Saure Rinse
Moderator: Moderatoren
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
Ich nehm immer den Essig den ich zuhause habe. Mal ist das normaler Hesperiden, mal Balsamico, mal Apfel oder auch 7 Kräuter Essig.
Benutze den Essig jeweils so lange bis die Flasche leer ist konnte aber zwischen den verschiedenen Essigsorten nie einen Unterschied feststellten.
Das einzige war das der Balsamico dünkler ist und somit auch die Rinse etwas dünkler!
Benutze den Essig jeweils so lange bis die Flasche leer ist konnte aber zwischen den verschiedenen Essigsorten nie einen Unterschied feststellten.
Das einzige war das der Balsamico dünkler ist und somit auch die Rinse etwas dünkler!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Ich wüßt jetzt ehrlich gesagt nicht, warum Balsamico den Haaren schaden sollte
Aber vielleicht kann uns da ja jemand aufklären der sich damit besser auskennt (Sirja?)
Zucker schadet doch nicht den Haaren, ich mach in meine Rinse immer Honig rein, dann glänzen die Haare mehr. Den sollte man beim Balsamico aber wohl besser weglassen.

Zucker schadet doch nicht den Haaren, ich mach in meine Rinse immer Honig rein, dann glänzen die Haare mehr. Den sollte man beim Balsamico aber wohl besser weglassen.
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Also ich seh da jetzt eigentlich auch nicht so das Problem beim Balsamico. Der Zucker ist da sicherlich nicht das Problem.
Das einzige, was mich stören würde: Der Preis und die Tatsache, daß ich Balsamico lieber in meinem Salat hab, und vielleicht, daß der Balsamico (wenns nicht der weiße ist) ja doch recht dunkel ist. Könnte abfärben oder etwas dreckig werden
. Aber sonst...
Gruß
Sirja
Das einzige, was mich stören würde: Der Preis und die Tatsache, daß ich Balsamico lieber in meinem Salat hab, und vielleicht, daß der Balsamico (wenns nicht der weiße ist) ja doch recht dunkel ist. Könnte abfärben oder etwas dreckig werden

Gruß
Sirja
Hallo Leute
Heute Mittag kam mir so ein Gedanke über die Saure Rinse. Wenn man das Shampoo in der Kopfhaut einwirken lässt und wieder ausspüllt so bleibt ein Teil der Wirkstoffe auf den Kopf erhalten, hoff ich mal.
Wenn ich nun mit der Sauren Rinse über längen und über die Kopfhaut gebe, bleiben die Stoffe auf der Kopfhaut erhalten oder werden sie durch den Säure des Essigs neutralisiert?
Die Saure Rinse bleibt bei mir zum Schluß im Haar drinnen, spül nicht weiter aus.
Danke schonmal

Heute Mittag kam mir so ein Gedanke über die Saure Rinse. Wenn man das Shampoo in der Kopfhaut einwirken lässt und wieder ausspüllt so bleibt ein Teil der Wirkstoffe auf den Kopf erhalten, hoff ich mal.
Wenn ich nun mit der Sauren Rinse über längen und über die Kopfhaut gebe, bleiben die Stoffe auf der Kopfhaut erhalten oder werden sie durch den Säure des Essigs neutralisiert?
Die Saure Rinse bleibt bei mir zum Schluß im Haar drinnen, spül nicht weiter aus.
Danke schonmal
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich meinte die Wirk-, Pflegestoffe im Shampoo selbst. Aber wenn es nur die Tenside vernichtet, bin ich beruhigt.Sirja hat geschrieben:Von welchen Stoffen redest Du denn? Säure neutralisiert nur basisches und das sind im Normalfall die Tenside. Und genau das ist der Sinn der Rinse.
Danke Dir
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Es vernichtet garnix (das wäre schon übel
), es gleicht NUR den pH-Wert aus. Das ist schon ein Unterschied. Die Tenside werden ja ausgewaschen. Die meisten übrigen Stoffe auch.
Alles was die Rinse mach ist, daß sie durch den sauren pH-Wert die Haare wieder glättet. Basiches läßt die Haare aufquillen, wodurch die Schuppenschicht sie spreizt, etwas saures wirkt dem wieder entgegen.
Verwendet man hinterher Spülungen, wird die Haarstruktur auf ähnliche Weise wieder geglättet. Die kationischen Tenside gleichen das ebenfalls wieder aus. Gleichzeitig legen sich hier aber diese Tenside an das Haar an, deswegen sind die Haare danach etwas weicher, als wenn man nur die Rinse benutzt. Nach der Spülung eine Rinse zu benutzen halte ich daher etwas doppelt gemoppelt, aber schaden tut es sicherlich nicht. Es würde sich nur addieren.
Gruß
Sirja

