Kokosöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#151 Beitrag von Palmero »

Also Wikipedia sagt, es ist das gleiche, behawe führt unter Kokosfett raffiniertes "Kokosöl" und mit Kokosöl ist gepresstes, duftendes Kokosöl gemeint.
Wieviel kostet denn deins? Oder ist dir egal, ob es noch nach Kokos duftet?

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#152 Beitrag von Brighe »

meins wird relativ leicht flüssig, ich kriegs aber irgendwie nur schwer vom block runter...

drum hab ichs geschmolzen, ein paar tropfen jojobaöl dazu und wieder fest werden lassen.
mit dem finger drüberstreichen reicht jetzt schon aus um es zu schmelzen^^
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#153 Beitrag von Lizz »

Ich hab mir vor einiger Zeit Kokosöl zugelegt (Logona). Benutze das ab und an nach der Wäsche für die Spitzen. So wird es auch auf der Packung empfohlen.
Auch wenn ich mit der Menge variiere und nur ganz wenig zwischen zwei Fingern verreibe und über die Spitzen streiche, sehen meine Längen jedes mal ölig/fettig/ungepflegt aus.
Woran kann das liegen? Ich tippe drauf, dass meine Haare einfach kein Kokosöl mögen.. :-(
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
Hoshi
Beiträge: 641
Registriert: 09.01.2009, 17:20
Wohnort: Düsseldorf

#154 Beitrag von Hoshi »

Ich habe das auch so mit dem kokosöl. Meine Haare mögen es wohl nicht. Jetzt habe ich Jojobaöl und es ist sehr gut. Man sieht nix und das obwohl ich nie mehr ölen wollte nach vielen Fehlschlägen.
Länge: Jan. 80cm Taille
Aug. 86 cm
August 2019 Ohren lang
Benutzeravatar
ArtHysteRi
Beiträge: 482
Registriert: 23.11.2008, 15:58

#155 Beitrag von ArtHysteRi »

Auf meinem Tiegel steht "Kokosöl" drauf. Das Zeug ist bei Raumtemperatur fest, schmilzt aber in der Hand sofort. Ich glaub, reines Kokosöl ist einfach fest (ergo dasselbe wie Kokosfett).

Ich hab das Zeug lange Zeit nicht benutzt und jetzt erst vor ein paar Wochen richtig lieben gelernt, seit ich nach der Anwendung die Haare anfeuchte.

Hat meinem vorherigen Favoriten, dem Mandelöl, klar den Rang abgelaufen!
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
Thomas
Beiträge: 2342
Registriert: 29.11.2007, 17:46

#156 Beitrag von Thomas »

Ich feuchte meine Haare vor der Anwendung an.
Nachdem ich mich mit dem Geruch abgefunden habe, liebe ich es.

Gibt es Vorteile, die Haare nach der Anwendung nass zu machen oder was bringt das?
1bMiii, 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#157 Beitrag von Mata »

Bei meinen Haaren ist es komischerweise auch so, daß sie lieber erst Öl, dann Wasser haben - die Haut übrigens auch. Das spricht zwar der Theorie Hohn ("Öl schließt die bereits vorhandene Feuchtigkeit ein und verhindert ihr schnelles Verdunsten"), aber bei mir funktioniert es so am besten. Öl drauf, Wasser drüber, jammi.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Mops
Beiträge: 62
Registriert: 13.06.2009, 17:16

#158 Beitrag von Mops »

Wie ist denn die Auswaschbarkeit von Kokosöl?

Ich habe mir nämlich überlegt, ob ich es mir anschaffen soll, aber wenn ich dann ewig unter der Dusche steh und versuche es auszuwaschen, ist das Ergebnis ja eher kontraproduktiv... Olivenöl oder so ist ja richtig furchtbar... Bitte sagt mir jetzt nicht, dass Kokosöl genauso babbig is :?
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#159 Beitrag von Palmero »

Hmm, ich nehme Kokosöl nur nach der Wäsche, kann dementsprechend nichts zur Auswaschdauer sagen. Ich denke, dass ist auch bei jedem unterschiedlich, weil für einige Kokosöl zu schwer ist. Bei denen wird denk ich mal auch das Auswaschen nicht so einfach sein.
Ich nehme generell Conditioner-Öl-Kuren, damit das Öl sich besser auswäscht.
Ansonsten: meine Haare lieben Kokosöl :yippee:

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Cubelixa
Beiträge: 269
Registriert: 16.01.2009, 14:47
Kontaktdaten:

#160 Beitrag von Cubelixa »

Ich hab noch nicht mit reinem Kokosöl gekurt, könnte mir aber schon vorstellen, dass es ganauso schwer, wenn nicht sogar noch schwerer, auszuwaschen ist wie Olivenöl. Das ist ja auch total fettig.

Hab den reinen Ölkuren eh abgeschworen, weil ich auch immer das Problem hatte, dass ich das nicht mehr rausgekriegt hab. Wenn man dann 3 mal shampooniert oder zu einem SLS Shampoo greift ist das ja auch nicht Sinn der Sache.

Bin auch ein großer Fan der Condi-Öl-Kur. Die bekomm ich auch mit einem milden NK Shampoo locker wieder raus. :lol:
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge

http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#161 Beitrag von Atiana »

Ich glaube, für meine Haare ist Kokosöl etwas schwer - hab es bisher nur in den Spitzen benutzt, weil ich den Geruch so furchtbar finde.

Als Hautöl ist es an sich toll, zieht schneller weg als Sheabutter und pflegt aber ähnlich gut - aber der Geruch.... v.v Gibt es Kokosöl ohne Kokosgeruch?
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
Mops
Beiträge: 62
Registriert: 13.06.2009, 17:16

#162 Beitrag von Mops »

Danke :D
Denk ich werds einfach mal anschaffen und dann eben mal extrem wenig verwenden und schauen was passiert :D
Mit Condi mischen... Müsste ich mal suchen welcher meiner Condis in Frage käme :roll:
Benutzeravatar
akasha616
Beiträge: 334
Registriert: 04.02.2009, 22:15

#163 Beitrag von akasha616 »

Atiana hat geschrieben:Gibt es Kokosöl ohne Kokosgeruch?
Evtl raffiniertes, hab ich selber aber nicht ausprobiert (ich mag Kokosduft)... oder diverse Monoi Tiaré Öle, die gibts mit verschiedenen Düften und bestehen größten Teils aus Kokosöl... oder du versuchst selbst das Öl mit ätherischen Ölen zu beduften, k.a. ob das funktioniert, aber warum eigtl nicht? :wink:
*1a, M, ii
*Klassiker
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#164 Beitrag von Palmero »

Atiana hat geschrieben:Ich glaube, für meine Haare ist Kokosöl etwas schwer - hab es bisher nur in den Spitzen benutzt, weil ich den Geruch so furchtbar finde.

Als Hautöl ist es an sich toll, zieht schneller weg als Sheabutter und pflegt aber ähnlich gut - aber der Geruch.... v.v Gibt es Kokosöl ohne Kokosgeruch?
Ich glaube raffiniertes ist doch ohne Geruch, oder? :-k

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#165 Beitrag von Mata »

Ja, ich hab mir bei Ebay Kokosöl direkt aus Sri Lanka bestellt, aber leider ist es ohne Duft!!! Hätte ich mal weiter bei Behawe bestellt, das war mir angenehmer mit dem Duft, es war das beste Kokosöl, das ich je hatte. Mit dem neuen bin ich leider gar nicht zufrieden, es kommt mir so steril vor, ohne Duft....
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Antworten