OMG was ein schwachsinns Test! Hier mal meine ANtworten:
Sind ihre Haare anfällig für Spliss?
Nur wenn ich meine Haare wachsen lasse
Struktur der Haare?
fein und dünn
Was fehlt Ihrem Haar?
Volumen und Fülle
Temperaturschwankungen machen meinem Haar nichts aus
Wie reagiert ihr Haar auf Färbungen?
Tönungen, Colorationen - kann alles benutzen
UNd das kam raus:
Sie haben leicht oder auch schwer beschädigtes Haar, das den Sommer oder eine neue Farbe nicht so gut überstanden hat. Ihr Haar schreit nach mehr Pflege - und einem neuen Schnitt.
....
Experten-Tipp 3:
Wenn sich das Haar rau anfühlt, schlecht kämmen lässt und nicht mehr glänzt, ist es in seiner Struktur geschädigt. Es hat Risse in der Schuppenschicht oder ist bereits gespalten. Dagegen helfen Kuren mit Repair-Effekt.
Wie kommen die dadrauf? HAb weder angegeben dass meine Haare kein Glanz haben oder nicht elastisch sind, der Sommer ihnen nicht gut getan hat oder dass meine Haare sonstwie angegriffen sind..
Abgesehen von dem bescheurten Ergebnis: Es gibt zu wenig Auswahlmöglihckeiten, das meiste trifft nicht ganz zu..Und feines Haar muss nicht automatisch auch dünn sein, wie wir ja wissen.
Und ich soll weg von Jojobaöl das macht die Haare weich (wäre schlecht bei dünnem Haar)
und ich bräuchte Stufen!
im Prinzip mach ich laut diesem Test alles falsch und hab hässliche platte Haare
^^ ja genau! Ich solle bloß die Finger von meinem mittlerweile heiß geliebten Jojobaöl lassen ^^
und das mit den Stufen *totlach*
Ich glaube, die Smileys habens richtig erfaßt; dieser ultimative Sinnfreie Wahnsinnstest ist nur ironisch zu sehen und noch nicht mal im Ansatz ernst nehmbar.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Allerdings, dieser Test war auch bei mir der Meinung, dass Färben, Wind und Wetter meine Haare sooo schlimm strapaziert hat, dass nur Abschneiden und Wunderkuren helfen. Und Intensivtönen wäre auch mal wieder angesagt...
Schade, dabei sieht meine Mähne zur Zeit recht adrett aus...
bei diesem BILD test fehlt mir bei der frage: "Was fehlt ihrem Haar?" die Antwort: "Nichts."
Haarfarbe: Dunkelblond mit Rotschimmer
3a C ii, 125cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.2.2012) https://www.youtube.com/user/siechtum/videos
Nicht wirklich ein Artikel: Unterrichtsmaterialien zum Thema Haar, da sind ein paar schöne Nahaufnahmen von Haaren (verschieden Farben, Spliss, Haarbruch) mit drin. Auch die Wachstumsphasen sind sehr schön erklärt.
Beim Lesen der sektion "maximale Haarlänge", musste ich lachen.
Haarfarbe: Dunkelblond mit Rotschimmer
3a C ii, 125cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.2.2012) https://www.youtube.com/user/siechtum/videos
@Das Siechtum
Ja, das ist schon seltsam, danach dürften Männer, die so lange Haare haben können wie du, ja eine absolute Seltenheit sein. Kann mir das irgendwie nur schwer vorstellen. Allerdings züchten ja nun mal auch nur sehr wenige gezielt.
Ich frage mich auch immer, wie diese Werte ermittelt werden. Die Methode würde mich ja mal interessieren (und auch die Statistik, sprich wie viele Versuchsobjekte wurden da herangezogen?).
Oh... "maximale Haarlänge" war übrigens der Suchbegriff, der mich auf diese Seite führte.
Habe ja gerade gesehen, dass diese "arbeitsmappe" von mehreren Haarfirmen....die teilweise übelste wirkstoffbomben herstellen, erstellt wurde (unilever..schwarzkopf.....ect).
Jetzt wundert mich gar nix mehr.
Haarfarbe: Dunkelblond mit Rotschimmer
3a C ii, 125cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.2.2012) https://www.youtube.com/user/siechtum/videos
das mit der "maximalen Haarlänge" ist der Witz des Tages. Wenn das so wäre, dürften hier viele Leute nur eine Haarlänge von 70 - 80 cm aufweisen.
Die Realität sieht aber nunmal anders aus. Wie ich erleichtert lesen kann, haben viele Mitglieder eine Haarlänge von weit über 80 oder 90 cm.
Und wie können sich die Shampoohersteller das bittschön erklären?
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Negative Schwingungen in zu langen Haaren... hm. Mag jeder von halten, was er will.
Sie raten dazu, nicht immer sofort abzuschneiden- immerhin
Verwirrend...
Auf der verlinkten Seite ist (unter "Luna Schnitt") ein Bild, mit ner Rückenansicht. Ist das nicht Emi (falls jemand den Blog nicht kennt http://emichieejtlh.blogspot.com/)? Ich würd mein Foto da nicht haben wollen- erst recht nicht mit der Aufschrift! Mag mich aber auch total irren....
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed Tanita's Haare leben