Alles was die Rinse mach ist, daß sie durch den sauren pH-Wert die Haare wieder glättet. Basiches läßt die Haare aufquillen, wodurch die Schuppenschicht sie spreizt, etwas saures wirkt dem wieder entgegen.
Verwendet man hinterher Spülungen, wird die Haarstruktur auf ähnliche Weise wieder geglättet. Die kationischen Tenside gleichen das ebenfalls wieder aus. Gleichzeitig legen sich hier aber diese Tenside an das Haar an, deswegen sind die Haare danach etwas weicher, als wenn man nur die Rinse benutzt. Nach der Spülung eine Rinse zu benutzen halte ich daher etwas doppelt gemoppelt, aber schaden tut es sicherlich nicht. Es würde sich nur addieren.
Gruß
Sirja
Hallo!
Ich hätte zum Rinsen auch einmal eine Frage:
und zwar mach ich nach jeder Haarwäsche eine Saure Rinse aus einem knappen Liter kalten Wasser mit 2 Eßl. Apfelessig, in eine Sportflasche mit entsprechendem Sportverschluss gefüllt.
Dabei lasse ich die Rinse kopfüber übers Haar laufen und spüle danach kopfüber mit kaltem Wasser aus der Dusche nach.
Ist es ok, wenn ich das Ganze kopfüber mache? Weil ich das ja gegen die Schuppenschicht mache, die sich durchs Rinsen ja eigentlich schliessen sollte, oder?
Ich hab einfach keine Idee, wie ichs sonst machen sollte, einfach unter der Dusche drüberlaufen lassen schaff ich nicht, wenn mir da das kalte Wasser den Rücken runterläuft
lg Andrea
Ich hätte zum Rinsen auch einmal eine Frage:
und zwar mach ich nach jeder Haarwäsche eine Saure Rinse aus einem knappen Liter kalten Wasser mit 2 Eßl. Apfelessig, in eine Sportflasche mit entsprechendem Sportverschluss gefüllt.
Dabei lasse ich die Rinse kopfüber übers Haar laufen und spüle danach kopfüber mit kaltem Wasser aus der Dusche nach.
Ist es ok, wenn ich das Ganze kopfüber mache? Weil ich das ja gegen die Schuppenschicht mache, die sich durchs Rinsen ja eigentlich schliessen sollte, oder?
Ich hab einfach keine Idee, wie ichs sonst machen sollte, einfach unter der Dusche drüberlaufen lassen schaff ich nicht, wenn mir da das kalte Wasser den Rücken runterläuft

lg Andrea
@ Andreli: ich mache es ganz genau so, wie du. Ich habe allerdings noch nicht soo lange Haare. Wenn sie mal richtig lang sind, muss ich die Vorgehensweise vielleicht ändern, aber im Moment bin ich damit glücklich.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65 cm, 3aMii
When women are depressed, they either eat or go shopping. Men invade another country. Elaine Boosler
When women are depressed, they either eat or go shopping. Men invade another country. Elaine Boosler
@Andreli Wieso läuft die Rinse gegen die Schuppenschicht? Sie läuft doch in jedem Fall zu den Haarspitzen hin, egal ob die Haare am Rücken herunterhängen oder der Kopf nach vorne gehalten wird. Das größere Problem sehe ich, wenn die Haare länger werden darin, dass sie sich vertüddeln, wenn die nassen Haare kopfüber gerinst werden und man den Kopf und die Haare nach Beendigung der Prozedur wieder in die richtige Lage bringt.
1a F-M ii, 63.5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taillenlänge
Ziel: Taillenlänge
Also ich habe Haare die bis zum Hüftknochen reichen und ich mache es auch auf diese Weise. Die Haare verhäddern sich zwar ein wenig, aber dafür ist die Rinse wirklich nur da, wo sie hin soll und das Verhäddern entsteht ja auch beim einfachen, normalen Waschen ein wenig. Gegen die Schuppenschicht läuft die Rinse nur, wenn man die Haare nach oben Halten würde oder es plötzlich keine Schwertkraft mehr gäbe
Solange du die Rinse von Ansatz nach Spitze runterlaufen lässt, läuft sie in die gleiche Richtung, wie die Schuppenschicht, da hat Embla also recht.

1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich wollte mal eben fragen,
ob in der gelben Plastikzitrone eigentlich Zitronensäure oder Zitronensaft drinnen ist?
Meine Mutter meint nämlich es wäre Zitronensaft,
aber ich meine es wäre Zitronensäure,
da die Konsistenz irgendwie anders ist,
oder irre ich mich?
Danke, Esmeralda
ob in der gelben Plastikzitrone eigentlich Zitronensäure oder Zitronensaft drinnen ist?
Meine Mutter meint nämlich es wäre Zitronensaft,
aber ich meine es wäre Zitronensäure,
da die Konsistenz irgendwie anders ist,
oder irre ich mich?
Danke, Esmeralda
Haarstruktur: 2aMii(ca. 8cm Umfang)
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond
