Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Abandon
Beiträge: 455
Registriert: 04.05.2014, 16:25

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#46 Beitrag von Abandon »

Ich find deine Einstellung total gut! :nickt:
Gestern habe ich ewig mit mir gerungen (ich war draußen mit offenen, halbnassen Haaren = Pollenfang schlechthin), ob ich nochmal abends wasche (hatte morgens waschen müssen wegen zu viel Öl). Den Haaren zu Liebe habe ich dann nicht gewaschen und es nachts bereut, weil ich nicht schlafen konnte und nur fertig war.
Da hat man ja nix von, wenn die Haare 1A-supermäßig gesund ausseehen und man selbst halb am sterben ist wegen den Pollen :?
Mein Tagebuch
2a-b mit 3a Pony - M - ii (ZU 9cm) - 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
[x]BSL[x]Midback[ ]Taille[ ]optische Taille
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#47 Beitrag von Violetta »

Halllo Abandon!
Ich habe mal irgendwo gelesen, Haare solle man behandeln wie kostbare alte Seide,
und der Gedanke ist ja auch sehr schön. Aber wenn man leidet weil man die Seide zu sehr schont,
übertreibt man es. :? Pollenallergie ist zum k...
Wünsche dir gute Besserung!
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#48 Beitrag von Violetta »

Haarwäsche 2.6.2014
Mehrstündige Ölkur mit Olöivenöl aus der Küche
Wäsche mit verdünmntem Dove "Intensiv Reparatur" und einem Klecks
Spülung: Schauma "Fresh it up".

Tja, es lief nicht ganz so wie ich wollte. Der Plan war, die Haare heute offen zu tragen und die Mädels im DGS-Kurs (die immer über meine Dutts meckern) mit glänzender Feenmähne zu überraschen, aber die Haare sind so weich und anschmiegsam, daß ich sie nicht offen tragen kann. Sie machen was sie wollen und würden mich den ganzen Tag nur nerven. Also doch wieder hochgesteckt. Heute ein gedutteter Franzose.
Bild ist noch im Telefonino und wird nachgereicht.
Ich habe jetzt innerhalb von etwa 7 Tagen zwei intensive Ölkuren gemacht und glaube, daß das für meine Feen doch recht viel ist, in Zukunft will ich die Abstände auf zwei bis drei Wochen verlängern und zwischendurch nur ein bißchen Aloe Gel verwenden, das ich ebenfalls sehr mag, von dem ich aber nicht zuviel nehmen darf, weil die Haare sonst zu einer amorphen Masse ohne Bewegung werden :?


Mit etwas Glück kommt heute meine erste Flexi.Versendet ist sie schon, ich fürchte nur, daß niemand zuhause ist wenn der Postman klingelt und ich in den nächsten Tagen zur Post rennen muß.
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#49 Beitrag von Kavala »

Haha, du sagst auch Telefonino :-D
Ich wünsche Dir viel Spaß mit deiner Flexi! Welches Modell ist es denn?
Viele Grüße
Kavala

P.s. ich habe Dir mal noch nen Youtube-Link, meine absolute Lieblingsneuentdeckung der letzten Monate: https://www.youtube.com/watch?v=iu8dOo38PYA
Vielleicht magst Du's ja :-D
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#50 Beitrag von Violetta »

Ja, ich mag das Wort Telefonino. Hab's von Donna Leon geklaut, Guido Bruinetti greift nie zum Handy, immer zum Telefonino.
Die Flexi ist da, und so sieht sie aus:
Bild
Ist sie nicht schön? Ist sie nicht wunder-, wunderschön?
Ich muß umlernen: ich bin ja Linkshänderin und die Flexi ist, wie alles auf dieser Welt, für Rechtshänder gefertigt. Für Leute wie mich also verkehrt rum :lol:
Ich hatte dieses Problem schon früher mit diesen Libellenspangen, die konnte ich aber umdrehen, weil es ja kein Oben und Unten gab. Mit dem Gebammel an der Flexi ist das anders. Aber es wird schon werden. Zur Zeit stelle ich mich mit der rechten Hand noch ein bißchen dämlich an :lol:
Die Flexi ist ein XS-Model. Für Pferdeschwänze ist das bei meinem Feenhaar ausreichend, wenn sie beim Dutt nur als Deko dienen soll und die Frisur von Nadeln und Haarnetz (ich bin bekennende Duttnetzträgerin :mrgreen: ) gehalten wird vermutlich auch, aber wenn die Spange tatsächlich die Frisur sichert muß was Größeres her. Macht aber nix, die Auswahl ist ja groß und das letzte Hemd hat keine Taschen 8)
Hier meine Tagesfrisur von heute:
Bild
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
ahdaa
Beiträge: 2141
Registriert: 08.02.2014, 21:11
Haartyp: 2b/c M
Wohnort: Bayern

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#51 Beitrag von ahdaa »

Da hast du recht, die ist wirklich schön =D>

Oh, also das Flexis für Rechthänder sind wär mir jetzt wahrscheinlich nie aufgefallen weil ich selber Rechtshänderin bin :D
Ist ja dumm :| Aber des kriegst du auch hin :mrgreen:
"Everything we hear is an opinion, not a fact. Everything we see is a perspective, not the truth."
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#52 Beitrag von Violetta »

Naja, für mich wäre es normal, daß das Schanier des Stabs auf der linken Seite ist, damit ich die Spange mit rechts halte und mit links den Stab sichere. Aber es geht auch so. :D
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Uriii

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#53 Beitrag von Uriii »

