Beitrag von Birgitl »

Liebe Silberfischchen,

ja, das stimmt Feen sind sehr empfindlich und sie verzeihen nichts. Ich will nicht wissen wie viele Haare ich mir nach der Silikon-Entfern-Prozedur (diese scxhlimmen natronwäschen hintereinander) sowie nach den beiden Hennafärbungen vom 26.12.2013 abgebrochen, ab- und ausgerissen habe. Vielleicht ist deshalb das Deckhaar -welches ja auch vom Haarspray so sehr lediert ist bzw. war - nur halb so lang wie der Rest. Viele Deckhaare hören echt einfach in der Mitte bei ca. 15 cm auf als wären sie immer noch exttem stufig was aber nicht sein kann. Leider kann man das auf einem Foto gar nicht feshalten und weil meine Haare so glatt sind sieht man es auch sonst nicht.

Jetzt heißt es echt kein ruppiges Kämmen und kein Frotteehandtuchrubbeln. Ich versuch´ die Haare möglichst nur unter der Regenwasserdusche zu waschen also nicht Überkopf. Dann auch das Shampoo nicht auf dem Kopf aufschäumen (die Khadi-Shampoos schäumen eh so gut wie gar nicht) sondern nur ein bisschen die Kopfhaut massieren und ausspülen sodass alles schön glatt bleibt und nach unten hängt.


Liebe Chrissie,

schön dass du auch mitliest und einen Gruß da lässt. Mit Farbshampoo hab ich bisher noch keine Erfahrung gemacht, kann mir aber kaum vorstellen, dass das sich so um die Silberlinge legt, dass man diese nicht mehr sieht. Dann müsste da ja ordentlich Farbe drin seine ... müsste es vielleicht auch mal ausprobieren.

Mit dem "Cassia, Henna und Katam" hatte gut geklappt und bisher sind es noch nicht mehr Silberlinge geworden. Hab aber auch erst zwei mal gewaschen.

Liebe Grüße
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#322 Beitrag von evalina »

Mein Friseur hat mir mal ne Wäsche mit Farbshampoo von Wella (so ne gelbliche Flasche) angeboten. Man muss es was drauf lassen damit es wirkt, aber es hinterlässt schon ordentlich Farbe. Meine Mama überbrückt damit ihre kinderfreie Zeit wenn keiner zum Hennafärben da ist ;)
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Bernstein

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#323 Beitrag von Bernstein »

Hallo Birgitl :winke:

Gute Besserung wünsche ich Dir :knuddel:


Da unsere Feen recht ähnlich zu sein scheinen, was die Empfindlichkeit anbelangt und Du schreibst, dass Du Khadi Shampoo benutzt - welches könntest Du mir denn empfehlen?
Hast Du da schon mehrere durch?
Ich würde mir gern ein Khadi Shampoo kaufen, bin mir aber nicht sicher, welches. :gruebel:

Waschen tu' ich ähnlich, also unter sanftem Wasserstrahl unter der Dusche.
Danach schüttele ich nur kurz die Haare aus und packe sie in einen Handtuchturban für ca. 30-40 min.
Danach entwirre ich nur mit den Fingern.
Dieses Krusselige, was Du beschreibst, habe ich beim Lufttrocknen auch immer.
Deshalb wird bei mir direkt nach dem vollständigen Trocknen erst mit grobem, dann mit feinem Kamm gekämmt, weil mir das Krusselige sonst erhalten bleibt :roll:
Kommt bei so feinem Haar wie unserem wohl häufiger vor, dieses Gekrussel.

Und ich finde Dein Färbeergebnis nach wie vor toll! :gut:

Bei mir habe ich derzeit den Eindruck, dass die Farbe schon etwas verblasst ist.
Ich denke, wenn ich alle 2 Monate die Ansätze und alle 3-4 Monate erneut komplett färbe, werde ich mit meiner Khadi Nussbraun- und Henna-Mischung voll zufrieden sein :)
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#324 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Bernstein,

ich habe bisher das Khadi Rose und das Khadi Amla-Shampoo benutzt. Das Rose ist jetzt leer also verwende ich das Amla aber die Khadi-Shampoos verbrauchen sich recht schnell weil man sie nicht stakr verdünnen kann. Ich hab jetzt eineinhalb 200-ml-Flaschen verwendet seit Ende November.

Das "Rose" soll für strapaziertes haar sein das Amla für normmales und man soll sie im Wechsel benutzen. Beide Shampoos duften toll - irgendwie nach ayurvedischen (Rechtschreibprüfung-wo-ist -???) Düften. Wenn du nur eines kaufen möchtest würde ich die eher das Rose empfehlen obwohl deine Haare sehr gesund und keineswegs strapaziert sind. Aber ich meine es macht ein bisschen weicher als das Amla-Shampoo.

Weißt du was, bestell´oder kauf´ dir einfach mal eines (ich würde mit Rose anfangen) und wenn du damit nicht zufrieden bist nehm ich es dir in der Tauschbörse und tausche es dir gegen etwas, was du haben oder testen möchtest. Wir könne ja über PN darüber nachdenken. Ich komme gut mit den Khadi-Shampoos zurecht aber meine Haare sind ja viiiiel kürzer. Die Haarwasch-Pulver (Amla-Shikakei- und Reetha-Pulver) find ich jetzt zwar ganz OK, würde sie dir eher nicht empfehlen denn die kriegt man kaum noch ausgespült. Und ich finde, dass die Haare danach zwar fülliger sind aber noch viiiel schlechter kämmbar sind.

Stimmt - unsere Feen sind sehr ähnlich nur dass deine "zehnmal so lang" sind und dreimal so dick aussehen * Neid * :D

Viele liebe Grüße
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#325 Beitrag von Birgitl »

evalina hat geschrieben:Mein Friseur hat mir mal ne Wäsche mit Farbshampoo von Wella (so ne gelbliche Flasche) angeboten. Man muss es was drauf lassen damit es wirkt, aber es hinterlässt schon ordentlich Farbe. Meine Mama überbrückt damit ihre kinderfreie Zeit wenn keiner zum Hennafärben da ist ;)
Hallo liebe Evalina,

ich hab irgendwie bei Frisörprodukten ein schlechtes Gefühl und immer diese Panik, da könnten Silis drin enthalten sein. Ich hab einen Riesenkorb voller Wella- und sonstigen Frisörprodukten - leider allesamt mit Silikonen verseucht - hier rumstehen .....die verwende ich nicht mehr. Teure Kuren, Pflege, Haarspray, und natürlich allerlei Blond-Farben (Wella Koleston und AWESOME-Colors, Oxi 3, 6 und 9 %) ... Die meisten Frisöre wissen gar nicht, was in deren Produkten für Zeugs ist was mit ein Grund ist, weshalb mich lange niemand mehr in einem Frisörsalon gesehen hat. Aber interessant ist Farbshampoo schon, vielleicht gibt es ja NK-Farbshampoo - werde mich mal drum kümmern; danke für den wertvollen Tipp.

Viele liebe Grüße
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Bernstein

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#326 Beitrag von Bernstein »

Oh, danke Dir :bussi:

Indische Düfte liebe ich! :D
Nur Rose ist, wie alles Blumige, irgendwie so gar nicht meins,
also, wenn was danach riecht.

Ich gucke noch ein bisschen - was es letzten Endes wird, weiss ich momentan noch nicht.
Wird eh erst wieder nächsten Monat klappen, bissle Zeug für die Haare zu kaufen,
die Tierarztkosten für meinen Hundeopa sind momentan wieder recht hoch, aber das ist mir egal.
Ich stelle da gern meine persönlichen Wünsche hintenan, der Dicke geht vor.