Das Problem hatte ich am Anfang auch, aber man gewöhnt sich recht schnell daran. Ich lege imme erst das untere Stück unter das Halfup, und schließe die Spange dann. So finde ich es einfacher.
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#54 Beitrag von Violetta »

Ja, ich denke auch, daß ich den Bogen bald raus haben werde. :D
Hier also nun die Flexi im Einsatz. Es sollte zuerst ein normaler Half-Up werden, ich habe ihn dann aber doch geduttet, weil die Haare nicht so wollten wie sie sollten. :lol:
Bild Bild
Und noch eine blumige Frisur von letzter Woche:
Bild
Ich habe bei BB sehr hübsche künstliche Blumenkränze gesehen, nicht ganz so teuer wie die von Dawanda (allerdings auch nicht ganz so schön) und überlege, mir einen zuzulegen Aber habe in den letzten Monaten recht üppig gelebt, und muß eigentlich auf die Sparbremse treten... :schlaumeier:
Zuletzt geändert von Violetta am 06.06.2014, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#55 Beitrag von Kavala »

Sowohl die Flexi als solche als auch deine Frisur damit und die Blümchenfrisur finde ich wunderschön! Bei Dir ist es immer abwechslungsreich auf dem Kopf :-D
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#56 Beitrag von Violetta »

Danke schön :D
Hach ja, bunt ist eben schön. Hier mal das Blütenband von BB:
Klick

Habe soeben gewaschen. Mit verdünntem Dove und dem letzten Rest der Sante-Spülung. Der guten alten SBC trauer ich immer noch nach, aber mit der Glanzspülung komme ich auch gut zurecht.
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#57 Beitrag von Kavala »

Das ist so schön, das Band. Ich habe es auch schon im Shop gesehen. Heute finde ich hoffentlich Zeit, mein eigenes zu basteln.
ahdaa
Beiträge: 2141
Registriert: 08.02.2014, 21:11
Haartyp: 2b/c M
Wohnort: Bayern

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#58 Beitrag von ahdaa »

Die Flexi gefällt mir echt gut in deinen Haaren =D> :D
"Everything we hear is an opinion, not a fact. Everything we see is a perspective, not the truth."
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#59 Beitrag von Violetta »

Danke schön :D
Ich treibe mich ja auch bei Senza Limiti rum und habe mich in ein paar Stücke verliebt, aber die Preise sind nicht ohne und kommen wohl eher selten für mich in Frage. Aber wie eine langhaarige Freundin von mir so schön sagt: "Es ist eben Haarschmuck, der darf was kosten. Bei Ketten und Ringen regt sich auch keiner auf wenn sie teuer sind". Wo sie recht hat.
Ich werde irgendwann in den nächsten Tagen meinen billig-Haarschmuck aussortieren, nur noch ein paar Stücke behalten und neu anfangen zu sammeln. Wenn man so oft wäscht wie ich zur Zeit, sollte man wohl erst recht auf Billigzeug verzichten.
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#60 Beitrag von Violetta »

Der Deckel und ich hatten vorgestern 18. Hochzeitstag und sind chic essen gegangen. Das Wetter war traumhaft und wir haben es uns drei Stunden lang auf der Terrasse eines wunderbaren Restaurants ausgesprochen gut gehen lassen. Danach haben wir in der Dämmerung noch Fledermäuse beobachtet. Die gibt es hier zu Hauf und im Sommer sind wir bei entsprechendem Wetter und sofern Herr Violetta Zeit hat vor dem Schlafen gehen oft noch draußen um diesen Kobolden der Lüfte zuzusehen.
Die Essengehfledermausbeobachtungsfrisur war ein simpler Half-Up, und natürlich habe ich wieder meine neue Flexi ausgeführt:
Bild

Im Moment liebe ich meine Haare und bin nicht ein bißchen neidisch auf alle die dichteres und üppigeres Gelock haben als ich. Die Haare die ich habe passen einfach zu mir, meiner Figur und meinem Stil.
Die Entscheidung für den verkürzten Waschrhythmus ist nicht nur in gesundheitlicher Hinsicht (wie gesagt:Pollen) die beste die ich treffen konnte, auch sonst fühle ich mich überaus wohl damit. Ich habe es aufgegeben, meine Haare zu Tode zu schonen. Da mir der Fön nur in absoluten Ausnahmefällen und das Glätteisen überhaupt nicht an die Haare kommt, ist häufiges Waschen die einzige wirkliche Haarsünde die ich begehe ich ich habe beschlossen, daß die Zotteln das verdammt noch mal abkönnen müssen 8)

Es kristalisiert sich zur Zeit folgendes Muster heraus:
Gewaschen wird nur mit verdünntem Shampoo.
Gepflegt wird ein- oder zweimal im Monat mit einer ausgedehnten Ölkur mit Olivenöl.
Für die Pflege zwischendurch gibt es nach der Wäsche eine silikonfreie Spülung oder ich vermische gleich Shampoo und Spülung.
Wenn ich plane die Haare offen zu tragen verwende ich bedenken- und schamlos auch mal eine Silikonbombe. Vor dem Hochzeitstagessen habe ich das auch gemacht, denn es hilft nix: Silikon zaubert mir einfach schöne Haare ohne großen Aufwand. Ich bin 47. Meine Kräfte lassen nach. Ich darf mir das Leben leichter machen. 8)
Außerdem ist Silikon kein Plutonium und wenn alle Stricke reißen wird eben ein bißchen gekürzt und gut ist. Im Dezember müssen die Spitzen ohnehin wieder runter.
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Antworten