Diese Pulver werde ich wohl nicht probieren.
Ich habe hier noch etwas Eliah Sahil Pulver,
das hat mich absolut von weiterer Pulver-Haar-Reinigung geheilt!
Meine Haare glänzen davon zwar toll, werden aber so richtig wüstentrocken (auch die KH!),
klettig, knotig, filzig.
Soll ja angeblich so pflegend sein...
Nee, nur bei mir irgendwie nicht :?
Chrissie76
Beiträge: 787
Registriert: 05.01.2012, 22:21
Wohnort: Unterfranken

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#327 Beitrag von Chrissie76 »

ich habe gestern das Farbglanzshampoo von Balea (ohne Silikone) ausprobiert und muss sagen, dass die silbernen Haare wirklich einen Hauch von Farbe angenommen haben. Könnte mir vorstellen, dass man bei regelmässiger Anwendung wirklich etwas sehen kann. Ich bleibe mal daran und berichte dir :wink:

Cassia und Katam hatten sich damals bei mir auch recht schnell wieder raus gewaschen :( Mittlerweile ist mir die Prozedur bei einer Länge zwischen BSL und Midback etwas zu aufwändig, um das regelmässig durchzuziehen. Habe das bis ca. APL gemacht, ab da war mir der Aufwand dann doch zu groß für den relativ geringen Effekt.
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#328 Beitrag von evalina »

Örgs, du hast Recht Birgit, mein Vorschlag war nicht so toll. Habe tatsächlich grade mal geguckt, was in Mamas Shampoo drin ist... Das werd ich mein Leben nicht mehr anfassen... Alleine 4 Inhaltsstoffe, die hormonell wirksam sein können.
Weiß nicht, ob es sowas als NK geben kann, da natürliche Wirkstoffe doch oft länger einwirken müssen als mal eben knapp 5 Minütchen.
Manche hier schwören aber auf Henna Seifen, manche davon scheinen tatsächlich einen Farbschimmer zu hinterlassen, wenn auch meistens einen Roten.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#329 Beitrag von Birgitl »

Liebe Bernstein,
danke noch für die gute-Besserungswünsche :bussi: , die haben geholfen, die Blasenentzündung ist so gut wie weg. Nur mit Cantharis und Urovit sowie Blasen- und Nierentee von Salus (der Beste).
Ach Menno :? - das mit den Tierarztkosten tut mir sehr leid - das kenn' ich auch nur zu gut, und ich verstehe dich 100 %-ig, wenn du sagst, "erst der Hundeopi dann der Hundeopi und dann wieder der Hundeopi und dann erst die eigenen Bedürfnisse" wenn man irgendwie zurecht kommt .. . Du bist echt so süß, ich glaub wir sind seelenverwand :D
Haarwaschpülverchen ... brauchen wir nicht :mrgreen:

Danke dir liebe Chrissie für den Tipp mit dem Balea-Farbshampoo, werd ich mal ausprobieren, wenn man das regelmäßig benutzt, wer weiß, vielleicht legen sich doch ein paar Farbpigmente ums Haar drum. Muss aber noch gucken, wie so die Inhaltsstoffe sind - ohne Silis ist ja schon mal gut :D

Liebe Evalina, ja ja die Frisörprodukte, versprechen viel, riechen gut und man hat ein gutes Gefühl aber beim näheren hinschauen ist man verblüfft was da alles drinn ist was eigentlich nicht rein gehört ....

Mit diesen tollen Seifen hab ich mich bisher noch nicht näher beschäftigt - wollte mal welche bestellen aber da hatte dieser Shop irgendwie Urlaub oder was sich am überarbeiten sodass man nicht bestellen konnte. Habe einen Shampoobar von Lush aber der schäumt wie verrückt und hat bestimt sehr viele Tenside obwohl Lush ja auch mit natürlichen inhaltsstoffen wirbt und dieser Sahmpoobar ganz ganz toll nach Gewürzen riecht.

Ganz viele liebe Grüße an Euch, (heute mal aus dem Büro) :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
bonheurdivin
Beiträge: 172
Registriert: 20.05.2014, 19:09
Wohnort: Dresden

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#330 Beitrag von bonheurdivin »

Liebe Birgit, von Alcina gibt es so ein Farbshampoo Gold. Das enthält Direktzieher und färbt weißes oder blondiertes Haar zu einem schönen Goldblond. Ob es von den Inhaltsstoffen her passt, weiß ich leider nicht. Guck doch einfach mal auf Amaz##, da stehen dazu auch Produktbewertungen.
Antworten